Nr. 746 – William Voltz – 1975

DER ZEITLOSE

Ein Black Hole an Bord der SOL – das Tor in die Unendlichkeit steht offen

img48.jpg

Handlung (PR 746)

Er ist Alaska Saedelaere. Im Jahre 3428 beginnt das Schicksal für ihn seinen Lauf zu nehmen. Er verunglückt mit einem Transmitter und erreicht die Gegenstation mit einem fremdstrahlenden Gesicht, bei dessen Anblick jedes Lebewesen verrückt wird und stirbt. Saedelaere muss forthin eine Maske tragen. Im Jahr 3443 erhält er vom Cyno Schmitt einen geheimnisvollen Anzug, den Anzug der Vernichtung. 3531 erhält er von Perry Rhodan einen Zellaktivator und tritt in den Kreis der relativ Unsterblichen ein. Er entwickelt sich weiter, entfernt sich von den anderen Menschen und wird zum Einzelgänger. Alaska Saedelaere ist ein kosmischer Mensch geworden.

SOL

Die SOL war in das Samtauge eingedrungen und unterwegs zur Galaxie der Hyptons. In diesem Dimensionstunnel verdankten sie ihr Leben den zwölf Spezialisten der Nacht, die sich an Bord befanden. Ebenfalls an Bord ist Dobrak, der Rechenmeister der Kelosker und das Shetanmargt, das einen Rechnerverbund mit SENECA bildet. Die Dimensionstunnel sind gerade dabei endgültig zusammenzubrechen und die Zgmahkonen für immer in der Dakkarzone, im Dakkardimballon einzuschließen. Fremde Kräfte halten die SOL in ihrem Bann, der Emotionaut Mentro Kosum ist zum Zuschauen verdammt.

Derogwanien

Callibso macht Lager nahe des Zeitbrunnens auf Derogwanien. Nachdem seine lange Suche nach dem gestohlenen Anzug der Vernichtung erfolglos blieb, benutzt er nun die Methode der bewussten Träume, um den Anzug zu finden. Dafür verlässt sein Geist, das Über-Ich, den Körper und geht auf die Reise. Er erreicht das energetische Chaos...

SOL

Nachdem die SOL aus dem Dimensionstunnel auftaucht, lassen die Spezialisten der Nacht die Tunnel endgültig zusammenstürzen – die Dakkarzone ist abgeschnitten. Olw, der Anführer der Spezialisten, gibt bekannt, dass sie nun ihren Meistern, den Koltonen folgen werden, wie es Voillocron ihnen geraten hat. Perry Rhodan möchte die Spezialisten nicht ziehen lassen, doch ihr Weg scheint schon bestimmt zu sein – die Worte Olws hatten etwas von endgültigem Abschied.

Die Spezialisten der Nacht ziehen sich dann in einen Lagerraum zurück, setzen sich in einen Kreis und erschaffen etwas in ihrer Mitte. Es ist erst faustgroß und es ist pechschwarz, es ist ein Schwarzes Loch!

Derogwanien

...das Über-Ich Callibsos zog sich wieder zurück. Der Puppenspieler von Derogwanien erkannte, dass die Terraner auf dem Schiff den Anzug der Vernichtung an Bord hatten, und er hatte gesehen dass die Dimensionstunnel zusammenbrachen. Wenn es die Terraner nicht aus diesem energetischen Chaos geschafft hatten, dann war der Anzug der Vernichtung für immer verloren.

SOL

Als die Spezialisten das künstliche Black Hole sukzessive vergrößern, gibt Perry Rhodan Grossalarm für das gigantische Hantelschiff. Er will es notfalls aufgeben, die Solaner unter der Führung von Joscan Hellmut wollen aber nicht von Bord gehen. Ebenso wenig wie Alaska Saedelaere und auch Dobrak der Kelosker. Man einigt sich darauf, dass Alaska und Dobrak an Bord der SOL bleiben und weiter die Spezialisten beobachten, während die Solgeborenen das Schiff mit der restlichen Besatzung verlassen müssen.

Derogwanien

Callibso ist weiter mit seinem Über-Ich auf der Suche nach dem Anzug der Vernichtung.

SOL

Als die SOL geräumt ist, kommt plötzlich Bewegung in die Angelegenheit, die Spezialisten der Nacht verlassen das terranische Fernraumschiff durch ihr Schwarzes Loch, und Alaska Saedelaere folgt ihnen, einem unbewussten Impuls folgend. Der Kelosker will es ihm ausreden, aber der Maskenträger verlässt die SOL durch das künstliche Black Hole. Dann schließt sich das Tor zur fremden Dimension wieder, der Terraner sowie die zwölf Spezialisten sind verschwunden. Wohin, das weiß niemand.

Derogwanien

Alaska spürt sofort, dass er auf einem Planeten ist, er kam durch einen Zeitbrunnen. Nahe das Zeitbrunnens entdeckt er Statuen, die denen ähneln, die sich auf der Erde befinden – in der Nähe von Tiahuanaco, der angeblich ältesten Stadt der Erde.

Er geht ein paar Schritte und entdeckt eine Stadt und eine baufällige Hütte, dann findet er einen nackten Fremden.

SOL

Nachdem die Besatzung wieder auf der SOL ist, will Perry Rhodan zunächst achtundvierzig Stunden warten, ob der Maskenträger zurückkehrt, doch dies scheint unwahrscheinlich, viele halten Alaska für tot.

Gerade als sie weiterfliegen wollen, fangen sie einen Notruf auf, und der Kreuzer KLONDIKE mit Fellmer Lloyd und Gucky machen sich auf den Weg.

Derogwanien

Alaska Saedelaere wird klar, dass der Anzug der Vernichtung ihn nach Derogwanien gezogen hat. Da sich nichts rührt, begibt sich der Terraner noch mal zurück zur Hütte, die wahrscheinlich dem fremden Hünen gehört, der da reglos liegt. Unabsichtlich aktiviert er dort Callibsos zwergenhafte Lieblingspuppe. Die Puppe gibt sich als Callibso aus, entwischt Saedelaere, der zu spät erkennt, dass er Schaden angerichtet hat. Sie tötet den Originalkörper des Puppenspielers, dessen Über-Ich immer noch auf der Suche ist. Als Callibsos Über-Ich zurückkehrt, stellt er diese Tatsache erschüttert fest. Das Über-Ich muss in eine der Puppen eindringen und diese Puppe beseelen, um nicht zu vergehen.

Saedelaere erkennt, dass der Anzug der Vernichtung Callibso gehört und gibt dem Zeitlosen, der früher mit dem Bau des Lokalen Schwarms zu tun gehabt haben muss, sein Eigentum.

Da der Transmittergeschädigte Terra erreichen will, zeigt ihm der Puppenspieler im Zeitbrunnen eine menschenleere Erde.

Als die Puppen Derogwaniens drohend zur Hütte Callibsos marschieren, betäubt der Zeitlose Saedelaere, verschwindet und lässt auf einer Folie die Bitte zurück, seinen Körper zu zerstören. Saedelaere entspricht dieser Bitte und wartet auf die Rückkehr Callibsos. Erst im Dezember des Jahres 3581 geht er durch den Zeitbrunnen auf die Erde.

In der verlassenen Stadt Tiahuanaco auf dem Altiplano schließt sich ihm ein herrenloser Hund an, die beiden sind allein ...