BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.GIGA-RANTON-Klasse
Die GIGA-RANTON-Klasse wurde von den Arkoniden durch den Bau der terranischen MATRIX-Tender inspiriert. Der Name ist jedoch nicht der originär Arkonidische, sondern setzt sich aus dem Wort Giga, für Gigantisch, und Ranton, was sich von Tiga Ranton, dem Begriff für das arkonidische Drei-Planeten System ableitet.
Diesen Tender findet man sowohl in der Privatwirtschaft als auch beim Militär.
Ein Novum bei diesem Raumschiff ist, dass es mit seinen 4800 m Länge wohl eine der größten Einheiten ist, die noch in einem Stück fähig ist, auf Landestützen auf einem Planeten aufzusetzen, was ein großer Wettbewerbsvorteil ist. So können große Raumschiffsegmente zu orbitalen Werften transportiert, ganze Rohbauten zur Endmontage bewegt und abgestürzte Raumschiffe geborgen werden.
Technische Daten
Technische Daten: GIGA-RANTON-Klasse (Daten vor Erhöhung der Hyperimpedanz) | |
---|---|
Aufbau: | Quader mit 4800 m Länge, 2500 m Höhe, 2500 m Breite. Das Schiff ist ein einziger großer Roll-on/Roll-off-Hangar |
Unterlichtantrieb: | Metagravantrieb, Antigrav |
Beschleunigung: | leer 400 km/s2, beladen 180 km/s2 |
Überlichtantrieb: | Metagrav |
Überlichtfaktor: | 25 Mio. |
Offensivbewaffnung: | keine |
Defensivbewaffnung: | 3-fach gestaffelte HÜ- und Paratronschirme, Version für die Privatwirtschaft nur 3-fach gestaffelter HÜ-Schirm |
Energieversorgung: | Hypertrop-Zapfer, Notkraftwerke (NUGAS-Reaktoren |
Trägerkapazität: | 3 1500 m ZHYM-RANTON im RoRo-Hangar, 20 Hangars für 100-m-Kreuzer im Seitenback, auf der Oberseite Landefläche für ein Schiff der GWALON-Klasse und jeweils 6 der TERMON und DOR-KATI-Klasse, zahlreiche Plätze für Kleinraumschiffe |
Besonderheiten: | Landefähigkeit, RoRo-Hangar ca. 4800 m × 2000 m × 2000 m |
Besatzung: | 25.000 Personen Stammbesatzung |
Abbildung | |
Risszeichnung: | »Arkonidischer Flottentender – GIGA-RANTON-Klasse« (PR 2252 – Report) von Andreas Weiß |
Quellen
...