BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Chris Foss
Der Künstler Christopher „Chris“ Foss (* 16. März 1946 in Devon,
England) fand schon sehr früh seine Liebe zum Zeichnen, insbesondere zu technischen Motiven. Nach einem abgebrochenen Architekturstudium in
Cambridge begann er ab 1970 Titelbilder für Bücher anzufertigen. Seine Lieblingthemen waren futuristische Motive für Science-Fiction. So bekam er 1973 vom Londoner Verlag Futura Publications Limited den Auftrag, mehrere Arbeiten für die Perry-Rhodan-Serie in Großbritannien anzufertigen.
1979 veröffentlichte er seine Arbeiten in dem Bildband »21st Century Foss«, der 1980 in broschierter Form als deutsche Ausgabe unter dem Titel »Raumschiffe von Foss« beim Pabel-Moewig-Verlag erschien. (PR-Magazin 10/80)
Viele andere Künstler, wie Peter Elson und Colin Hay ließen sich durch Foss' Stil und Motive insprieren und beeinflussen. Auch Johnny Bruck verwendete zahlreiche Motive von Foss' als Ideenvorlage für eigene Szenen.
Heute fertigt Chris Foss auch Arbeiten im Horrorgenre sowie Darstellungen von Militärfahrzeugen und Panzern. Er lebt auf seiner geliebten Insel Guernsey.
Titelbilder
Britische Perry Rhodan Ausgabe
Siehe auch die Titelbildgalerie der britischen Perry Rhodan-Serie.
|
|
Perry - Unser Mann im All
- Nr. 126: Die Unheimlichen von Exeter
Covervorlage: »Invasion from Space«[1]
– Titelbild schon verwendet für »The Skylark of Space« von E. E. 'Doc.' Smith. Panther Science Fiction, 1974. ISBN 0-586-03949-X
– und wieder verwendet für »Fahrstuhl zu den Sternen« von Arthur C. Clarke. Bastei Lübbe, 1985. ISBN 3-404-13012-X
Perry Rhodan-Magazin
- Perry Rhodan-Magazin 6/80
Covervorlage:[1] »Tomorrow's Children«
– Titelbild schon verwendet für »Tomorrow's Children«, hrsgg. von Isaac Asimov. Orbit, 1976. ISBN 0-86007-821-3
– und für »De Eersten van Rissan« von Wim Gijsen. Meulenhoff SF 157, Juni 1980. ISBN 90-290-1143-2
Perry Rhodan Galerie
- Perry Rhodan Sonderheft Nr. 3: Innenillustration
- Perry Rhodan Magazin 10/80: »The Radiant Dome« (Covervorlage[1] für Nr. 2 der Britischen Perry Rhodan Ausgabe)
Bibliografie
- Chris Foss: 21st Century Foss. Dragon's Dream: Sussex UK, 1978 (ISBN 0906196094) – Deutsche Übersetzung: Raumschiffe von Foss. Moewig: Rastatt, 1980. ISBN 3811820095 - Anmerkung:
- Chris Foss: Diary of a Spaceperson. Dragon's World (Paper Tiger): Limpsfield, 1990. ISBN 1850280487
- Chris Foss: The Chris Foss Portfolio. Avery Publishing Group, 1991. ISBN 1850281408
- Chris Foss: Hardware. The Definitive SF Works of Chris Foss. Titan Books, 2011. ISBN 978-1848566989
Weblinks
- Homepage: The official Chris Foss site
- Galerien: Chris Foss Book Covers, Blogspot
- Französische Buchcover: (1), (2)