Nr. 771 – H. G. Francis – 1976
Rückkehr der SOL
Sie landen auf dem Planeten der Frauen – mit einem Todesbringer an Bord
Handlung (PR 771)
Wie immer ist Reginald Bull im Clinch mit der Regierung von Ovarons Planet, denn diese haben, wegen des akuten Mangels an Männern, ein reges Interesse an den Besatzungsmitgliedern von Bullys kleiner Flotte. Bully weigerte sich bisher standhaft, seine Männer in der Stadt Hildenbrandt wohnen zu lassen. Besonders misstrauisch wird Bullys und Roi Dantons neuste Aktivität beobachtet. Die beiden bauen eine Produktionsanlage für NUGAS, denn sie gehen davon aus, dass Perry Rhodan mit der SOL auftaucht und dass die SOL Treibstoff benötigen wird.
Behindert wird das Pojekt durch Kayla Hildenbrandt. Diese hatte zuvor Verris Kishtan hinrichten müssen, da Kishtan aus Sehnsucht nach einem Mann den Tod von Welker Kora verschuldet hatte. Kayla Hildenbrandt machte sich daher zum Ziel, Bully zur Herausgabe seiner Männer zu zwingen. Sie kauft mitten auf der Baustelle der Produktionsanlage ein Grundstück und baut darauf eine Vermittlungsstelle für heiratswillige Frauen. Da Bully vergessen hatte, das Grundstück für die Produktionsanlage zu kaufen, muss er sich notgedrungen mit Kayla Hildenbrandt auseinandersetzen.
Da er aber der Forderung Kaylas, die Männer in der Stadt wohnen zu lassen, nicht nachgibt, eskaliert die Situation, und die Moral der Flotte fängt an zu bröckeln. Besonders Leutnant Janak Raydoc sieht die Entwicklung mit Sorge, denn er weiß, dass Bully der bröckelnden Moral nicht tatenlos zusehen wird, und warnt seine Freundin Kayla vor den Konsequenzen ihres Tuns.
Als die Situation für Bully unhaltbar wird, droht Bully der Administratorin Mayk Terna damit, die Flotte von Ovarons Planet abzuziehen. Die Administratorin und Kayla Hildenbrandt schenken der Drohung jedoch keinen Glauben. Daraufhin täuscht Bully eine Bedrohung aus dem Weltall vor und befiehlt den Alarmstart der Flotte.
Als Mayk Terna die startenden Raumschiffe sieht, meint sie, dass Bully seine Drohung wahr macht, und lenkt ein. Bully sichert sich die Unterstützung der Administratorin für den Bau der Produktionsanlage. Da er für den Bau der Produktionsanlage einen Teil der Raumschiffe demontieren muss, erlaubt er im Gegenzug der Administratorin, die betroffenen Schiffe zu besichtigen, damit sie sich selbst ein Bild von der Einsatzfähigkeit der Schiffe machen kann.
Kayla Hildenbrandt und Mayk Terna sind nicht bereit, sich von Bully und Roi Danton vorführen zu lassen, und beschließen, die beiden zu entführen. Unterstützung erhalten sie von Janak Raydoc. Raydoc verrät ihnen mit der L-7 ein geeignetes Schiff für die Inspektion. Die L-7 ist so stark demontiert, dass Bully arge Probleme bekommen wird, die Folgen der Demontage zu vertuschen, allerdings ist die Demontage nicht so stark, dass Bully misstrauisch werden könnte.
Bei der Inspektion der L-7 planen die zwei Frauen, Bully mittels eines Transmitters zu entführen. Janak Raydoc bringt den Transmitter an Bord der L-7, und es gelingt den Frauen tatsächlich, Bully zu überwältigen und zu entführen. Roi Danton wird durch das Verschwinden Bullys zwar misstrauisch, da er aber keine Spuren des Transmitters findet, kann er sich keinen Reim auf Bullys verschwinden machen.
Kurze Zeit später bittet Mayk Terna Roi Danton zu einer Unterredung in ihre Administration und entführt bei dieser Gelegenheit auch Danton.
Die beiden Entführten finden sich in einem mit einem Schutzschirm abgesicherten Haus wider. Eine Flucht ist für die beiden unmöglich.
Mayk Terna versucht nun, das Kommando über Bullys Flotte zu übernehmen. Der Kommandant der PHARAO, Rik Radik, erkennt den Anspruch der Administratorin jedoch nicht an. Bevor Mayk Terna ihrem Zorn Luft machen kann, unterbricht Radik wegen einer Ortung die Verbindung, und die PHARAO startet.
Die PHARAO kehrt mit der SOL zurück, und die SOL landet auf Ovarons Planet. Rhodan übernimmt schnell die Kontrolle über die Baustelle und treibt die Arbeiten voran. Galto Quohlfahrt entdeckt einen Fragmentraumer der Posbis in der Flotte Bullys und untersucht diesen. Rhodan bittet Mayk Terna um die Freilassung Bullys und Dantons. Die Administratorin ist jedoch nicht bereit die beiden ziehen zu lassen, und so werden die beiden durch die Mutanten befreit.
Schon kurz nach der Landung der SOL breitet sich eine rätselhafte Krankheit aus, die der Mediziner Dr. Perm Merveur als Rasterstop-Flechte bezeichnet. Die Rasterstop-Flechte breitet sich rasend schnell aus und fordert schon bald erste Opfer. Nur unter Einbindung aller Kräfte gelingt es Dr. Merveur, einen Impfstoff herzustellen, bevor die Bevölkerung Ovarons Planet und der SOL ausgerottet wird.
Galto Quohlfahrt macht unterdessen eine überraschende Entdeckung am Bord des Fragmentraumers. Im Fragmentraumer findet er die Bauteile einer NUGAS-Produktionsanlage, die millimetergenau in die SOL passt. Auch das Rätsel über die Herkunft der Anlage lüftet sich schnell. Auf der Bodenplatte der Produktionsanlage erscheint nach dem Einbau in die SOL der Schriftzug NATHAN.