Nr. 98 – Kurt Brand – 1963

Entfesselte Gewalten

Ungeheuer experimentieren –

und ein Planet geht unter …

Hauptpersonen: Perry Rhodan, Reginald Bull, Gucky, Walter Grimpel, Joe Pasgin, McIntosh, Dr. Dr. Innogow

Handlungszeitraum: Januar 2045

Handlungsort: Terra, Tramp

Handlung

Etwa Anfang September 2044 landen 200 Raumschiffe der Orgh auf Tramp. Das Ziel dieser emotionslosen Rasse ist ein wissenschaftliches Experiment, bei dem der Planet die Hauptrolle spielt. So fangen die Orgh an, Aggregate und Maschinenblöcke auszuladen. Am Rande ihrer Landestelle ist eine Gruppe Ilts auf die fremde Aktivität aufmerksam geworden. Ihrer Natur folgend, fangen die Ilts an, mittels ihrer telekinetischen Fähigkeiten zu spielen. Sie lassen Maschinen und im Verbund sogar hausgroße Aggregatblöcke schweben. Die Orgh schlagen zurück und töten viele Mausbiber mit ihren Energiewaffen. Der Gravitation folgend, fallen viele Maschinen zu Boden. Dabei kommt es zu einer verheerenden Kettenreaktion. Nur wenige Schiffe der Orgh können der folgenden Explosion entgehen.

Die freigesetzte Hyperenergie kann selbst auf Terra noch angemessen werden. Die Leitstelle in Terrania schickt einen Handelsraumer los, der gerade in der Nähe ist, um nach dem rechten zu sehen. Das Raumschiff kommt wenige Tage später an, kann allerdings keine Auffälligkeiten entdecken, da die Orgh inzwischen die Spuren ihrer Anwesenheit verwischt haben.

Wochen später kehren die Orgh zurück. Sie landen mit mehr als 800 Raumschiffen und beginnen wieder mit der Ausladung. Nur diesmal unterbinden sie schon beim ersten Anzeichen die Aktivitäten der Mausbiber, indem sie jeden Mausbiber in weitem Umkreis auslöschen. Während die Arbeiten weitergehen und die Maschinen in einem künstlich erschaffenen unterirdischen Hohlraum aufgebaut werden, lösen sich neun große Raumschiffe von der Flotte. Während sie den Planeten auf verschiedenen Bahnen umrunden, verankern sie korkenzieherförmige Aggregate in der planetaren Kruste. Nach rund einer Woche haben die Orgh ihre Arbeit verrichtet und verlassen den Planeten, wie sie ihn betreten haben, klammheimlich und ohne eine Spur zu hinterlassen.

Anfang Januar 2045 verspürt Gucky einen unheimlich starken Anfall von Heimweh nach Tramp. Er bittet Perry Rhodan um Urlaub und eine Space-Jet, um nach Hause zu kommen. So macht er sich am 5. Januar auf den Weg. Im System angekommen, erlebt er eine unliebsame Überraschung. Der Planet hat seine Umlaufbahn verlassen und stürzt immer schneller auf seine Sonne zu. Blind vor Sorge um seine Artgenossen vergisst Gucky jegliche Sicherheitsregeln. Mit zu hoher Geschwindigkeit tritt die Jet in die Atmosphäre ein. Von der Erkenntnis getroffen, eine Dummheit begangen zu haben, schafft Gucky gerade noch eine Bruchlandung. Die Jet ist fluguntauglich, Antrieb und Hyperkom sind irreparabel beschädigt.

Da Gucky keine Möglichkeit sieht, Hilfe zu holen, macht er sich auf die Suche nach seinen Artgenossen. Zu seiner Verwunderung trifft er nur auf einen erwachsenen Ilt. Dieser erklärt in kaum verständlichen Worten, was passiert ist. Kurze Zeit später stirbt er, da er sich ohne Schutz nach draußen begibt. Die Temperatur ist inzwischen auf beinahe 100 °C angestiegen. Die nächste Station Guckys ist der Ausgangsort eines telepathischen Hilfeschreis. Hier, in einer unterirdischen Kaverne, sind mehrere Dutzend Iltkinder von ihren Eltern untergebracht worden. Mit Vorräten aus der Jet und körperlicher Nähe bringt er die Kinder zur Ruhe.

Nachdem Gucky die Kinder beruhigt hat, macht er sich auf den Weg, den Erzählungen des erwachsenen Mausbibers nachzugehen. Mit der Hilfe der Bordpositronik der Jet ermittelt er die wahrscheinliche Stelle, von der aus die Fremden die Bahn von Tramp beeinflussen. Da er die Funktion der hier gelagerten Aggregate nicht erkennen kann, macht sich Gucky mithilfe eines Impulsstrahlers an die Sabotage der Geräte. Schon der erste Schuss löst eine Kettenreaktion aus, welche eine Explosion zur Folge hat. Gucky gelingt im letzten Augenblick die Flucht.

Auf der Erde sind die Wissenschaftler in Terrania beunruhigt. Eine weitere Auswertung der gewonnenen Daten und neueste Ferntastermessungen zeigen ein erschreckendes Bild der Ereignisse, welche sich auf Tramp abspielen. Was zuerst für Messfehler oder das Versagen der Instrumente gehalten wurde, scheint in Wirklichkeit eine große Gefahr für den Planeten Tramp zu bedeuten. Als dann ein großer Energieausbruch registriert wird, scheinen sich die Befürchtungen bewahrheitet zu haben. Tramp stürzt aus ungeklärter Ursache in seine Sonne. Schnell wird eine Alarmmeldung an die BURMA übermittelt. Sie ist das nächstgelegene Schiff und soll versuchen, Gucky und die Mausbiber zu retten.

Quasi in letzter Sekunde spürt Gucky die Mannschaft des ankommenden Schiffes. Kurz bevor der Planet von Gravitationskräften in Stücke gerissen wird, springt er mit 28 Iltkindern an Bord.