BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.AKAN HATA
Die AKAN HATA ist die erste Sternenarche der Lemurer.
Technische Details
Die AKAN HATA ist 3,5 Kilometer lang und besteht aus mehreren zylinderförmigen Segmenten. Im vorderen Drittel des Schiffes befindet sich die 100 Meter lange, ebenfalls zylinderförmige Kommandozentrale. Zur Erzeugung von Schwerkraft kann der Zylinder in Rotation versetzt werden. Es wird dadurch die halbe Schwerkraft Lemurs erreicht. Die Kommandantenkanzel befindet sich zwischen diesem Zylinder und den eigentlichen Bugsegmenten. Sie besteht aus einem zehn Meter durchmessenden, sechseckigen Modul, das mit einem eigenen Triebwerk ausgestattet und auch sonst autark ist. Die Innenwände waren mit Projektionsflächen zur zwei- und dreidimensionalen Bilddarstellung ausgelegt. (Lemuria 3)
Bekannte Besatzungsmitglieder
Geschichte
4560 dha-Tamar (51.840 v. Chr.)
Das Exodus-Schiff wurde fertig gestellt und war damit die erste lemurische Sternenarche. Ihre Zwillingsschiffe HENTECK AVRAM und GELMA UATH wurden einige Monate später vollendet. (Lemuria 3)
Kurz vor dem geplanten Start der AKAN HATA erreichte ein unbekanntes kugelförmiges Raumschiff den Planeten Lemur. Zuvor hatte es nahe Lahmu die lemurischen Transporter TIRHATO, HEGRION und DARLOS zerstört. Levian Paronn, der immer wieder vor einer drohenden Gefahr gewarnt hatte, befahl der AKAN HATA und der HENTECK AVRAM, Kurs auf den Kugelraumer zu setzen. (Lemuria 3)
Der schwarze Raumer konnte wegen der von den Generationenschiffen aktivierten Neutrino-Fangfeldern die beiden lemurischen Schiffe nicht orten. Zudem waren keine Schutzschirme vorhanden und im Rumpf waren zwei große Löcher mit nach außen gewölbten Rändern zu sehen. Die beiden Schiffe des Projekts Exodus passierten das Kugelschiff rechts und links in einem Abstand von nur wenigen Kilometern. Ein Energiestrahl zerstörte den vorderen Bereich der HENTECK AVRAM. Im Bereich der Überlappungszone der Fangfelder der beiden Exodus-Schiffe führten die an Bord befindlichen Lemurer mit ihrer Abhijn-Kraft Neutrinos und Antineutrinos zusammen. Genau an diesem Ort hielt sich das Kugelschiff auf. Energiespitzen bohrten sich in das Innere des Schiffes und brachten es zur Explosion. Winzige Trümmerstücke trafen die Exodus-Schiffe. Beinahe 200 Lemurer hatten ihr Leben verloren. Beide Schiffe konnten aus eigener Kraft nach Suen zurückzukehren. Die Schiffe mussten für Monate einer Überholung unterzogen werden.(Lemuria 3)
4562 dha-Tamar (51.838 v. Chr.)
Erst zwei Jahre später startete die AKAN HATA mit 20.000 Lemurern an Bord in Richtung Milchstraßenzentrum und begann mit dem Dilatationsflug. Levian Paronn selbst bestimmte Amelga Dalianta zur Kommandantin und übergab ihr einen Zellaktivator-Nachbau. (Lemuria 3)
Die HENTECK AVRAM und die GELMA UATH folgten der AKAN HATA in den nächsten zwei Jahren. Über den Verbleib der AKAN HATA liegen keine Kenntnisse vor. (Lemuria 3)
Quellen