Druis

Aus Perrypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Google translator: Translation from German to English.
Google translator: Překlad z němčiny do češtiny.
Google translator: Vertaling van het Duits naar het Nederlands.
Google translator: ドイツ語から日本語への翻訳
Google translator: Traduction de l'allemand vers le français.
Google translator: Tradução do alemão para o português.

Die Druis, auch Druisanten oder Stützpunktingenieure genannt, sind ein in M 87 beheimatetes Intelligenzvolk mit einer den Halutern vergleichbaren Intelligenz. Ebenso wie diese sind sie mit einem Plan- und Ordinärhirn ausgestattet.

Erscheinungsbild

Der durchschnittliche Druis ist zwei Meter groß mit einer Schulterbreite von 1,3 Metern. Aufgrund seiner sechs Gliedmaßen ähnelt er den Halutern. Seine Gliedmaßen besitzen je sechs Finger beziehungsweise Zehen.

Ein Druis besitzt einen halbkugelförmigen Kopf, dessen Durchmesser an der Basis etwa 50 Zentimeter beträgt. Seine vier Augen haben einen Durchmesser von je fünf Zentimetern und schimmern gelblich. Sein Mund ist rachenförmig mit einer sägezahnartigen Zahnreihe. Er besitzt je zwei Nasen- und Ohrenöffnungen, die er mit Hautlappen verschließen kann. Die Hautfarbe ist nahezu blütenweiß mit unregelmäßigen gelben Flecken am Bauch.

Als Rangabzeichen besitzen die Druis blauleuchtende Steine, die mit der Brusthaut verwachsen sind, wobei eine höhere Anzahl an Steinen einen höheren Rang bezeichnet. Ein Druisant besitzt so zum Beispiel 22 auf seiner Brust verwachsene Steine.

Anmerkung: Da die Steine auch eine kontrollierende Wirkung besitzen, ist anzunehmen, dass mit zunehmender Steinanzahl auch eine zunehmende 'Linientreue' mit den KdZ einhergeht.

Als Kleidung bevorzugen die Druis dünne, beinahe durchsichtige togaähnliche Gewänder. Auf ihrem Kopf befindet sich ein mittels Saugring fixiertes pyramidenförmiges Steuergerät für einen Individualschutzschirm. Dieses Steuergerät ist auf die Gehirnfrequenzen seines Trägers abgestimmt und kann mittels eines gezielten Gedankenimpulses aktiviert werden.

Bekannte Druis

Geschichte

Als Stützpunktingenieure hatten sie zumindest bis ins 25. Jahrhundert eine tragende Funktion innerhalb des von den KdZ gesteuerten Kastensystems in M 87. Sie waren die bevollmächtigten Leiter der Stationen und Schaltstellen, die für die Aufrechterhaltung der Energieversorgung des blauen Zentrumsleuchtens verantwortlich waren.

Quellen