BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Walter A. Fuchs
Walter A. Fuchs (* 15.10.1956 in Salzburg,
Österreich) war bis 1984 und von 2003 bis 2020 leitender Angestellter der Pabel-Moewig Verlag GmbH mit Geschäftsverantwortung. Seit 2020 ist er Verlagsgeschäftsführer für eine – andere – Tochtergesellschaft der
Bauer Media Group in
Hamburg.
Leben und Wirken
Sein erstes Perry Rhodan-Heft las Walter A. Fuchs als 13-jähriger Gymnasiast. 1972 lernte er Walter Ernsting kennen, der ihn später zum Pabel-Moewig-Verlag brachte.[1]
Als Verlagsmitarbeiter und stellvertretender Chefredakteur betreute er dort zunächst die Clubnachrichten im Perry Rhodan-Report Nr. 26 bis Nr. 117 und im Perry Rhodan-Magazin von Mai 1979 bis zu dessen Ende 1981. Er verfasste auch verschiedene Club-Reportagen für das Magazin.
1980 bis 1984 war er Assistent der Geschäftsleitung.[2]
Zusammen mit dem PRC Solares Imperium organisierte er 1980 den ersten Perry Rhodan-Weltcon. 1982 übernahm er die Aufgaben des pensionierten Kurt Bernhardt innerhalb des Pabel-Verlags.
1984 wechselte er zu Burda und stieg 1994[3] zum Geschäftsführer im Verlag Aenne Burda und in der Holding auf.[2]
2003 kehrte Walter A. Fuchs nach Rastatt zurück, zuerst als stellvertretender Geschäftsleiter. Im Frühjahr 2004 trat er die Nachfolge von Walter Berning als Geschäftsleiter des Pabel-Moewig-Verlags an.[4][5]
Zum 1. Januar 2010 erfolgte die Aufspaltung des Verlags in zwei getrennte Gesellschaften für Verlag und Druck. Im Zuge dessen übernahm Walter A. Fuchs die Geschäftsleitung des Verlagsbereichs.[6]
Im Zuge der weiteren Umstrukturierungen 2020 kündigte die Bauer Media Group an, dass im Lauf des Jahres ein großer Teil des Verlagsstandortes Rastatt nach
Hamburg verlagert werde. Fuchs wechselte als Geschäftsführer des Bereichs
Yellow Press nach Hamburg.[7] Ein halbes Jahr später vergrößerte sich sein Verantwortungsbereich um weitere Celebrity-Zeitschriften.[8]
Bibliografie (Perryversum)
Atlan-Leserkontaktseite
- Atlan 360 – LKS: »Geheimnisvolle Pyramidenenergie«
Perry Rhodan-Report
- PRR 23 (in PR 840)
- »Die Erforschung des Sonnensystems – Planet Trek "MJS 77" – ein Superprojekt der
NASA «
- Zeittafel für die Mariner-Jupiter-Saturn-1977-Mission
- »Die Erforschung des Sonnensystems – Planet Trek "MJS 77" – ein Superprojekt der
- PRR 32 (in PR 876): »Ein Eisberg für die Wüste«
- PRR 34 (in PR 884): »Internationaler PR-Con in
Amsterdam «
- PRR 35 (in PR 888): »Ballon zur
Venus «
- PRR 44 (in PR 924): »Großer Perry Rhodan Tag in
Antwerpen «
- PRR 49 (in PR 944): »Perry-Rhodan-Tag in
Amsterdam – Ein Con-Bericht«
- PRR 50 (in PR 948): »Von Menschen und Nichtmenschen – Bericht vom 17. Festival des phantastischen Films in
Triest «
Perry Rhodan-Magazin
- 2/79: »
Herman Kahn – der Mann, der die Zukunft angreift«
- 5/79: Die fünf provokantesten Thesen – »Sie waren da und verkündeten das Wort« (mit Hans Pfitzinger)
- mit Interviews von
Erich von Däniken, Prof. Dr.
Harry O. Ruppe,
George Sassoon und Peter Krassa
- mit Interviews von
- 5/79: Club-Reportage über PRC "Sirius" – »Zu Besuch beim PRC "Sirius"« (mit Hans Pfitzinger)
- 6/79: Club-Reportage über den PRC "Last Hope" – »Zu Gast beim PRC "Last Hope"«
- 1/80: Club-Reportage über die PR-Szene in der
Schweiz
- 5/80: Die Club-Reportage – »Zu Gast bei einem Briefclub«
- 6/80: Die Club-Reportage – »Perry Rhodan zwischen
Donau und
Inn«
- 9/80: Die Club-Reportage – »Das Club-Kontaktnetz – ein neues Projekt«
- 10/80:
- Umfrage: »Was ist
SF?«
- Die Club-Reportage – »Ein ostfriesischer PR-Club«
- Umfrage: »Was ist
- 11/80:
- »Ein angegrünter SF-Autor – Was Peter Terrid so alles zu sagen hat«
- Die Club-Reportage – »Der Erste Deutsche
Mythor-Club«
- 12/80: Filmspiegel –
Walt Disney Productions
- 3/81: Editorial – »Über dieses Heft«
- 4/81: Editorial – »Über dieses Heft«
- 5/81: Editorial – »Über dieses Heft«
- 6/81: Editorial – »Über dieses Heft«
Gedenk- und Jubiläumsschriften
70. Geburtstag von Walter Ernsting
- Drei auf einen Streich (in »WE against the future«, Hrsg. R. Gustav Gaisbauer.
EDFC 1990, ISBN 3-92444370-X)
Peter-Terrid-Gedenkband
- Walter A. Fuchs – Oktober 1980 (Interview in »Mitten drin statt nur dabei – Peter Terrid Gedenkband«, Hrsg. Kurt Kobler, Joe Kutzner, Andy Schmid. TCE 2004)
Weitere Veröffentlichungen
Anthologien als Herausgeber
- Science Fiction Jahrbuch 1983 (Hrsg. Hans Joachim Alpers, Walter A. Fuchs, Hansjürgen Kaiser. Moewig 1982, ISBN 3-81183600-5)
- Science Fiction Jahrbuch 1984 (Hrsg. Hans Joachim Alpers, Walter A. Fuchs, Hansjürgen Kaiser. Moewig 1983, ISBN 3-81183624-2)
Interview
AllMächtiger! Faszination Perry Rhodan: »In der Chefetage: Walter A. Fuchs«, 2006, von Eckhard Schwettmann
Weblink
Internet Speculative Fiction Database: Walter A. Fuchs
Fußnoten
- ↑ Eckhard Schwettmann: »AllMächtiger! Faszination Perry Rhodan«, S. 225 (Hannibal 2006, ISBN 3-85445259-4).
- ^ a b Eckhard Schwettmann: a. a. O., S. 223.
- ↑ Who's who: »Walter A. Fuchs«. (Seite abgerufen 7.4.2022)
- ↑ HORIZONT online: »Fuchs leitet Pabel Moewig«. (Seite abgerufen 5.4.2022)
- ↑ Laut Eckhard Schwettmann [a. a. O.] bereits seit 2002 Vorsitzender der Geschäftsführung.
- ↑ Bauer Media Group: »Neue Struktur für den Bauer-Standort Rastatt«. (Seite abgerufen 3.4.2022)
- ↑ Bauer Media Group: »Bauer Media Group setzt Strategie-Kurs fort und bündelt Yellow- sowie Women's Weeklies-Kompetenz in Hamburg – Rastatt-Titel ziehen um«. (Seite abgerufen 3.4.2022)
- ↑ Bauer Media Group: »Walter A. Fuchs, Verlagsgeschäftsführer der Yellow-Titel, verantwortet künftig auch die Celebrity-Titel InTouch und CLOSER der Bauer Media Group«. (Seite abgerufen 5.4.2022)