Nr. 249 – Kurt Mahr – 1966

Der Geist der Maschine

Noch ist KALIF nicht verloren! – Reginald Bulls Männer gewinnen die dritte Schlacht...

img51.jpg

Handlung (PR 249)

Icho Tolot fliegt mit der ANBE-3 unter Major Fromer Hatski vom Stützpunkt Power Center in Andro-Beta aus zum Schrotschuss-System. Dort berichtet der Haluter Reginald Bull von der Absicht der Maahks, die verschiedenen Transmitterstationen von eventuellen Gegnern zu befreien. Kurz darauf erscheinen 150 Walzenraumer der Maahks im Transmitterfeld und attackieren die Terraner. Trotz der grünen Energieschirme kann die 5000 Einheiten umfassende terranische Wachflotte den Angriff abwehren. Einer der Maahkraumer kann jedoch über den Sonnentransmitter ins Twin-System entkommen.

Vier Tage später, nachdem weitere 5000 Schiffe als Verstärkung aus der Milchstraße erbeten wurden, greifen erneut 111 Schiffe der Maahks den terranischen Stützpunkt an. Auch diese Attacke kann mit Unterstützung der alliierten Uraler zurückgeschlagen werden. Unmittelbar darauf erscheint eine Angriffsflotte mit 6500 Einheiten. In einem verlustreichen Gefecht gelingt es der Solaren Flotte, die Walzenraumer in den Sonnentransmitter zu drängen.

Im Innern des Planetoiden Kalif von Bagdad bemühen sich währenddessen Icho Tolot und zahlreiche terranische Wissenschaftler und Techniker vergeblich darum, die Sperrschaltung des Sonnentransmitters zu aktivieren. Die Arbeiten werden wiederholt von geisterhaften Erscheinungen begleitet, bis der Ingenieur Steve Kantor auf ein Energiewesen trifft. Dieses vor mehr als 1000 Jahren seiner selbst bewusst gewordene Geschöpf bezeichnet sich selbst als Regler und entpuppt sich als Inkarnation der zentralen Steuereinheit Kalifs. Reggie, wie die Terraner das Wesen nennen, sieht im Angriff der Maahks die Existenz des Planetoiden bedroht. Er aktiviert daher die Sperrschaltung und verhindert damit die Ankunft einer weiteren Angriffswelle der Maahks, der die solaren Einheiten nicht mehr standgehalten hätten.