BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Cassiopeia (Galaxie)
![]() |
Dieser Artikel befasst sich mit der Galaxie. Für das Raumschiff, siehe: CASSIOPEIA. |
Cassiopeia (auch: Andromeda VII oder Andro-Eta) ist eine zur Andromeda-Untergruppe gehörende Zwerggalaxie in der Lokalen Gruppe.
Von den Bhanlamurern wurde die Galaxie Bhantamiur genannt, was so viel bedeutet wie »Neues Tamanium«. (PR 3102, S. 4)
Die Gharsen bezeichnen die Kleingalaxie als Kasus 443. (PR 3104) Auf Tefroda lautet der Name der Kleingalaxie Valotio. (PR 3105)
Übersicht
Cassiopeia durchmisst etwa 2100 Lichtjahre und verfügt über etwa zehn Millionen Sterne. Sehr viele davon sind mehr als acht Milliarden Jahre alt. Rote Riesen sind die hellsten Sterne in Cassiopeia, mit den Spektralklassen K und M. Es existieren etliche Doppel- und Dreifach-Sternsysteme. (PR 3100, S. 32)
Es ist die Heimatgalaxie des Trojanischen Imperiums. (PR 3104)
Bekannte Sonnensysteme
Bekannte Planeten und Monde
Geschichte
Im Jahre 2071 NGZ war noch relativ wenig über Cassiopeia bekannt. Dies lag daran, dass es in Andro-Eta nur wenige besiedelbare Planeten gab. (PR 3100, S. 32)
Lemurer waren während der Bestienkriege aus der Milchstraße geflohen und hatten 50.000 Jahre per Dilatationsflug überbrückt. Ungefähr ein Jahrtausend vor 2071 NGZ mussten sie auf Bhanlamur notlanden. Aus ihnen wuchs die Zivilation der Bhanlamurer. (PR 3102)
Weblink
Wikipedia: Cassiopeia-Zwerggalaxie
Quellen
PR 3100, PR 3101, PR 3102, PR 3104, PR 3105