Nr. 770 – Ernst Vlcek – 1976

Sie suchen Menschen

Mit der SOL im Mahlstrom der Sterne – die Erde ist verschwunden

img72.jpg

Handlung (PR 770)

Die SOL ist an ihrem Ziel, dem Mahlstrom der Sterne, angekommen und versucht, die Septadim-Parallelspur zu verlassen. Der Versuch misslingt, und die SOL hängt zwischen den Dimensionen fest. Als Folge der missglückten Rückkehr in das Einstein-Kontinuum erleiden die SOL und die Besatzung den Septadim-Koller. Der Septadim-Koller versetzt das Schiff in Vibration, wodurch etliche technische Geräte beschädigt werden. Der Rechnerverbund aus SENECA und Shetanmargt zerfällt, und selbst das Shetanmargt löst sich in seine Bestandteile auf und verteilt sich über die SOL.

Wegen des geschädigten Rechnerverbundes fordern die Roboter der SOL die Besatzungsmitglieder auf, so genannte Oasen der Besinnung aufzusuchen. Perry Rhodan befiehlt der Besatzung, dieser Anforderung zu folgen, da keiner weiß, welche Maßnahmen die Roboter bei einer Zuwiderhandlung ergreifen würden.

Auch Galto Quohlfahrt wird aufgefordert, eine Oase der Besinnung aufzusuchen, und da Galto wie immer auf der Flucht vor seinen Posbis ist, folgt er der Aufforderung gerne. In seiner Oase der Besinnung trifft er auf Joscan Hellmut. Joscan Hellmut sieht die Ankunft im Mahlstrom zwiespältig. Er und die restlichen Solaner haben kein Interesse daran, die Erde wiederzusehen, und befürchten, dass sie durch den Waringer-Effekt ebenfalls aphilisch werden. Als Galto und Joscan sehen, dass die Vibrationen auch außerhalb der Oasen der Besinnung nachlassen, versuchen sie, ihre Oase zu verlassen, werden aber von Robotern daran gehindert. Durch das Eingreifen der Posbis Galtos gelingt es, die Roboter zu überzeugen. Joscan und Galto machen sich auf die Suche nach Julia und finden Julia in der Lebensgemeinschaft der milieugeschädigten Kinder. Dort verfolgt Galto eine Unterhaltung zwischen Joscan und Julia, die ihn vermuten lässt, dass Joscan SENECA im Sinne der Solaner beeinflusst. Joscan bestreitet jedoch, überhaupt die Möglichkeit zu haben, SENECA zu beeinflussen, trotzdem bittet er Galto, über seinen Verdacht Stillschweigen zu wahren.

Da die SOL mit Hilfe der Kelosker die Septadim-Parallelspur verlassen hat und auch der Septadim-Koller vorbei ist, macht sich Galto Quohlfahrt auf den Weg zur Hauptzentrale. Dort versucht man, die Erde zu finden, aber diese ist trotz der genauen Positionsdaten der Kelosker nicht zu finden. In der Hauptzentrale vermutet man, dass die Erde durch die Strömungen im Mahlstrom abgedriftet ist. Eine weitere Hiobsbotschaft ist der Verbrauch an NUGAS. Die Vorräte sind fast vollständig aufgebraucht, und die SOL droht, antriebslos im Mahlstrom zu stranden.

Perry Rhodan hofft darauf, auf der Erde mit Treibstoff versorgt zu werden, und möchte die Suche nach der Erde mit der SOL fortsetzen. Die Solaner fürchten, dass auf der eventuell erfolglosen Suche die letzten NUGAS-Vorräte verbraucht werden, und fordern Rhodan auf, nichts zu unternehmen, bevor die Solaner nicht angehört wurden.

Eine Delegation der Solaner, angeführt von Joscan Hellmut und Hoggard Zanta, bringt ihre Forderungen vor. Doch Rhodan hält an seinem Plan, die Erde zu suchen, fest. Hellmut und Zanta kündigen daraufhin den Widerstand der Solaner an, und Atlan bezeichnet die Solaner als Meuterer.

Die Solaner beginnen mit der Besetzung wichtiger Positionen der SOL, wobei die Gruppe von Joscan Hellmut dabei auf sanfte Gewalt setzt, die Gruppe Zantas durch Schläger ihre Positionen besetzt. Schon nach kurzer Zeit haben die Solaner die Hälfte der wichtigen Positionen besetzt, und Rhodan erkennt, dass er, ohne Gewalt anzuwenden, den Widerstand der Solaner nicht brechen kann. Er entscheidet sich auf Anraten SENECAS dazu, mit den Beibooten die SOL zu verlassen. Die Solaner versuchen zwar, die NUGAS-Vorräte der Beiboote zu stehlen, aber diesmal lässt Rhodan die Beiboote durch Soldaten bewachen. Nachdem Rhodan mit seiner Mannschaft die SOL verlassen hat, feiern die Solaner ihren scheinbaren Sieg. Nur Galto Quohlfahrt ist an Bord der SOL geblieben.

An Bord der SOL wird die Stimmung drastisch schlechter, als bekannt wird, dass die NUGAS-Vorräte gerade dazu reichen, die SOL auf Position zu halten. Joscan Hellmut versucht, die Situation zu retten, und Romeo und Julia schlagen ihm vor, die SOL diktatorisch zu führen. Von diesem Vorschlag will Hellmut aber nichts wissen. Galto Quohlfahrt vermutet, dass SENECA die jetzige Situation bewusst herbeigeführt hat, um allen Beteiligten zu zeigen, dass die SOL nur mit Solanern und Terranern überleben kann. Wegen dieser Erkenntnis, verlässt er die SOL mit einer Space-Jet, um auch Rhodan zu einer Umkehr zu bewegen.

Dobrak versucht, den neuen Standort der Erde zu ermitteln, und stellt fest, dass diese durch den Schlund gegangen ist. Die genaue Position kann er aber nicht ohne den Rechnerverbund bestimmen. Galto rät Rhodan, zur SOL zurückzukehren, und dieser stimmt dem Vorschlag nach kurzer Überlegung gerne zu.

An Bord der SOL löst die Rückkehr Rhodans Erleichterung aus. Alle Parteien haben nun erkannt, dass sie sich nur gemeinsam aus der Situation befreien können. Die Nachricht, dass die Erde durch den Schlund gestürzt ist, ruft große Bestürzung bei den Solanern aus, denn das Schicksal von 20 Milliarden Menschen ist ungeklärt.

Um die SOL aus ihrer Lage zu befreien, versucht Atlan, noch intakte Raumschiffe der im Mahlstrom gefundenen Flotte der Lemurer zu finden. Doch alle Schiffe sind durch die Energie-Algen zerstört worden. Als Atlan die Suche abbrechen will, wird er auf Hyperfunksignale aufmerksam. Die Hyperfunksignale bedeuten SOS und sind im Morsekode gehalten. Die Quelle der Signale ist ein Roter Riese. Atlan ist überzeugt davon, eine Spur zu im Mahlstrom verbliebenen Menschen gefunden zu haben und lässt die umliegenden Sonnensysteme mittels Fernortung untersuchen. Die Hyperfunksignale weisen in die Richtung eines in 102 Lichtjahre entfernten Systems.

Überraschend taucht ein kleines Raumschiff aus dem Roten Riesen auf. Wegen der Farbe und seiner Form wird das Raumschiff als Sonnenbarren bezeichnet. Galto Quohlfahrt untersucht das Raumschiff und stellt fest, dass das Raumschiff ein perfekter Roboter ist. Das Raumschiff nennt sich Patria und stellt für Galto die Erfüllung all seiner Träume dar. Patria bietet Galto an, bei ihr bleiben zu können, oder alle Informationen über die Terraner löschen zu können. Galto will das Geheimnis der Menschen im Mahlstrom schützen und löscht alle Informationen über die Menschen und kehrt zu Atlan zurück.