BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Perry Rhodan-Glossar
In Heft 278 erschien zum ersten Mal die Rubrik des Perry-Rhodan-Lexikons – später unter dem Titel Perry Rhodan-Glossar – in einem Heftroman. Auf einer Seite am Ende des Romans wurden Begriffe aus dem PR-Universum erklärt, die im Handlungszusammenhang des aktuellen Heftes standen. Ab Heft 700 wurden die Beiträge zugunsten des Perry Rhodan-Computers ausgesetzt. Von Heft 950 bis 1024 und von Heft 1149 bis 1249 erschien stattdessen wieder eine Seite mit Begriffen unter dem Titel Perry Rhodan-Lexikon.
Perry Rhodan-Lexika (Bücher)
Diese Begriffserklärungen wurden später zusammengefasst und in drei Ausgaben als eigenständige Perry Rhodan-Lexika herausgebracht, zunächst in einem Band, später zweibändig und in der bisher letzten Ausgabe fünfbändig.
Glossar in PR 1300
Ein einzelnes »Glossar der wichtigsten Begriffe der Perry Rhodan-Serie« ist im Einstiegsteil zum Jubiläumsband PR 1300 zu finden. Es enthält folgende Begriffe:
Die Kosmokraten / Das Zwiebelschalenmodell der kosmischen Entwicklung / Die Lokale Gruppe / Unsterbliche / Ritter der Tiefe / Der Moralische Kode des Universums / Die Endlose Armada / Die Tiefe / Die Chaotarchen / Das Galaktikum / Virenschiffe / Das Psionische Netz / ESTARTU / Die Ewigen Krieger / Mutanten / Sotho / Paratau / Kartanin
Sowie »Weitere wichtige Begriffe der Perry Rhodan-Serie«: Hyperenergie / Der Metagrav-Antrieb
Perry Rhodan-Glossar
Seit Heft 1900 erscheinen wieder regelmäßig Lexikon-Beiträge, allerdings unter dem Titel Perry Rhodan-Glossar. Mit dem Band 2500 wurde das Glossar optisch überarbeitet.
Das PERRY RHODAN-Glossar wird vom Lektor des jeweiligen Romans erstellt; derzeit (2014) ist es Alexander Huiskes, zuvor war es Klaus N. Frick. Viele Glossar-Einträge stammen auch von Autoren wie Hubert Haensel oder H. G. Francis.
Weitere Glossare
Die PR-Planetenromane (404 bis 415), die vom Burgschmiet-Verlag aufgelegt wurden, waren mit einem Glossar versehen.
Mit einem sehr umfangreichen Glossar wartet die Buchreihe der »Edition Terrania« auf.
Die Perry Rhodan-Miniserie »Stardust« enthält wie die Hauptserie ebenfalls einen Glossaranhang.
Liste aller Lexikon-Einträge in alphabetischer Reihenfolge Anmerkung: Bitte Einträge, Änderungen und Ergänzungen nur in der chronologischen Liste vornehmen, da die alphabetische Liste aus dieser erzeugt wird! |
Liste aller Lexikon-Einträge in chronologischer Reihenfolge |
Perry Rhodan-Terminologie der Silberbände
Auch in einigen Silberbänden steht am Ende des Buches eine Rubrik Perry Rhodan-Terminologie, und zwar in den Bänden 1, 3, 4, 5, 11, 13, 16, 19, 23, 25, 34, 36.
- Anmerkung: Diese Angaben beziehen sich auf Perry Rhodan-Blaubände, Bände 1–54.