IBAN: DE30 2585 0110 0046 0424 20
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Andreas Findig
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Andreas Findig (* 4. August 1961 in Linz,
Österreich; † 7. Mai 2018) war Journalist, Schriftsteller und Dichter.
Leben und Wirken
Er ist Gründungsmitglied der Sentenza Austriaca.
Im Jahre 1998 errang er den 4. Platz im William-Voltz-Kurzgeschichtenwettbewerb für »Ganercs Tränen«.[1]
Er schrieb als Gastautor ab April 2000 vier Perry Rhodan-Heftromane.
Andreas Findig verstarb nach längerer Krankheit am 6. Mai 2018.
Ein Nachruf auf ihn wurde in PR 2967 veröffentlicht.
- Siehe auch: Andreas Findig: Über mich
Auszeichnungen
Auszeichnung
- 1991:
Deutscher Science-Fiction-Preis für »Gödel geht«, beste deutschsprachige Kurzgeschichte[2]
Bibliografie (Perryversum)
Perry Rhodan-Heftserie
Stellaris
Weitere Kurzgeschichten
- Tote Helden gibt es nicht – in Traversan Hardcover 4
- GANERCS Tränen – in Con-Buch 2000 Link zu "Ganercs Tränen"
Perry Rhodan-Report
Andere Beiträge zur Serie
- LAUSBIBER-ALARM! (Gucky-Kinderbuch, illustriert von Reinhard Habeck. Moewig 1999, ISBN 3-81182097-4)
http://bch.gmxhome.de/af_lesezirkel.htm(externer Link nicht mehr aktiv) "Vom Weltraum-Landser zum kosmischen Grünen"] (Artikel)
Gedenk- und Jubiläumsschriften
60. Geburtstag von Ernst Vlcek
- Lieber Ernst ... (in »Autor, Mensch, Terraner – 60 Jahre Ernst Vlcek«, Hrsg. Daniela Bodenseher, Erich Loydl, Michael Thurner, Hermann Urbanek, Wolfgang Zenker. PRFZ 2000/2001)
Fanpublikationen
Light-Edition
... todo ...
SOL
Weitere Veröffentlichungen
Kurzgeschichte
- Gödel geht (in AndroSF 20 »Die Stille nach dem Ton«, Hrsg. Ralf Boldt und
Wolfgang Jeschke. p.machinery 2012, ISBN 978-394253337-9, Hardcover 978-394253341-6)
Interview
Weblinks
Quelle
Fußnoten
- ↑ Blog der PERRY RHODAN-Redaktion: »Die Gewinner eines Wettbewerbs«. (Seite abgerufen 23.9.2022)
- ↑ Deutscher Science-Fiction-Preis (DSFP): »Die Preisträger«. (Seite abgerufen 5.9.2022)