BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Horst Hoffmann
Horst Hoffmann (* 21. März 1950 in Bergheim,
Deutschland) studierte erst Kunstgeschichte und dann Volkswirtschaft, bevor er den Entschluss fasste, Profiautor zu werden.
Leben und Wirken
Erste Gehversuche machte er mit Kurzgeschichten, wie »Blockierte Seelen« auf der Leserkontaktseite.[1] Es folgten Romane für Gemini Science Fiction (ab 1976) und eine Kurzgeschichte für
Terra Astra 267, der von William Voltz herausgegeben wurde.
Ab 1977 schrieb Hoffmann regelmäßig Romane für Terra Astra, Atlan und Raumschiff Orion. Gelegentlich machte er auch als Illustrator von sich reden. So zeichnete er die Innenillustrationen für Atlan 300–343 und die dortige Comic-Reihe »Fritz der Raumfahrer«. An der ab 1980 erscheinenden
Mythor-Serie wirkte er von Anfang an als Autor mit.
1982 erschien sein erster Perry Rhodan-Heftroman. Bereits nach seinem vierten Roman für die Serie, dem legendären PR 1111 »Die Macht der Elf«, stieg er zunächst wieder aus.
Werner Müller-Reymann setzte Hoffmann nach dem Tod von William Voltz als ersten Redakteur ein, der seitens des Verlages ausschließlich für die Perry Rhodan-Serie zuständig war. Er betreute die Leserkontaktseite und die Risszeichnungen, die Taschenbücher und Jubiläumsbände, den Perry Rhodan-Report und die Silberbände.[2]
Für den Perry Rhodan-Report war er ab Nr. 111 bis Nr. 150 verantwortlich.
Bereits 1975 veröffentlichte Hoffmann in einer Ausgabe seines damaligen Fanzines »WATCHTOWER« einen ausführlichen Bericht über Johnny Bruck, den er elf Jahre später wieder aufgriff und, um persönliche Anekdoten bereichert, im Werkstattband präsentierte.[3]
Ende 1987 schied Hoffmann vorerst aus gesundheitlichen Gründen aus.[4] Er wurde von Florian F. Marzin als Chefredakteur abgelöst.
Die Bearbeitung der Buchausgabe ab Silberband 20[5] (1985) bis Silberband 80 (2002) geht auf sein Konto, danach übernahm Hubert Haensel.[6]
Mit PR 1564 stieg Hoffmann 1991 wieder als Autor bei Perry Rhodan ein und blieb für 18 Jahre Teil des Autorenteams. In dieser Zeit schrieb er auch PR 2222 »Rendezvous mit der Ewigkeit«. Im September 2009 gab er seinen Abschied aus dem Autorenteam der Perry Rhodan-Serie bekannt.
Hoffmanns vielleicht bekannteste Tätigkeit außerhalb der Perry Rhodan-Serie war das Verfassen der Hörspieldrehbücher zur Jan Tenner-Serie unter dem Pseudonym Kevin Hayes, von denen alle – bis auf die ersten sechs Folgen von H. G. Francis – aus seiner Feder stammen, ebenso alle Folgen der Nachfolgeserie Jan Tenner – Die neue Dimension (2001). Auch bei der ab Herbst 2019 erscheinenden neuen Jan Tenner-Hörspielserie ist Hoffmann als Autor dabei.
Pseudonyme
- Jeff Jordan
- Neil Kenwood
- Jeremias von Donnerbeutel
- Kevin Hayes
- H. P. Beatnikk
Bibliografie (Perryversum)
Perry Rhodan-Heftserie
- 1076: Der Weg der Porleyter
- 1080: Das Ende eines Experiments
- 1085: Der Symbionten-Träger
- 1111: Die Macht der Elf
- 1564: Report der Unsterblichkeit
- 1572: Der Menschenzoo
- 1581: Tod im Weltraumfort
- 1593: Taurecs Geschenk
- 1597: Abschied von der Unsterblichkeit
- 1608: Ennox an Bord
- 1610: Das Ende des Spuks
- 1619: Krisenherd Bolan
- 1641: Symbiose
- 1642: Der Planet der Ennox
- 1650: Flugziel Große Leere
- 1657: SOS für Mystery
- 1665: Boccus Traum
- 1666: Der weite Horizont
- 1679: Der Dunkelplanet
- 1686: Wesen aus der Spindel
- 1692: Syntron-Alarm
- 1699: Nachricht von Taurec
- 1702: Jagd auf die STYX
- 1712: Voltagos Flucht
- 1719: Die Totenliste
- 1728: Hoffnung für Terra
- 1736: Planet der Corrax
- 1737: Das Corrax-Rätsel
- 1748: Im Teufelskreis
- 1749: Inseln des Lebens
- 1757: Endstation Tod
- 1763: Würfel des Todes
- 1764: Jagd nach dem Glück
- 1779: Tréogen
- 1787: Die Sklaven des Bezirks
- 1792: Lebensziel Rache
- 1799: Der Kreis schließt sich
- 1809: Hetzjagd durch den Hyperraum
- 1832: Flucht von Lokvorth
- 1836: Mission in Fornax
- 1841: Jagd auf Ychandor
- 1852: Die Galornin
- 1853: Im Zeichen von Thoregon
- 1858: Posbis weinen nicht
- 1864: Vorabend der Apokalypse
- 1865: Zeit des Terrors
- 1876: Das Heliotische Bollwerk
- 1877: Das Trojanische Pferd
- 1891: Das Mädchen Siebenton
- 1892: Als das Sternlicht erlosch
- 1899: Katastrophe im Deltaraum
- 1912: Der Zylinder-Mann
- 1913: Jedders Mission
- 1925: Fremde über Alashan
- 1933: Jagd auf Unsichtbare
- 1934: Shabazzas Tagebuch
- 1942: Shabazzas Welt
- 1943: Hetzjagd auf Century
- 1953: Kampf um Zophengorn
- 1960: Gefangene des Bordgehirns
- 1964: Ein weißer Haluter
- 1970: Hiobsbotschaft
- 1977: Transformation
- 1978: Schlacht um Wanderer
- 1992: Aufmarsch über Thorrim
- 1998: Am Proto-Tor
- 2004: Im Bann der NACHT
- 2019: Mundänen-Alarm
- 2025: Heiße Fracht für Arkon
- 2038: Operation CV-Embinium
- 2045: Aufruhr im INSHARAM
- 2047: Finale für die NACHT
- 2057: Keifan, der Druide
- 2065: Mission Hundertsonnenwelt
- 2075: Die Shifting-Flotte
- 2082: Ein ganz normaler Held
- 2090: Kampf um das Zentralplasma
- 2091: Eine Spur von ES
- 2103: Der Kampf des Konquestors
- 2106: Der weiße Tod
- 2117: Der 5-D-Planet
- 2119: Der letzte Sturm
- 2129: Der Gewährsmann
- 2135: Der Zeitbrunnen
- 2139: Die Eltanen
- 2140: Der kindliche Herrscher
- 2152: Der Markt der Ito
- 2158: Das blaue Schiff
- 2167: Für Helioten unsichtbar
- 2175: Zeitsprung rückwärts
- 2187: Die schwebenden Städte
- 2190: Metanu-Station
- 2215: Der Schohaake
- 2222: Rendezvous mit der Ewigkeit
- 2244: Bürgergarde Terrania
- 2254: Der ewige Gärtner
- 2259: Tod von den Sternen
- 2260: Im Arphonie-Sternhaufen
- 2268: Das Paragonkreuz
- 2269: Die Todesgruppe
- 2273: Der gefallene Schutzherr
- 2279: Zeit der Schatten
- 2283: Zwielichtklingen
- 2293: Ein Held für alle Fälle
- 2306: Die Kristallbörse
- 2308: Die Schattenlosen
- 2312: Die Unschlagbaren
- 2322: Die Schläfer von Terra
- 2323: Kinder der Erde
- 2326: Galaktische Dämmerung
- 2337: Unter Prophozeuten
- 2353: Requiem für einen Mond
- 2362: Chaos für Hayok
- 2363: Atem der Finsternis
- 2371: Der Sternenfindling
- 2380: Es kam aus der Sonne
- 2385: Im Mesoport-Netz
- 2393: Androiden-Sinfonie
- 2405: Pakt gegen das Chaos
- 2410: Der Kontaktwald
- 2417: Sklave der Maschinen
- 2421: Eledains Kinder
- 2428: Hobogey der Rächer
- 2431: Attacke der Cypron
- 2445: Geschöpf des Chaos
- 2454: Schiff aus der Ewigkeit
- 2460: Soldaten der NACHT
- 2461: Der unendliche Raum
- 2470: Finsternis über Terra
- 2476: Kommando der Friedensfahrer
- 2484: KOLTOROCS Atem
- 2495: KOLTOROCS Feuer
- 2509: Insel im Nebel
Planetenromane
- 186: Rückkehr der Toten
- 208: Welt am Abgrund
- 218: Tödliche Fracht für Terra
- 232: Der strahlende Schwarm
- 251: Spur der Feuerkugel
- 264: Herr der Träume
- 320: Transformation
- 331: Kreuzzug des Bösen
- 351: Wächter der Unsterblichkeit
- 371: Luminia ruft
- 380: Als die Kröten kamen
- 404: Tuulemas Welt
- 413: Kinder des Arresums
Kurzgeschichten
- Perry Rhodan Sonderheft Nr. 2/79 (Perry Rhodan x 2)
- Jubiläumsband 2 (Blaustern)
- Jubiläumsband 3 (Viren-Alarm)
- Jubiläumsband 4 (Rendezvous der Toten)
- Jubiläumsband 5 (Als Grusynski kam ...)
- Jubiläumsband 6 (Die phantastische Reise der STARDUST)
- Planetenroman 300 (So viele Sterne am Himmel, und irgendwo dort oben du)
- Planetenroman 333 (Seid ihr wahres Leben? (1), Seid ihr wahres Leben? (2), Vermessen)
Leserkontaktseite
- PR 1100 – LKS: »Frage an Horst Hoffmann«
Perry Rhodan-Report
- PRR 6: ... todo ...
- PRR 12: ... todo ...
- PRR 123: ... todo ...
- PRR 165: ... todo ...
- PRR 167: ... todo ...
- PRR 169: ... todo ...
- PRR 170: ... todo ...
- PRR 172: ... todo ...
- PRR 177: ... todo ...
- PRR 222: ... todo ...
- PRR 233: ... todo ...
- PRR 234: ... todo ...
- PRR 236: ... todo ...
- PRR 237: ... todo ...
- PRR 244: ... todo ...
- PRR 249: ... todo ...
- PRR 267: ... todo ...
- PRR 278: ... todo ...
- PRR 387: ... todo ...
Perry Rhodan-Magazin
- 2/79: »Sind die UFOs Schwindel?« (mit William Voltz, Clark Darlton)
Gedenk- und Jubiläumsschriften
60. Geburtstag von Walter Ernsting
- Das Feuerzeug (in SFCD Sonderdruck 2 »Utopia«, Hrsg. Frank Flügge.
SFCD 1980)
25 Jahre Perry Rhodan
- Mein Freund Johnny (im Werkstattband, Hrsg. Horst Hoffmann. Moewig 1986, ISBN 3-81182021-4)
60. Geburtstag von Ernst Vlcek
- Ernst Vlcek und ich (in »Autor, Mensch, Terraner – 60 Jahre Ernst Vlcek«, Hrsg. Daniela Bodenseher, Erich Loydl, Michael Thurner, Hermann Urbanek, Wolfgang Zenker. PRFZ 2000/2001)
Peter-Terrid-Gedenkband
- Was den Kollegen zu ihm einfiel (Horst Hoffmann u. v. a. in »Mitten drin statt nur dabei – Peter Terrid Gedenkband«, Hrsg. Kurt Kobler, Joe Kutzner, Andy Schmid. TCE 2004)
- Der leibhaftige Autor (ebd.)
Kommandosache K. H. Scheer
- So einer wie Handgranaten-Herbert (in Kommandosache K. H. Scheer 1 »Sein Wort war gewaltig«, Hrsg. Kurt Kobler. TCE 2006)
- Die Kollegen über Karl-Herbert Scheer (Horst Hoffmann u. v. a., ebd.)
Fanpublikationen
Leserkontaktseite
Perry Rhodan-Jahrbücher
- PR-Jahrbuch 1996: ... todo ...
SOL
Atlan-Heftserie
- 312: Senke der verlorenen Seelen
- 322: Traum der Valjaren
- 323: Tochter des goldenen Vlieses
- 326: Kampf um das goldene Vlies
- 341: Die Todeskarawane
- 349: Die Nacht der Schläfer
- 359: Mann ohne Gedächtnis
- 360: Aufbruch ins Unbekannte
- 369: Das kalte Feuer
- 370: Sturm auf Gynsaal
- 381: Der Dreiäugige
- 382: Sohn der Sonne
- 391: Tod den Dreiäugigen
- 393: Bastion der Mächtigen
- 403: Der Spezialkurier
- 405: Elixier des Lebens
- 414: Ruf der höheren Welten
- 424: Das Joch der Fremden
- 428: Der Saboteur
- 433: Die Körperlose und der Molg
- 442: Invasion aus dem Nichts
- 443: Das Urteil der Körperlosen
- 455: Die dunkle Region
- 456: Marionetten der Magier
- 460: Der Sklavenmarkt
- 469: Im Zeichen der Apokalypse
- 470: Schrecken ohne Ende
- 483: Hort der Finsternis
- 484: Das Ende der Statthalter
- 495: Im Zeichen der Yuugh-Katze
- 496: Die Stunde des Magiers
- 504: Menschen zweiten Grades
- 516: Die Basiskämpfer
- 521: Das neue Ziel
- 524: Die Roxharen
- 528: Die Geheimnisse von Ushun
- 529: Die Uralten
- 536: Der kristallene Tod
- 545: Der Atombrand
- 556: Spuk in der SOL
- 563: Die Feuermenschen
- 570: Im Reich der Dynurer
- 577: Die letzte Zuflucht
- 584: Aufbruch der Molaaten
- 590: Exkursion in die Vergangenheit
- 601: Die Kriegsplaneten
- 602: Vorstoß ins Chaos
- 610: SENECA gegen SOL
- 611: Impuls der Vernichtung
- 619: Planet in Flammen
- 624: DER STRUKTOR
- 630: Die Spur nach Farynt
- 633: Mjailam, der Hüne
- 641: Die Gedankenwaffe
- 647: Zug um Zug
- 658: Planetoid des Schreckens
- 664: Gestrandet auf Zerberus
- 665: Borallus Augen
Atlan-Miniserien
Die Lordrichter
Der Dunkelstern
Intrawelt
Illustrationen
Atlan-Heftserie
- 300: Das neue Atlantis
- 301: Der Berg der Magier
- 302: Der Gralshüter von Gorrick
- 303: Die Straße der Mächtigen
- 304: Sohn der Götter
- 305: Die Seelenhändler
- 306: Die Stahlquelle
- 307: Kämpfer der Nacht
- 308: Stadt der Roboter
- 309: Porquetor, der Stählerne
- 310: Die Feste Grool
- 311: Insel der Kannibalen
- 312: Senke der verlorenen Seelen
- 313: Koy, der Trommler
- 314: Die Herrin von Teimabor
- 315: Diener der Vollkommenheit
- 316: Der Jäger und der Göttersohn
- 317: Das Lebensschiff
- 318: Hammer des Todes
- 319: Zitadelle im Eis
- 320: Die vier Seelenlosen
- 321: Das Geheimnis der Eiszitadelle
- 322: Traum der Valjaren
- 323: Wächter des Goldenen Vlieses
- 324: Aufbruch der Odinssöhne
- 325: Im Zeichen von Ragnarök
- 326: Kampf um das Goldene Vlies
- 327: Meister der Magie
- 328: Versammlung der Magier
- 329: Fluss der Gefahren
- 330: Sturm auf die FESTUNG
- 331: Herren der FESTUNG
- 332: Der Steuermann von Pthor
- 333: Atlantis-Patrouille
- 334: Tempel des Bösen
- 335: Die lebenden Toten
- 336: Die Hades-Zone
- 337: Chaos über Atlantis
- 338: Kollision im Nichts
- 339: Stern der Vernichtung
- 340: Die Ebene der Krieger
- 341: Die Todeskarawane
- 342: Die Gesichtslosen
- 343: Das kosmische Leuchtfeuer
Zeichnungen und Cartoons auf der LKS
- PR 63, 4. Auflage: Vier Karikaturen (Druuf-Universum)
- PR 75, 4. Auflage: Karikatur (Clark Darlton, William Voltz, K. H. Scheer)
- PR 718, 1. Auflage: Zeichnung Jungfrauen
- PR 747, 1. Auflage: Cartoon Alaska's Problem
- PR 757, 1. Auflage: Cartoon Telepathen
- PR 761, 1. Auflage: Cartoon Gucky und die Liebe
- PR 777, 1. Auflage: Karikatur »Im Schatten der Oldtimer«
- PR 780, 1. Auflage: Karikatur H. G. Ewers und zwei seiner Top-Figuren
- PR 782, 1. Auflage: Karikatur Posbi
- PR 783, 1. Auflage: Cartoon »Tatcher & Dalai«
- PR 788, 1. Auflage: Cartoon (Der Bordpsychiater der SOL)
- PR 795, 1. Auflage: Zwei Witzzeichnungen (Der Schwarm und Galto Quohlfahrt)
- PR 796, 1. Auflage: Karikatur (Kaiserin von Therm)
- PR 802, 1. Auflage: Karikatur (Ideenlieferant für Perry Rhodan)
- PR 803, 1. Auflage: Karikatur (Pabel Verlag)
- PR 847, 1. Auflage: Zwei Karikaturen
- PR 900, 1. Auflage: Comic »Probleme eines Exposéredakteurs«
- PR 948, 1. Auflage: Zwei Karikaturen (Der Zeitlose und Die kosmischen Burgen)
- PR 1510, 1. Auflage: »Die Konferenzgraphik«
Fritz der Raumfahrer
Comicserie auf den LKS der Atlan-Heftserie:
- Nr. 1 - in Atlan 282
- Nr. 2 - in Atlan 290
- Nr. 3 - in Atlan 293
- Nr. 4 - in Atlan 305
- Nr. 5 - in Atlan 309
- Nr. 6 - in Atlan 324
- Nr. 7 - in Atlan 329
- Nr. 8 - in Atlan 332
- Nr. 9 - in Atlan 339
- Nr. 10 - in Atlan 345
- Nr. 11 - in Atlan 370
- Nr. 12 - in Atlan 388
- Nachtrag - in Atlan 398
Perry Rhodan-Report
- Grafik »Willi Voltz« in Perry Rhodan-Report 111
- Titelbild des Perry Rhodan-Report 190
Weitere Veröffentlichungen
Bad Earth
Heftserie (Bastei)
- 15: Die Dschungelwelt
Parallel zur Heftserie erschien eine Buchausgabe mit je vier bearbeiteten Romanen pro Band. Die Bücher 1–7 erschienen bei HJB, 8–11 bei Mohlberg.[7]
Einzelromane
- Moewig Taschenbuch 3794: Rückkehr der Verdammten
- Frauen für Oban-Obana (Romantruhe)
- Gertie - Dat Buch (als H. P. Beatnikk)
- Axels Welt (Scratch Verlag) / Und Feuer wird fallen (Wiederveröffentlichung, Blitz-Verlag)
Gemini Science Fiction
als Neil Kenwood:
- 5: Sie warteten jenseits der Sterne
- 32: Fühler der Ewigkeit
- 35: Die Ahnen aus Raum und Zeit
Kurzgeschichten
- Heimkehr (in
Exodus 16, 12/2004, ISSN 1860-675X)
- Das Ei des Servatius (ebd.)
- Heimkehr (2) (in Exodus 17, 6/2005, ISSN 1860-675X)
- ... todo: Exodus 18 ...
- Die Missionare von Dulcilanea (in Exodus 20, 12/2006, ISSN 1860-675X)
Mythor
- 2: Die Flotte der Caer
- 11: Die Peitschenbrüder
- 12: Der Wolfsmann
- 13: Althars Wolkenhort
- 29: Die Straße des Bösen
- 30: König Mythor
- 40: Treibgut der Strudelsee
- 41: Insel der Träumer
- 46: Prinz der Düsternis
- 52: Im Reich der Feuergöttin
- 53: Der Held und die Feuergöttin
- 60: Das böse Auge
- 61: Die Riesen vom Hungerturm
- 64: Schule der Hexen
- 76: Das nasse Grab
- 77: Die versunkene Welt
- 92: Sturm auf den Hexenstern
- 93: Hexengewitter
- 101: Die Horden der Schattenzone
- 108: Der Menschenjäger
- 115: Die magische Fessel
- 121: Der siebte Kristall
- 132: Raub der Zauberkristalle
- 144: Wald der Masken
- 145: Die Trugburg
- 152: Der Drachenplan
- 157: Exodus der Drachen
Raumschiff Orion
- 49: Invasionsbasis Roter Planet
- 56: Invasion aus dem Meer
- 60: Das Planeten-Monstrum
- 62: Raumrelais Theta schweigt
- 63: Söldner der toten Götter
- 69: Bote des Infernos
- 72: Magnetische Sterne
- 74: Welt der Anfänger
- 79: Sonnenwalzer
Weitere Romane als Terra Astra-Ausgaben.
Raumschiff Promet
Titan Sternenabenteuer
- 28: Dorlog (2006)
- 29: Sternenkind (2007)
Star Gate - Tor zu den Sternen
mit Margret Schwekendiek:
- 7: Experimente der Dhuuls
- 8: Die Letzten ihrer Art
- 9: Schach den Kyphorern
- 10: Gehirnpest
Sternentiger
- 1: Projekt Heimatsturm
- 2: Planet im Strahlensturm
- 3: Mutantenwaffe im Einsatz
- 4: Stahlfestung Edelweiß
- 5: Die Macht der Acht
- 6: Erde des Grauens
- 7: Der Mars erwacht
- 8: Die kosmische Sauna
- 9: Schlacht um die Erde
- 10: Die Rückkehr des Meisters
- 11: Am Scheideweg
Terra Astra
- 267: Der Dreiköpfige (Hrsg. William Voltz) - Story: Teddys großer Tag
- 280: Entscheidung auf Hades
- 286: Begegnung in der Tiefe – 7 SF-Stories
- 291: Rückkehr der Verdammten
- 297: Die Spur der Totenschiffe
- 301: Invasion aus dem Dunkel
- 308: Stadt der Gläsernen
- 313: Kind des Universums
- 318: Die Wächter von Gaalis
- 334: Mission im Pleistozän
- 351: Im Berg der Götter
- 356: Sternenkind (Orion 82)
- 360: Signale vom Transpluto (Orion 83)
- 363: Die galaktische Rallye
- 376: Operation Alpha Centauri (Orion 87)
- 388: Lagrange-Punkt L5 (Orion 90)
- 396: Projekt Göttersaga (Orion 92)
- 420: Planet der Rätsel (Orion 98)
- 432: Galaxis der toten Sterne (Orion 101)
- 436: Fischer der Sternenwüste (Orion 102)
- 440: Bewohner des Hades (Orion 103)
- 448: Heimstatt des Goldenen Eies (Orion 105)
- 464: In Sklavenketten (Orion 109)
- 476: Festung im Hyperraum (Orion 112)
- 480: Tod vom Saturn (Orion 113)
- 483: Tollhaus Galaxis
- 496: Welt der Zombies (Orion 117)
- 516: Winterplanet (Orion 122)
- 532: Verschollen auf Swamp (Orion 126)
- 536: Station des Satans (Orion 127)
- 554: Entdeckung auf Dusty (Orion 132)
- 566: Der Weg nach Amalh (Orion 136)
- 578: Der Fünferrat (Orion 140)
- 588: Nova (Orion 143)
- 605: Wiedergestorben - 7 SF-Stories
- 630: Als die Menschen starben (Hrsg.) – 6 SF-Stories
- 643: Spuren im Weltall (Hrsg.) – 6 SF-Stories
Interviews
- AllMächtiger! Faszination Perry Rhodan: [ohne Titel], 2006, von Eckhard Schwettmann
- SOL 23: ... todo ...
- SOL 47: ... todo ...
Weblinks
- Kurzbiografie auf perry-rhodan.net
- Wikipedia: Horst Hoffmann
- Kurzbiographie bei Exodusmagazin
- Abschiedsmail von Horst Hoffmann zu seinem Ausstieg aus der Serie
Fußnoten
- ↑ PR 691 – LKS
- ↑ Werkstattband, S. 222 (Moewig 1986, ISBN 3-81182042-7).
- ↑ Werkstattband, S. 183–193: »Mein Freund Johnny«, von Horst Hoffmann.
- ↑ PR 1376 – LKS
- ↑ Werkstattband, S. 259–260 und Blog der PERRY RHODAN-Redaktion: »Der Erfolg der Silberbände«. (Seite abgerufen 27.9.2022)
- ↑ Blog der PERRY RHODAN-Redaktion: »Wie geht es den Silberbänden heute?«. (Seite abgerufen 27.9.2022)
- ↑ Mohlberg-Verlag: »Bad Earth«. (Seite abgerufen 9.3.2023)