BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Tanja Kinkel
Tanja Kinkel (* 27. September 1969 in Bamberg,
Deutschland) ist eine Schriftstellerin, die besonders durch ihre historischen Romane Bekanntheit erlangt hat.
Leben und Wirken
Tanja Kinkel begann bereits als Jugendliche damit, Texte zu schreiben. Im Jahr 1987 gewann sie den 1. Preis des Fränkischen Jugendliteratur-Wettbewerbs. Sie studierte Germanistik, Theater- und Kommunikationswissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Ihre Promotion 1997 behandelte den Schriftsteller
Lion Feuchtwanger.[1] 2001 war sie eines der Gründungsmitglieder der »International Feuchtwanger Society«,
Los Angeles[1][2], deren Präsidentin sie seit 2019 ist.[3]
Die Autorin verfasst Romane, Sachbücher und Dramolette. Übersetzungen ihrer Werke erschienen in 14 Sprachen.[1]
Sie ist Mitglied des Autorenverbandes PEN-Zentrum Deutschland.[4]
Ihr Roman »Die Puppenspieler« wurde 2017 als TV-Zweiteiler verfilmt.[5]
Der Kontakt mit der Perry Rhodan-Redaktion ergab sich im Zusammenhang mit ihrem Roman »Säulen der Ewigkeit«. Da es bereits ein Atlan-Zeitabenteuer mit diesem Titel gab, holte sie die Erlaubnis ein, den Titel verwenden zu dürfen, und blieb von da an locker mit Klaus N. Frick in Verbindung.[6]
2021 beteiligte sich Tanja Kinkel mit Galacto City 2 »Die Friedensforscherin« an der Kurzromanserie Galacto City.[7]
Auszeichnungen
- 1987: Erster Preis beim Fränkischen Jugendliteratur-Wettbewerb für »Schritte in der Nacht«[1][8]
- 1992: Förderpreis des Freistaates Bayern für junge Schriftsteller[9]
- 2000:
Kulturpreis der oberfränkischen Wirtschaft[10]
- 2009: »Martinsmantel«, Sozialpreis des
Sankt Michaelsbundes für die Gründung des Vereins
Brot und Bücher[11]
- 2014: Kulturpreis der
Oberfrankenstiftung[12]
- 2015:
Goldener Homer in der Kategorie »Biographie« für »Manduchai – die letzte Kriegerkönigin«[13]
- 2018:
E.-T.-A.-Hoffmann-Preis der Stadt
Bamberg[14]
- 2021:
Bayerischer Verdienstorden[15]
Bibliografie (Perryversum)
Perry Rhodan-Heftserie
Kurzromanserie Galacto City
Leserkontaktseite
- PR 2900 – LKS: »Wie ich zu Perry Rhodan kam«
Fanpublikationen
SOL
Weitere Veröffentlichungen
Anthologie
- Stimmen aus Abenberg (Landratsamt Roth 2019, ISBN 978-398155716-9)
Dramolette
- Gottesurteil, 2002
- Ihr sollt dem Kaiser geben, was des Kaisers ist, 2007
- Bitte für uns Sünder, 2007
Einzelromane und Novellen
- Wahnsinn, der das Herz zerfrißt (
Goldmann 1990, ISBN 978-344209729-6)
- Die Löwin von Aquitanien (Goldmann 1991, ISBN 978-344241158-0)
- Die Puppenspieler (
Blanvalet 1993, ISBN 978-376450656-8; Goldmann 1995, ISBN 978-344242955-4; Hörbuch:
Random House Audio 2003, ISBN 978-389830493-1)
- Mondlaub (Blanvalet 1995, ISBN 978-376452532-3; Goldmann 1997, ISBN 978-344242233-3)
- Die Schatten von LaRochelle (Blanvalet 1996, ISBN 978-376452557-6; Goldmann 1998, ISBN 978-344244084-9)
- Die Prinzen und der Drache (
cbj 1997, ISBN 978-357026003-6;
dotbooks epub 978-395824693-5)
- Unter dem Zwillingsstern (Blanvalet 1998, ISBN 978-376452559-0; Goldmann 2000, ISBN 978-344244671-1)
- Die Söhne der Wölfin (Blanvalet 2001, ISBN 978-376452560-6; Goldmann 2002, ISBN 978-344245382-5; dotbooks epub 978-396148351-8)
- Der König der Narren (
Droemer Knaur 2003, ISBN 978-342619641-0;
Arena 2005, ISBN 978-340102462-2)
- Götterdämmerung (
FVA 2003, ISBN 978-362700109-4; Droemer Knaur 2005, ISBN 978-342662816-4; Hörbuch:
Audiobuch 2018, mp3 978-395862-419-1)
- Venuswurf (
Knaur Taschenbücher 2006, ISBN 978-342666210-6, 978-342663506-3, E-Book 978-342655568-2; Hörbuch:
Argon 2008, mp3 978-386610652-9)
- Säulen der Ewigkeit (Droemer Knaur 2008, ISBN 978-342619816-2; Knaur Taschenbücher 2009, ISBN 978-342663630-5, 978-342651225-8, E-Book 978-342640215-3, pdf 978-342640214-6 ; Hörbuch: Argon 2008, ISBN 978-386610443-3, mp3 978-386610651-2)
- Im Schatten der Königin (Droemer Knaur 2010, ISBN 978-342619817-9; Knaur Taschenbücher 2011, ISBN 978-342655975-8, E-Book 978-342655976-5, pdf 978-342655975-8; Hörbuch: Argon 2010, ISBN 978-383981020-0, mp3 978-383985026-8)
- Das Spiel der Nachtigall (Droemer Knaur 2011, ISBN 978-342619818-6, E-Book ISBN 978-342641207-7; Knaur Taschenbücher 2011, ISBN 978-342663632-9; Hörbuch: Argon 2011, ISBN 978-383981119-1, mp3 978-383989145-2)
- Der Meister aus Caravaggio (dotbooks 2012, ISBN 978-395520011-4)
- Reise für zwei (dotbooks 2013, ISBN 978-395520185-2)
- Feueratem (dotbooks 2013, ISBN 978-395520316-0; jumpbooks 2016, ISBN 978-396053161-6)
- Verführung (Knaur Taschenbücher 2013, ISBN 978-342651287-6, E-Book 978-342641797-3; Hörbuch: SAGA Egmont 2021, ISBN 978-872696013-6)
- Manduchai – die letzte Kriegerkönigin (Droemer 2014, ISBN 978-342619966-4, epub 978-342642573-2; Droemer Taschenbuch 2016, ISBN 978-342630489-1; Hörbuch: Argon 2014, ISBN 978-383981345-4, mp3 978-383985225-5)
- Schlaf der Vernunft (Droemer Knaur 2015, ISBN 978-342619967-1, epub ISBN 978-342643717-9; Droemer Taschenbuch 2017, ISBN 978-342630506-5)[16]
- Ein freier Mann (Dotbooks 2015, ISBN 978-395520449-5)
- Grimms Morde (Droemer 2017, ISBN 978-342628101-7; Droemer Taschenbuch 2018, ISBN 978-342630661-1, epub 978-342644468-9)
Hörbücher
- Die Gefängnisärztin (10 Episoden,
Audible 2020)
Kurzgeschichten
- Feueratem (in »Feueratem. Das große Drachen-Lesebuch«, Hrsg. Michael Nagula.
Droemer Knaur 12/2002, ISBN 978-342670279-6)
- Mrs. Shakespeare (in: »Böse Nacht Geschichten – Mords-Frauen«,
Heyne 2006, ISBN 978-345340484-7; Hörbuch:
der Hörverlag 2005, mp3 978-384450102-5)
- ... todo ... (in: »Das große ELTERN Vorlesebuch«,
cbj Audio 2006, mp3 978-383717848-7)
- ... todo ... (in: »Weiße Weihnacht«, der Hörverlag 2007, ISBN 978-386717090-1)
- Maestro – Michelangelo da Caravaggio (in »Die fünfte Nacht«, Hrsg. Kathrin Lange und Titus Müller.
Aufbau 2012, ISBN 978-374662783-0)
- ... todo ... (in: »Weltgeschichte in Geschichten«, Audio media 2013, ISBN 978-386804775-2)
- Lehrmeister (in »Auf phantastischen Pfaden – Eine Anthologie mit den Figuren Karl Mays«, Hrsg.
Thomas Le Blanc.
Karl-May-Verlag 2016, ISBN 978-378022599-3)
... todo: viele weitere, siehe: https://www.tanja-kinkel.de/tanja-kinkel/bibliographie-3/ Anthologien und Essays ...
Verschiedenes
- Noahs Arche (
Pattloch 2011, ISBN 978-362902289-9)
- Der Wal und das Mädchen (
Magellan 2017, ISBN 978-373482032-8)
Interview
- SOL 105: »Eine Biografie für den Bösewicht«, 2/2022, von Christina Hacker
Weblinks
Fußnoten
- ^ a b c d Offizielle Perry Rhodan-Homepage: »Tanja Kinkel – Vielseitige Erfolgsautorin«, Kurzbiografie. (Seite abgerufen 11.3.2022)
- ↑ Lion Feuchtwanger relaunched: »Tanja Kinkel – Biografie«. (Seite abgerufen 11.3.2022)
- ↑ USC Libraries: »International Feuchtwanger Society«. (Seite abgerufen 23.3.2022)
- ↑ PR 2757, 20.6.2014.
- ↑
Die Puppenspieler (Film) (Seite abgerufen 12.3.2022)
- ↑ SOL 105, S. 35–36: »Tanja Kinkel – Eine Biografie für den Bösewicht«, von Christina Hacker.
- ↑ Blog der PERRY RHODAN-Redaktion: »Die Friedensforscherin«. (Seite abgerufen 22.9.2022)
- ↑ Metropolregion Nürnberg: »Tanja Kinkel, Autorin«. (Seite abgerufen 23.3.2022)
- ↑ Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst: »Literaturpreise des Freistaats Bayern«. (Seite abgerufen 11.3.2022)
- ↑ Literaturportal Bayern: »Preise & Förderungen«. (Seite abgerufen 23.3.2022)
- ↑ Merkur.de: »Martinsmantel für Tanja Kinkel«, 12.11.2009. (Seite abgerufen 23.3.2022)
- ↑ Oberfrankenstiftung: »Preisverleihung 2014«, 15.10.2014. (Seite abgerufen 23.3.2022)
- ↑ Homer – Historische Literatur: »HOMER 2015: Die Gewinner sind ...«. (Seite abgerufen 23.3.2022)
- ↑ Bamberg Guide: »„E.T.A.-Hoffmann-Preis 2018“ geht an Tanja Kinkel«. (Seite abgerufen 23.3.2022)
- ↑ Bayerische Staatsregierung: [1] (Download-Link) (Seite abgerufen 11.3.2022)
- ↑ Laut Homepage der Autorin auch als Hörbuch im
Argon Verlag; ist jedoch nicht auffindbar. (Seite abgerufen 13.2.2022)