Mondlandung
Eine Mondlandung bezeichnet die kontrollierte Landung eines von der Erde gestarteten Flugkörpers auf dem Erdmond.
Erste Mondlandung
Die erste bemannte Landung auf dem damals Suen genannten Trabanten erfolgte durch die Lemurer im Jahre 4500 dha-Tamar (51.900 v. Chr.). (Lemuria 5)
Zweite Mondlandung
Im Rahmen des Projektes Mondschuss starteten Perry Rhodan, Reginald Bull, Clark G. Flipper und Dr. Eric Manoli mit der STARDUST am 19. Juni 1971 um 03:02 Uhr Ortszeit von Nevada Fields zum Mond. Dort kam es zur historischen und alles verändernden Begegnung mit den Arkoniden Thora und Crest. (PR 1)
Der Tag der ersten terranischen Mondlandung wurde im Jahr 1980 – anlässlich der Annäherungen von Westblock und Asiatischer Föderation – zum Feiertag erklärt. (PR 21)
- Anmerkung: Aus Sicht der Terraner ist dies die erste Mondlandung. Sie wird deshalb oft als erste Mondlandung bezeichnet. (beispielsweise PR 967)