Nr. 384 – H. G. Ewers – 1969

Die Welt der Unsichtbaren

Die Pest an Bord der FRANCIS DRAKE – und das Los entscheidet, wer weiterleben darf

img86.jpg

Handlung (PR 384)

Roi Danton und seine Begleiter sind mit ihrer Space-Jet per Traktorstrahl an Bord eines der Konusraumschiffe, welches von Gurrads bemannt ist, gezogen worden. Danton wird gezwungen, den Angreifern die FRANCIS DRAKE zu übergeben. Bevor dies geschieht, kann der Freihändler seinem Stellvertreter Rasto Hims das Kodewort »Sonnenfinsternis« übermitteln, so dass dieser Vorkehrungen treffen kann, dass den Gurrads keine geheimen Daten des Solaren Imperiums offenbart werden.

Die FRANCIS DRAKE wird nach Prison II, dem zweiten Planeten des Prison-Systems, gebracht, wo die Gurrads mit der Zerstörung der technischen Anlagen den Kugelraumer flug- und funktionsunfähig machen. Dabei entgeht ihnen allerdings ein zerlegter Hyperfunksender, der an mehreren Stellen im Schiff versteckt wurde. Bevor die Besatzung mit dem Wrack auf dem Planeten zurückgelassen wird, kommt es zu einem versehentlichen Zusammenstoß eines Gurrads mit einem Roboter, wobei die Freihändler feststellen, dass dieser das ungewöhnliche Gewicht von etwa 2000 Kilogramm besitzt.

Wenig später zeigen sich bei vielen Besatzungsmitgliedern die ersten Symptome der so genannten Explosiven Blutpest, mit der sie offenbar von den Gurrads infiziert worden sind. Lediglich die Paraplanten zeigen sich immun gegen die Krankheit. Mit den Vorräten der FRANCIS DRAKE an dem Extrakt der Bra-Fettpflanze können jedoch nur 98 der 104 überlebenden Personen zu Paraplanten gemacht werden, so dass ein Losentscheid durchgeführt wird.

Kurze Zeit später wird durch Zufall bekannt, dass der Hobnob Canoga ein Gewicht von 2000 Kilogramm aufweist. Als dieser wenig später leblos aufgefunden wird, der verstorbene Amsim Kirataka dagegen mit einem ebensolchen Gewicht wieder auferstanden ist, verdichtet sich die Theorie, dass die Freihändler von einem fremden Wesen unterwandert wurden. Dieses scheint zwar jeden beliebigen Körper übernehmen zu können, dabei aber an seine ursprüngliche Körpermasse gebunden zu sein. Die Gestrandeten können Kirataka zwar töten, aber das fremde Wesen entkommt.