IBAN: DE30 2585 0110 0046 0424 20
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Landschaften
Auf dieser Seite befinden sich Landschaften aus dem Perryversum. Darüber hinaus finden sich hier auch andere Geografische Bezeichnungen, wie zum Beispiel Meere, Gebirge, Flüsse, Regionen.
Siehe auch: Perrypedia:Schauplätze, Städte.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
Name | Standort | Beschreibung | Quellen |
---|---|---|---|
Kaa-Bucht | Trakarat | Bucht des Kontinents Báal-Lhor. | »TRAKARAT« |
Káalhor-Halbinsel | Trakarat | Halbinsel des Kontinents Báal-Lhor. | »TRAKARAT« |
Kagertha-Tafelberg | Katarakt | Berg auf der Großinsel Candall. | |
Kagrar | Arkon I | Halbinsel sowie Gebirgskette auf dem Kontinent Laktranor. | PR 2050 |
Kahau-Naturpark | Terra | Ehemalige Parkanlage auf Borneo. | PR 704 |
Kahena | Terra | Oase in der ![]() |
Atlan X 5 |
Kalamdayon | Travnor | Unbesiedelter Kontinent. | Atlan 255 |
Kalarades | Neu-Mliron | Ein aktiver Vulkan. | PR 1294 |
Kalayn Kongg | Arpa Chai | Berggipfel im Massiv der Giganten. | PR 976 |
Kalmlech | Pthor | Große Ebene, Heimat der Monster aus den Horden der Nacht. | Atlan 324, Atlan 478 |
Kalup | Kopernikus | Kontinent | PR 411 |
Kalup-Park | Terrania, Terra | Sternförmig angelegte öffentliche Grünfläche. | PR 2438 |
Kalup-See | Terra | See in Terrania. | |
Kalwarien | Trondgarden | Kontinent | Karte von Trondgarden |
Kamarkan-Berge | Narukku | Höhenzug | Lordrichter 2 |
Kamatelberg | Terra | Der Makalu, ein Berggipfel im Himalaja-Massiv. | PR 1310 |
Kamelhügel | Kabarei | Ein markanter Höhenzug in einer Wüstengegend. | PR 1326 |
Kammafluss | Crynn | Fluss auf dem Kontinent Mels. | Atlan 684 |
Kamschlü | Gatas | Ein Berggipfel auf dem Planeten Gatas. | PR 1336 |
Kanjenjunga | Terra | Berg (Achttausender) in Nepal. | PR 1310 |
Kanopische Mündung | Terra | Flussmündung | Atlan X 4 |
Kanzel des Priesters | Gatas | Felsformation im Vüüleeh-Tal. | PR-TB 292 |
Kap der Dämmerungsstürme | Lumbagoo | Landvorsprung am Mündungsdelta der Dortoprim. | Monolith 3 |
Kap der Hochwogen | Lumbagoo | Landvorsprung am Mündungsdelta der Dortoprim. | Monolith 3 |
Kap der neunzehn Klippen | Hemals | Gebiet mit 19 traubenförmig angeordneten Klippen, dem Südpolkontinent vorgelagert. | Atlan 45 |
Kap Thirr | Terra | Östlichste Spitze der Insel Keftiu. | Atlan X 2 |
Kap Tscheljuskin | Terra | Landspitze in der Arktis. | PR 704 |
Kapuzenwald | Cessairs Welt | Einer der Nodh-Wälder des Kontinentes Siluria. | PR 2952 |
K-Äquator | Hundertsonnenwelt | Der am Äquator gelegene Kontinent der Hundertsonnenwelt. | PR 2986 |
Karan | Vinara | Insel | Obsidian 3 |
Karaporum | Intrawelt | Parzelle | Intrawelt 3 |
Karatakk-Gebirge | Gäon | Gebirgszug, bekannt für die dort lebenden Aussteiger. | PR 2957 |
Karboo-Senke | Hort Nooring | Landschaftsformation | Die Tefroder 1 |
Kardamom-Gebirge | Terra | Gebirge im Süden Indiens | PR 6 |
Kardedor-Gebirge | Parkasthon | Höhenzug | Lordrichter 8 |
Karge Küste | Terra | Küstenabschnitt des Großen Grünen. | Atlan X 1 |
Kargvan | Faland | Kontinent | PR 2605 |
Karmen | Nolien | Fluss | Atlan 715 |
Karmin | Skagsram | Kontinent | Sternensplitter 1 |
K'Aromsch | Drorah | Kontinent auf der südlichen Hemisphäre. | Atlan 252, »DRORAH« |
Karsion | Pthor | Gipfel in der Großen Barriere von Oth. | Atlan 328 |
Karthibo-Gebirge | Heyschryk | Höhenzug | |
Kartoffelland | Carmo II | Landstrich | Atlan 84 |
Karum-See | Arkon I | Gewässer | Traversan 9 |
Karurmorn | Arkon I | Halbinsel auf dem Kontinent Laktranor. | PR 2050 |
Kastorgh | Sorgh | Vulkan | PR 717 |
Kataikos-Sumpf | Lotron | Sumpf in der Sanouklaides-Ebene auf Lemu nahe der Stadt Matronis, circa 197.000 v. Chr. | PR 437 |
Katembi-Tal | Ursuf | Hier wurde eine Müllverwertungsanlage errichtet. | |
Kator-Arkoron | Arkon I | Kleinster Kontinent des Planeten mit 8,5 Millionen km2 Oberfläche. | PR 2050 |
Kavernen | |||
Kavernen | |||
Kavernenozean | |||
Kaybor | Lingora | Kontinent auf der südlichen Halbkugel. | |
Kaza | Linckx | Kontinent | |
Keersümpfe | Damona | Gebiet nördlich des Dichten Waldes. | PR 2924 |
Keftiu | Terra | Bezeichnung der Rômet für die Insel Kreta. (Google Maps) | Atlan X 1 |
Keine-Städte-Land | Lemur | Bezeichnung der Lemurer für das Gebiet des späteren Amazonastieflandes um das Jahr 49.988 v. Chr. | PR 276 |
Kelch-Or-See | Pthor | Kleiner See auf dem Weltenfragment Pthor, unweit der Straße der Mächtigen. | Atlan 304 |
Kellsonqua | GEPLA-II | Kontinent | PR 545 |
Kelten-Bay | EDEN II | Landschaftszone | |
Kêmet | Terra | Landstrich im Land Tameri, im Mündungsdelta des Hapi gelegen. | Atlan X 1 |
Kent | Terra | Landschaft in England. | PR 2617 |
Kerbaschol | Leron | Fluss | Atlan 737 |
Kergam | Zyx | Insel auf der Nordhalbkugel. | Kontinente von Zyx |
Kermant | Gortavor | Tal im Blassen Land. | Atlan 96 |
Kermot | Mervgon | Der größte Inselkontinent des Planeten. | Atlan 158 |
Kersalo | Ultrablau | Kontinent in der nördlichen Hemisphäre. | |
Keruhmo-Vermächtnisfeld | Travnor | Parklandschaft auf Tecknoth. | Atlan 256 |
Ketham Tai Zhym Shakrat | Arkon I | Vulkanlandschaft | Marasin 1 |
Keveerwüste | Mars | Große Wüstenlandschaft. | Atlan 61 |
KevKev | Jacinther IV | Kontinent | Atlan 128 |
Khailek-Sümpfe | Perpandron | Sumpflandschaft | Atlan 243 |
Khalin | Arkon I | Fluss und gleichnamiger See auf dem Kontinent Laktranor. | PR 2050 |
Khalisches Meer | Baikhal Cain | Ozean | |
Khamaat-Barriere | Kaahlzoch | Höhenzug | Atlan 289 |
Khancoban-Plain | Zaltertepe | Ebene | |
Khancobans Rock | Zaltertepe | Monolithisches Massiv auf der Khancoban-Plain. | |
Khanshar-See | Zeut | Gewässer | Centauri 11 |
Kheled | Arkon I | Höchster Gipfel auf dem Kontinent Shrilithra mit 6348 m Höhe. | PR 2050 |
Khimrana | Arkon I | Gipfel auf dem Kontinent Shrilithra, 2790 m Höhe. | PR 2050 |
Khinattamar | Ata Thageno | Kontinent | |
Khou | Arkon I | Gebirgige Halbinsel auf dem Kontinent Laktranor, höchster Berg Bhinilyn (8678 m). | PR 2050 |
Khoukar | Arkon I | Größte Wüste von Arkon I, auf dem Kontinent Laktranor. | PR 2050 |
Khumbugletscher | Terra | Gletscher im Himalaja-Massiv. | PR 1291 |
Khya | Druufon | Kontinent | |
Kibaragiir | Arkon I | Fluss auf dem Kontinent Laktranor. | PR 2050 |
Kidgar-Berge | Sinkle-Eehl | Gebirge | Atlan 415 |
Kilimandscharo | Terra | 49.988 v. Chr. Standort eines Memosenders. 1289 NGZ Standort einer Wetterkontrollstation. (Google Maps) | PR 276, PR 1847 |
Killanak | Ghama | Insel | |
Kilzaon | Anghur Al-Tare | Der einzige Kontinent des Planeten. | PR 2366 |
Kinderland | Quostoht | Gebiet, das Kindern vorbehalten ist. | |
Kinoaras | Curayo | Halbinsel des Südkontinents Warshon. | PR 1906 |
Kipmann-Berge | Pigell | Gebirge auf dem 40. nördlichen Breitengrad; drei Vulkane. | PR 270 |
Kirtz-Berge | Khaza | Höhenzug auf Khaza, rund 100 Kilometer von Vertoro entfernt. | Atlan 46 |
Kiulin-Schan-Gebirge | Terra | Gebirge in Südchina. | PR 1043 |
Kiussal | Girmomar | Nördlicher Polarkontinent. | PR 2915 – Glossar |
Kleine Krim | KRUSENSTERN | Kunstvoll eingerichtete Parklandschaft mit einem großen See mit Landzunge. | PR 2760 |
Kleiner Goshun-See | Terra | See im Westen Terranias, wird durch die nördlichen Stadtteile und die Stadtmitte vom Großen Goshun-See getrennt. | PR 2604 |
Kleines Plateau | Kraumon | Landschaftsformation, nahe Fartuloons Stützpunkt. | Atlan 112 |
Kleinod in der weißen Brandung | Kraupper | Insel | Atlan 723 |
Klerh | Weltenfragment, im Jahre 2650 unmittelbar benachbart zu Luuhr. | Atlan 492 | |
Klingonak | Trantus-Tona | Land | |
Klog-Gebirge | Altera | Höhenzug | |
Knochenfriedhof | Terzrock | Ausgedehntes Tal voller riesiger ausgebleichter Knochen der Trizzer. | PR 1297 |
K-Nord | Hundertsonnenwelt | Der auf der nördlichen Halbkugel gelegene Kontinent der Hundertsonnenwelt. | PR 2986 |
Knyrschohn | Pthor | Gipfel des Taamberg-Massivs. | Atlan 313 |
Kodbandel | Lepso | Fluss in der Stadt Orbana auf dem Kontinent Cnuuzo. | Lepso 1 |
Ko-Fomath | Pthor | Westlichster Gipfel der Großen Barriere von Oth. | Atlan 358 |
Kogruk | Arkon I | Fluss auf dem Kontinent Laktranor | PR 2050 |
Kogruk-Hochland | Arkon I | Hochland auf dem Kontinent Laktranor. | PR 2050 |
Kollarschordek | Maran'Thor | Kontinent | Lordrichter 6 |
Kolomantai | Lotron | Gebirgsmassiv im Jahre 197.000 v. Chr., aus dem später die ![]() |
PR 440 |
Kolo-Mantai-Massiv | Lemuria | Gebirgsmassiv | Centauri 11 |
Komundalgebirge | Epsal | Gebirge nächst der Hauptstadt Rimdan. | PR-Extra 16 |
Konar-Bucht | Drorah | Bucht an der Südküste des Kontinents K'Aromsch. | »DRORAH« |
Konchols-Gebirge | Oyloz | Gebirge auf dem Kontinent Trellcou. | |
Konek | Hirc | Kontinent | Atlan 277 |
Kongaron | Tazolar | Kontinent | PR 1968 |
Kongo | Terra | Fluss in Afrika. | PR 4 |
Koptey | Taimon | Stützpunktkontinent der Takerer im Jahre 196.517 v. Chr. | PR 441 |
Korfainen | Shasker | Fluss | Höllenwelt 2 |
Kortasch-Auromt | Jacinther IV | Die größte Insel des Planeten. | Atlan 128 |
Korzbranch | Tiefenland | Kleine Hochebene in der Nachbarschaft von Schatzen. | PR 1225 |
Kostlohr | Pthor | Oase in der Wüste Fylln. | Atlan 389 |
Kotelnyj | Terra | Insel an der Nordküste Sibiriens. (Google Maps) | PR 570 |
Ko-Tomarth | |||
Kous-Mathonn | Djornk | Landschaft | Atlan 699 |
Kovenor | Kamsporn | Fluss | Marasin 2 |
Koymschlucht | Titan | Schlucht in den Somor-Bergen. | |
Krankenland | Toulminth | Landstrich, in den jene Bernaler abgeschoben wurden, die es nicht schafften, wie die Mehrzahl des Volkes den Zustand der höchsten Vollkommenheit zu erreichen. | Atlan 121 |
Krater des Dunklen Mondes | Khaza | Vulkankrater im Zentrum der Insel des dunklen Mondes. | Atlan 48, Atlan 49 |
Kreiqti | GEPLA-II | Der größte Kontinent des Planeten. | PR 545 |
Krel | Aveda | Kontinent auf der nördlichen Hemisphäre. | Karte von Aveda |
Krenoll | Zeut | Kontinent in der südlichen Hemisphäre. | Centauri 11 |
Kret | Faland | Kontinent | PR 2605 |
Kriadmon-Gebirge | Maginal | Höhenzug | Atlan 792 |
Kristallobelisken | |||
Kristallwald | |||
Kristallweite | Raqia | Gebiete, die über und über mit unterschiedlich großen Kristallen überdeckt sind. | PR 2571 |
Krone | Cloreon | Bergmassiv in der nördlichen Polarzone. | PR 1254 |
Kroth | Parkos-Lesch | Wüstenlandschaft | PR 481 |
Kroth | Dimensionsfahrstuhl | Atlan 475 | |
Krummschnabelberg | Damona | Landmarke im Dichten Wald. | PR 2924 |
Krusenstern-Krater | |||
Kruste | Zeitspeer | Landschaft im Inneren eines Zeitkorns. | |
Krynné | Intrawelt | Parzelle | Intrawelt 4 |
Krynor-Gebirge | Drorah | Höhenzug auf dem Kontinent K'Aromsch. | Atlan 253 |
Krysaon | Arkon I | Kontinent, 11,1 Mio. km2 Oberfläche. | PR 2050 |
Krys-Senke | Arkon I | Zentral gelegene Senke auf dem Kontinent Krysaon. | PR 2050 |
K-Süd | Hundertsonnenwelt | Der auf der südlichen Halbkugel gelegene Kontinent der Hundertsonnenwelt. | PR 2986 |
K'u | Gumollz | Kontinent | |
Kuntami | Chirittu | Kontinent | |
Kurion | Sinohr | Gebirgszug | Atlan 591 |
Kurur-Hochebene | Oldon | Karge Landschaft im Reich Feldron. | PR 463, PR 464 |
Kusch | Terra | Gebiet weit südlich von Tameri. | Atlan X 1 |
Küste der Stille | Pthor | Westküste Pthors. | Atlan 308 |
Küste der Zyklopen | Pthor | Nordküste Pthors. | Atlan 319 |
Kwelam-Gebirge | Hibernation-5 | Ausgedehnte Wildniszone mit dichter Vegetation; beliebtes Ausflugsziel. | PR 2585, S. 45 |
Kyagos-Massiv | Tynoon | Zwanzig Kilometer hohes Bergmassiv auf dem Planeten Tynoon im Arkon-System. | PR-Arkon 5 |
Kyberland | Tiefenland | Landschaft ohne jedwede Natur, Heimat der Jaschemen. | PR 1238 |
Kyn | Ijor | Äquatoriales Binnenmeer. | PR 2311 |
Kyotro-Hügelkette | Lotron | Hügelkette, an deren Einschnitt 197.000 v. Chr. die Stadt Matronis liegt. | PR 437 |
Kyruni-Meer | Palpyron | Gewässer | |
Kyzii | Gatas | Kleinkontinent in der nördlichen Hemisphäre. | »GATAS« |
Kyzijü | Gatas | Kleinkontinent in der nördlichen Hemisphäre. | »GATAS« |
L
M
N
O
P
Q
Name | Standort | Beschreibung | Quellen |
---|---|---|---|
Qaschli-Feld | Faland | Maschinenfriedhof für die gescheiterten Erfindungen der Favadarei. | PR 2605 |
Qishylö | Gatas | Kleinkontinent in der nördlichen Hemisphäre. | »GATAS« |
Qöyi | Gatas | Kleinkontinent in der südlichen Hemisphäre. | »GATAS« |
Qsyqsy | Zwzwko | Kontinent | |
Quajubor | Pthor | Oase in der Wüste Fylln. | Atlan 317 |
Quamendrin | Xertomph | Gebirgsmassiv | Atlan 206 |
Quatermaina | Rhea | Naturschutzgebiet | PR 2707 |
Quecksilbersee | Owigorn | Merkwürdiger See auf der Insel der langen Schatten. | |
Quention | Curayo | Kontinent | |
Quertal | Ark'Alor (Planet) | Kontinent | Atlan 201 |
Querto-Küste | GEPLA-II | Küstenstrich des Kontinents Kreiqti. | PR 545 |
Querzkont | Yamolquoht | Oase | |
Quollont | Aptulat | Insel | PR 1487 |
Quostoht | PAN-THAU-RA | Künstliche, vom LARD errichtete Welt im unteren Dreizehntel des Sporenschiffs. | PR 876 |
Qysh | Gatas | Kleinkontinent in der südlichen Hemisphäre. | »GATAS« |
R
S
T
U
V
Name | Standort | Beschreibung | Quellen |
---|---|---|---|
Vabonde | Achtzigsonnenwelt | Kontinent | |
Vaccao | Ultrablau | Südpolkontinent | |
Vadverr | Vaid | Doppelkontinent. | PR 2937 |
Vadvess | Vaid | Kleinster Kontinent des Planeten. | PR 2937 |
Vae-Bazent | Gadomenäa | Onuudoy auf dem Planeten Gadomenäa. | PR 2635 |
Valgar | Jonathon | Kontinent | PR 2340 – Glossar |
Valam-Golf | Zeut | Meeresteil | Centauri 11 |
Valiruu | Theka | Der Dhaluun-Halbinsel des Kontinents Cylchon vorgelagerte Insel. | Centauri 9 |
VALOSAR | Takera | Insel und Herrschaftszentrum des Takerischen Reichs. | PR 472, PR 473, PR 474, PR 491 |
Valroor | Drorah | Halbinsel in der Konar-Bucht. | »DRORAH« |
Valta-Gebirge | Venus | Gebirgszug | |
Valusia | Venus | Großinsel | PR-Action 27 |
Vamunam | Vat | Von weiblichen Vatrox besiedelter Kontinent auf dem Planeten Vat im Vatar-System. | PR 2574 |
Vandago | Lingora | Kontinent | |
Vanhirdekin | Tiefenland | Region | PR 1228, PR 1229 |
Vanyamo | Hayok | Kontinent auf der Nordhemisphäre. | |
Varfa | Hayok | Kontinent auf der Südhemisphäre. | |
Varolaas-Süd | Drorah | Bezirk | Atlan 250 |
Varolass | Drorah | Der größte Kontinent des Planeten. | »DRORAH« |
Varsom | Jonathon | Kontinent | |
Varyn | Sinohr | Fluss | Atlan 591 |
Vayngebirge | Tahun | Höhenzug | Illochim 3 |
Vegen | Raqia | Kontinent in der Nähe des Nordpols. | PR 2571 |
Velland | |||
Vemed | Cagendar | Kontinent | |
Veränderliche Schlucht | Falgrohst | Landschaftsformation in der Trainingskuppel Sigmon Vier. | Atlan 223 |
Verbotene Oase | Drorah | Landstrich auf dem Kontinent K'Aromsch. | Atlan 252 |
Verbrecher-Dschungel | Lemur | Bezeichnung der Lemurer für das Gebiet des späteren Amazonastieflandes um das Jahr 49.988 v. Chr. | PR 276 |
Verderbliche Drillinge | Trimor | 3 kleine, beieinander stehende Vulkane | Atlan 431 |
Vernbir-Riff | Orontes | Geländeformation in den Höhlen im Untergrund des Planeten Orontes. | PR 2602 |
Veron | EDEN II | Land | PR 964 |
Versorgungshafen | Narukku | Seitental des Paschmargal-Gebirges | Lordrichter 2 |
Vertos-Berge | Terzrock | Gebirgszug auf einem der drei Kontinente. | PR 1297 |
Vesuv | Terra | Vulkan nahe Neapel und kurzzeitig Standort des Stock-Relais. (Google Maps) | PR 2277 |
Veyngebirge | Tahun | Kleiner Höhenzug. | Atlan 12 |
Vian | Aveda | Kontinent auf der Nordhalbkugel. | Karte von Aveda |
Victoria-Naturschutzpark | Terra | Naturschutzpark in Australien. | PR-TB 70 |
Viina | Vinara | Riesenkontinent | Obsidian 2 |
Viina | Vinara II | Riesenkontinent | Obsidian 8 |
Viina | Vinara III | Riesenkontinent | Obsidian 5 |
Viingh | Vinara | Insel | Obsidian 2 |
Viirae | Vinara | Landschaft | Obsidian 4 |
Virfedor | Tefrod | Zentralkontinent | |
Vishy | Gatas | Kleinkontinent in der nördlichen Hemisphäre. | »GATAS« |
Viti Levu | Terra | Hauptinsel der ![]() |
PR 437 |
Vive-Nor | Insel irgendwo im Machtbereich des Neuen Tamaniums. | PR-Olymp 11 | |
Vlonast | Arkon I | Berg mit 6456 Metern Höhe auf dem Kontinent Laktranor. | |
Vludanasische Hügel | Olymp | Weinanbaugebiet mit den besten Weinen des Olymp-Komplexes. | PR-Olymp 6 |
Voaco | Ultrablau | Kontinent in der nördlichen Hemisphäre. | |
Vogelhöhlen | Spinnenwelt | Landschaftsgebiet nördlich des Psogener-Sumpfs. | Atlan 103 |
Vonath-See | Katarakt | See im Westteil des Kontinents Miltaldo. | Karte von Katarakt |
Voomis | Dalirc | Fluss | Atlan 297 |
Vralkh-Berge | Tropoyth | Höhenzug auf dem Kontinent Yakonth. | Atlan 200 |
Vuccia | Ultrablau | Nordpolkontinent | |
Vuyanna | Arkon I | Riesige Schildvulkaninsel vor der Küste des Kontinents Shargabag. | PR 2050 |
Vy-Jü | Gatas | Kleinkontinent in der nördlichen Hemisphäre. | »GATAS« |
Vyqish | Gatas | Kleinkontinent in der nördlichen Hemisphäre. | »GATAS« |
Vy-Shii | Gatas | Kleinkontinent in der nördlichen Hemisphäre. | »GATAS« |
Vy-Shijüli | Gatas | Kleinkontinent in der nördlichen Hemisphäre. | »GATAS« |
W
X
Name | Standort | Beschreibung | Quellen |
---|---|---|---|
Xaga-Meer | Ximmerrähne | Ozean | Atlan 404 |
Xamyhr | Pthor | Fluss im Nordosten des Weltenfragments. | Atlan 322 |
Xanado-Gebirge | Sepzim | Gebirgszug | |
Xath | Drorah | Halbinsel in der Konar-Bucht. | »DRORAH« |
Xerom | Jonathon | Kontinent |
Y
Z