Nr. 32 – Clark Darlton – 1962

Ausflug in die Unendlichkeit

Sie sind zur Einsamkeit verdammt auf einer Welt ohne Sterne ...

img33.jpg

Handlung (PR 32)

Perry Rhodan macht sich mit der STARDUST II auf den Weg nach Wanderer. Heimlich folgt ihm dabei eine kleine Flotte von Überschweren unter dem Befehl von Topthor. Dieser hat durch die Springer Orlgans und Etztak von der Erde erfahren. Am Zielpunkt können die Überschweren den Kunstplaneten aber nicht entdecken.

Auf Wanderer bittet Rhodan ES um Waffen gegen die Springer, doch bevor ihm die Superintelligenz zwei Fiktivtransmitter überlässt, nimmt sie Rhodan mit auf die Reise nach Barkon. Der Terraner erfährt die Geschichte der Barkoniden, die einst in der Milchstraße eine große Rolle spielten, ehe ihr System aus dem galaktischen Gefüge gerissen wurde und in den Leerraum abdriftete. Er hört die Geschichte über die geplante, langwierige Rückkehr, die die Barkoniden planen und kann einen verhängnisvollen Fehler, der zur Vernichtung Barkons geführt hätte, korrigieren.

Danach kehrt das Überwesen mit Perry zurück nach Wanderer. Rhodan, der erlebte zehn Wochen auf Barkon verbrachte, stellt fest, dass ES die Zeit manipulierte und für die STARDUST II keine Zeit verging. Danach übergibt Homunk die beiden Fiktivtransmitter. Nachdem der Raumer Wanderer verlässt, stellt die Besatzung fest, dass nur etwa zehn Minuten seit dem Eintauchen in die Sphäre der Kunstwelt vergangen sind. Sofort greift Topthor mit seiner Flotte das Schiff an, doch im Handstreich vernichtet Rhodan fünf Schiffe der kleinen Flotte. Mit seinen restlichen drei Schiffen zieht sich Topthor zurück und warnt gleichzeitig Etztak vor der unheimlichen neuen Waffe.

Unmittelbar bevor die STARDUST II zum Beta-Albireo-System transitiert, informiert ES Rhodan darüber, dass Etztak Snowman und die dort befindlichen Terraner vernichten wird, sobald er von Topthor erfährt, dass sie ihn nur von Rhodans Flug nach Wanderer ablenken sollten. Außerdem zeigt ES dem Terraner, dass Topthor Etztak einen Überraschungsangriff anbietet.