Das Galaktische Rätsel

Die Ferronen sind nicht zu fünfdimensionalem Denken fähig, verfügen jedoch über auf fünfdimensionaler Basis arbeitende Materietransmitter. Es stellt sich heraus, dass sie die Geräte von Wesen, die länger als die Sonne leben als Dank für ihre Hilfe nach einer Notlandung auf Ferrol erhalten haben. Neben den Transmittern selbst hinterließen die Fremden die Konstruktionspläne der Geräte, die jedoch in einer Gruft unter dem Roten Palast, durch ein fünfdimensionales Feld geschützt und damit für die Ferronen unzugänglich, verborgen liegen. Perry Rhodan glaubt an eine Verbindung zum »Planeten des Ewigen Lebens« und den Beginn eines Galaktischen Rätsels. Mit Hilfe des Mutantenkorps und der Bordpositronik der STARDUST II gelingt das Öffnen der Zeitgruft und die Bergung der Konstruktionspläne. (PR 10, PR 12)

Neben den Unterlagen und diversen Gegenständen befindet sich auch ein Materietransmitter in der Zeitgruft. Mit diesem gelangen Rhodan und einige Begleiter in die »Zentrale der tausend Aufgaben«. Nachdem die Gruppe die dortigen Herausforderungen überwunden hat, können sie mit einem Fiktivtransmitter in die Zeitgruft zurückkehren. Dort erhalten sie eine Kapsel mit beschrifteten Folien, die von der Positronik entschlüsselt werden können. In den Unterlagen wird nach einer Person gefragt, die sich als der Arkonide Kerlon entpuppt, der vor etwa 10.000 Jahren das Wega- und das Solsystem besuchte. Zurück in der Zeitgruft werden Rhodan und seine Begleiter durch einen Zeitumformer in die Vergangenheit Ferrols versetzt, wo sie auf eine ferronische Kultur, vergleichbar mit der des irdischen Mittelalters, und Kerlon treffen. Dem Arkoniden können sie eine Metallrolle entwenden, die sich nach der Rückkehr in die Gegenwart öffnet und einen Hinweis auf Gol, dem 14. Planeten des Wega-Systems, enthält. Dort ist ein Fiktivtransmitter verborgen, der die STARDUST II zum 2400 Lichtjahre entfernten Planeten Tramp versetzt, auf dem die telekinetisch begabten, mit einem ausgeprägten Spieltrieb ausgestatteten Mausbiber leben. In einer Höhle dieser Wesen stoßen die Terraner auf eine Projektion der Milchstraße, aus der die galaktische Position des »Planeten des Ewigen Lebens« hervorgeht. Kurz vor dem Abflug schleicht sich ein besonders intelligenter Mausbiber an Bord, der neben der Telekinese auch die Teleportation und die Telepathie beherrscht. Er erhält den Namen Gucky und wird Mitglied des Mutantenkorps. (PR 14 – PR 18)

Die STARDUST II fliegt Ende Januar 1976 zum Wanderer genannten »Planeten des Ewigen Lebens«, der auf einer elliptische Bahn innerhalb von zwei Millionen Jahren 31 Sonnensysteme umrundet, darunter das in einem der Brennpunkte liegende Solsystem. Die Terraner begegnen dem unsterblichen Geisteswesen ES, der Vereinigung von Milliarden Bewusstseinsinhalten eines Volkes, das seine Körperlichkeit aufgegeben hat. Das Galaktische Rätsel wurde von ES ersonnen, um Würdigen die Unsterblichkeit zu verleihen. Die Arkoniden haben ihre Chance jedoch vor Jahrtausenden vertan, so dass Crest und Thora die Unsterblichkeit verweigert wird. Perry Rhodan dagegen erhält Zugang zu sämtlichen Einrichtungen Wanderers einschließlich des Physiotrons, mit dessen Hilfe die Relative Unsterblichkeit mittels Zelldusche für eine Dauer von 62 Jahren pro Behandlung erlangt werden kann. Dabei wird ihm und den Terranern von ES eine Frist von 20.000 Jahren gewährt. Nachdem Rhodan und Reginald Bull eine Zelldusche erhalten haben, verlässt die STARDUST II Wanderer. (PR 19)