BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Pabel-Moewig Verlag KG
Bei der Pabel-Moewig Verlag KG (VPM) mit Hauptniederlassung in Hamburg, Zweigniederlassung in
Rastatt erscheinen seit vielen Jahrzehnten Serien wie Perry Rhodan und
Der Landser. Im Pabel-Moewig Verlag erschienen auch lange Jahre Erfolgsreihen wie etwa
Rolf Kaukas
Fix und Foxi, Kultkrimis wie
Kommissar X und
Mister Dynamit oder die Fantasyserien
Dragon und
Mythor sowie die Abenteuerserie
Seewölfe, Korsaren der Weltmeere. Einige dieser Serien mussten im Laufe der Zeit eingestellt werden. Andere, wie zum Beispiel die Perry Rhodan-Serie und die pädagogische Kinderzeitschrift
Bussi Bär[1], ebenfalls von Kauka, erfreuen sich dagegen noch heute ungetrübter Beliebtheit.
Der Verlag ist eine 1989 aus verschiedenen Firmenteilen gebildete Tochtergesellschaft des Heinrich Bauer Verlags, Hamburg. Bereits 1970 wurden der 1949 gegründete Rastatter Erich-Pabel-Verlag und der
Münchener Arthur-Moewig-Verlag von Bauer übernommen und bildeten ab 1972, zusammen mit dem ebenfalls 1970 übernommenen
Alfons-Semrau-Verlag, Hamburg, die Verlagsgruppe Pabel-Moewig-Semrau, Rastatt.[2]
Als Nachfolger von Walter Berning leitete Walter A. Fuchs ab 2004 die Geschäfte.[3]
Ab dem Dezember 2006 stellte der Moewig Buch-Verlag sein Buchprogramm ein. Im Februar 2007 übernahm edel music die Buchsparte von Moewig mit einer Reihe von Lizenzen, darunter auch die Perry Rhodan-Hardcoverausgaben.[4]
Zum 1. Januar 2010 erfolgte die Aufspaltung des Unternehmens in zwei getrennte Gesellschaften für Verlag und Druck.[5]
Anfang 2017 dokumentierte Robert Corvus seinen Besuch bei Verlag und Druckerei in einem Video.[6]
Im Februar 2020 kündigte der Bauer Verlag an, dass im Lauf des Jahres ein großer Teil des Verlagsstandortes Rastatt nach Hamburg verlagert werde.[7] Die Perry Rhodan-Redaktion blieb in Rastatt. Im Jahre 2020 firmierte die Perry Rhodan-Redaktion vorübergehend unter dem Namen Perry Rhodan KG.[8] Die VPM Druck KG schloss am 31. Oktober 2020 ihre Pforten.[9][10] PR 3086 und PR Neo 237 waren die letzten dort produzierten Bände. Seit PR 3087 und PR Neo 238 erfolgt die Produktion bei der ECO-Druck GmbH, Mühlgrund 5-7, 71522 Backnang.[11] Im September 2021 bezog die Redaktion neue Räumlichkeiten in der Niederwaldstraße 23/1, 76437 Rastatt.[12][13]
Perry Rhodan-Redaktion
- Kurt Bernhardt (1961–1982), Cheflektor und Verlagsleitung
- Günter M. Schelwokat (1961–1992), Lektor und Chefredakteur
- Werner Müller-Reymann (–1986), Cheflektor
- Franz Dolenc (1978–Ende 1980er), Silberbände
- Walter A. Fuchs (1979–Ende 1980er), Redakteur
- Hans Gamber (1979–1980), Perry Rhodan-Magazin
- Horst Hoffmann (1984–1987), Redakteur
- Florian F. Marzin (1987–1995), Chefredakteur
- Klaus N. Frick (seit 1992), Lektor, jetzt Chefredakteur
- Sabine Kropp (1992–2003 und seit ...), Silberbände, Lizenzprodukte, Ausland
- Eckhard Schwettmann (1996–2001) Marketing, Verlagsleiter
- Klaus Bollhöfener (1997–2021), Marketing
- Frank Borsch (2001–2007), Perry Rhodan Neo
- Miriam Hofheinz (2001–2008), Multimedia-Redakteurin
- Bettina Lang (seit 2003), Redaktionsassistentin
- Benjamin Golling (2007–2008), Praktikant
- Björn Berenz (2008–2010), Multimedia-Redakteur
- Heidrun Imo (2010–2014), Internet und digitale Medien, WeltCon 2011
- Elke Rohwer (2011–2012), WeltCon 2011, Perry Rhodan Neo
- Antje Brinkmann (2013–2014), Assistentin
- Katrin Weil (2013–2016 und seit 2018), Marketing
- Madlen Bihr (seit 2016), Assistentin
- Pio Battistig (seit 2016), Reprograf
- Philine-Marie Rühmann (2016-2020 und seit 12/2021), Marketing, Social Media
- Madeleine Grobe (2018–2019), Marketing, Social Media
- Janina Zimmer (seit 2019), Marketing, Social Media
- Regina Focht (Elternzeitvertretung für Madlen Bihr), Finanzangelegenheiten
Die Leserbetreuung war und ist Sache jeweils eines ausgewählten Autors, siehe: LKS-Onkel / LKS-Tante.
Für weitere Mitarbeiter, die direkt oder indirekt mit den Perry Rhodan-Publikationen zu tun haben, siehe: Verlagsmitarbeiter.
Pabel-Moewig Verlag und die Perrypedia
Eine Genehmigung zur Darstellung der Perry Rhodan-und Atlan-Illustrationen wurde von Seiten der Pabel-Moewig Verlag KG, Rastatt durch Sabine Kropp mit Schreiben vom 25. März 2011 erteilt – unter der Voraussetzung, dass die Bilddaten nicht kommerziell genutzt werden können.
Weblinks
Fußnoten
- ↑ Die allerdings 2017 an ein Tochterunternehmen der
Hubert Burda Media veräußert wurde. KressNews: »Hubert Burda kauft bei Yvonne Bauer ein: Neues Zuhause für "Bussi Bär", "Bummi" und "Lissy"«, 13.3.2017, von Bülend Ürük. (Seite abgerufen 5.4.2022)
- ↑ Wikipedia: Pabel-Moewig Verlag (Seite abgerufen 2.4.2022)
- ↑ HORIZONT online: »Fuchs leitet Pabel Moewig«, 1.3.2004, von he. (Seite abgerufen 5.4.2022)
- ↑ FinanzNachrichten.de: »edel music übernimmt Buchsparte der Bauer-Tochter Pabel-Moewig KG«, 14.2.2007, von Der Spekulant. (Seite abgerufen 3.4.2022)
- ↑ Bauer Media Group: »Neue Struktur für den Bauer-Standort Rastatt«, Newsroom-Archiv, von Berit Sbirinda. (Seite abgerufen 3.4.2022)
- ↑ YouTube: »Besuch bei PERRY RHODAN«, 9.4.2017, von Robert Corvus.
- ↑ Bauer Media Group: »Bauer Media Group setzt Strategie-Kurs fort und bündelt Yellow- sowie Women's Weeklies-Kompetenz in Hamburg – Rastatt-Titel ziehen um«, Newsroom-Archiv, 14.2.2020. (Seite abgerufen 3.4.2022)
- ↑ Offizielle Perry Rhodan-Homepage: »Seit 1. Juni 2020 existiert die PERRY RHODAN KG«, News vom 18.6.2020. (Seite abgerufen 3.4.2022)
- ↑ Bauer Media Group: »Bauer Media Group plant Einstellung des Betriebs von VPM Druck«, Newsroom-Archiv, 23.6.2020 und Badische neueste Nachrichten: »VPM Druck in Rastatt macht dicht: 163 Mitarbeiter betroffen«, 24.6.2020, von Holger Siebnich. (Seite abgerufen 3.4.2022)
- ↑ PERRY RHODAN-Forum: Beitrag von Klaus N. Frick, 24.10.2020.
- ↑ Impressum von PR 3086 und PR 3087. Siehe auch PERRY RHODAN-Forum: Beitrag von Tiberius, 25.10.2020.
- ↑ Offizielle Perry Rhodan-Homepage: »Die PERRY RHODAN-Redaktion zieht um«, News vom 17.9.2021 und »Die neue Adresse für die PERRY RHODAN-Redaktion«, News vom 28.9.2021. (Seiten abgerufen 3.4.2022)
- ↑ PERRY RHODAN-Redaktion: »In einem leeren Zimmer«, 22.9.2021; »In der entscheidenden Phase«, 23.9.2021; »Ein Blick auf das Büchergefängnis«, 28.9.2021; »In der neuen Redaktion«, 1.10.21, alle von Enpunkt alias Klaus N. Frick. (Seiten abgerufen 3.4.2022)