IBAN: DE30 2585 0110 0046 0424 20
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.2113
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Genaues Datum unbekannt
- Anfang des Jahres
- Überall am Rand der Milchstraße werden spezielle Messstationen im Abstand von ca. 50 Lichtjahren errichtet. (PR 135)
- Huy Yong stirbt.
- Die Leistungsgrenze normaler terranischer Lineartriebwerke beträgt maximal 236.000 Lichtjahre.
- Larchik, Parros Sohn, schleicht sich in die Springerbasis auf Taphors Planet ein und wird dort Leibwächter von Onegor.
Die Zeitangabe ist unsicher, da von drei Planetenjahren die Rede ist.
- Ende des Jahres
- Eine Gruppe von Wissenschaftlern, die ursprünglich einen Posbiraumer untersuchen wollten, darunter auch Rhodan, Atlan da Gonozal und einige Mutanten, landen durch einen Transmitterunfall auf Surprise, Outside, und entdecken dort einen alten Stützpunkt der Mechanicawesen, den die Laurins nutzen. Die Terraner erobern den Stützpunkt. (PR 139)
Januar
- Olf Stagge wird zum Korporal befördert und seine Pechsträhne beginnt. Seine telepathische Fähigkeit beginnt nachzulassen.
Dies kann sich auch im Dezember 2112 ereignet haben. - 31. Januar
- Unternehmen Befreiung: Die Terraner setzten 50 Mann eines Einsatzkommandos ein, um die ungefähr 8000 von den Posbis gefangen gehaltenen Springer auf Panotol, Panot, zu befreien. 1236 Raumschiffe gehen verloren, darunter 48 arkonidische Robotraumschiffe.
Februar / März
- Entdeckung des Dunkelplaneten Everblack durch die BRESLAU. Rhodan und Atlan landen mit einem Einsatzkommando auf dem Planeten, dabei wird die THEODERICH beschädigt. Der in der oberen Polkuppel installierte Fiktivtransmitter wird zerstört.
- Erprobung eines modifizierten Narkosestrahlers, der zur Bekämpfung der Posbis dient. Man beginnt, diese Strahler überall einzubauen.
- Entdeckung der Experimentalstation auf Afzot, Frua. Erkundung durch terranische Agenten der Abteilung III. Der arasche Wissenschaftler Kule-Tats schließt sich den Terranern an.
März – Juli
- Ein Expeditionsteam der Station M-S-13 entdeckt eine unter Ortungsschutz stehende Dunkelwelt der Posbis. (PR 135)
- Mit der Hilfe von 30 Antis und drei Telepathen gelingt es Perry Rhodan, das Wesen Harno um Hilfe gegen die Posbis zu bitten. (PR 135)
- Die akonische Kolonialwelt Salorat wird von posbischen Saugstrahlschiffen angegriffen und verwüstet. Terranischen Flottenverbänden gelingt durch Einsatz der modifizierten Narkosestrahler die Abwehr der Angreifer. (PR 135)
Juli
- 30. Juli
- Elf Posbiraumer werden im Sektor GER 45, Grün 18, MJK 2, 82 Lichtjahre von Arkon entfernt, von mehr als 100 Raumern der Laurins angegriffen. Arkonidische und terranische Flotten mischen sich auf Seiten der Posbis in die Auseinandersetzung ein, die Laurins werden vertrieben. 500 weitere Posbiraumer erscheinen als Verstärkung und greifen die vereinten Flotten an, welche sich zurückziehen müssen. M 13 wird von den Posbis überfallen.
August
- 2. August
- Die Akonen sind bereit, mit Perry Rhodan ein Bündnis einzugehen, das auf gleichberechtigter Partnerschaft beruht.
- ca. 8:30 Uhr: Der Kampf mit den Posbis nimmt ein vorläufiges Ende. Knapp davor gelingt es Olf Stagge als einzigem Mutanten, Verbindung mit einem Posbi aufzunehmen. Dabei wird er von einem Posbi getötet.
- ca. 14:30 Uhr: Kule-Tats, Van Moders und Rhodan setzen zu dem von ihnen befriedeten Posbiraumer über.
- ca. 17:00 Uhr: Rhodan kehrt vom Posbiraumer zurück.
- Anmerkung: Das Zeitdiagramm bezieht sich auf folgende Stelle in PR 138, S. 4 (Zitat): »[...] Die Kalenderuhr der THEODERICH zeigte den 2. August 2113, Erdzeit, an. Nach Standardzeit, gültig für das Solare Imperium und das Arkonidenreich, war es 16:81 Uhr. Vor gut zwei Stunden war Perry Rhodan mit dem Arabiologen [...] zum posbischen Fragmentschiff übergestiegen. Vor acht Stunden hatte der Kampf der vereinigten Flotten gegen die Raumer der Roboterrasse ein vorläufiges Ende gefunden. [...]«
- 3. August
- Rhodan spricht zu den galaktischen Völkern.
- 9. August
- In Terrania wird ein Bündnis zwischen dem Blauen System, dem Großen Imperium und dem Solaren Imperium abgeschlossen, das nicht nur darauf ausgerichtet ist, der Posbigefahr zu begegnen, sondern auch nach Beseitigung der Gefahr Bestand haben soll. Die grundsätzlichen Abmachungen sind Aufgaben der einzelnen Ministerien, die bis zum 10. September vom terranischen Parlament, dem Großen Rat und Imperator Gonozal VIII. in wechselseitigen Beratungen innerhalb eines Monats in Terrania ausgearbeitet und in einem Zusatzabkommen unterzeichnet werden. (PR 138)
- Der Waffenstillstand mit den Posbis wird durch einen Trick der Laurins beendet, der Angriff auf M 13 beginnt von neuem.
- Mitte August
- Rhodan versucht, mit einem Gegenangriff auf Frago die Posbis zum Abziehen zu bewegen. Laurin-Zellschwinger, die auf die Frequenz der Laurins eingestellt sind, werden auf Frago verteilt. Die Posbis ziehen ihre Schiffe aus der Galaxis ab. Rhodan hilft ihnen gegen die Laurins, die Posbis ziehen sich in den intergalaktischen Raum zurück.
September
- 10. September
- Die Galaktische Allianz wird vertraglich beschlossen. (PR 139)
Oktober
- 25. Oktober
- Ernst Ellert erbeutet zwei Transformstrahler aus einem Posbiraumschiff. Dabei stirbt sein Körper endgültig und wird in einem Mausoleum in der Nähe Terranias beigesetzt. Die Terraner weigern sich, die Ergebnisse der Aktion den Akonen mitzuteilen.
Oktober / November
- Die Transmitterverbindungen zwischen Mars, Arkon und Akon werden installiert.