BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Raimund Peter
Der Österreicher Raimund Peter (* 1951) hat als Multitalent in mehrfacher Hinsicht im Perry Rhodan-Fandom auf sich aufmerksam gemacht.
Leben und Wirken
In den Jahren 2000 bis 2003 erschienen mehrere Titelgrafiken mit Bildern seiner Modelle im Perry Rhodan-Report. Parallel dazu beschäftigte er sich mit dem Bau von beeindruckenden, riesigen Raumschiffsmodellen, die er zum ersten Mal beim Austria Con II 1999 vorstellte. So entstanden im Laufe der Zeit die Raumer Explorer 13, CREST II und eine CORBIA-Space-Jet, sowie das größte aller Modelle, die Festung der Inquisition, die auf dem GarchingCon 2003 gezeigt wurde. Auch an der Entstehung des ersten Modellbaubogen-Beihefters der Romanserie, dem ENTDECKER-II-Kugelraumermodell, war er maßgeblich beteiligt.
Seit Dezember 2005 erstellt Raimund Peter auch Computeranimationen. Sein bekanntestes Werk ist sicherlich das Video »Straße nach Andromeda«, in dem besonders die hervorragenden Raumschiffanimationen bestechen. Das Video visualisiert die ersten Hefte des Meister der Insel-Zyklus. Zuletzt arbeitete er an einem Film »Negasphäre« zum Jubiläumsband 2400.
Auch für die DORGON-Serie hat Raimund Peter 2009 zwei Cover gefertigt.
Zu seinen Leidenschaften zählt neben dem Perryversum auch die Musik.
Ehrung
Auf dem GarchingCon 2005 verlieh ihm der Münchner Perry-Rhodan-Stammtisch »Ernst Ellert« einen »ausgebrannten Zellaktivator«.[1]
Bibliografie (Perryversum)
Perry Rhodan-Report
- Perry Rhodan-Report 314: Raumschiffe in 3D - Werkstattbericht (PR 2016)
- Perry Rhodan-Report 347: Modellbau: Die Festung der Inquisition (PR 2152)
- Perry Rhodan-Report 354: Modellbau: Die neue Space-Jet. Werkstattbericht (PR 2180)
- Perry Rhodan-Report 359: Garching-Fotonachlese 2003 (PR 2204)
- Perry Rhodan-Report 401: Raumschiffe in 3-D (PR 2388)
- Perry Rhodan-Report 417: Video-Nachbetrachtungen (PR 2464)
- Perry Rhodan-Report 422: Zyklus Negasphäre - Operation Tempus (PR 2492)
- PRR 431: ... todo ...
Fanpublikationen
- SOL 51: 3-D-Videoanimation »Die Straße nach Andromeda«
- SOL 85: ... todo ...
- SOL 86: ... todo ...
- SOL 88: ... todo ...
- SOL 89: ... todo ...
- SOL 91: ... todo ...
- SOL 100: ... todo ...
Illustrationen
Titelgrafiken zum Perry Rhodan-Report
- 318: Flotte über Terra (PR 2032)
- 321: Auf einem Saturnmond (PR 2044)
- 331: Landung auf einem Jupiter-Mond (PRR 2084)
- 337 innen: Perry Rhodan ohne / mit Zellaktivator (PRR 2112)
- 347: »Die Festung der Inquisition« (PRR 2152)
- 350: »Landemanöver« (PR 2164)
- 354: Die neue Space-Jet (PR 2180)
- 401: »Szenenfoto« (PR 2388)
- 409: Perry und Gucky (PR 2424)
- 412: Terrania City (PR 2436)
- 418: Flottenaufmarsch (PR 2468)
- 424: Ad Astra (PR 2504)
- PRR 431: ... todo ...
- PRR 437: ... todo ...
- 458: Terranischer Käfigtransmitter (3D-Grafik im Innenteil) (PR 2656)
- PRR 471: ... todo ...
- PRR 473: ... todo ...
- PRR 484: ... todo ...
Lesergrafiken auf der LKS
- 2418: Festung der Inquisition
- 2431: Die Grafik der Woche: Perry Rhodan
- 2443: Die Grafik der Woche: CREST II
- 2487: Die Grafik der Woche: Kamuko
- 2537: »Mondra und Ketschua«
Fanpublikationen
http://www.sternenwolf.net/_romane/_avalon.html
Titelbilder
Fanpublikationen
SOL (Magazin)
Dorgon-Heftromane
- 004: Der Flug der LONDON
- 005: Die Entführung der LONDON (zusammen mit Gaby Hylla)
- 018: Die Spur der MORDRED (zusammen mit Roland Wolf)
- 024: Entscheidung auf Mashratan
- 025: Aufbruch ins Ungewisse
PERRY RHODAN Reloaded
- Titelbild für das Remake von PR 1 »Unternehmen Stardust« für das Fanprojekt »Perry Rhodan Reloaded« (2011)
Sonstige
Animationen
- »Strasse nach Andromeda«
- »Negasphäre«
- Trailer: »Zyklus Negasphäre« 4:20 Min.
- Szene: »Die Posbis« 4:22 Min.
- Szene: Die »JULES VERNE« in Bewegung (1) 0:22 Min.
- Szene: Die »JULES VERNE« in Bewegung (2) 0:20 Min.
- »Making of Mondra« 1:02 Min.
- »Con-Opener« für den AUSTRIA CON 2010 4:00 Min.
- Beilage zu Geheimoperation ONAGER 9:50 Min. (Teaser 4:10 Min. bei YouTube)
- Heft 2948 Sunset City
Interview
Weblink
Quelle
- »Baumeister im PR-Kosmos« (aus: PR-Fanzine NOW! 10 vom Oktober 2006)
Fußnote
- ↑ Perry Rhodan Stammtisch München „Ernst Ellert“: »Die ausgebrannten ZA und ihre Träger«. (Seite abgerufen 7.3.2022)