Nr. 1338 – Ernst Vlcek – 1987
Die Sechstageroboter
Im Raknor-Nebel – in der Tabuzone der Kartanin
Handlung (PR 1338)
Das 70 Meter lange Beiboot der WAGEIO, mit Nikki Frickel, Poerl Alcoun, Dao-Lin-H'ay, Lydia Peel, Donald Screen, Arsala und Ephremon an Bord, erreicht am 7. Oktober 446 NGZ den Planeten Ctl II. Im Orbit treffen sie auf einen Straßenwalzen-Roboter, der sowohl Alt-Kartanisch als auch das heutige Kartanisch spricht. Er erklärt, er besitze den Funken, der ihn fühlen und denken lasse. Und er habe sich den Traum vom Fliegen erfüllt, was ein normaler Sechser, ein Roboter des sechsten Tages, nicht könne. Aus dem Grunde erhält er die Bezeichnung Ikarus. Nach der Landung stellt man fest, dass die Welt von Robotern gehegt und gepflegt wird; die meisten Maschinen gehen auch weiterhin ihrer Arbeit nach und kümmern sich nicht um die Ankömmlinge.
Ikarus kennt weitere Brüder,die, wie er sich ausdrückt, den Funken besitzen. So treffen die Galaktiker und die Kartanin auf Picasso, einen Landschaftsgestalter, der wahre Kunstwerke erschaffen hat. Picasso wiederum kennt einen Bruder des fünften Tages. Es ist eine ängstliche und scheue Maschine, die sich anfangs vor ihnen versteckt und darum den Namen Golem erhält. Über Golem lernt die Gruppe Leonardo kennen, einen Konstrukteur und Roboter des vierten Tages. Leonardo betreut eine Schiffswerft, die subplanetar angelegt ist. Er warnt vor dem Kontakt mit Brüdern des dritten Tages, denn er selbst wurde schon einmal von einem Dreier auseinander genommen. Doch Zerberus, jener Dreier, sucht von sich aus Kontakt zu den Ankömmlingen, die inzwischen schon zehn Tage auf Ctl II weilen. Zerberus berichtet einige Fakten über die Zweier und Einser, die seit langer Zeit deaktiviert seien, seit Ctl und Nchr das System verlassen hätten. Des Weiteren bezeichnet Zerberus, der vielleicht den Funkspruch an sie absetzte, diese als Denker und Lenker von Ctl. Außerdem weiß Zerberus, wie sie zu aktivieren sind. Doch wie die Zweier und Einser reagieren werden, ist ungewiss.
Zerberus macht den Schritt der Aktivierung, indem er die Gäste, im eigentlichen Sinne Fremdlinge, meldet und übergeordneten Alarm auslöst. Etwas später haben Frickel, Dao-Lin und die anderen Kontakt mit einem Roboter des zweiten Tages, es ist ein Rechenzentrum, also keine mobile Einheit. Es teilt mit, die Ctl-Roboter seien von den Gys-Voolbeerah für ihre jetzigen Aufgaben konditioniert worden. Die Sechstageroboter erwarteten seither den Tag NULL.
Auch Einser reagieren und werden aktiv, indem sie Kampfroboter aussenden. Doch Leonardo und Zerberus verhelfen den organischen Wesen zur Flucht. Letztlich startet ein Schiff der Ctl mit ihnen am 22. Oktober in den Weltraum.
Nach acht Tagen Flug, den sie nicht beeinflussen können, erreicht das Schiff die Peripherie Ardustaars. Dann verschwindet plötzlich das Weltall – und vor ihnen taucht ein 90 mal 30 Kilometer großer Asteroid auf. Dao-Lin weiß, dass es ein Stück Heimat ist, NARGA SANT. Auf dessen Oberseite stehen achtzehn Nocturnenstöcke, und direkt darunter soll sich das Sco-ta-ming befinden, der Sitz der Stimme von Ardustaar.
Die siebzehn Voica begrüßen kurz darauf die ungebetenen Gäste, von Dao-Lin abgesehen. Dann berichten Nana-Bea, Trei-Ri und Xeina-Woo von den Sechstagerobotern. Diese wurden demnach vor 50.000 Jahren von Kartanin erbaut. Doch diese degenerierten, und als sie eines Tages die Raumfahrt wieder entdeckten, hatten sich die Roboter verselbständigt. Sie begannen mit der Unterdrückung aller damaligen 21 Völker Ardustaars. Das war vor 10.000 Jahren. Vor einigen hundert Jahren, als die Kartanin zum dritten Mal die Raumfahrt entdeckten, drohte ihnen die erneute Unterdrückung. Doch dank der Gys-Voolbeerah wurden die Maschinen friedlich, und einige Roboter erhielten den Funken, die Mentalsubstanz eines verstorbenen Molekül-Verformers. Danach nahmen sich die Voica der Ctl-Roboter an und wurden zur Macht NULL, dem alles zustrebe.
Inzwischen haben auf Kartan die Hohen Frauen einen oxtornischen Gesandten aus der Milchstraße empfangen, der einen Friedensvertrag aushandeln will. Die Voica sind bereit, dem zuzustimmen, denn sie kennen die Berichte ihrer Kundschafterin Guang-Da-G'ahd, die eines Tages auch eine Voica werden soll.
Bis auf Frickel und Alcoun kehren alle Galaktiker nach Kabarei zurück. Sie werden über die Ctl-Roboter und NARGA SANT schweigen. Auch die Rest-Besatzung der zerstörten WAGEIO kehrt nach Kabarei zurück.