BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Marc A. Herren
![]() |
Dieser Artikel befasst sich mit sich dem Autor. Für die Serienfigur, siehe: Marc Alphonsinus Herren. |
Marc A. Herren (* 21. März 1976 in Bern) ist der erste
Schweizer Autor im Perryversum.
Inhaltsverzeichnis
Er wuchs in der elterlichen Bäckerei auf. In der Schulzeit kristallisierten sich mehrere Interessen heraus, die sich allesamt um das Geschichtenerzählen drehen: Lesen, Schreiben, Filme und Theater. Trotz des Wunsches nach einer Schauspielkarriere besuchte Herren die Wirtschaftsmittelschule und später die Höhere Fachschule für Wirtschaft, wo er die Berufsbezeichnung »Betriebswirtschafter HF« errang. Dazwischen lagen mehrere Jahre, die er der Schweizer Armee widmete und für Auslandaufenthalte und Reisen verwendete. So ließ er sich im Sommer 2000 an der New York Film Academy zum Filmemacher ausbilden. Anschließend schlug Herren jedoch eine gewonnene Greencard aus und kehrte zurück in die Schweiz. Er begann, für die größte Schweizer Bank zu arbeiten, bei der er in der Funktion eines Teamleiters eines e-banking Spezialisten-Teams eingesetzt wurde.
Eine seiner Leidenschaften ist das Tauchen. Herren nahm sich eine kreative Auszeit und ließ sich auf Gran Canaria in einer schwedischen Tauchbasis zum »PADI DiveMaster« ausbilden. Dabei kamen ihm seine Sprachkenntnisse zugute: Er spricht fließend Deutsch, Englisch und Französisch, stockend Schwedisch und ein wenig Spanisch und Italienisch. Nach seiner Rückkehr in die Schweiz stellte er sich als Pressechef des erfolgreichen Damenvolleyballteams ZEILER Köniz zur Verfügung.
Seit August 2009 nimmt Herren eine berufliche Auszeit, um sich auf Gran Canaria nur der Schriftstellerei und dem Tauchen zu widmen.
Die Perry Rhodan-Serie begleitet Herren, seitdem er 13 Jahre alt war. Er schrieb eine Kurzgeschichte für das Begleitbuch des GarchingCon 2005 und knüpfte den Kontakt zu Uschi Zietsch (aka Susan Schwartz), bei der er im Frühling 2006 eine Schreibwerkstatt besuchte. Außerdem lernte er mit Stefanie Rafflenbeul, Jana Paradici und Dennis Mathiak gleich mehrere junge Autoren kennen, die sich kurz vor dem Übertritt ins professionelle Lager befanden. Letzterer bot ihm eine Mitarbeit bei der Science Fiction-Serie Thydery an.
Auf dem GarchingCon 2007 nahm er zum Spaß an einer Versteigerung eines Auftritts in der Perry Rhodan-Heftserie teil. Für 115 Euro (»Hundertfuffzn«) erhielt er den Zuschlag, und die Figur Marc Alphonsinus Herren wurde nach seinem Vorbild entwickelt. (SOL 42)
In der Zwischenzeit erschienen seine beiden Thydery-Romane 6 und 7, mit denen er beim Verlag Pabel-Moewig auf sich aufmerksam machte. Mit dem Roman »Lazarus Tod« der Perry Rhodan-Action-Serie gelang ihm im Mai 2008 der professionelle Einstieg in das Perryversum. Das Fanal markierte im Februar 2010 seinen Einstieg als Teamautor in die Erstauflage. Für die zweite Trilogie der ATLAN-X-Reihe verfasst Herren die Exposés.
Ende Januar 2011 beendete er seine Tätigkeit bei der Bank endgültig und wurde zum Projektleiter des Weltcons 2011.
Ab 2013 übernahm er die Betreuung des Perry-Rhodan-YouTube Kanals.
Bibliographie
Perry Rhodan-Heftserie
- 2531: Das Fanal
- 2539: Schreine der Ewigkeit
- 2547: Garrabo in den Tod
- 2558: Die Stadt am Ende des Weges
- 2559: Splitter des Bösen
- 2564: Die verlorene Stimme
- 2567: Duell an der Schneise
- 2578: Das mahnende Schauspiel
- 2579: Der Spieler und die Toten
- 2598: Tod einer Superintelligenz
- 2599: Der letzte Tag
- 2611: Gegen den Irrsinn
- 2630: Im Zeichen der Aggression
- 2631: Die Stunde der Blender (zusammen mit Christian Montillon)
- 2638: Zielpunkt Morpheus-System
- 2665: Geheimnis der Zirkuswelt
- 2669: Wettstreit der Konstrukteure
- 2670: Der Weg des Konstrukteurs
- 2679: Der Herr der Gesichter
- 2684: Ein Pfand für die Spenta
- 2690: Der fünfte Akt
- 2702: Das positronische Phantom
- 2712: Die Attentäter von Luna City
- 2729: In eine neue Ära
- 2746: Start der REGINALD BULL
- 2756: Das Schiff der Richterin
- 2803: Unter dem Sextadim-Banner
- 2808: Tiuphorenwacht
- 2821: Im Unsteten Turm
- 2831: Der Pensor
- 2832: Der Gegner in mir
Perry Rhodan-Extra
Perry Rhodan-Action
- 5: Lazarus Tod
- 9: Der Zündermutant
- 14: Die Plasma-Pendlerin
- 16: Tarkalons Abgrund
- 32: Eismond Iridul
- 34: Kind des Asteroiden
Arkon (Miniserie)
- 1: Der Impuls
- 6: Unternehmen Archetz - (zusammen mit Dennis Mathiak)
- 12: Kampf um Arkon
Mission SOL
Atlan-Taschenbuchserien
Kurzgeschichten
- Moon River (zu PR 2702 in PR-Kompakt 1)
- Aurelia (zu PR 2803 in PR-Kompakt 6)
Perry Rhodan Neo
Perry Rhodan Neo-Story
Perry Rhodan-Comics
Weitere Beiträge
- Intrawelt Stories-Storywettbewerb: Das Fleisch Gottes – 8. Platz (2006)
- LKS-Story in PR 2437: Perry beim Zahnarzt
- Story in SOL 48: Begegnungen
- Novelle für die Silber Edition Jubiläumsausgabe 25: Helden im Ruhestand
Sonstiges
- Ein Interview mit Marc A. Herren führte Ulrich Bettermann in der SOL 58