IBAN: DE30 2585 0110 0046 0424 20
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Michael Marrak
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Michael Marrak (* 1965 in Weikersheim (Baden-Württemberg),
Deutschland) ist ein deutscher Autor, der eine Stellaris-Kurzgeschichte zum Perryversum beigesteuert hat.
Leben und Wirken
Nach einem Studium im Bereich Grafik-Design arbeitete er als Grafiker und Designer. Er hat bereits zahlreiche zum Teil preisgekrönte Romane und Kurzgeschichten veröffentlicht.
Michael Marrak lebt und arbeitet heute als freier Schriftsteller und Illustrator im Harzvorland.
Auszeichnungen
- 2000:
Deutscher Phantastik Preis für »Wiedergänger«, beste deutschsprachige Kurzgeschichte[1]
- 2001:
Kurd-Laßwitz-Preis für »Lord Gamma«, bester deutschsprachiger SF-Roman[2] und Deutscher Phantastik Preis, bester deutscher Roman[1]
- 2003: Deutscher Phantastik Preis für »Numinos«, beste deutschsprachige Kurzgeschichte[1]
- 2003:
Kurd-Laßwitz-Preis für »Imagon«, bester deutschsprachiger SF-Roman[3]
- 2014: Kurd-Laßwitz-Preis für »Coen Sloterdykes diametral levitierendes Chronoversum«, bester deutschsprachige SF-Erzählung[4]
- 2018: Kurd-Laßwitz-Preis für »Der Kanon mechanischer Seelen«, bester deutschsprachiger SF-Roman[5]
- 2019: Kurd-Laßwitz-Preis für das Titelbild seines Buches »Die Reise zum Mittelpunkt der Zeit«[6]
- 2020: Kurd-Laßwitz-Preis für das Titelbild seines Buches »Der Garten des Uroboros«[7]
Bibliografie (Perryversum)
Stellaris
Weitere Veröffentlichungen
- Lord Gamma (Kurd-Laßwitz-Preis 2001)
- Imagon (Kurd-Laßwitz-Preis 2003)
- Der Kanon mechanischer Seelen (Kurd-Laßwitz-Preis 2018)
Kurzgeschichten
- Die Stille nach dem Ton (in AndroSF 20 »Die Stille nach dem Ton«, Hrsg. Ralf Boldt und
Wolfgang Jeschke. p.machinery 2012, ISBN 978-394253337-9, Hardcover 978-394253341-6)
- Wiedergänger (ebd.)
Weblinks
Fußnoten
- ^ a b c PHANTASTIKA MAGAZIN: »Deutscher Phantastik Preis«. (Seite abgerufen 12.10.2022)
- ↑ Kurd-Laßwitz-Preis: »Bester deutschsprachiger SF-Roman mit Erstausgabe von 2000«. (Seite abgerufen 8.10.2022)
- ↑ Kurd-Laßwitz-Preis: »Bester deutschsprachiger SF-Roman mit Erstausgabe von 2002«. (Seite abgerufen 8.10.2022)
- ↑ Kurd-Laßwitz-Preis: »Beste deutschsprachige SF-Erzählung mit Erstausgabe von 2013«. (Seite abgerufen 8.10.2022)
- ↑ Kurd-Laßwitz-Preis: »Bester deutschsprachiger SF-Roman mit Erstausgabe von 2017«. (Seite abgerufen 8.10.2022)
- ↑ Kurd-Laßwitz-Preis: »Beste Graphik zur SF (Cover, Illustrationen) mit deutscher Erstausgabe von 2018«. (Seite abgerufen 8.10.2022)
- ↑ Kurd-Laßwitz-Preis: »Beste Graphik zur SF (Cover, Illustrationen) mit deutscher Erstausgabe von 2019«. (Seite abgerufen 8.10.2022)