BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Stellaris (Serie)
![]() |
Dieser Artikel befasst sich mit den Stellaris-Kurzgeschichten. Für das Raumschiff, siehe: STELLARIS. |
Die Stellaris-Kurzgeschichten sind eine Beilage, die seit PR 2402 alle acht Wochen anstelle des Journals in der 1. Auflage der Perry Rhodan-Heftserie (Printversion) erscheint. Ab PR 2846 sind die Stellaris-Kurzgeschichten auch Bestandteil der E-Books der Erstauflage. Seit 2008 sind die bisher erschienen Stellaris Hörbücher exklusiv und nur für Abonnenten der klassischen Silber-Editionen (ab Folge 15) erhältlich. (auf CD und per Download).
Mit Folge 3 hat Frank Borsch die Redaktion an Wim Vandemaan abgegeben. Ab Folge 57 übernahm Olaf Brill dann die Redaktion der Kurzgeschichten.
Ab Folge 7 erscheinen die Geschichten mit einer Titelillustration, die von Zeichnern der Alligator Farm gefertigt wurden[1] (siehe Titelbildzeichner-Statistik der Stellaris-Serie und Galerie der Stellaris Illustrationen). Seit Juni 2014 erscheinen jeweils 10 Stellaris-Abenteuer in einem E-Book Paket.
Im Rahmen der Abenteuer der STELLARIS soll vor allem das normale Alltagsleben der Terraner näher behandelt werden, das in den Heftromanen meist zu kurz kommt. Handlungszusammenfassungen finden sich in den Links der einzelnen Folgen.
Im offiziellen Forum des Verlags, dem Galaktischen Forum, gibt es einen Hintergrund-Thread zu den Storys. [1]
Liste der Kurzgeschichten
- Folge 1 - »Ausgerutscht« von Michael Marcus Thurner (PR 2402)
- Die STELLARIS wird auf ihrer Reise von Epsal (wo Reginald Bull an Bord genommen wurde) nach Terra beinahe von Arkoniden gekapert. Jasper Fink kommt jedoch dem Saboteur auf die Spur und legt ihm das Handwerk.
- Folge 2 - »Wolfsnächte« von Christian Montillon (PR 2410)
- Nach der Übernahme von privater Fracht, die dem wolfsähnlichen Intelligenzwesen Slarrim gehört, ereignen sich auf der STELLARIS drei mysteriöse Todesfälle.
- Folge 3 - »Die Planetenerfinderin« von Wim Vandemaan (PR 2418)
- Die Sieben Welten der Ofelia Mhou werden entwendet. Vielleicht weiß der Chefsteward mehr?
- Folge 4 - »Samenflug« von Andreas Findig (PR 2426)
- Die STELLARIS transportiert die Frucht eines gigantischen, intelligenten Pflanzenwesens vom Fegenebel zur Photonenbucht.
- Folge 5 - »Blau in Blau« von Hermann Ritter (PR 2438)
- Ein Musiker begibt sich auf die Reise nach Arkon. Dort soll er ein Jazz-Revival-Konzert geben. Aber alles kommt ganz anders.
- Folge 6 - »Mörder« von Wim Vandemaan (PR 2446)
- Beim Transport einer Artistengruppe zum Tioridium-System wird Yrryr'Koachtoma, der vermutlich letzte Karduuhl, per Zufall von einem anderen Passagier enttarnt.
- Folge 7 - »Schatten der Vergangenheit« von Roman Schleifer (PR 2458)
- Lewis Silberling wird von jemandem erpresst, der das ganze Schiff opfern würde, um sich für ein dunkles Kapitel in der Vergangenheit des Captains zu rächen.
- Folge 8 - »Subterranean Homesick Blues« von Dieter Bohn (PR 2466)
- Folge 9 - »Der ewige Sieger« von Wim Vandemaan (PR 2474)
- Ein Okrill-Fötus wird auf ungewöhnliche Weise in die STELLARIS geschmuggelt. Das Tier soll als exotische Jagdbeute missbraucht werden, wird aber schon auf dem Raumschiff »geboren«.
- Folge 10 - »Der ganz normale Bordwahnsinn« von Dieter Bohn (PR 2482)
- Irgendwas ist da im Gange an Bord der STELLARIS. Aber einem erfahrenen TLD-Agenten wie Captain Silberling entgehen die Anzeichen nicht. Bei seinen Nachforschungen erlebt er eine Überraschung.
- Folge 11 - »Heißhunger« von Gerry Haynaly (PR 2490)
- Schiffskoch Sebastien Vigeland und sein bester Freund Feuerleitoffizier Curt McBain erleben bei ihrem Landgang im Restaurant Chez Léon auf Yorname ein kulinarisches Abenteuer der besonderen Art.
- Folge 12 - »Eine Frage des Glücks« von Roman Schleifer (PR 2498)
- Die stellvertretende Finanzchefin Raya sucht den Absender anonymer Liebesnachrichten.
- Folge 13 - »Eine Maschine für den Fall der Fälle« von Wim Vandemaan (PR 2506)
- Lewis Silberling erfährt, dass er vor zehn Jahren mit einer Einheimischen auf dem Planeten Agom einen Sohn gezeugt hat, der an einer exotisch-endemischen Form der Ferronischen Pseudo-Toxoplasmose leidet. Er rettet den Jungen und beschließt, sich in circa acht Monaten zur Ruhe zu setzen.
- Folge 14 - »Lebe wohl« von Frank Borsch (PR 2522)
- Ruben Papworth muss einen Weg finden, um dem Passagier Elfun Beschkan vor dem öffentlichen Suizid zu retten.
- Folge 15 - »Stunde der Entscheidung« von Roman Schleifer (PR 2530)
- Der Epsaler Korrat Feiz muss sich während einer Geiselnahme entscheiden, ob er den Geiselnehmer (Ignan da Eronur) davonkommen lässt oder ihn zur Strecke bringt.
- Folge 16 - »Die goldenen Kartaunen« von Wim Vandemaan (PR 2538)
- Die STELLARIS transportiert zwei Waffenimitate, die sich als selbstdenkende Waffen (metamorphe Gewehre) entpuppen, die sich ihrer Demontage entzogen haben.
- Folge 17 - »Verladen« von Roman Schleifer (PR 2546)
- Kapitän Sourou Gashi und Sicherheitschef Rupert Wooten suchen einen Schmuggler an Bord.
- Folge 18 - »Die Suche nach dem Glück« von Dennis Mathiak (PR 2558)
- Auf dem Planeten Paradise wird die Besatzung von parapsychisch begabten Tieren eingelullt. Können sie sich aus der Beeinflussung lösen?
- Folge 19 - »Teufeleien« von Gerry Haynaly (PR 2566)
- Als die STELLARIS einen Marschiere-Viel transportiert, versuchen die Auftrager das Tier zu untersuchen und legen dabei das Schiff lahm.
- Folge 20 - »Bruchschokolade« von Gerhard Huber (PR 2574)
- Ginger Montlimar isst eine Minz-Schokolade von Rudolph Dinello und wird aufgrund einer Überreaktion bewusstlos. Kann sie Tornao, der Bordarzt retten? Und warum benimmt sich George Montlimar, ihr Mann, derart seltsam?
- Folge 21 - »Reisen mit den Bonfyres« von Wim Vandemaan (PR 2582)
- Die Familie Bonfyre weckt mit durch ihre absurden, für Lachsalven sorgenden Dialoge das Interesse von Sourou Gashi. Wird sie ihr Geheimnis herausfinden?
- Folge 22 - »Die Elianer: Vergeltung« von Roman Schleifer (PR 2590)
- Bartolomäus Drake jagt einen blinden Passagier, dem er den Tod seiner Tochter anlastet. Wird er ihn finden? Und wird er ihn wirklich töten?
- Folge 23 - »Die Elianer: Versuchung« von Roman Schleifer (PR 2598)
- Cesar Munoz, der Ex-Geliebte von Sourou Gashi entert die STELLARIS und will, dass sie ihn auf der Suche nach den Stätten des Wissens der Elianer begleitet. Wird sie die Besatzung verraten und ihn begleiten?
- Folge 24 - »Die Elianer: Entscheidung« von Roman Schleifer (PR 2606)
- Dank des Inerts des Ganschkaren entkommt Sourou Gashi aus dem Hangar, in dem sie Cesar Munoz festhält. Wird sie seine Pläne doch noch durchkreuzen können?
- Folge 25 - »Ein unbedeutender Mann« von Andreas Eschbach (PR 2614)
- Fachion Far Faledi, der »Erforscher unerforschter Phänomene« entpuppt sich als eine alles andere als unbedeutende Figur.
- Folge 26 - »Liebe Gäste« von Michael G. Rosenberg (PR 2622)
- Als hundert Vhoorloner als Passagiere durch ihre neugiere Art der Besatzung das Leben erschweren, muss Horatio Freund eine Möglichkeit finden, sie zu beschäftigen. Wird es ihm gelingen?
- Folge 27 - »Transportschaden« von Dieter Bohn (PR 2630)
- Die Verantwortlichen der STELLARIS sehen sich aufgrund eines delikaten »Transportschadens« einer Schadensersatzklage gegenüber. Sourou Gashi muss sich etwas einfallen lassen, um den Ruin abzuwenden.
- Folge 28 - »Absolute Finsternis« von Wim Vandemaan (PR 2638)
- Als Sourou Gashi aufwacht, sind die Lebenserhaltungssysteme ausgefallen und Stellatrice reagiert auf keinen Befehl. Was ist mit der Bordpositronik passiert?
- Folge 29 - »Nelson im Dunkel des Drago-Nebels« von H. G. Ewers (PR 2646)
- Da die STELLARIS repariert werden muss, übernimmt John Nelson mit der LADY QUEEN den Frachtauftrag. Als der Linearflug sie ins falsche Sonnensystem führt und die Positronik ausfällt, macht sich Nelson auf die Suche nach dem Übeltäter.
- Folge 30 - »Gute Geschäfte« von Michael G. Rosenberg (PR 2654)
- Als der STELLARIS auf Da'umarol der Start verweigert wird, weil der Kommandant Birger Zoltan den Startbefehl geben muss, macht sich Gashi auf die Suche nach dem Passagier Zoltan.
- Folge 31 - »Der Ewige Welpe« von Michelle Stern (PR 2662)
- Frank Egorius Tan merkt, dass ein Beagle die Besatzung beeinflusst und einlullt. Da er gegen diese Beeinflussung immun ist, versucht er die Besatzung vor dem schädlichen Einfluss zu retten.
- Folge 32 - »Hüllen« von Dietmar Schmidt (PR 2670)
- Der Arkonide Maranol da Funartin versucht den Raumanzug des Ts'tanars Karilantoryn zu knacken, um hinter das Aussehen der Ts'tanur zu gelangen. Wird es ihm gelingen?
- Folge 33 - »Lykk« von Wim Vandemaan (PR 2678)
- Bifonia Glaud versucht Lykk zu überreden, nicht in die Sonne als Pilot eines Sargs zu fliegen. Wird es ihr gelingen?
- Folge 34 - »Ein Missetäter der übelsten Sorte« von Miriam Pharo (PR 2686)
- Der Meisterdetektiv Cheelur Oripot kommt an Bord und erzählt von seiner Jagd auf den Roten Pagen, dem Meisterdieb.
- Folge 35 - »Virelli« von Roman Schleifer (PR 2694)
- Ashna Buccelli wird durch eine Krankheit von Bordmediker Pracco zur interimistischen Leiterin der Medostation. Kurz darauf bricht eine Epidemie an Bord aus. Wird sie eine Lösung finden?
- Folge 36 - »Migräne« von Andreas Suchanek (PR 2702)
- Als der Springer Meram Wubbar tot in seiner Kabine gefunden wird, macht sich Sourou Gashi auf die Suche nach dem Mörder.
- Folge 37 - »Eine Frage des Instinkts« von Roman Schleifer (PR 2710)
- Folge 38 - »Exo-Progressionen« von Michael Marrak (PR 2718)
- Folge 39 - »Carusos Stimme« von Wim Vandemaan und Sophie Kasper (PR 2726)
- Sourou Gashi versucht dem Sohn einer Freundin zu helfen, der einen eingebildeten Papageien in einem Käfig mit sich trägt. Doch ist der Papagei wirklich eingebildet?
- Folge 40 - »Die Zuverlässigkeit aus Stahl« von Michael G. Rosenberg (PR 2734)
- Die STELLARIS soll ein Gemälde transportieren, das Begehrlichkeiten weckt. Kann die Mannschaft einen Diebstahl verhindern?
- Folge 41 - »Verspielt« von Roman Schleifer (PR 2742)
- Abdul Ghonim glaubt in einer Zeitschleife gefangen zu sein. Wird er ihr entkommen?
- Folge 42 - »Fracht für die Aarus« von Susan Schwartz (PR 2758)
- Der Passagier Def Korbin liefert eine Fracht zu den Aarus. Solomon Coscor versucht herauszufinden, worum es sich handelt.
- Folge 43 - »Kakteen für Medusa City« von Michael G. Rosenberg (PR 2766)
- Folge 44 - »Ein liebreizender Passagier« von Roman Schleifer (PR 2774)
- Ein Passagier nervt mit Sonderwünschen die ganze Besatzung. Kann ihm Ellendea Glaud Einhalt gebieten?
- Folge 45 - »Der falsche Mehandor« von Michael G. Rosenberg (PR 2782)
- Folge 46 - »Die Fülle unserer Unwissheit« von Wim Vandemaan (PR 2790)
- Es muss erst zur Beinahe-Katastrophe kommen, bis Passagier Henson Keyf zur Einsicht kommt.
- Folge 48 - »Mit eigenen Waffen« von Dietmar Schmidt (PR 2806)
- Folge 49 - »Der Wurm« von Wim Vandemaan (PR 2822)
- Chefsteward Yannish Capata erhält Einblick in eine ungewöhnliche und verstörende Welt.
- Folge 50 - »Im Schacht« von Sophie Kasper und Wim Vandemaan (PR 2830)
- Folge 51 - »Der Mann, der nicht verlieren konnte« von Michael G. Rosenberg (PR 2846)
- Folge 52 - »Erinnerungen« von Ulf Fildebrandt (PR 2854)
- Folge 53 - »Die Prinzessin und der Steward« von Michael G. Rosenberg (PR 2862)
- Folge 54 - »Kedälium« von Ruben Wickenhäuser (PR 2870)
- Folge 55 - »Eine Gottheit an Bord« von Robert Schweizer (PR 2886)
- Folge 56 - »Muvegessi geht von Bord« von Wim Vandemaan (PR 2894)
- Folge 57 - »Der Bettler von Terrania« von Olaf Brill (PR 2902)
- Lisan Sildara glaubt, den Bettler von Terrania an Bord gesehen zu haben und macht sich auf die Suche nach ihm. Wird sie ihn finden?
- Folge 58 - »Der halbe Ozean« von Susan Schwartz (PR 2910)
- Folge 59 - »Die Arkonidin und die Echse« von Ruben Wickenhäuser (PR 2918)
- Folge 60 - »Eine intelligente Maschine« von Ulf Fildebrandt (PR 2926)
- Folge 61 - »Der Schlüssel zur Versöhnung« von Roman Schleifer (PR 2938)
- Chiakli, eine funarische Friedensbotschafterin, zweifelt an ihrer geheimen Mission. Wie wird sie sich entscheiden?
- Folge 62 - »Die peinlichste Stunde des Konsul Gruner« von Thomas Frick (PR 2950)
- Folge 63 - »Zirome« von Michael G. Rosenberg (PR 2958)
- Folge 64 - »Fremde Welt« von Dieter Bohn (PR 2966)
- Auf der STELLARIS bricht eine Seuche aus. Wird der Wirt und der Erreger gefunden werden?
- Folge 65 - »Der Datent von Richese« von Ulf Fildebrandt (PR 2982)
- Folge 66 - »Das Friedenslicht« von Roman Schleifer (PR 2990)
- Meshika Shaw ma Tantos, die Tochter zweier Besatzungsmitglieder, will den Streit ihrer Mütter mit dem Friedenlicht schlichten. Doch das muss sie zuerst auf dem gefährlichen Hinterwälderplaneten Renea finden. Wird es ihr gelingen?
- Folge 67 - »Das Buddelschiff« von Dieter Bohn (PR 2998)
- Folge 68 - »Der schlafende Riese« von Olaf Brill (PR 3006)
- Die STELLARIS wird nach 500 Jahren Inaktivität auf dem Meeresboden von Myra von Shanee May gefunden und aktiviert.
- Konsul Zirome sucht für die STELLARIS einen neuen Kapitän. Wird er fündig werden?
- Folge 70 - »Unter myranischer Flagge« von Madeleine Puljic (PR 3030)
- Folge 71 - »Gefahrenzulage« von Hermann Ritter (PR 3038)
- Folge 72 - »Ein Roboter namens Ferdinand« von Michael G. Rosenberg (PR 3046)
- Folge 73 - »Die Runde machen« von Ulf Fildebrandt (PR 3054)
- Folge 74 - »Die Sonne der STELLARIS« von Dennis Mathiak (PR 3062)
- Folge 75 - »Linearraum-Rhapsodie« von Michael Tinnefeld (PR 3070)
- Folge 76 - »Der Ara« von Olaf Brill (PR 3078)
- Folge 77 - »Die Sehnsucht der Flechte« von Gerhard Huber (PR 3086)
- Folge 78 - »Eingedost« von Dieter Bohn (PR 3094)
- Folge 79 - »Das Erbstück« von Roman Schleifer (PR 3102)
Weitere Storys
- SOL 66: »Die Wette« (Eine STELLARIS-Story von Roman Schleifer)
- SOL 69: »Der Geist« (Eine STELLARIS-Story von Roman Schleifer)
- SOL 79: »Verweht« (Eine STELLARIS-Story von Dieter Bohn)
- SOL 80: »58 Minuten« (Eine STELLARIS-Story von Roman Schleifer), Making off - STELLARIS 41
- SOL 88: »Ein mieses Gefühl« (Eine STELLARIS-Story von Roman Schleifer)
- Anm: Beinhaltet die Storys »Die Wette«, »Der Geist«, »58 Minuten«, »Ein harter Fall«, »Der Notruf«
Interviews zur STELLARIS-Serie
- Interview mit Redakteur Olaf Brill Teil 1 und Teil 2
- Interview mit Redakteur Olaf Brill auf der PROC-Homepage
Weiterführende Links
- Portal "Stellaris" (Serie)
- Galerie der Stellaris Illustrationen
- Autorenstatistik der Stellaris-Serie
- Titelbildzeichner-Statistik der Stellaris-Serie
- Stellaris E-Book Pakete
Quellen
- Heftromane: Siehe Liste der Kurzgeschichten