Hilfe:Namensraum

Aus Perrypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Handbuch  →   Technische Fragen



Namensraum ist ein Wiki-Konzept zur Gruppierung von Seiten. So unterscheidet die Perrypedia etwa Benutzer-, Diskussions- und interne Perrypediaseiten.

Allgemein

Der Namensraum ist ein Präfix, das mit einem Doppelpunkt vor dem eigentlichen Seitentitel steht. Beispiel: [[Benutzer:DAU]] ist eine Seite aus dem Namensraum "Benutzer" und folglich sind "DAU" die Initialen des betreffenden Benutzers. Davon unbeschadet kann ein Enzyklopädie-Eintrag [[DAU]] lauten, was zu einer Abkürzung (Dümmste anzunehmende User) führt. So werden Konflikte von Benutzer- und Artikelnamen verhindert.

Verwendete Namensräume bei der Perrypedia

Prefix Verwendung Liste
<kein:> der normale Enzyklopädiebereich Liste
Diskussion: eine Diskussionsseite zu einer bereits existierenden Seite Liste
Benutzer: eine persönliche Seite (Benutzer-Homepage im Projekt, siehe Benutzer-Namensraum) Liste
Benutzer Diskussion: persönliche Diskussionsseite eines Benutzers, der auf neue Einträge unmittelbar hingewiesen wird Liste
Perrypedia: der Metabereich der Perrypedia (Interne Seiten, Hilfsseiten) Liste
Perrypedia Diskussion: Diskussionsseiten zu den Perrypedia:-Bereich Liste
Bild: Hochgeladene Bilder Liste
Bild Diskussion: Diskussionsseiten zu Bildern Liste
Vorlage: für Vorlagen, Textbausteine und Navigationsleisten Liste
Kategorie: dient zur Einordnung der Artikel der Perrypedia Liste
Quelle: enthält die Beschreibungen der Quellen unserer Informationen (siehe unten) Liste

Seiten in Namensräumen lassen sich wie jede normale Neuen Artikel anlegen und verlinken.

In normalen Artikeltiteln sollte der Doppelpunkt nicht verwendet werden. Falls ein Begriff mehrere Bedeutungen hat, zum Beispiel einer aus dem Bereich Sonnensystem und einer aus dem Bereich Raumschiff, so ist die Unterscheidung durch "Begriff (Raumschiff)" und "Begriff (Sonnensystem)" vorzunehmen (siehe Begriffsklärung). Es sollen keine weiteren Namensräume außer den oben genannten entstehen.

Quelle-Namensraum

Der spezielle Quelle:-Namensraum enthält die Beschreibungen der Quellen unserer Informationen, also der PERRY-RHODAN-, ATLAN-Hefte. Dafür wird ein spezielles Format verwendet:

  • [[Quelle:PR2101]] verweist auf die Beschreibung des PERRY-RHODAN-Hefts 2101
  • [[Quelle:A88]] verweist auf die Beschreibung des ATLAN-Hefts 88
  • [[Quelle:AT12]] verweist auf die Beschreibung des ATLAN-TRAVERSAN-Hefts 12
  • [[Quelle:PRTB10]] verweist auf die Beschreibung des PERRY-RHODAN-Taschenbuchs 10
  • [[Quelle:PRAB1]] verweist auf die Beschreibung von PERRY-RHODAN-Autorenbibliothek 1

Die vollständige Liste der Quellenangaben steht unter Quellenangaben

Variablen

Die 15 Hilfsnamensräume (mit Variablen) sind:

{{ns:1}} Diskussion
{{ns:2}} Benutzer
{{ns:3}} Benutzer Diskussion
{{ns:4}} Perrypedia
{{ns:5}} Perrypedia Diskussion
{{ns:6}} Datei
{{ns:7}} Datei Diskussion
{{ns:8}} MediaWiki
{{ns:9}} MediaWiki Diskussion
{{ns:10}} Vorlage
{{ns:11}} Vorlage Diskussion
{{ns:12}} Hilfe
{{ns:13}} Hilfe Diskussion
{{ns:14}} Kategorie
{{ns:15}} Kategorie Diskussion

Unterseiten

Im Benutzer- und Perrypedia-Namensraum ist es möglich, mit einem Schrägstrich im Titel Unterseiten anzulegen, zum Beispiel [[Benutzer:DAU/DAUs Spielwiese]]. Die Mediawiki-Software erzeugt auf der Seite automatisch einen Link zurück zum übergeordneten Artikel, also in diesem Fall [[Benutzer:DAU]].

Siehe auch



Handbuch  →   Technische Fragen