Nr. 762 – H. G. Ewers – 1976

Aufstand der Cyborgs

Sie sind künstliche Menschen – sie kämpfen um die Anerkennung

img64.jpg

Handlung (PR 762)

Auf Gäa erfährt Atlan von einem aus der Milchstraße zurückkehrenden Agenten von dem Gerücht, dass mit den Multi-Cyborgs etwas nicht stimmt. Er nimmt sich das Gerücht zu Herzen und kontaktiert den Chefkybernetiker Scarlon Thorab. Er bittet den Kybernetiker um seine Einschätzung zu diesem Gerücht. Thorab kann mit der wagen Aussage zwar nichts anfangen, erklärt Atlan aber auch seine Bedenken. In der letzten Zeit wurden die positronischen Bestandteile immer mehr durch geklontes menschliches Material ersetzt. Aus Sicht Thorabs haben sich die Multi-Cyborgs zu Androiden entwickelt. Atlan ist entsetzt, denn die Herstellung von Androiden hatte er nie vor. Atlan entscheidet, die Multi-Cyborgs im Auge zu behalten, und schickt Betty Toufry zur Yolschor-Dunstwolke.

An Bord der SOL macht sich Perry Rhodan ebenfalls Gedanken um die Mucys. Er bittet Dobrak, die Ereignisse um Herthor Smolk zu analysieren. Der Kelosker kommt zu dem Schluss, dass sich alle Mucys als Menschen betrachten und dass die größte Gefahr für das NEI in der Yolschor-Dunstwolke liegt. Wegen der Spannungen zwischen ihm und Atlan verzichtet Rhodan darauf, Kontakt mit Atlan aufzunehmen, und beschließt mit der SOL zur Yolshor-Dunstwolke zu fliegen. Dort sollen Tatcher a Hainu und Dalaimoc Rorvic die Mucys untersuchen. Die Arbeiten des Psycho-Teams werden durch das neue Haustier Rorvics, ein Smilodon, bereichert. Tatcher a Hainu bekommt von seinem Vorgesetzten den Befehl, auf das Tier aufzupassen, was jedoch nicht lange gut geht. Der Smilidon macht sich schon nach kurzer Zeit selbständig, und aus Angst vor Repressalien Rorvics lässt a Hainu ein Roboterdouble des Smilidon anfertigen.

Die SOL bleibt außerhalb der Yolshor-Dunstwolke, und gemeinsam mit dem Haustierdouble machen sich a Hainu, Rorvic, Gucky und Ras Tschubai mit der Space-Jet GHOST auf den Weg nach Yol-Beta.

Auf Taatlon, der Hauptwelt des Pseudo-NEI, dringt der Multi-Cyborg Taasen Clarke in ein gesichertes Gebäude ein. Dort hofft er Beweise für die kriminellen Machenschaften von Abrun Deiksen, Trooger Abdein, Cindy Roosen und Vontz-Perkeen zu finden. Die vier gehören zum Kommissariat des NEI, welches zur Kontrolle auf Taatlon aufgebaut wurde. Die vier bereichern sich mit dem Handel der auf Taatlon produzierten Glort-Kristalle, indem sie Teile davon abzweigen und auf eigene Rechnung verkaufen. Als es Taasen Clarke gelungen ist, in das Gebäude einzudringen, wird er von Abrun Deiksen gestellt, und nach dem der Mucy nicht auf die Aufforderung Deiksens, stehen zu bleiben, reagiert, erschossen.

Noch während die vier darüber beraten, was Taasen Clarke dazu bewogen hat, in das Gebäude einzudringen, denn als Mucy sollte er den Handlungen und dem Eigentum der Menschen loyal gegenüberstehen, werden die vier erneut von Mucys überrrascht. Diesmal werden sie sofort von den Mucys paralysiert.

Nach dem die vier erwachen, werden sie vor ein Tribunal der Mucys gestellt. Cindy Roosen fordert von den Mucys Gehorsam, der Anführer der Mucys, Ghaner Vreik, erklärt dieser Forderung eine klare Absage. Er sieht sich und die anderen Mucys genauso als Menschen, wie die vier Gefangenen. Das Argument, dass die Mucys geklont und künstlich von den Menschen erzeugt werden, hat für Ghaner Vreik keine Gültigkeit. Er verweist auf die Ereignisse der EX-4489 auf dem Planeten Refuge. Nach dem Absturz der EX-4489 besiedelte die Besatzung den Planeten mit geklonten Kopien ihrer selbst. Alle Klone wurden als Menschen bezeichnet, also auch die Mucys. Die Mucys eröffnen den Gefangenen, dass ihre Gehirne paraenergetisch manipuliert werden, damit sie den Mucys nicht gefährlich werden können. Cindy Roosen versucht, die Mucys an ihre Rolle für das NEI zu erinnern. Ghaner Vreik antwortet ihr, dass die Mucys auch dafür einen Plan hätten.

Die Mucys planen, Kontakt mit den Laren aufzunehmen, und wollen sich dem Konzil als Partner anbieten und hoffen, dadurch ihre Eigenständigkeit zu bekommen. Dazu haben sie Joosen Shen und Geddon Wift losgeschickt, und diesen gelingt es tatsächlich, bis zu Hotrenor-Taak zu gelangen. Der Lare verspricht den Mucys das, was sie hören wollen, er denkt aber nicht daran, eine freie Kolonie der Mucys in der Milchstraße zu dulden. Er stellt eine Flotte zusammen, um die Yolshor-Dunstwolke anzugreifen.

Die LYCKOLA bringt Betty Toufry, die den Mucy Tennyson Imps als Gastkörper benutzt, zur Yolshor-Dunstwolke. Betty Toufry meldet ihren Besuch an die Mucys und erklärt, dass es sich um eine außerplanmäßige Kontrolle handele. Helroth Amber versetzt das Erscheinen der Telepathin in Panik. Es ist ihm klar, dass sich der Plan, sich mit den Laren zu verbünden, nicht vor der Telepathin verheimlichen lässt. Die Mucys beraten, wie sie mit der neuen Situation umgehen, als Trooger Abdein, der durch die Gehirnmanipulation zu einem Werkzeug der Mucys geworden ist, durch eine flapsige Bemerkung Helroth Amber zum Rasen bringt. Helroth Amber erschlägt Trooger Abdein aus Wut. Die anwesenden Mucys tolerieren den Mord nicht, wegen der Ankunft Betty Toufry entscheiden sie, Helroth Amber später vor ein Gericht zu stellen. Um den Mord zu vertuschen, täuschen sie einen Jagdunfall Trooger Abdeins vor. Das Problem der Telepathin hoffen sie mit einem Modulstrahlgenerator zu lösen. Diese dienen auf Taatlon dazu, die einheimischen Vagrans zu vertreiben. Die Strahlung moduliert die Zellkernschwingung und stört somit die Verbindung zwischen Betty Toufry und ihrem Träger, Tenneson Imps.

Als die LYCKOLA auf Taatlon landet, entnimmt Betty Toufry den Gedanken der Mucys, dass sich diese für vollwertige Menschen halten, und sie erfährt auch von dem geplanten Verrat. Bevor sie jedoch die anderen Besatzungsmitglieder warnen kann, gerät sie in den Einfluss der Modulstrahlgeneratoren. Tenneson Imps gelingt es, wieder die Kontrolle über seinen Körper zu bekommen, und er drängt das Bewusstsein Betty Toufrys zurück. Keiner der Anwesenden erkennt, dass nicht mehr Betty Toufry das Kommando führt.

Bei der Inspektion der Hyperfunkanlage beobachten Entron Laakulai und Yll Tershon, wie die Mucys versuchen, einen eingehenden Funkspruch zu verheimlichen. Als Laakulai und Tershon wissen wollen, was der Funkspruch bedeutet, versucht Ghaner Vreik, die beiden abzulenken. Man händigt den beiden eine Routinefunkmeldung eines Robotschiffes aus, Yll Tershon kann jedoch einen Blick auf den ursprünglichen Symbolkode erhaschen und erkennt den wahren Inhalt des Funkspruchs. In dem Funkspruch informiert Joosen Shen die anderen Mucys über seinen Kontakt zu den Laren. Es gelingt Tershon und Laakulei, sich unverdächtig aus der Situation zu befreien und zur LYCKOLA zurückzukehren.

An Bord der LYCKOLA informieren sie sofort Betty Toufry. Tenneson Imps spielt die Rolle von Betty Toufry perfekt weiter. Er täuscht Entsetzen über den Verrat der Mucys vor und befiehlt in ein paar Stunden die Flucht von Taatlon. Tenneson Imps zieht sich unter einem Vorwand in seine Kabine zurück und informiert mit einem Rafferfunkspruch die Mucys über die Entdeckung ihres Verrates. Der Funkspruch wird auch auf der LYCKOLA angemessen, und Entron Laakulai hat sofort Tenneson Imps in Verdacht. Denn nur ein Mucy kann ein Interesse an der Vertuschung des Verrates haben.

Entron Laakulai befiehlt den sofortigen Start der LYCKOLA, aber schon nach wenigen Metern wird das Schiff von Traktorstrahlen eingefangen. Die Mucys beginnen, das Schiff zu erobern, und gehen dabei ohne Rücksicht auf die Besatzung vor. Entron Laakulai schlägt Ghaner Vreik die Kapitulation der LYCKOLA vor, wenn dieser ihm die Unversehrtheit der Besatzungsmitglieder garantiert. Ghaner Vreik willigt ein, und die Besatzung der LYCKOLA ergibt sich.