Die Kanonen von Everblack

Aus Perrypedia
(Weitergeleitet von Quelle:PR134)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Google translator: Translation from German to English.
Google translator: Překlad z němčiny do češtiny.
Google translator: Vertaling van het Duits naar het Nederlands.
Google translator: ドイツ語から日本語への翻訳
Google translator: Traduction de l'allemand vers le français.
Google translator: Tradução do alemão para o português.
Begriffsklärung Dieser Artikel befasst sich mit dem Heftroman. Für das Leihbuch, siehe: Die Kanonen von Everblack (Leihbuch).
Überblick
Serie: Perry Rhodan-Heftserie (Band 134)
PR0134.jpg
© Pabel-Moewig Verlag KG
Zyklus: Die Posbis
Titel: Die Kanonen von Everblack
Untertitel: Auf der Dunkelwelt entscheidet sich ihr Schicksal – 118000 Lichtjahre tief im Interkosmos ...
Autor: K. H. Scheer
Titelbildzeichner: Johnny Bruck
Innenillustrator: Johnny Bruck (5 x)
4. Auflage: Themistokles Kanellakis (2 x)
Erstmals erschienen: Donnerstag, 26. März 1964
Hauptpersonen: Atlan, Harlek, Perry Rhodan, Major Fielpan, Dr. Anztan, Gucky, Major Atlig
Handlungszeitraum: Februar 2113
Handlungsort: Leerraum, Everblack
Zusätzliche Formate: E-Book,
Druckauflagen PR-Heft 134,
enthalten in Silberband 16,
enthalten in Leihbuch 49

Handlung

Nachdem der Leichte Kreuzer BRESLAU auf die Posbi-Welt Everblack gestoßen ist, gehen Perry Rhodan und Atlan selbst mit der THEODERICH auf einen Erkundungseinsatz.

Die Führung des Landekommandos liegt bei Major Tuner, ebenso nehmen der Ara-Wissenschaftler Dr. Anztan und sechs seiner Kollegen, Gucky sowie Rhodan und Atlan teil. Als Landungsschiff dient eine modifizierte Gazelle, die GZ-24 – das Einsatzkommando wird sich in schweren Raumpanzeranzügen, mit Individualabsorbern getarnt, auf dem Planeten umsehen.

Der Landungsversuch scheitert allerdings im Abwehrfeuer der Posbis, die Gazelle wird zerstört, dabei kommen bis auf Rhodan, Atlan, Gucky und Anztan alle ums Leben. Die Überlebenden treiben im All, wenige hundert Kilometer über dem Planeten und sollen von der THEODERICH aufgenommen werden. Doch dieses Manöver scheitert. Die THEODERICH wird beschädigt, der Fiktivtransmitter zerstört. Rhodan befiehlt, dass sie den Rückflug anzutreten haben, um mit Verstärkung wiederzukommen. Die Schiffbrüchigen selbst wollen auf Everblack landen und dort bis zur Abholung ausharren. Die Posbis holen sie mit Traktorstrahlen auf die Planetenoberfläche, trotzdem können sie entkommen.

Als Roboter getarnt, gelingt es mit viel Glück, sich wieder und wieder der Festnahme durch die Posbis zu entziehen. Auch der neue, auf Posbis optimierte Narkosestrahler hilft. Als Rhodans Individualabsorber beschädigt wird, rettet man sich in ein Gebäude des Plasmas. Dort sorgt der Beschuss des Plasmas mit den Narkosestrahlern für das absolute Chaos: Posbis ohne Plasmazusatz versuchen, das narkotisierte Plasma aus den Plasmatürmen zu bergen, werden aber von den dortigen Abwehreinrichtungen als Angreifer eingestuft und unter Feuer genommen. Inzwischen meldet sich der Leichte Kreuzer LONDON, der das Gefecht angemessen hat, und schickt eine Space-Jet, die die Gestrandeten sicher aufnimmt.

Innenillustrationen