Da De Dg Dh Di Dj Dl Dm Do Dr Ds Dt Du Dv Dw Dy
Siehe auch: Perrypedia:Schauplätze, Sonnensysteme, Galaxien
Da
Name
|
System
|
Galaxie
|
Volk / Organisation
|
Bemerkungen
|
Quellen
|
Daalos
|
|
|
Daalen
|
Heimatwelt der Daalen. Von Pthor heimgesucht.
|
Atlan 349
|
Dacommion
|
Stammnest
|
Llarmian
|
Varben
|
Heimatwelt der Varben
|
PR 1024
|
Dadusharne
|
Sheokor
|
NGC 6503
|
Arcoana
|
Zentralwelt des 67-Planetensystems
|
PR 1620
|
Dagda
|
Glasgows Stern
|
Sashpanu
|
|
Erster von acht Planeten.
|
PR 2950
|
Dahomey
|
|
Milchstraße
|
|
Unbewohnte Steppenwelt mit atembarer Atmosphäre im Einflussbereich von Plophos
|
PR 303
|
Dailfare
|
|
Milchstraße
|
Überschwere
|
Stützpunktwelt der Überschweren.
|
PR 793
|
Dalav
|
|
Milchstraße
|
Oins
|
Heimatwelt der Oins und bis 3459 Herrschaftsgebiet von Spanger
|
PR 663, S. 24
|
Dalirc
|
|
Milchstraße
|
Arkoniden
|
Kolonialwelt
|
Atlan 297
|
Daliuh
|
|
Milchstraße
|
Aras
|
Planet im Einflussbereich der Aras, die die dortige Bevölkerung unterdrücken
|
PR 272
|
Dallnar
|
|
Milchstraße
|
Dallnarer
|
Im Jahre 2405 Künstlerwelt mit rund 20.000 Einwohnern, Regierungsoberhaupt: Khan von Dallnar
|
PR 284
|
Damaszul
|
|
Milchstraße
|
Terraner
|
Heimatwelt von Mamu Sondhake.
|
PR 2943
|
Damaukaaner
|
Sirkh-Prelljaddum
|
Korsallophur-Stau
|
Eripäer
|
Wohnstätte der Künstler
|
Atlan 388
|
Damens
|
Kornihs
|
Milchstraße
|
|
Eine der Hauptwelten des Systems.
|
Sternensplitter 3
|
Damona
|
Vindonnus
|
Milchstraße
|
Gatraxen, Terraner
|
Medowelt
|
PR 2923, PR 2924
|
Damor-Mitte
|
Damorgen
|
Plantagoo
|
Zentrifaal
|
7., erdähnliche Welt von 22 Planeten, 112 Lj vom Zentriff-System
|
PR 1863
|
Danger I
|
Brutstern
|
Große Magellansche Wolke
|
Dritte Schwingungsmacht, Perlians, Generäle
|
Brutwelt der Kristallagenten
|
PR 311, PR 320
|
Danger XIV
|
Brutstern
|
Große Magellansche Wolke
|
Dritte Schwingungsmacht, Perlians, Generäle
|
Brutwelt der Kristallagenten, 3. Planet, dichte Atmosphäre und große Ozeane mit kleinen Kontinenten
|
PR 320
|
Danger XXVIII
|
Brutstern
|
Große Magellansche Wolke
|
Dritte Schwingungsmacht, Perlians, Generäle
|
Brutwelt der Kristallagenten, grünbraune Welt mit Atmosphäre
|
PR 320
|
Danger-Planeten
|
|
Große Magellansche Wolke
|
|
Sammelbezeichnung für die Brutwelten der Kristallagenten.
|
|
Danthagaliminou
|
|
Anthuresta (Far Away)
|
|
Bezeichnung der Sverivadschamin für den Planeten First Found.
|
PR 2573
|
Daormeyn
|
|
Milchstraße
|
Terraner
|
Ghettowelt der Cantaro; Geburtsort von Yart Fulgen.
|
PR 1439
|
Dargheta
|
Xerasch
|
Torramähne
|
Dargheten
|
Heimalwelt der Dargheten.
|
PR 1043
|
Dargnis
|
Slohraeder
|
Milchstraße
|
Arkoniden
|
Arkonidische Kolonialwelt.
|
Atlan 146
|
Dargro
|
Muruth
|
Manam-Turu
|
|
|
Atlan 760
|
Darkhos
|
|
Mikrokosmos
|
Tropoythers
|
Ehemalige Kolonialwelt.
|
Atlan 200
|
Dark Moon
|
|
Milchstraße
|
|
Zufluchtsort Perry Rhodans in einer fremden Zeitebene.
|
Atlan 845
|
Darkness
|
|
Milchstraße
|
|
Dunkelwelt in der Southside.
|
PR-TB 93
|
Darkun IV
|
Darkun
|
Milchstraße
|
|
Kampfhandlungen zwischen Terranern und Eingeborenen.
|
PR 124
|
Darrhamor
|
|
Milchstraße
|
Terraner
|
Kolonialwelt
|
Atlan 448
|
Darschong
|
|
Milchstraße
|
Terraner
|
Extremwelt mit Kolonie von Umweltangepassten.
|
PR 299
|
Dart II
|
|
Milchstraße
|
|
|
|
Därtzin-O
|
|
Schwarze Galaxis (Marantroner-Revier)
|
Scuddamoren
|
Stützpunktwelt im Marantroner-Revier
|
Atlan 435
|
Darvab
|
Ploit
|
Cassiopeia
|
|
Vierter Planet im Ploitsystem
|
PR 3131
|
Darwin
|
|
Milchstraße
|
Terraner
|
Terranische Kolonialwelt im Tigris-Sektor.
|
Jubiläumsband 1
|
Daschall
|
|
Milchstraße
|
Daschaller
|
autonome Welt; von einem demokratisch gewählten Großfürsten regiert; Schwerkraft 1,7 g.
|
PR 284
|
Datmyr-Urgan
|
Auge des Urten
|
Algstogermaht
|
Ansken
|
Heimatwelt der Ansken
|
PR 896
|
Daughol
|
|
Milchstraße
|
Daugholer
|
|
PR-TB 76
|
Dauho
|
Riffo
|
Milchstraße
|
Linguiden
|
Einziger Planet; Wasserwelt.
|
PR 1567
|
Davva
|
Jinurem
|
Anthuresta
|
Davvaru
|
Heimatplanet der Davvaru und Regierungssitz des sogenannten Davvischen Klientels.
|
PR 2571, S. 20
|
Dawaggor
|
|
Manam-Turu
|
Qalbyten
|
Auch als »Gespensterwelt« bekannt.
|
Atlan 711
|
Dawoque-2
|
|
|
|
|
|
De
Name
|
System
|
Galaxie
|
Volk / Organisation
|
Bemerkungen
|
Quellen
|
De
|
Deodato
|
Milchstraße
|
Desch
|
Wurde vor 3102 vom Imperium Dabrifa gewaltsam annektiert.
|
Lepso 1
|
Deffert
|
|
Hirdobaan
|
|
Dschungelwelt mit 16,6° C und atembarer Sauerstoffatmosphäre; Tageslänge 22 h; 1,28 g; Seggen-Karawanen
|
PR 1769
|
DeFrisackers Planet
|
|
Milchstraße
|
Terraner
|
Kolonialwelt mit atembarer Atmosphäre; Hauptstadt Salartan
|
PR 404
|
Dekon
|
Akon
|
Milchstraße
|
Akonen
|
Gasriese; zwei große Monde (Solath und Salog), 29 kleine Monde. Werft und Festungswelt; Einsatzzentrale des Energiekommandos; im Rahmen des Akon-Fanals im März 1463 NGZ mit dem Planeten Yrsah verschmolzen und dadurch vernichtet.
|
PR 2531
|
Delenblook
|
|
Milchstraße
|
Terraner
|
Kolonialwelt
|
PR 846
|
Dellop
|
|
|
Brunker
|
Heimatwelt der Brunker
|
Atlan 336
|
Delm
|
Jar
|
Anthuresta (Far Away)
|
Jaroc
|
Auch Jaroca genannt; Siedlungswelt der Pahl-Hegemonie in Far Away.
|
PR-Stardust 7
|
Demirta
|
|
Plantagoo
|
Zentrifaal
|
Schwerkraftwelt
|
PR 1863
|
Dempel
|
|
|
|
|
|
Demus
|
Lakoor
|
Große Leere
|
|
Dritter Planet des Systems, Sauerstoffwelt; Standort des Orakels von Demus.
|
PR 1652
|
Demyrtle III
|
Demyrtle
|
Milchstraße (Arphonie-Sternenhaufen)
|
Toron Erih, Schota-Magathe, Karoky, Shoziden
|
Basis von Carya Andaxi
|
PR 2249
|
Deneb IV
|
Deneb
|
Milchstraße
|
|
Lieferte um 2400 Springmausschenkel als Delikatesse für terranische Restaurants.
|
PR 220
|
Denmork II
|
Denmork
|
Milchstraße
|
Terraner
|
Kolonialwelt in der Föderation Normon
|
PR 751
|
Dennox III
|
Zwölf-Martine-System
|
Milchstraße
|
|
Stützpunkt der Flibustier.
|
PR 936
|
Depot
|
Pharyx
|
Milchstraße
|
Diverse
|
Zur Zwischenlagerung von Handelswaren genutzter Wüstenplanet.
|
PR 2808
|
Depot I
|
Depot
|
M 87
|
|
innerer Planet
|
PR 336
|
Depot II
|
Depot
|
M 87
|
|
30 h Rotation; 0,95 g; erdähnlich; artenarme, steppenartige Biome; Mikroorganismen als einzige Destruenten; CREST IV ergänzte hier Fleischvorräte
|
PR 336
|
Depot III
|
Depot
|
M 87
|
|
äußerster Planet
|
PR 336
|
Depot-Largan
|
|
Schwarze Galaxis (Marantroner-Revier)
|
|
Stützpunktwelt im Marantroner-Revier
|
Atlan 434
|
Depura Dengko
|
Depura
|
Karwick
|
Dengko
|
Heimatwelt der Dengko.
|
Das Rote Imperium 2
|
Derogwanien
|
|
|
Puppen
|
Planet, auf dem die von Callibso geschaffene Puppenzivilisation lebte
|
PR 646
|
Derpan
|
Ysheenan
|
Milchstraße
|
Arkoniden
|
wichtiges Kommunikations- und Informationszentrum
|
Blauband 14
|
Descayn
|
|
Milchstraße
|
Arkoniden
|
Arkonidische Kolonialwelt im Jahre 3102.
|
Rudyn 1
|
Desertstone
|
|
Alkordoom
|
|
Planet im Sektor Janzonborr
|
Atlan 698
|
Dessopato
|
Heykla-Beru
|
Milchstraße
|
|
hier fand die Konferenz der Immunen im November 3441 statt
|
PR 519
|
Destroy
|
Alurin
|
Andro-Beta
|
Laurins
|
Deportations- und Bestrafungswelt der Meister der Insel
|
PR 238
|
Devolter II
|
Devolter
|
Milchstraße
|
Algorrian/Friedensfahrer
|
Bahnhof der Friedensfahrer
|
PR 2238
|
Dewen
|
|
Milchstraße (M 13)
|
Arkoniden
|
Kolonialwelt
|
PR 51
|
Dexters Paradies
|
Van Maanens Stern
|
Milchstraße
|
|
Urwelt
|
PR 608
|
Dg
Dh
Di
Dj
Dl
Dm
Do
Dr
Ds
Dt
Du
Dv
Dw
Dy
Da De Dg Dh Di Dj Dl Dm Do Dr Ds Dt Du Dv Dw Dy