BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Gerhard Huber
Gerhard Huber (* 13. Februar 1971 in Straubing) entdeckte dank der schier unerschöpflichen Bücherkiste seiner Großmutter früh die Leidenschaft zur Literatur und zum Schreiben.
Leben und Wirken
Er erlernte in München den Beruf des Versicherungskaufmanns und studierte nach seiner Tätigkeit als selbstständiger Versicherungsvermittler Religionswissenschaft, Germanistik und Kunstgeschichte in
Regensburg. Seit 2007 lebt der Autor in
Worms und ist im journalistischen Bereich als Online-Redakteur und Rezensent für das Internetportal »Menschen International« tätig, vorwiegend zu den Themen Reiseliteratur und »literarische Reise«.
Huber veröffentlichte Gedichte und Kurzgeschichten, unter anderem in »Unicum«, der »Bibliothek Deutschsprachiger Gedichte« oder 2011 die Kurzgeschichte »Natrium« in der Anthologie »Hermäon – Ein unverhoffter Fund« im Möcker-Verlag.
Zur Perry Rhodan-Serie (erstes Heft PR 1328 »Die Harmonie des Todes« von Robert Feldhoff) kam er über einen alten Schulfreund, mit dem er auch das Fanzine »Terrania City Limits« fabrizierte, das aber nur eine einzige Ausgabe erreichte. Zwei seiner Kurzgeschichten wurden auf der Leserkontaktseite abgedruckt.
Im Oktober 2010 besuchte Gerhard Huber das Schreibcamp von Michael Marcus Thurner und Frank Borsch. Dort lernte er Michelle Stern kennen, mit der er zusammen im April 2013 den Maddrax-Roman »Die Augure« verfasste.
Im Dezember 2010 erschien seine Story »Bruchschokolade« als 20. Folge der Stellaris-Reihe.
Beim Perry Rhodan-WeltCon 2011 war Huber im Live-Berichterstatter-Team um Roman Schleifer und Nils Hirseland.
Gerhard Huber ist Mitglied beim Perry-Rhodan-Stammtisch Mannheim.
In der »Raumschiff STELLARIS«-Facebook-Gruppe veröffentlicht er regelmäßig Live-Lesebericht zu den STELLARIS-Storys. .
Bibliografie (Perryversum)
Stellaris
- 20: Bruchschokolade (in PR 2574)
- 77: Die Sehnsucht der Flechte (in PR 3086)
- 82: Das Chaos-Artefakt (in PR 3126) (zusammen mit Michael Tinnefeld)
Perry Rhodan-Report
Fanpublikationen
60 Jahre PERRY RHODAN Tribut
- 3: When I'm sixty, yeah! (Kurzgeschichte)
Perry Rhodan-Fan-Edition
- 20: Die Heilerin von Hangay (mit Michael Tinnefeld)
Perry Rhodan-Jahrbücher
- PR-Jahrbuch 2014: ... todo ...
- PR-Jahrbuch 2015: ... todo ...
SOL
- SOL 63: ... todo ...
- SOL 64: ... todo ...
- SOL 66: ... todo ...
- SOL 81: ... todo ...
- SOL 83: ... todo ...
- SOL 85: ... todo ...
- SOL 86: ... todo ...
- SOL 87: ... todo ...
- SOL 89: ... todo ...
- SOL 90: ... todo ...
- SOL 91: ... todo ...
- SOL 92: ... todo ...
- SOL 93: ... todo ...
- SOL 94: ... todo ...
- SOL 95: ... todo ...
- SOL 96: ... todo ...
- SOL 97: ... todo ...
- SOL 98: ... todo ...
- SOL 100: ... todo ...
- SOL 101: ... todo ...
- SOL 103: ... todo ...
- SOL 104: ... todo ...
- SOL 105: ... todo ...
- SOL 106: Unterwegs mit Gucky 23 – »Im Zeichen der 3000 – GarchingCon 2018 in
Trudering«
- SOL 107:
- Unterwegs mit Gucky 24 – »Drachen statt Mohrrüben«
- »Festung Atlantis« im Blick – ein Titelbildbericht (mit Robert Fels)
- »25 Jahre Perry Rhodan-Stammtisch
Mannheim« – Eine Chronik in Fünfjahresschritten
- SOL 108:
Weitere Veröffentlichungen
Kurzgeschichten
- Vielen Dank für die Blumen (in AndroSF 138 »Diagnose F – Science-Fiction trifft Psyche«, Hrsg. Michael Tinnefeld, Uli Bendick. p.machinery 2021, ISBN 978-395765231-7)
Maddrax
als Francis Farmer:
- 346: Die Augure (mit Michelle Stern)
Interviews
- Interview zur STELLARIS 77 auf proc.org vom 09. Oktober 2020, von Roman Schleifer
- Interview zur STELLARIS 82 auf proc.org vom 18. Juli 2021, von Roman Schleifer
- Ad Astra – der phantastische Podcast: »Gucky-Mania, ein Mausbiber erobert das Fandom«, 11/2021, von Reiner Krauss