BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Achim Mehnert
Achim Mehnert (* 14. November 1961 in Köln,
Deutschland; † 7. November 2018[1]), bürgerlich Claus-Joachim Mehnert, lebte und arbeitete in seiner Geburtsstadt Köln. Nach dem Abitur war er als Schlafwagenschaffner bei der
Deutschen Bahn und als Tapetendrucker tätig, machte eine Ausbildung zum Industriekaufmann und war Abteilungsleiter einer Baumarktkette. Später widmete er sich voll der Schriftstellerei und veröffentlichte über 100 Romane, überwiegend als Hardcover im Bereich der
Science Fiction.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Leben und Wirken
- 2 Bibliografie (Perryversum)
- 3 Weitere Veröffentlichungen (Auswahl)
- 4 Weblinks
- 5 Fußnoten
Leben und Wirken
Sein erster Kontakt zur Perry Rhodan-Serie war einem Zufall zu verdanken: Der Elfjährige erwischte am Kiosk statt eines Perry-Comics einen Heftroman. Seitdem blieb er der Serie treu. Schon früh war er im Fandom aktiv, veröffentlichte seit dem Beginn der 80er Jahre zahlreiche Kurzgeschichten und war einer der Mitbegründer des ColoniaCons. 1981 erschien sein Fanclub »SFC Die Terraner« in den Clubnachrichten, ein Fanzine namens »Lonely Worlds« war geplant.[2]
Im Umfeld der Perry-Rhodan-Serie hat Achim Mehnert einen Planetenroman, mehrere Atlan-Heftromane und -Taschenbücher sowie zwei Perry Rhodan-Extra abgeliefert. Zudem gehörte er zu den Autoren der Serie Perry Rhodan-Action.
Als Teamautor war er eine der Stützen bei Ren Dhark. Daneben war er aktiv für
Bad Earth,
Professor Zamorra und
Raumschiff Promet (Neue Abenteuer, Titan Sternenabenteuer, Star Voyager, Die Abenteuer der Shalyn Shan, Von Stern zu Stern)[3]. Für Raumschiff Promet schrieb er streckenweise auch die Exposés.[4]
Ab 2012 verfasste er für den Verlag Peter Hopf Romanadaptionen der Comic-Klassiker
Tibor,
Nick,
Sigurd,
Falk und
Roy Stark von
Hansrudi Wäscher.
Achim Mehnert starb im November 2018, eine Woche vor seinem 57. Geburtstag.[5]
Auszeichnungen
Mehnert wurde 2012 auf der 72. Internationalen Comic- und Romanmesse in Köln der internationale Romanpreis »Dark Star 2012« verliehen, ihm zu Ehren verbunden mit einer Sterntaufe auf den Namen »Mehnerts Stern«.[6]
Bibliografie (Perryversum)
Perry Rhodan-Action
- 4: Festung der Regenten
- 8: Sternentod
- 15: Trabant der Opulu
- 21: Die Puppe Tanisha
- 27: Mutantenschule Crest
- 28: Das Venusgehirn
Perry Rhodan-Extra
Planetenromane
Kurzgeschichten
Hörbücher
- Erbe der Cappins (Beilagen-CD zu PR-Extra 11)
Fanpublikationen
- Lebensadern (in SOL 4)
- Pflichtbewusst (in SOL 47)
- Am Grunde des Zeitbrunnens (in SOL-Stories Vol. 1)
Atlan-Miniserien
Centauri
Die Lordrichter
Flammenstaub
Atlan-Taschenbuchserien
Rudyn
Illochim
Monolith
Höllenwelt
Marasin
Polychora
Weitere Veröffentlichungen (Auswahl)
Anthologien
- Waidmannsheil, ihr Schizophrenen (Dark Star Edition 1984)
- Altenwelt (Minotaurus 1, Blitz 07/2001, ISBN 978-389840401-3)
- Der zweite Winter (Bully Taschenbuch 1, Complett 2011, ISBN 978-398020762-1)
Bad Earth
Heftserie (Bastei)
- 7: Meister der Materie
- 8: Für Menschen verboten
Parallel zur Heftserie erschien eine Buchausgabe mit je vier bearbeiteten Romanen pro Band.[7] Die Bücher 1–7 erschienen bei HJB, 8–11 bei Mohlberg.[8]
BIOMIA (Bildner)
- 3: Das Labyrinth des Todes (Abenteuer für Minecrafter, 03/2018, ISBN 978-383280296-7, pdf 978-383285357-0, epub 978-383285352-5)
- 4: Die Verdammten der Knocheninsel (Abenteuer für Minecrafter, 10/2018, ISBN 978-383280304-9, pdf 978-383285376-1, epub 978-383285373-0)
- Dunkle Insel (Abenteuer für Fortnite, 2018, ISBN 978-383280316-2, 978-383280351-3, pdf 978-383285378-5, 978-383285397-6, epub 978-383285379-2, mp3 978-383288001-9, 978-383288002-6)
Einzelromane
- Totentanz in Köln (Edition Casablanca 03/1998, ISBN 978-392897508-7)
- Drei rote Tränen (Edition Casablanca 03/1998, ISBN 978-392897501-8)
- Domstadt-Blues (Blitz 01/2002, ISBN 978-389840701-4)
Kinderbuch
- Huck-Huck, der kleine Drache (
Rainar Nitzsche Verlag 1992, ISBN 978-398021022-5)
Kurzgeschichten
- Hoch in die Lüfte (in Fantasia 36/37,
EDFC e.V. 03/1988, ISBN 3-92444336-X)
- Stadtbücherei, Westflügel (in »1999 oder Der Geist aus der Flasche«,
Fabylon 1990, ISBN 978-392707105-6)
- Datapark (in Science Fiction Media 120/121, Tilsner 1994)[9]
- Hausaufgaben (in Phantastik 7: »Märchens Geschichte«,
Rainar Nitzsche Verlag 1994, ISBN 978-393030401-1)
- Der lange Abschied (in Blitz Phantastische Romane 3: »Der Moloch von Moordendijk«, Blitz 02/1997, ISBN 978-393217103-1)
- Erkenntnis (in Phantastisch! 6, Achim Havemann[10] 04/2002, ISSN 1616-8437)
- Rock'n'Roll will never die (in Phantastisch! 28, Achim Havemann[10] 10/2007, ISSN 1616-8437)
- Im Banne Quetzalcoatls (in Blitz Phantastische Storys 1: »Drachen! Drachen!«, Blitz 05/2012, ISBN 978-389840339-9)
- Der Klang der Stille (in »Rund um die Welt in mehr als 80 SF-Geschichten«, Saphir im Stahl 07/2016, ISBN 978-394394864-6)
NATION-Z (HJB)
- 1: Die Epoche der lebenden Toten (mit Eric Zonfeld, 10/2013, ISBN 978-395634001-7, epub 978-395634514-2)
Professor Zamorra
Heftserie (Bastei)
- 765: Die Dämonenfalle
- 782: Zamorra – Fürst der Finsternis
- 796: LUZIFER
- 806: Die Hexe von Köln
- 817: Gefahr aus dem Drachenland
- 823: Attacke der Ewigen
Bücher (Zaubermond)
- 7: Die Macht der Ewigen (03/2004)
- 18: Drachenkrieg (06/2006)
Raceworld (Bastei)[11]
- 08/2004 Heisse Spur
Raumschiff Promet (Blitz)
Neue Abenteuer
- 1: 2107 Vorstoß nach Katai (mit Konrad Schaef, W. K. Giesa,
Manfred Wegener, 1999, ISBN 978-393217170-3)
- 3: Das Haus des Krieges (mit Konrad Schaef, 1999, ISBN 978-393217172-7)
- 4: Entscheidung auf Toschawa (mit Wilfried A. Hary, 1999, ISBN 978-393217173-4)
- 5: Das Tribunal der Häuser (mit Konrad Schaef, 1999, ISBN 978-393217174-1)
- 6: Die Stunde der Verräter (mit Konrad Schaef, 1999, ISBN 978-393217175-8)
- 7: Invasion der Biomechs (mit Susan Schwartz, 2000, ISBN 978-393217176-5)
- 9: Planet der Propheten (mit Konrad Schaef, 2000, ISBN 978-393217178-9)
Titan Sternenabenteuer
- 2: Das Virtuversum (Virtuversum-Trilogie 1, 2003, ISBN 978-389840104-3)
- 4: Söldner der Goch'dschiach (Virtuversum-Trilogie 2, 2004, ISBN 978-389840106-7)
- 5: Sturm auf den Feuerwall (Virtuversum-Trilogie 3, 2004, ISBN 978-389840107-4)
Star Voyager
- 6: Das Orakel von Chron (2011, ISBN 978-389840326-9)[12]
- 7: Notruf aus Katai (2011, ISBN 978-389840328-3)[12]
Die zehn Bände dieser Unterreihe (die Zählung beginnt mit 0) wurden ab 2014 neu herausgegeben und erschienen in leicht veränderter Reihenfolge als die ersten zehn Bände der Unterreihe »Die Abenteuer der Shalyn Shan«.
Die Abenteuer der Shalyn Shan
Veröffentlichung ausschließlich als eBook.
- 9: Das Orakel von Chron (2011, ISBN 978-395719459-6)
- 10: Notruf aus Katai (2011, ISBN 978-395719460-2)
- 11: Tod eines Cyborgs (2014, ISBN 978-395719461-9)
- 12: Der ewige Feind (2014, ISBN 978-395719462-6)
- 13: Welt in Flammen (2014, ISBN 978-395719463-3)
Von Stern zu Stern
Veröffentlichung ab Band 6 ausschließlich als eBook.
- 6: Das Vermächtnis der Moraner (2014, ISBN 978-395719496-1)
- 9: Todesdrohung schwarzer Raumer (2015, ISBN 978-395719499-2)
- 13: Böser Zwilling (2016, ISBN 978-395719573-9)
- 14: Sternentod (2016, ISBN 978-395719574-6)
- 15: Das Ende der Promet (2016, ISBN 978-395719575-3)
- 16: Tötet Harry T. Orell (2016, ISBN 978-395719576-0)
- 17: Das galaktische Archiv (2017, ISBN 978-395719577-7)
- 19: Die Delegation (2017, ISBN 978-395719579-1)
- 20: Das Attentat (2018, ISBN 978-395719580-7)
- 21: Flucht aus der Terrorstadt (2018, ISBN 978-395719581-4)
- 22: Die Tragödie von Gij (2018, ISBN 978-395719582-1)
- geplant als Band 23: Geheimwaffe Psychomat[13]
Ren Dhark (HJB)
Drakhon-Zyklus
- 7: Schatten über Babylon (mit
Uwe Helmut Grave, Susan Schwartz, Marten Veit, 08/2001, ISBN 978-393051533-2, epub 978-395634538-8)
- 10: Fluchtpunkt M 53 (mit W. K. Giesa, Uwe Helmut Grave, Conrad Shepherd, 02/2002, ISBN 978-393051536-3, epub 978-395634544-9)
- 11: Grako-Alarm (mit W. K. Giesa, Uwe Helmut Grave, Conrad Shepherd, 04/2002, ISBN 978-393051544-8, epub 978-395634546-3)
- 12: Helfer aus dem Dunkel (mit W. K. Giesa, Uwe Helmut Grave, 06/2002, ISBN 978-393051545-5, epub 978-395634547-0)
- 17: Terra Nostra (mit
Alfred Bekker, Uwe Helmut Grave, Conrad Shepherd, 04/2003, ISBN 978-393051550-9, epub 978-395634556-2)
- 20: Im Zentrum der Macht (mit W. K. Giesa, Uwe Helmut Grave, Conrad Shepherd, 10/2003, ISBN 978-393051567-7, epub 978-395634561-6)
- 22: Die Sage der Goldenen (mit Uwe Helmut Grave, Conrad Shepherd, Jo Zybell, 02/2004, ISBN 978-393051569-1, epub 978-395634565-4)
- 24: Die geheimen Herrscher (mit Alfred Bekker, Uwe Helmut Grave, Jo Zybell, 06/2004, ISBN 978-393051574-5, epub 978-395634571-5)
Bitwar-Zyklus
- 3: Die Spur des Tel (mit
Uwe Helmut Grave, Conrad Shepherd, Jo Zybell, 12/2004, ISBN 978-393735506-1, epub 978-395634578-4)
- 5: Die goldene Hölle (mit Uwe Helmut Grave, Conrad Shepherd, Jo Zybell, 04/2005, ISBN 978-393735508-5, epub 978-395634584-5)
- 6: Das Judas-Komplott (mit Uwe Helmut Grave, Conrad Shepherd, Jo Zybell, 06/2005, ISBN 978-393735509-2, epub 978-395634586-9)
- 7: Proxima Centauri (mit Uwe Helmut Grave, Conrad Shepherd, Jo Zybell, 08/2005, ISBN 978-393735510-8, epub 978-395634588-3)
- 8: Erwachende Welt (mit
Alfred Bekker, Uwe Helmut Grave, Jo Zybell, 10/2005, ISBN 978-393735511-5, epub 978-395634595-1)
- 9: Rettet die Salter (mit Uwe Helmut Grave, Conrad Shepherd, Jo Zybell, 12/2005, ISBN 978-393735512-2, epub 978-395634596-8)
- 10: Freunde in der Not (mit Alfred Bekker, Uwe Helmut Grave, Jo Zybell, 02/2006, ISBN 978-393735513-9, epub 978-395634600-2)
- 11: Vorstoß in den Hyperraum (mit Uwe Helmut Grave, Conrad Shepherd, Jo Zybell, 04/2006, ISBN 978-393735514-6, epub 978-395634602-6)
Weg ins Weltall
- 1: Eiswelt Terra (mit
Uwe Helmut Grave, Conrad Shepherd, Jo Zybell, 08/2006, ISBN 978-393735516-0, epub 978-395634607-1)
- 2: Am Ort der Macht (mit
Alfred Bekker, Uwe Helmut Grave, Conrad Shepherd, 10/2006, ISBN 978-393735517-7, epub 978-395634610-1)
- 3: Unter Rebellen (mit Uwe Helmut Grave, Conrad Shepherd, Jo Zybell, 12/2006, ISBN 978-393735518-4, epub 978-395634611-8)
- 4: Andromeda (mit Uwe Helmut Grave, Jo Zybell, 02/2007, ISBN 978-393735519-1, epub 978-395634612-5)
- 5: Strahlungshölle W (mit Alfred Bekker, Uwe Helmut Grave, Jo Zybell, 04/2007, ISBN 978-393735520-7, epub 978-395634613-2)
- 6: Saltern auf der Spur (mit Uwe Helmut Grave, Conrad Shepherd, Jo Zybell, 06/2007, ISBN 978-393735521-4, epub 978-395634614-9)
- 7: Bombe an Bord (mit Uwe Helmut Grave, Conrad Shepherd, Jo Zybell, 08/2007, ISBN 978-393735522-1, epub 978-395634617-0)
- 8: Das Geheime Imperium (mit Uwe Helmut Grave, Conrad Shepherd, Jo Zybell, 10/2007, ISBN 978-393735523-8, epub 978-395634618-7)
- 9: Crekker! (mit Uwe Helmut Grave, Conrad Shepherd, Jo Zybell, 11/2007, ISBN 978-393735524-5, epub 978-395634619-4)
- 10: Quantenfalle (mit Uwe Helmut Grave, Conrad Shepherd, Jo Zybell, 02/2008, ISBN 978-393735525-2, epub 978-395634621-7)
- 11: Der lebende Mond (mit Uwe Helmut Grave, Conrad Shepherd, Jo Zybell, 04/2008, ISBN 978-393735526-9, epub 978-395634622-4)
- 12: Rettung für Sol? (mit Jan Gardemann, Uwe Helmut Grave, Jo Zybell, 06/2008, ISBN 978-393735527-6, epub 978-395634623-1)
- 13: Schlacht um Terra (mit Jan Gardemann, Uwe Helmut Grave, Jo Zybell, 08/2008, ISBN 978-393735549-8, epub 978-395634624-8)
- 14: Sünde der Salter (mit Jan Gardemann, Uwe Helmut Grave, Jo Zybell, 10/2008, ISBN 978-393735550-4, epub 978-395634625-5)
- 15: Volk in Zwietracht (mit Jan Gardemann, Uwe Helmut Grave, Jo Zybell, 11/2008, ISBN 978-393735551-1, epub 978-395634628-6)
- 16: Der fünfte Wächter (mit Jan Gardemann, Uwe Helmut Grave, Jo Zybell, 02/2009, ISBN 978-393735552-8, epub 978-395634629-3)
- 17: Im Netz des Diktators (mit Jan Gardemann, Uwe Helmut Grave, Jo Zybell, 04/2009, ISBN 978-393735553-5, epub 978-395634631-6)
- 18: Sklavenhölle (mit Jan Gardemann, Uwe Helmut Grave, Jo Zybell, 06/2009, ISBN 978-393735554-2, epub 978-395634632-3)
- 19: Weltenverschlinger (mit Jan Gardemann, Uwe Helmut Grave, Jo Zybell, 08/2009, ISBN 978-393735555-9, epub 978-395634633-0)
- 20: Agenten gegen Cromar (mit Jan Gardemann, Uwe Helmut Grave, Conrad Shepherd, 10/2009, ISBN 978-393735556-6, epub 978-395634635-4)
- 21: Imperator (mit Jan Gardemann, Uwe Helmut Grave, Conrad Shepherd, 11/2009, ISBN 978-393735557-3, epub 978-395634636-1)
- 23: Die Macht der Quanten (mit Jan Gardemann, Uwe Helmut Grave, Conrad Shepherd, 04/2010, ISBN 978-390593711-4, epub 978-395634640-8)
- 25: Gisol der Verzweifelte (mit Jan Gardemann, Uwe Helmut Grave, 08/2010, ISBN 978-390593713-8, epub 978-395634645-3)
- 26: Notruf von Orn (mit Jan Gardemann, Uwe Helmut Grave, Conrad Shepherd, 10/2010, ISBN 978-390593714-5, epub 978-395634646-0)
- 27: Die Schranke im Nichts (mit Jan Gardemann, Uwe Helmut Grave,
Nina Morawietz, 11/2010, ISBN 978-390593715-2, epub 978-395634650-7)
- 28: Para-Attacke (mit Jan Gardemann, Uwe Helmut Grave, Conrad Shepherd, 02/2011, ISBN 978-390593716-9, epub 978-395634651-4)
- 29: Tödliche Rückkopplung (mit
Ben B. Black, Jan Gardemann, Uwe Helmut Grave, 04/2011, ISBN 978-390593717-6, epub 978-395634652-1)
- 30: Priester des Bösen (mit Ben B. Black, Uwe Helmut Grave, Conrad Shepherd, 06/2011, ISBN 978-390593718-3, epub 978-395634653-8)
- 31: Jagd auf die POINT OF (mit Ben B. Black, Jan Gardemann, Uwe Helmut Grave, 08/2011, ISBN 978-390593719-0, epub 978-395634654-5)
- 33: Die Herren des Universums (mit Ben B. Black, Jan Gardemann, Uwe Helmut Grave, 12/2011, ISBN 978-390593781-7, epub 978-395634656-9)
- 34: Stützpunkt in der Hölle (mit Jan Gardemann, Uwe Helmut Grave, 02/2012, ISBN 978-390593782-4, epub 978-395634658-3)
- 35: Gigantenfalle (mit Jan Gardemann, Uwe Helmut Grave, 04/2012, ISBN 978-390593783-1, epub 978-395634659-0)
- 37: Rückkehr ins Ungewisse (mit Jan Gardemann, Uwe Helmut Grave, 08/2012, ISBN 978-390593785-5, epub 978-395634661-3)
- 39: Schreckensvisionen (mit Jan Gardemann, Uwe Helmut Grave, 12/2012, ISBN 978-390593787-9, epub 978-395634670-5)
- 41: Das Geheimnis des Feindes (mit Jan Gardemann, Uwe Helmut Grave, 04/2013, ISBN 978-393735561-0, epub 978-395634677-4)
- 42: Pyrrhussieg (mit Jan Gardemann, Uwe Helmut Grave, 06/2013, ISBN 978-393735564-1, epub 978-395634679-8)
- 44: Der letzte Kalamit (mit Ben B. Black, Uwe Helmut Grave, 10/2013, ISBN 978-393735572-6, epub 978-395634684-2)
- 45: Parock (mit Jan Gardemann, Uwe Helmut Grave, 12/2013, ISBN 978-393735573-3, epub 978-395634685-9)
- 46: Geheimsache Schweres Wasser (mit Ben B. Black, Uwe Helmut Grave, 03/2014, ISBN 978-395634005-5, epub 978-395634687-3)
- 47: Operation Apokalypse (mit Jan Gardemann, Uwe Helmut Grave, 04/2014, ISBN 978-395634007-9, epub 978-395634689-7)
- 48: Die Stunde der Synties (mit Ben B. Black, Uwe Helmut Grave, 06/2014, ISBN 978-395634008-6, epub 978-395634691-0)
- 49: Geheimwaffe im Einsatz (mit Jan Gardemann, Uwe Helmut Grave, 08/2014, ISBN 978-395634010-9, epub 978-395634693-4)
- 50: Wächterschicksal (mit Jan Gardemann, Uwe Helmut Grave, 10/2014, ISBN 978-395634011-6, epub 978-395634694-1)
- 51: Das Geheimnis des Hyperkalkulators (mit Jan Gardemann, Uwe Helmut Grave, 11/2014, ISBN 978-395634013-0, epub 978-395634696-5)
- 52: Markt des Verbrechens (mit Jan Gardemann, Uwe Helmut Grave, 12/2014, ISBN 978-395634035-2, epub 978-395634697-2)
- 54: Im Namen der Murip (mit Jan Gardemann, Uwe Helmut Grave, 04/2015, ISBN 978-395634038-3, epub 978-395634699-6)
- 55: Vereinigung der Alten Völker (mit Nina Morawietz, Andreas Zwengel, 06/2015, ISBN 978-395634039-0, epub 978-395634700-9)
- 56: Feind der Wächter (mit Jan Gardemann, Nina Morawietz, 08/2015, ISBN 978-395634041-3, epub 978-395634702-3)
- 57: Forscher ohne Gewissen (mit Jan Gardemann, Nina Morawietz, 10/2015, ISBN 978-395634042-0, epub 978-395634703-0)
- 58: Götter der Niapave (mit Jan Gardemann, Nina Morawietz, 11/2015, ISBN 978-395634044-4, epub 978-395634706-1)
- 59: Kampf um das Miniuniversum (mit Jan Gardemann, Nina Morawietz, 12/2015, ISBN 978-395634045-1, epub 978-395634707-8)
- 60: Das Wissen der Quun'ko'Aaraan (mit Jan Gardemann, Nina Morawietz, 02/2016, ISBN 978-395634061-1, epub 978-395634710-8)
- 61: Einsatz auf Blue Star (mit Jan Gardemann, Nina Morawietz, 04/2016, ISBN 978-395634062-8, epub 978-395634713-9)
- 64: Im Auftrag der INSTANZ (mit Jan Gardemann, Andreas Zwengel, 10/2016, ISBN 978-395634065-9, epub 978-395634718-4)
- 65: Aufbruch nach NGK 3109 (mit Jan Gardemann, Nina Morawietz, 11/2016, ISBN 978-395634066-6, epub 978-395634719-1)
- 66: Aufruhr in Voktar (mit Jan Gardemann, Nina Morawietz, 12/2016, ISBN 978-395634067-3, epub 978-395634720-7)
- 67: Rebellen gegen die Friedensstifter (mit Nina Morawietz, Andreas Zwengel, 02/2017, ISBN 978-395634087-1, epub 978-395634721-4)
- 68: Welt der Kenporim (mit Jan Gardemann, Nina Morawietz, 04/2017, ISBN 978-395634088-8, epub 978-395634722-1)
- 69: Ein sicherer Hort? (mit Jan Gardemann, Nina Morawietz, 06/2017, ISBN 978-395634089-5, epub 978-395634724-5)
- 70: Die Akte Grovis (mit Jan Gardemann, Nina Morawietz, 08/2017, ISBN 978-395634090-1, epub 978-395634725-2)
- 71: Lorrons Erbe (mit Jan Gardemann, Andreas Zwengel, 10/2017, ISBN 978-395634091-8, epub 978-395634726-9)
- 72: Terra im Visier (mit Jan Gardemann, Nina Morawietz, 11/2017, ISBN 978-395634092-5, epub 978-395634727-6)
- 73: Experimentierfeld Voktar (mit Jan Gardemann, Nina Morawietz, 12/2017, ISBN 978-395634093-2, epub 978-395634730-6)
- 74: Malk Katuhl (mit Jan Gardemann, Nina Morawietz, 02/2018, ISBN 978-395634112-0, epub 978-395634731-3)
- 75: Kharamaks Geschäfte (mit Jan Gardemann, Nina Morawietz, 04/2018, ISBN 978-395634113-7, epub 978-395634732-0)
- 76: Makrito (mit Jan Gardemann, Nina Morawietz, 06/2018, ISBN 978-395634114-4, epub 978-395634734-4)
- 77: Seuchenherd Milchstraße (mit Jan Gardemann, Nina Morawietz, 08/2018, ISBN 978-395634115-1, epub 978-395634736-8)
- 78: Die letzten Menschen von Babylon (mit Jan Gardemann, Nina Morawietz, 10/2018, ISBN 978-395634116-8, epub 978-395634738-2)
- 79: Der Seuchenbringer (mit Jan Gardemann, Nina Morawietz, 11/2018, ISBN 978-395634117-5, epub 978-395634739-9)
- 80: Wiedersehen mit Taret Londok (mit Jan Gardemann, Nina Morawietz, 12/2018, ISBN 978-395634127-4, epub 978-395634740-5)
- 81: Konfrontation im Czukai-System (mit Jan Gardemann, Nina Morawietz, 02/2019, ISBN 978-395634128-1, epub 978-395634741-2)
Kurzgeschichte
- Falsches Spiel mit Robert Saam (in Sonderband 9 »Erron 2 – Welt im Nichts«, 09/2000, ISBN 978-393051599-8)[14]
Sonderbände
- 22: Gisol, der Jäger (Gisol-Trilogie 1, 12/2003, ISBN 978-393051576-9)
- 23: Gisol, der Rächer (Gisol-Trilogie 2, 02/2004, ISBN 978-393051577-6)
- 24: Gisol, der Schlächter (Gisol-Trilogie 3, 04/2004, ISBN 978-393051578-3)
- 27: Nogk in Gefahr (05/2005, ISBN 978-393735531-3)
Unitall
- 2: Das Kugelschalenuniversum (06/2006, ISBN 978-393735534-4)
- 4: Aomon (06/2007, ISBN 978-393735536-8)
- 5: Der ewige Krieg (10/2007, ISBN 978-393735537-5)
- 9: Der goldene Prophet (02/2009, ISBN 978-393735541-2)
- 11: Kalamiten (10/2009, ISBN 978-393735543-6)
- 12: Der Deserteur (02/2010, ISBN 978-390593720-6)
- 14: Einsatz des Vernichters (10/2010, ISBN 978-390593722-0)
- 15: Welt aus dem Gestern (02/2011, ISBN 978-390593723-7)
- 17: Kriegsgrund: Tarnit ...? (10/2011, ISBN 978-390593725-1)
- 19: Der Atomkrieg findet statt! (06/2012, ISBN 978-390593727-5)
- 20: Feind ohne Gnade (10/2012, ISBN 978-390593728-2)
- 21: Absturz im Eis (02/2013, ISBN 978-393735574-0)
- 22: Hundert Jahre Krieg (06/2013, ISBN 978-393735576-4)
- 27: Verborgene Erkenntnis (02/2015, ISBN 978-395634037-6)
- 32: Goguls Armee (10/2016, ISBN 978-395634070-3)
- 36: Bollwerk der Worgun (02/2018, ISBN 978-395634118-2)
Forschungsraumer Charr
- 3: Gigant im All (09/2004)
- 9: Das Tor zur Hölle (08/2006)
Der Mysterious
- 3: Attila (08/2005)
Sternendschungel Galaxis
- 1: Der goldene Planet (2005)
- 6: Transmitterüberfall (2005)
- 10: Projekt »Downfall« (2006)
- 13: Raumschiff der Verlorenen (01/2007)
- 17: Sonne des Vergessens (03/2007)
- 18: Die zweite Macht (03/2007)
- 24: Hyper-Ingenieure (11/2007)
- 27: Achtzig Völker (01/2008)
- 28: Element X (03/2008)
- 33: Entführte Seelen (09/2008)
- 34: Im Bann der Rahim (11/2008)
- 37: Rückkehr zu den Rags (03/2009)
- 42: Galaktische Notare (05/2009)
- 45: Die Macht der Symbionten (03/2010)
- 48: Schlacht über Odour (05/2010)
- 51: Unglaubliche Lösung (01/2011)
- 54: Drakhon für immer? (03/2011)
Romanadaptionen Comic-Klassiker (Peter Hopf)
Falk
- 1: Ritter ohne Furcht und Tadel
- 2: Überlistet!
- 3: In Fürst Ortwins Gewalt
- 4: Für immer verloren?
- 5: Der grosse Wolf
- 6: Eine Sage wird Wirklichkeit
- 7: Ohne Gnade
- 8: Sonderband I
Nick, der Weltraumfahrer
- 1: Der Weltraumfahrer
- 2: Umsturz
- 3: In der Sümpfen der Ork
- 4: Versuch 158
- 5: Eine phantastische Entdeckung
- 6: Gefährlicher Ehrgeiz
- 8: Spurlos verschwunden
- 9: Landeverbot
Roy Stark
- 1: Abenteuer ohne Nerven I
- 2: Abenteuer ohne Nerven II
Sigurd
- 1: Der ritterliche Held
Tibor (erste Serie)
- 1: Der Sohn des Dschungels
- 2: Ein Drittel fehlt
- 3: Die Urungi
- 4: Eine harte Schule
- 5: Im Tal der Ungeheuer
- 6: Opfer für Tumbuku
- 7: Aufbruch ins Unbekannte
- 8: Expedition in die Urzeit
- 9: Am Rande der Hölle
- 10: Die Brüder der schwarzen Mamba
- 11: Unmissverständliche Warnung
Tibor (zweite Serie)
- 1: Die Spinnengöttin
SunQuest (Fabylon)
- 8 (Quinterna 2): Invasion der Stummen (mit Dennis Mathiak, 2009, ISBN 978-392707128-5, eBook 978-392707155-1)
Weblinks
- Kurzbiografie auf perry-rhodan.net
- Checkmaster – Die Ren Dhark Enzyklopädie: Achim Mehnert
- Wikipedia: Achim Mehnert
- Achims Blog
Fußnoten
- ↑ Offizielle Perry Rhodan-Homepage: »Achim Mehnert ist verstorben«, News vom 8.11.2018. (Seite abgerufen 30.10.2020)
- ↑ Perry Rhodan-Report 69 in PR 1024, 1981.
- ↑ Achims Blog: »Die Promet fliegt wieder«, 24.6.2011, von Achim Mehnert. (Seite abgerufen 31.10.2020)
- ↑ Achims Blog: »Vormarsch der Isolationisten«, 26.6.2018, von Achim Mehnert. (Seite abgerufen 31.10.2020)
- ↑ Gedankensprünge: »Nachruf auf Achim Mehnert«, 10.11.2018, von Columbus alias Norbert Fiks. (Seite abgerufen 30.10.2020)
- ↑ Achims Blog: »Die Intercomic 72 gestaltete sich positiv für mich«, 5.11.2012, von Achim Mehnert. (Seite abgerufen 30.10.2020)
- ↑
Bad Earth: Auflagen/Erscheinungsformen (Seite abgerufen 6.11.2020)
- ↑ http://mohlberg-verlag.de/hefte-badearth-frame.html (Seite abgerufen 6.11.2020)
- ↑ Laut Internet Speculative Fiction Database nicht identisch mit der Kurzgeschichte »Datapark« in der Anthologie »Altenwelt«. (Seite abgerufen 12.11.2020)
- ^ a b Gemäß
Phantastisch! bis Mitte 2012 Verlag Achim Havemann, seitdem
Atlantis Verlag.
- ↑ kressNEWS: »Raceworld«, 25.5.2004, von SW. (Seite abgerufen 30.10.2020)
- ^ a b Die Reihe trägt gemäß Titelbild ab Band 6 bereits den Namen »Raumschiff Promet – Von Stern zu Stern«, vgl. https://www.sf-hefte.de/Ausgabe_Buecher.php?id=0&id2=0&h2=%20&Reihe=Star%20Voyager&p1=%20&ba=%20&Verlag=Blitz%20Verlag&h3=%20&id3=0. (Seite abgerufen 31.10.2020)
- ↑ Achims Blog: »Titelbild für Raumschiff Promet 23«, 8.10.2018, von Achim Mehnert. Der Titel wurde dann für Band 24 von Andreas Zwengel verwendet. (Seite abgerufen 31.10.2020)
- ↑ Checkmaster: »Sonderbände Übersicht«. (Seite abgerufen 13.11.2020)