BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Roman Schleifer
![]() |
Dieser Artikel befasst sich mit dem Autor. Für den Terraner, siehe: Roman Schleifer (Figur). |
Der Österreicher Roman Schleifer (geb. in Wien) kam mit zwölf Jahren in Kontakt zur Perry-Rhodan-Serie.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Veröffentlichungen
- 1.1 Perry Rhodan-Miniserien
- 1.2 Stellaris
- 1.3 PERRY RHODAN-Fanzentrale
- 1.4 Perry Rhodan-Homepage
- 1.5 Perry Rhodan-Report
- 1.6 LKS
- 1.7 SOL-Magazin
- 1.8 Perry Rhodan Online Abend
- 1.9 Geführte Interviews
- 1.10 Dorgon-Heftromane
- 1.11 Dorgon-Heftromane-Neuauflage
- 1.12 Veröffentlichung im c't Magazin
- 1.13 Veröffentlichung im Exodus Magazin
- 1.14 Veröffentlichung im Hinstorff Verlag
- 2 Weitere Veröffentlichungen
- 3 Interviews
- 4 PROC/PRFZ Interviews
- 5 Interviewserie PR 3001 - PR 3099 auf proc.org
- 6 Quellen
Vor seinen professionellen Arbeiten für die RHODAN-Serie machte er im Fandom mit unzähligen Kurzgeschichten, die mitunter auf der LKS erschienen, und anderen Veröffentlichungen auf sich aufmerksam. So beteiligte er sich als Stamm-Gastautor an der Fan-Fiction-Serie Dorgon. Auch zum Perry Rhodan-Report und dem SOL-Magazin steuert er immer wieder Artikel und Interviews bei. Beim GarchingCon 2007 gewann seine Story »Wegwerfhelden« den zweiten Preis.
1996 war er Mitbegründer des Perry-Rhodan-Stammtisch in Wien und in den folgenden Jahren Mitorganisator der AUSTRIA CONS.
Beim GarchingCon gehört er seit 2009 zum Moderationsteam. Auch beim ColoniaCon hilft er immer wieder als Moderator aus.
Am WeltCon 2011 organisierte er gemeinsam mit Nils Hirseland die Live-Berichterstattung über die offizielle Facebook-Homepage des WeltCons 2011 und den Kaffeeklatsch mit den PERRY RHODAN-Autoren.
Seit 2018 hält er Schreibseminare zum Thema »Professionelles Plotten«.
2019 moderierte er am PERRY RHODAN-Tag in München anläßlich des Erscheinens von PR 3000 den Programmpunkt »Was ich schon immer fragen wollte ...« und moderierte die 3. PERRY RHODAN-Tage Osnabrück fast vollständig.
Wie durch das Interview von Michael Marcus Thurner am 27. Dezember 2019 bekannt wurde, verfasste Roman Schleifer für PR 2641 zehn Szenen, die Michael Marcus Thurner an seinen eigenen Stil angepasst hat.
Für die Stellaris-Serie verfasste er dreizehn Folgen, darunter die STELLARIS-Trilogie »Die Elianer«. Für die Stardust-Serie verfasste er Band 2 - Das Amöbenschiff und Band 11 - Verwehendes Leben. Für die Terminus-Serie verfasste er Band 3 - Konfrontation auf Mimas und Band 11 - Schachmatt.
Gemeinsam mit dem Risszeichner Peter Dachgruber veröffentlichte er mit der Kurzgeschichte »Das Kollektiv der Orvin z’Arphyl« im Perry Rhodan-Report 485 und 486 die erste Verknüpfung zwischen Story und Risszeichnung.
- Zitat: »Die Risszeichnung beeinflusst die Story und die Story die Risszeichnung« (Perry Rhodan Report Nr. 485)
Am AUSTRIA CON IV in Wien ersteigerte er im Jahr 2001 sich selbst als Figur in einem Roman der Erstauflage. (PR 2545, LKS) Ursprünglich sollte Ernst Vlcek die Umsetzung eines Aufeinandertreffens zwischen Schleifer und Perry Rhodan samt Handschlag übernehmen. Als Ernst Vlcek sich zur Ruhe setzte, ohne davor noch ein Exposé mit Rhodan erhalten zu haben, übernahm Leo Lukas den Auftrag. Prompt erhielt auch Leo Lukas kein Expo mit Perry Rhodan. Als Uwe Anton 2009 davon erfuhr, versprach er einen passenden Roman zu finden. In Heft 2545 schilderte schließlich Michael Marcus Thurner die Begegnung zwischen Rhodan und dem Terraner Roman Schleifer. Dirk Schulz/Horst Gotta lieferten aufgrund einer Skizze von Michael Wittmann die passende Innenillustration dazu ab. In 2627 wurde er als Besatzungsmitglied der JULES VERNE noch einmal von Michael Marcus Thurner erwähnt.
2016 wurde er für den »Spirit of Dedication Award« der European Science Fiction Society nominiert.
Am 1. Mai 2020 initiierte und moderierte er den 1. PERRY RHODAN Online Stammtisch Wien, bei dem auch Uschi Zietsch und Uwe Anton zugeschalten waren.
Er organisierte vom 13. Juli bis 19. Juli 2020 die PERRY RHODAN Online Woche, bei der er sieben Tage lang vier Stunden pro Abend moderierte. Zugeschaltet war neben den Erstauflage-Autoren auch die PERRY RHODAN NEO-Autoren.
Mit Band PR 3001 begann er die Interviewserie »Fragen an ...« auf der PRFZ-Homepage, die nach jedem Heft bis Band PR 3099 erscheinen soll. Im Zuge dieser Interviewserie führte er am 18. Mai 2020 das erste Videokonferenz-Interview mit Uschi Zietsch und Christian Montillon.
Für den 18. Januar 2021 organisierte und moderierte er den PERRY RHODAN Online Abend mit Hartmut Kasper und Christian Montillon zu PR 3100. Sie gaben erste Einblicke in den Chaotarchen-Zyklus. Auch Robert Corvus, der Autor von Band PR 3102 und Band PR 3102 stellte sich den Fragen der Fans. Janina Zimmer, Marketing-Managerin der Perry Rhodan-Redaktion und Klaus Bollhöfener beantworteten ebenfalls die Fragen der Fans.
Veröffentlichungen
Perry Rhodan-Miniserien
Stardust
Terminus
Stellaris
- 7: Schatten der Vergangenheit (PR 2458)
- 12: Eine Frage des Glücks (PR 2498)
- 15: Stunde der Entscheidung (PR 2530)
- 17: Verladen (PR 2546)
- 22: Die Elianer: Vergeltung (PR 2590)
- 23: Die Elianer: Versuchung (PR 2598)
- 24: Die Elianer: Entscheidung (PR 2606)
- 35: Virelli (PR 2694)
- 37: Eine Frage des Instinkts (PR 2710)
- 41: Verspielt (PR 2742)
- 44: Ein liebreizender Passagier (PR 2774)
- 61: Der Schlüssel zur Versöhnung (PR 2938)
- 66: Das Friedenslicht (PR 2990)
- 79: Das Erbstück (PR 3102)
PERRY RHODAN-Fanzentrale
Perry Rhodan Edition AustriaCon 2016 - Der Notruf
- Anm: Beinhaltet fünf Stellaris-Storys
Perry Rhodan-Homepage
Perry Rhodan-Report
- 312: Austria Con II
- 318: Fundsachen
- 335: 40 Jahre PERRY RHODAN - der Con
- 349: Fundsachen
- 361: Das Perry Rhodan-Autorenteam überwacht Kometeneinschlag!
- 371: Beherrsche die Form, bevor du sie sprengst!
- 378: »Zielstern-Con«-Story-Wettbewerb - Ein Hintergrundbericht«
- 381: »Schreiben ist für mich wie eine Sucht, von der ich nicht geheilt werden möchte« - Interview der ATLAN-Autorin Nicole Rensmann
- 384: »Schreiben ist ein integraler Bestandteil meines Lebens« - Nachgefragt bei Andreas Brandhorst
- 386: Fünf RHODAN-Fans auf dem Weg zum Ruhm - oder auch nicht...
- 393: Wer ist Hans-Peter Müller?
- 398: Kein Con zum 10. Geburtstag des Perry-Rhodan-Stammtisches Wien im Jahre 2006
- 420: Comic: Heute: Tolots Begrüßung – ganz lieb! (Idee: Roman Schleifer, Text & Zeichnungen: Michael Smejkal)
- 436: Comic: Heute: Ein Heim für Alaska Saedelaere (Idee: Roman Schleifer & Matthias Gießmann, Text & Zeichnungen: Michael Smejkal)
- 444: Austria Con 2010
- 452: »Das war der PERRY RHODAN-WeltCon 2011 – Ein WeltCon-Teamhelfer berichtet«
- 461: »Uwe Anton? Wer ist Uwe Anton?«
- 464: PERRY RHODAN: Kampf um Terra – Ein Spielbericht von Roman Schleifer
- 467: »Das Treffen der Expokraten - die Fackel wird übergeben« - Ein GarchingCon-Bericht von Roman Schleifer
- 469: »Perry Rhodan Neo ist derzeit komplett im Fluss« – Ein Interview mit Frank Borsch
- 477: Cartoon: »Rhodan – Der Erbe des Universums: Bostich Super – arm« von Text: Roman Schleifer, Zeichnung: Michael Smejkal
- 482: Cartoon: »Perry Rhodan – Der Erbe des Univerums »Heute: Nicht verzagen, Perry fragen!« von Text: Roman Schleifer, Zeichnung: Michael Smejkal
- 485: »Das Kollektiv der Orvin z’Arphyl« Teil 1 von 2, eine Kurzgeschichte von Roman Schleifer, mit Risszeichnungen von Peter Dachgruber
- 486: »Das Kollektiv der Orvin z’Arphyl« Teil 2 von 2, eine Kurzgeschichte von Roman Schleifer, mit Risszeichnungen von Peter Dachgruber
- 488: Cartoon: »Perry Rhodan – Der Erbe des Universums: Heute: Nahverkehrsmittel!« (Idee & Text: Roman Schleifer & Michael Smejkal, Zeichnung: Michael Smejkal)
- 503: »Kill Your Darlings« - Ein Schreibcoaching-Bericht zur Entstehung der PR-Fan-Edition Nr. 18 von Christina Hacker
- 504: »Aufgedeckt: Testleser« - Ein Interview mit Christian Montillon und Oliver Fröhlich
- 506: »Aufgedeckt: Testleser - Teil 2« - Ein Interview mit Uwe Anton und einem seiner Testleser
- 507: »Ein neuer Captain für die SOL« - Ein Interview mit Christina Hacker
- 508: »AustriaCon 2016 - Die 20-Jahr-Feier des Perry-Rhodan-Stammtisches Wien«
- 509: »Mein Gott, was habe ich getan?« Hintergrundbericht Nr. 1 zu PERRY RHODAN TERMINUS
- 510: »Halbzeit« Hintergrundbericht Nr. 2 zu PERRY RHODAN TERMINUS
- 512: »PERRY RHODAN-Terminus gehts ins Finale« - Hintergrundbericht Nr. 3
- 542: »Fehler drin zu lassen fände ich unprofessionell« - Aufgedeckt Teil 3 - PERRY RHODAN-Autoren und ihre Testleser
- 543: »Eine neue Art von ferner Nähe« - Virtuelle Treffen zwischen PERRY RHODAN-Autoren und Lesern
LKS
- 2567: Live-Lichter - Streiflichter 1 vom Austria Con 2010
- 2568: Live Lichter - Streiflichter 2 vom Austria Con 2010
- 2725: Der Lesercartoon der Woche: Perry Rhodan: Der Erbe des Universums, Heute: Herzilein (Idee: Roman Schleifer, Zeichnung: Michael Smejkal)
- 2736: Der Lesercartoon der Woche: Perry Rhodan: Der Erbe des Universums, Heute: Haluilt - Iltuter? (Idee & Text: Roman Schleifer & Michael Smejkal, Zeichnung: Michael Smejkal)
- 2763: Lesercartoon: Atlan - Der absolute Abenteurer (Idee & Text: Roman Schleifer & Michael Smejkal, Zeichnung: Michael Smejkal)
SOL-Magazin
- SOL 38: Reportage: Wien ist mein Zielstern
- SOL 41: Interview: Andreas Brandhorst – »Schreiben ist ein integraler Bestandteil meines Lebens.«
- SOL 42: Interview: Leo Lukas – »Bei PERRY RHODAN gibt es keine Lückenfüller.«
- SOL 43: Interview: Michael Marcus Thurner - »Ich erstelle keine Expos ...«
- SOL 45: Interview: Hubert Haensel – »Ich sehe vielmehr die Idee, die hinter Perry Rhodan steht.«
- SOL 46: Interview: Michael Wittmann – »Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.«
- SOL 47: Interview: Robert Feldhoff – »Ich bin ein Feind des Chaos im Zyklus.«
- Interview: Ernst Vlcek – »Den Kontakt zu den Fans möchte ich nicht mehr missen.«
- Story: »Die Friedensfahrer«
- SOL 48: Interview: Rainer Castor – »Mit Perry himself habe ich eher gewisse Probleme.«
- SOL 49: Interview: Uwe Anton – »Schreiben ist für mich ein Kampf um jedes Wort.«
- SOL 50: Interview: Klaus N. Frick – »Das Interessanteste an meinem Beruf ist die Mischung.«
- SOL 51: Interview: Marc A. Herren – »Ein Bubentraum ist in Erfüllung gegangen.«
- SOL 62: Reportage & Interview: »An Bord der STELLARIS.«
- SOL 63: Interview: Horst Gotta - »Ein Interview mit Horst Gotta.«
- SOL 64: PERRY RHODAN-Weltcon 2011 - Die Programmpunkte (zusammengetragen vom Live-Berichterstattungsteam Roman Schleifer; Nils Hirseland; Erich Loydl; Hermann Urbanek; Karl Heinz Santruschitz; Gerhard Huber; Gerd Rau; Gerry Haynaly; Michel Wuethrich)
- SOL 66: »Die Wette« (Eine STELLARIS-Story von Roman Schleifer)
- SOL 69: »Der Geist« (Eine STELLARIS-Story von Roman Schleifer)
- SOL 70: Interview: Hubert Haensel - »Selbst lesen bringt Erkenntnis.«
- SOL 70: Reportage: »Ein Wien Wochenende mit Hubert Haensel.«
- SOL 72: Interview: Frank Borsch »PR Neo ist derzeit komplett im Fluss.«
- SOL 72: Spielbericht: »Perry Rhodan - Kampf um Terra«
- SOL 80: »58 Minuten« (Eine STELLARIS-Story von Roman Schleifer), Making Off - Stellaris 41
- SOL 82: Coming-Of-Rhodan: Autor vs. Fan - Roman Schleifer vs. Christina Hacker
- SOL 84: Reportage: AUSTRIA CON 2016
- SOL 88: »Ein mieses Gefühl« (Eine STELLARIS-Story von Roman Schleifer)
- SOL 88: Interview: Maikel Das
- SOL 89: »Der PR-Stammtisch Wien«
- SOL 92: Interview mit Andreas Eschbach
- SOL 95: Interview mit Andreas Brandhorst (SCHWERPUNKT: »3. PERRY RHODAN-Tage Osnabrück«)
- SOL 96: »Eine wichtige Figur war Homer G. Adams« - Werkstattbericht Dunkelwelten Trilogie Band 1 (Michael Marcus Thurner); sowie Interview mit M. M. Thurner zu »Schwarze Saat«
- SOL 97: »»Ich brauche Abstand, um das vollständige Bild zu sehen«« - Interview mit Robert Corvus
- SOL 98: »Interview mit Christian Montillon
- SOL 98: »»Rhodan kommt nicht einfach mal zum Tee vorbei« - Dunkelwelten-Trilogie Band 3 »Schwarze Ernte« - Interview mit Madeleine Puljic
- SOL 98: Zwischenstand bei der PRFZ-Interviewreihe
- SOL 99: Clark Darlton - Schlaglichter - Autoren, Fans und Freunde über Walter Ernsting - zusammengetragen von Christina Hacker
Beiträge unter anderem von: Roman Schleifer - SOL 100: Interview mit Arndt Drechsler
Perry Rhodan Online Abend
Geführte Interviews
- Olymp (Serie) 5 mit Michael Marcus Thurner im Geisterspiegel
Dorgon-Heftromane
- 65: Gucky gegen Rijon
- 109: Der Assistent
- 110: Totes Terra
- 133: Eorthor, der Alysker
- 134: Im Zeichen des Krieges
- 135: Elyn
- 151: Schwarze Seele
Dorgon-Heftromane-Neuauflage
Version 2017 - Der Roman wurde für diese Auflage komplett neu verfasst
Veröffentlichung im c't Magazin
Veröffentlichung im Exodus Magazin
- »Der letzte Tag« im Themenband Nr 40 Mars
Veröffentlichung im Hinstorff Verlag
Beitrag »Plasma-Zombie« im Anthologieband »Massaker in Robcity« (Erscheinungstermin Frühjahr 2019) Katalog Frühjahr 2019
Weitere Veröffentlichungen
SunQuest
- »Das sterbende Land«, Band 3. Fabylon: Markt Rettenbach, 2007 Zusammen mit Wolfgang Oberleithner, SunQuest
Sonstiges
- »15 Jahre PR-Stammtisch Wien« in: PR-Jahrbuch 2011
- »Mythos Erde«. Web-Site-Verlag: Wien, 2005. Als Coautor zusammen mit Michael Rossmann, Josef Tramberger, Wolfgang Oberleithner und Christoph Marx.
- »Osterspaziergang in Wien« In: PR-Jahrbuch 1998
Interviews
- »Weltraum-Alarm in Mannheim – Perry Rhodan-Fans tagen im Rosengarten.« ARD, vom 30. September 2011
- Zauberspiegel: »Frischfleisch – Die neuen Perry Rhodan-STARDUST-Autoren« von Michel Wuethrich
- SOL 82: Coming-Of-Rhodan: Autor vs. Fan - Roman Schleifer vs. Christina Hacker
- SOL 83: Roman Schleifer - interviewt von Peter Drabert
- ESPost 221 mit »Überlegungen zu Terminus« von Roman Schleifer
- Interview mit Roman Schleifer zu Terminus Band 3 im Corona Magazin
- Leserkontaktseite von Heft 2908: Drei Fragen zu TERMINUS
- Perry Rhodan-Report Nr. 509 in Heft 2908: »Mein Gott, was habe ich getan?« Hintergrundbericht Nr. 1 zu PERRY RHODAN TERMINUS von Roman Schleifer
- Interview mit Roman Schleifer zu Terminus Band 3 auf geisterspiegel.de
- Interview mit Roman Schleifer zu Terminus Band 3 auf zauberspiegel.de
- Leserkontaktseite von Heft 2909: Drei Fragen zu TERMINUS Band 3 an Roman Schleifer
- »Gespräche über Terminus«, Sonderpublikation
- ESPost 229 mit »Interview zu Dorgon Band 101, Schwarze Seele«
- Interview mit Roman Schleifer zu Dorgon Band 101, Schwarze Seele auf geisterspiegel.de
- Interview mit Roman Schleifer zu Stardust-Serie, Terminus-Serie und Schwarze Seele im Corona 02/2018
- Interview mit Roman Schleifer, durchgeführt von Michael Marcus Thurner vom 27.12.2019
- Sieben mal vier Stunden im Auftrag der Fans (Christina Hacker im Interview mit Roman Schleifer), SOL 100
- Interview mit Roman Schleifer, durchgeführt von Uwe Anton auf proc.org vom 3.2.2021
PROC/PRFZ Interviews
- Interview mit Andreas Brandhorst zum Roman »Das Erwachen« auf proc.org vom 17.11.2017
- Interview mit Nils Hirseland zu Dorgon Band 100 auf proc.org vom 31.12.2017
- Interview mit Andreas Brandhorst zum Roman »Die Tiefe der Zeit« auf proc.org vom 27.02.2018
- Interview mit Andreas Brandhorst zum Roman »Ewiges Leben« auf proc.org vom 09.09.2018
- Interview mit Andreas Eschbach zum Roman »NSA« auf proc.org vom 23.09.2018
- Drei Autoren aus dem Perryversum in einer Anthologie auf proc.org vom 07. April 2019
- Interview mit Michael Marcus Thurner zu Schwarze Saat, Band 1 der Dunkelwelten-Trilogie auf proc.org vom 14.07.2019
- Interview mit Robert Corvus zu Schwarze Frucht, Band 2 der Dunkelwelten-Trilogie auf proc.org vom 15.07.2019
- Interview mit Dominic Beyeler auf proc.org vom 23.07.2019
- Interview mit Alfred Kelsner auf proc.org vom 12.08.2019
- Interview mit Madeleine Puljic zu Schwarze Ernte, Band 3 der Dunkelwelten-Trilogie auf proc.org vom 31.08.2019
- Interview mit Erich Herbst zur 250. Ausgabe der ESPost des PERRY RHODAN-Stammtisch München
- Interview mit Andreas Brandhorst zu »EKLIPSE« auf proc.org vom 13.10.2019
- Interview mit Andreas Brandhorst zu »Das Flüstern« auf proc.org vom 23.10.2019
- Interview mit Georg Joergens auf proc.org vom 21.01.2020
- Interview mit Michael Pfrommer zum Andromeda-Projekt des Terranischen Club Eden auf proc.org vom 08.03.2020
- Interview mit Arndt Drechsler auf proc.org vom 02.09.2020
- Interview mit Andreas Brandhorst zu seinem Buch »Netz der Sterne« und zu seinen nächsten Büchern auf proc.org vom 23.09.2020
- Interview mit Leo Lukas zu seinem Buch »Mörder Quoten« auf proc.org vom 03.01.2021
- Interview mit Christian Montillon zu seinem Buch »Fallender Stern« auf proc.org vom 19.01.2021
Interviewserie PR 3001 - PR 3099 auf proc.org
- Interview mit Oliver Fröhlich zu Band PR 3001 auf proc.org vom 25.02.2019
- Interview mit Michael Marcus Thurner zu Band PR 3002 auf proc.org vom 03.03.2019
- Interview mit Michael Marcus Thurner zu Band PR 3003 auf proc.org vom 10.03.2019
- Interview mit Christian Montillon zu Band PR 3004 auf proc.org vom 16.03.2019
- Interview mit Andreas Brandhorst zu Band PR 3005 auf proc.org vom 21.03.2019
- Interview mit Uwe Anton zu Band PR 3006 auf proc.org vom 29.03.2019
- Interview mit Michelle Stern zu Band PR 3007 auf proc.org vom 10.04.2019
- Interview mit Uschi Zietsch zu Band PR 3008 auf proc.org vom 14.04.2019
- Interview mit Leo Lukas zu Band PR 3009 auf proc.org vom 21.04.2019
- Interview mit Uschi Zietsch zu Band PR 3010 auf proc.org vom 26.04.2019
- Interview mit Verena Themsen zu Band PR 3011 auf proc.org vom 09.05.2019
- Interview mit Liza Grimm zu Band PR 3012 auf proc.org vom 11.05.2019
- Interview mit Uwe Anton zu Band PR 3013 auf proc.org vom 17.05.2019
- Interview mit Michelle Stern zu Band PR 3014 auf proc.org vom 03.06.2019
- Interview mit Leo Lukas zu Band PR 3015 auf proc.org vom 06.06.2019
- Interview mit Michael Marcus Thurner zu Band PR 3016 auf proc.org vom 10.06.2019
- Interview mit Uschi Zietsch zu Band PR 3017 auf proc.org vom 14.06.2019
- Interview mit Uschi Zietsch zu Band PR 3018 auf proc.org vom 21.06.2019
- Interview mit Uwe Anton zu Band PR 3019 auf proc.org vom 27.06.2019
- Interview mit Wim Vandemaan zum bisherigen Zyklus auf proc.org vom 06.07.2019
- Interview mit Michelle Stern zu Band PR 3020 auf proc.org vom 08.07.2019
- Interview mit Leo Lukas zu Band PR 3021 auf proc.org vom 16.07.2019
- Interview mit Michael Marcus Thurner zu Band PR 3022 auf proc.org vom 19.07.2019
- Interview mit Michael Marcus Thurner zu Band PR 3023 auf proc.org vom 25.07.2019
- Interview mit Verena Themsen zu Band PR 3024 auf proc.org vom 02.08.2019
- Interview mit Hartmut Kasper zu Band PR 3025 auf proc.org vom 12.08.2019
- Interview mit Klaus N. Frick zum aktuellen Zyklus auf proc.org vom 15.08.2019
- Interview mit Michael Marcus Thurner und Marlene von Hagen zu Band PR 3026 auf proc.org vom 18.08.2019
- Interview mit Hubert Haensel zu Band PR 3027 auf proc.org vom 24.08.2019
- Interview mit Uwe Anton zu Band PR 3028 auf proc.org vom 29.08.2019
- Interview mit Uwe Anton zu Band PR 3029 auf proc.org vom 05.09.2019
- Interview mit Oliver Fröhlich zu Band PR 3030 auf proc.org vom 14.09.2019
- Interview mit Uschi Zietsch zu Band PR 3031 auf proc.org vom 21.09.2019
- Interview mit Kai Hirdt zu Band PR 3032 auf proc.org vom 27.09.2019
- Interview mit Leo Lukas zu Band PR 3033 auf proc.org vom 05.10.2019
- Interview mit Michael Marcus Thurner zu Band PR 3034 auf proc.org vom 11.10.2019
- Interview mit Uwe Anton und Christian Montillon zu Band PR 3035 auf proc.org vom 21.10.2019
- Interview mit Michael Marcus Thurner zu Band PR 3036 auf proc.org vom 25.10.2019
- Interview mit Michelle Stern zu Band PR 3037 auf proc.org vom 01.11.2019
- Interview mit Verena Themsen zu Band PR 3038 auf proc.org vom 08.11.2019
- Interview mit Hartmut Kasper zu Band PR 3039 auf proc.org vom 15.11.2019
- Interview mit Kai Hirdt zu Band PR 3040 auf proc.org vom 23.11.2019
- Interview mit Uschi Zietsch zu Band PR 3041 auf proc.org vom 29.11.2019
- Interview mit Uwe Anton zu Band PR 3042 auf proc.org vom 07.12.2019
- Interview mit Michael Marcus Thurner zu Band PR 3043 auf proc.org vom 16.12.2019
- Interview mit Michelle Stern zu Band PR 3044 auf proc.org vom 23.12.2019
- Interview mit Hubert Haensel zu Band PR 3045 auf proc.org vom 01.01.2020
- Interview mit Leo Lukas zu Band PR 3046 auf proc.org vom 06.01.2020
- Interview mit Leo Lukas zu Band PR 3047 auf proc.org vom 10.01.2020
- Interview mit Kai Hirdt zu Band PR 3048 auf proc.org vom 17.01.2020
- Interview mit Susan Schwartz zu Band PR 3049 auf proc.org vom 25.01.2020
- Interview mit Christian Montillon zu Band PR 3050 auf proc.org vom 01.02.2020
- Interview mit Christian Montillon zu Band PR 3051 auf proc.org vom 10.02.2020
- Interview mit Christian Montillon zu Band PR 3052 auf proc.org vom 14.02.2020
- Interview mit Klaus N. Frick zur ersten Hälfte des Mythos-Erde-Zyklus auf proc.org vom 20.02.2020
- Interview mit Christian Montillon zu Band PR 3053 auf proc.org vom 25.02.2020
- Interview mit Dennis Mathiak zu Band PR 3054 auf proc.org vom 28.02.2020
- Interview mit Michael Marcus Thurner zu Band PR 3055 auf proc.org vom 05.03.2020
- Interview mit Uwe Anton zu Band PR 3056 auf proc.org vom 14.03.2020
- Interview mit Verena Themsen zu Band PR 3057 auf proc.org vom 21.03.2020
- Interview mit Hartmut Kasper zu Band PR 3058 und zum Mythos-Zyklus auf proc.org vom 27.03.2020
- Interview mit Leo Lukas zu Band PR 3059 auf proc.org vom 06.04.2020
- Interview mit Michelle Stern zu Band PR 3060 auf proc.org vom 15.04.2020
- Interview mit Michael Marcus Thurner zu Band PR 3061 auf proc.org vom 18.04.2020
- Interview mit Susan Schwartz zu Band PR 3062 auf proc.org vom 26.04.2020
- Interview mit Susan Schwartz zu Band PR 3063 auf proc.org vom 01.05.2020
- Interview mit Christian Montillon zu Band PR 3064 auf proc.org vom 09.05.2020
- Videointerview mit Christian Montillon und Uschi Zietsch zu Band PR 3065 auf proc.org vom 19.05.2020
- Interview mit Michael Marcus Thurner zu Band PR 3066 auf proc.org vom 22.05.2020
- Interview mit Michael Marcus Thurner zu Band PR 3067 auf proc.org vom 30.05.2020
- Interview mit Uwe Anton zu Band PR 3068 auf proc.org vom 05.06.2020
- Interview mit Verena Themsen zu Band PR 3069 auf proc.org vom 13.06.2020
- Interview mit Michelle Stern zu Band PR 3070 auf proc.org vom 23.06.2020
- Interview mit Michelle Stern zu Band PR 3071 auf proc.org vom 30.06.2020
- Interview mit Leo Lukas zu Band PR 3072 auf proc.org vom 02.07.2020
- Interview mit Michael Marcus Thurner zu Band PR 3073 auf proc.org vom 10.07.2020
- Interview mit Uwe Anton zu Band PR 3074 auf proc.org vom 21.07.2020
- Interview mit Uwe Anton zu Band PR 3075 auf proc.org vom 24.07.2020
- Interview mit Arndt Ellmer zu Band PR 3076 auf proc.org vom 03.08.2020
- Interview mit Verena Themsen zu Band PR 3077 auf proc.org vom 10.08.2020
- Interview mit Uschi Zietsch und Christian Montillon zu PR 3078 auf proc.org vom 15.08.2020
- Interview mit Uschi Zietsch und Christian Montillon zu PR 3079 auf proc.org vom 24.08.2020
- Interview mit Uschi Zietsch und Christian Montillon zu PR 3080 auf proc.org vom 31.08.2020
- Interview mit Uschi Zietsch und Christian Montillon zu PR 3081 auf proc.org vom 07.09.2020
- Interview mit Kai Hirdt zu PR 3082 auf proc.org vom 11.09.2020
- Interview mit Michael Marcus Thurner zu Band PR 3083 auf proc.org vom 20.09.2020
- Interview mit Uwe Anton zu Band PR 3084 auf proc.org vom 27.09.2020
- Interview mit Michelle Stern zu Band PR 3085 auf proc.org vom 04.10.2020
- Interview mit Arndt Ellmer zu Band PR 3086 auf proc.org vom 11.10.2020
- Interview mit Oliver Fröhlich zu Band PR 3087 auf proc.org vom 18.10.2020
- Interview mit Michael Marcus Thurner zu Band PR 3088 auf proc.org vom 24.10.2020
- Interview mit Kai Hirdt zu Band PR 3089 auf proc.org vom 01.11.2020
- Interview mit Uschi Zietsch und Christian Montillon zu PR 3090 auf proc.org vom 09.11.2020
- Interview mit Uschi Zietsch und Christian Montillon zu PR 3091 auf proc.org vom 16.11.2020
- Interview mit Uschi Zietsch und Christian Montillon zu PR 3092 auf proc.org vom 22.11.2020
- Interview mit Uschi Zietsch und Christian Montillon zu PR 3093 auf proc.org vom 30.11.2020
- Interview mit Kai Hirdt zu PR 3094 auf proc.org vom 06.12.2020
- Interview mit Kai Hirdt zu PR 3095 auf proc.org vom 13.12.2020
- Interview mit Michelle Stern zu PR 3096 auf proc.org vom 20.12.2020
- Interview mit Uwe Anton zu PR 3097 auf proc.org vom 26.12.2020
- Interview mit Leo Lukas zu PR 3098 auf proc.org vom 03.01.2021
- Interview mit Michael Marcus Thurner zu PR 3099 auf proc.org vom 09.01.2021
Quellen
- Kurzbiografie auf perry-rhodan.net
- Kurzbiographie
- PR 2545 – LKS
- Roman Schleifer im Katalog der Deutschen Nationalbibliotek
- Bibliographie auf chpr.at