IBAN: DE30 2585 0110 0046 0424 20
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Chaotarchen (Zyklus)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
![]() |
Dieser Artikel befasst sich mit dem Zyklus. Für weitere Bedeutungen, siehe: Chaotarchen (Begriffsklärung). |
Zitat Wim Vandemaan
»[...] Wir haben einen Vorschlag von Lesern aufgegriffen [...] Immer wieder wurde nach weiteren Hintergründen zu den Chaotarchen gefragt. [...]« (Der »Chaotarchen«-Zyklus kommt, News vom 31.8.2020)
Handlung
Statistik
- Erstmals erschienen: Januar 2021 - Dezember 2022
- Hauptpersonenstatistik (Stand: 3176)
- Autorenstatistik (Stand: bis 3183)
- Susan Schwartz: 11
- Kai Hirdt: 10
- Robert Corvus: 9
- Michelle Stern: 9
- Christian Montillon: 7,5
- Uwe Anton: 7
- Oliver Fröhlich: 7
- Leo Lukas: 7
- Michael Marcus Thurner: 7
- Wim Vandemaan: 3,5
- Arndt Ellmer: 3
- Verena Themsen: 2
- Hubert Haensel: 1
- Titelbildzeichner-Statistik der Perry Rhodan-Serie (Stand: 3179)
- Dirk Schulz: 30
- Arndt Drechsler-Zakrzewski: 26
- Swen Papenbrock: 14
- Alfred Kelsner: 5
- Dominic Beyeler: 5
- Innenillustratorenstatistik (Stand: 3179)
- Swen Papenbrock: 48
- Dirk Schulz: 32
- Michael Thiesen: 4
- Arndt Drechsler: 2
Weiterführende Links
- Portal "Chaotarchen" (Zyklus)
- Die Handlungsebenen des Zyklus
- Hörbuch-Ausgabe der Hefte
- Titelbildgalerie
- Innenillustrationen
Wissenswertes
- Der erste Band enthält farbige Übersichtskarten der Galaxien Milchstraße und Andromeda von Michael Thiesen/Arndt Drechsler sowie die zwölfseitige redaktionelle Beilage »Die Milchstraße im Jahr 2071 NGZ – Sternenvölker und Sternenreiche« von Wim Vandemaan. Außerdem ist ein
QR-Code enthalten, der zu einer Darstellung der RAS TSCHUBAI in
Augmented Reality führt.
- Zeitgleich zu PR 3100 erschien ein Poster des Titelbilds, das allerdings nur auf Anforderung an interessierte Fans kostenlos verschickt wurde.[1]
- In PR 3100, PR 3105, PR 3113, PR 3128, PR 3136 und PR 3140 erschien auf den Seiten 61 bzw. 57 eine Anzeige für die Perrypedia.
- Am 18.01.2021 fand im Auftrag der Perry Rhodan-Redaktion der PERRY RHODAN Online Abend statt, in dem die Exposé-Autoren rund 350 Fans in einer Live-Videokonferenz erste Einblicke in den Zyklus gaben. Organisiert und moderiert wurde der Event von Roman Schleifer.[2]
- Während der Entstehung von PR 3101 »Die Letzten der Lemurer« und PR 3102 »Der Eiserne Kontinent« hat Robert Corvus ein Videotagebuch geführt. Die Videos sind in einer Playlist auf YouTube zusammengefasst.
- Die Romane PR 3122 bis PR 3124 wurden intern Angler-Trilogie genannt.
- Die Romane PR 3131 bis PR 3133 wurden intern Limbus-Trilogie genannt.
- Mit PR 3134 »Unternehmen Sternenstaub« wurde der 5000-ste Perry-Rhodan-Roman veröffentlicht. Sein Titel sowie die Aufmachung des Titelbildes sind eine bewusste Analogie zum ersten Heft.[3]
- Arndt Ellmer feierte mit PR 3155 »Das Dritte Galaktikum« ein außergewöhnliches Jubiläum. Sein Einstiegsroman PR 1155 »Der Erwecker« wurde vor 2000 Wochen veröffentlicht.[4]
- Der Roman PR 3163 »Freundliches Feuer« ist Robert Corvus' erster Beitrag als festes Mitglied des Autorenteams. Zuvor war er Stammgastautor.[5]
Interviews
- Perry Rhodan Online Community (PROC): »Interview mit den Expokraten zum Chaotarchen-Zyklusviertel«, 17.7.2021, von Roman Schleifer
- PROC: »Interview mit PR-Redakteur Klaus N. Frick zum ersten Viertel des Chaotarchen-Zyklus«, 30.7.2021, von Roman Schleifer
Die Hefte des Zyklus im Einzelnen
Bereits erschienen
Aktuell erschienen
Nr. Autor |
Untertitel |
Glossar |
band |
---|---|---|---|
3176 Michelle Stern |
Terraner im Chaoporter – sie stellen sich dem Rostland |
Alaska Saedelaere, Gry O'Shannon, Anzu Gotjian, Farbaud, Drei-für-Drei Glossar: Abyssale Dispersion / Kandidatin Phaatom / Tryortan-Schlund / VECU |
In Vorbereitung
Nr. Autor |
Untertitel |
Glossar |
band |
---|---|---|---|
3177 Susan Schwartz |
Zwei Terraner auf der Flucht – sie entdecken das Mitbringsel aus dem Chaoversum |
Alaska Saedelaere, Gry O'Shannon, Farbaud, Asqua Noquud Glossar: ? |
|
3178 Kai Hirdt |
Gestrandet im Rostland – zwei Terraner verfolgen eine Legende |
Glossar: ? |
|
3179 Christian Montillon |
In der Schule der Sextadim-Kanoniere – sie besucht das Quintardom |
Glossar: ? |
|
3180 Oliver Fröhlich |
Sie reisen durch den Zeitschacht – es geht in die tiefste Vergangenheit |
Glossar: ? |
|
3181 Wim Vandemaan |
Ein Gast aus der Vergangenheit – und eine Entscheidung über die Zukunft |
Glossar: ? |
|
3182 Leo Lukas |
Sie haben den Tod überlistet – nun sollen sie FENERIK retten |
Glossar: ? |
|
3183 Michael Marcus Thurner |
Zwei Terraner mit besonderen Fähigkeiten – unterwegs in einem gefährlichen Kosmos |
Glossar: ? |
Weblinks
- Das Eismotiv und andere Ideen zu Band 3100 3.7.2020
- Der Chaotarchen-Zyklus kommt 31.8.2020
- Das Jahr 2021 und der neue Zyklus 7.9.2020
- Wie wird der Chaotarchen-Zyklus geplant? 17.9.2020
- Zeitsprung zum Chaotarchen-Zyklus 18.10.2020
- Die Exposéautoren verfassen den neuen Jubiläumsroman 4.11.2020
- Die kleine Galaxis Cassiopeia wird zum Schauplatz 11.11.2020
- Band 3100 zeigt unter anderem den Mars 12.11.2020
- Erste Titelbild Details zu Band 3100 20.22.2020
- Doppelband von Robert Corvus zum Zyklusstart 3.12.2020
- Band 3100: Umlaufendes Titelbild 8.12.2020
- Vier Romane zum Start des neuen Zyklus 17.12.2020
- Nach Band 3100 spielt Cassiopeia eine wichtige Rolle 22.12.2020
- Perry Rhodan steuert Cassiopeia an 7.01.2021
- Eine Meisterin der Insel und ihre Angebote 13.1.2021
- Zwischen Cassiopeia und der Milchstraße 22.2.2021
- Weltraumprunk für Diktatoren 4.3.2021
- Gegen die Truppen des Chaoporters 12.04.2021
- Zwischen den Sternen von Cassiopeia 14.05.2021
- In Cassiopeia und im Solsystem 08.06.2021
- Kastellane und Cassiopeia 13.07.2021
- Cassiopeia und das Solsystem 11.08.2021
- Unbekannte Sektoren, unbekannte Gegner 13.09.2021
- Atlan an den Krisenherden der Milchstraße 05.11.2021
- Der Wendepunkt des »Chaotarchen«-Zyklus 07.12.2021
- Das Chaos greift nach der Milchstraße 27.12.2021
- Quintarchen, Terraner und Agenten 31.01.2022
- Kosmische Mächte, galaktische Intrigen 01.03.2022
- Kosmische Phänomene in der Milchstraße 22.03.2022
Fußnoten
- ↑ Offizielle Perry Rhodan-Homepage: »Das PERRY RHODAN-Poster zu Band 3100«, News vom 20.1.2021. (Seite abgerufen 19.4.2022)
- ↑ Perry Rhodan Online Community (PROC): »PERRY RHODAN ONLINE ABEND«. (Seite abgerufen 19.4.2022)
- ↑ Offizielle Perry Rhodan-Homepage: »5000 Romane spielen im Perryversum«, News vom 5.8.2021. (Seite abgerufen 19.4.2022)
- ↑ Offizielle Perry Rhodan-Homepage: »Ein besonderes Jubiläum für Arndt Ellmer«, Logbuch der Redaktion vom 3.2.2022. (Seite abgerufen 19.4.2022)
- ↑ Offizielle Perry Rhodan-Homepage: »Robert Corvus wird PERRY RHODAN-Teamautor«, News vom 3.11.2021. (Seite abgerufen 19.4.2022)