BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Linearflug
Als Linearflug bezeichnet man einen Flug im Linearraum.
Überblick
Der Linearflug wird zum Zwecke der Navigation und zur Entlastung des Lineartriebwerks immer wieder gezielt unterbrochen. Daher spricht man von Linear-Etappen, manchmal auch von Linearphasen. (PR 1341, ...)
Speziell im Zusammenhang mit dem Beginn und Ende des Linearfluges – dem Eintauchen in oder Auftauchen aus dem Linearraum – spricht man auch von Beginn und Ende eines Linearmanövers. (PR 1314)
Geschichte
Bis zum Zusammentreffen der Menschheit mit den Druuf beschränkte sich die terranische Raumfahrt auf Transitionen zur Überbrückung stellarer Entfernungen. Nachdem die erbeutete Technologie untersucht und weiterentwickelt worden war, absolvierte das Raumschiff FANTASY im Jahre 2102 den ersten Linearflug. Bis zu Verfügbarkeit anderer Antriebstechniken war der Linearflug über Jahrhunderte die bevorzugte Fortbewegungsart im Raum.
Quellen
- Technologie
- Der Schwarm
- Aphilie
- Bardioc
- Die Kosmischen Burgen
- Chronofossilien
- Die Gänger des Netzes
- Stardust
- Neuroversum
- Das Atopische Tribunal
- Die Jenzeitigen Lande
- Arkon
- Trivid
- Jupiter
- Taschenbuch-Handlung
- Kosmos-Chroniken
- König von Atlantis
- Die Abenteuer der SOL
- Im Auftrag der Kosmokraten
- Centauri
- Der Dunkelstern
- Intrawelt
- Flammenstaub
- Marasin
- Polychora
- Fehlende Quellenangaben