Nr. 810 – William Voltz – 1977

Homo sapiens X 7

Es geschieht auf dem künstlichen Planetoiden – die Siebenheit geht in den Überlebenstest

img12.jpg

Handlung (PR 810)

Kurz vor dem Sturz der Erde durch den Schlund des Mahlstroms hatte ES die Bewusstseine von zwanzig Milliarden Menschen in sich integriert. Zwar war es durch Einsatz der PILLE gelungen, fast alle Menschen rechtzeitig von der Aphilie zu befreien, doch der Druck der Bewusstseine war zu hoch. Immer wieder waren Bewusstseine mit einem Körper aus dem Hyperraumreservoir spontan verschwunden. Ein Konzept mit sieben Bewusstseinen soll erprobt werden, um das Problem zu lösen.

Kershyll Vanne, ehemaliger Immunenjäger, wacht mit sechs anderen Bewusstseinen auf einem Planetoiden in der Milchstraße auf. Mit ihm in seinem Körper sind Indira Vecculi, der Alpha-Mathematiker Albun Kmunah, der Totalenergie-Ingenieur Hito Guduka, der dreizehnjährige Galaktochemiker Jost Seidel, der Ultraphysiker Pale Donkvent, und die Medizinerin und Biologin Ankamera. Die Androiden Wastor und Klamous, Boten von ES, sind da, um ihn zu beobachten.

Als Vanne beginnt, seine Umgebung zu erkunden, wird er für kurze Zeit von einem der Wächter, einem großen, bärenartigen Wesen, gefangen genommen. Doch er kann sich befreien und eine Flugscheibe in Gang setzen. Die Flugscheibe gerät unter Fremdkontrolle und bringt ihn nach Endetal, zusammen mit dem Wächter Poog dez Nowarth, der sich an der Scheibe festgehalten hat.

Eine Gruppe von acht Wächtern von Endetal greift an. Sie töten Klamous und Kershyll Vanne muss nach langem Kampf mit den Wächtern von Poog dez Nowarth gerettet werden. Währenddessen haben die sieben Bewusstseine begonnen zusammen zu arbeiten. Der Androide Wastor erklärt das Experiment für gelungen und teilt Kershyll Vanne mit, dass er einen Auftrag von ES ausführen soll.