Nr. 60 – K. H. Scheer – 1962

Festung Atlantis

Arkoniden verteidigen das Sonnensystem – vor 10000 Jahren. – Das dritte Atlan-Abenteuer!

img61.jpg

Handlung (PR 60)

Oktober 2040. Die DRUSUS ist aus dem Mirsal-System zur Erde zurückgekehrt. Atlan ist während seiner mehrmonatigen "Haft" in die aktuelle Lage auf der Erde eingewiesen worden und wird zur Unterredung mit Perry Rhodan auf die DRUSUS gebeten, die er zynisch mit "Hallo, kleiner Barbar" beginnt. Auf Atlans Drängen, nach Arkon heimzukehren, wird ihm durch Aufzeichnungen vom Robotregenten die Lage in seiner Heimat dargestellt. Perry bittet ihn zu bleiben und Atlan erkennt, dass die Terraner die Chance sind, seine Welt wieder zu altem Glanz zu erheben. Während einer Besprechung zur aktuellen Lage auf Mirsal II und den dort angreifenden Wesen aus einem anderen Universum überwältigen Atlan mehrere Erinnerungsschübe aus seiner Zeit als arkonidischer Flottenadmiral auf der Erde vor 10.000 Jahren.

1. Der Kristallprinz Atlan wird durch den Großen Rat von Arkon nach Larsaf II (Larsa, Venus) geschickt, um eine Verschwörung des dortigen Administrators Amonar da Cirol beizulegen. Im Weiteren befehligt er eine Umsiedlung von 50.000 Arkoniden nach Larsaf III (Erde) auf einer 2000 km großen ovalen Insel zwischen Amerika und Europa/Afrika – Atlantis. Die Kolonie wird nach arkonidischen Maßstäben ausgebaut. Zu diesem Zeitpunkt ist Larsaf III bereits von einer primitiven Zivilisation der Stufe A-3 bevölkert. Atlan wird zu einer Schlacht gegen die Methanatmer abberufen und startet mit dem Schlachtschiff TOSOMA.

2. Im Koäl-Systems wütet die 35. Auffangschlacht gegen die Methanatmer. Aufgrund von Notrufen vom Larsaf-System beordert der Imperator Gonozal VII. seinen Neffen Atlan wieder nach Larsaf III. Die Kolonie wird sporadisch durch einen Feind angegriffen, der nur durch 5D-Taster anmessbar ist. Über 150.000 Kolonisten sind bereits auf Larsaf II verschwunden. Bei einem Angriff von halbmaterialisierten fremden Schiffen wird der Kreuzer MATATO "entmannt". Es wird ein "Halbverschwundener" gefunden, dessen Oberkörper sich im verlangsamten Zeitgefüge der Fremden befindet. Da man die Lage nicht erfassen kann, wird die Evakuierung des Systems beschlossen. 1,8 Millionen Siedler werden nach Arkon abtransportiert. Atlan bleibt mit 200.000 Kolonisten zum Erhalt der Siedlung, und um die Fremden technisch zu erforschen.

3. Monate später treibt eine weitere Vernichtungsfront der Fremden auf die Kolonie auf Larsaf II zu. Die restlichen Kolonisten werden evakuiert. Die Front wird als ein Relativfeld, Relativfront oder Überlappungsfeld höherer Ordnung gedeutet, welches bereits den halben Planeten umspannt. Der Einsatz von Waffen bleibt ohne erkennbare Wirkung. Es wird ermittelt, dass das Phänomen nicht auf den Planeten beschränkt ist, sondern den gesamten Raum des Systems durchschneidet. Der Beschuss mit Impulskonvertern ergab dann doch strukturlabile Öffnungen in der Relativfront, welche die Fortbewegung der Front lokal bremsten. Dadurch veränderte sich jedoch der Gesamtvortrieb der Relativfront im Raum und ein großer Teil des Kreuzer-Verbandes verschwand, worauf sich Atlan nach Atlantis zurückzieht, wo ihm die fertiggestellte unterirdische Tiefseekuppel (die für lange Zeit sein zu Hause werden wird) gezeigt wird.

4. Weitere 2 Monate später ist Atlantis und der Flottenrest mit Impulskonvertern ausgebaut. Es gelingt, ein Schiff der Fremden in den Normalraum zu ziehen, wo es vernichtet wird. Bei einem späteren Abstecher nach Larsaf II, wo die Robotstation ausgebaut wird, erhält Atlan telepathisch die Anweisung allein mit einen kleinen Schiff zu starten. Nach weiteren Instruktionen begibt sich Atlan zu einem fremden Robotschiff. Atlan erhält einen auf ihn abgestimmten Zellaktivator und die Information, dass der Erbauer daran interessiert ist, dass das Große Imperium bestehen bleibt. Weiterhin erhält Atlan die Konstruktionsunterlagen der Konverterkanone, die an ihrem Zielpunkt ein instabiles 5D-Ballungsfeld erzeugt, das eine Entstofflichung der eingeschlossenen Materie bewirkt. Zurück auf Larsaf III wird die Evakuierung des Planeten beschlossen. Nur Atlan und 10.000 Kolonisten sollen weiter auf dem Planeten verweilen und weiter die Fremden untersuchen.

Nachdem Atlan aus seinen Erinnerungen aufwacht erklärt ihm Perry, dass der unbekannte Erbauer des Robotschiffes ES war. Die Konverterkanone besiegelte maßgeblich den Sieg Arkons über die Methanathmer, die Konstruktion ging allerdings über die Jahrtausende verloren.

Anmerkung

Das Titelbild zeigt Atlan im Ornat der herrschenden Dynastie nach der Landung der TOSOMA auf Atlantis, als er in Begleitung von Inkar erstmals den Atlantern begegnet. Im Hintergrund ein Bauwerk, das einer Maya-Pyramide (z.B. der Pyramide des Kukulcán in Mexiko) nachempfunden ist. Die Szene wird auf Seite 26 beschrieben.