BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Verth
![]() |
Dieser Artikel befasst sich mit dem Sonnensystem. Für weitere Bedeutungen, siehe: Verth (Begriffsklärung). |
Verth ein blauen Überriese und befindet sich in der Eastside der Milchstraße. Es ist das Zentralsystem der Blues.
Astrophysikalische Daten: Verth | |
---|---|
Galaxie: | Milchstraße |
Entfernung zum Solsystem: | 68.319 Lichtjahre (PR 173) (68.319,1 Lichtjahre lt. Spartac 2.1) |
Entfernung nach Arkon: | 63.749,7 Lichtjahre (Spartac 2.1) |
Entfernung zum Zentrum der Milchstraße: | 38.323,9 Lichtjahre (Spartac 2.1) |
Weitere Entfernungen: | Entfernungen in der Milchstraße |
Spektraltyp des Sterns: | O (blaue Sonne) (Spartac 2.1) |
Anzahl der Planeten: | 14 (Spartac 2.1) |
Bekannte Planeten: | Gatas |
Bekannte Völker | |
Gataser |
Übersicht
Bekannte Planeten
Der fünfte Planet heißt Gatas wird von den Gatasern bewohnt, von denen alle anderen Blues-Völker abstammen.
Planeten von Verth | |||
---|---|---|---|
Planet | Eigenname | Durchmesser | Bemerkungen |
I | Fryjund | Glutwelt | |
II | Fryjlawyr | Glutwelt | |
III | Jültramyr | Glutwelt (kahl und heiß lt. Spartac 2.1) | |
IV | Kwiwytt | Ödwelt | |
V | Gatas | 14.221 km | Urheimat der Jülziish |
VI | Gytüll | 13.000 km | |
VII | Tümüll | 13.000 km | |
VIII | Jülküll | 13.000 km | |
IX | Lysim | 3500 km | |
X | Dysim | 3500 km | |
XI | Flysim | 3500 km | |
XII | Pasim | 3500 km | |
XIII | Alpasim | 3500 km | merkurähnlich (Spartac 2.1) |
XIV | Bnaypüsh | 3000 km | Eiswelt, auch Eisohr genannt (PR 3080) |
Lysum 1 bis 7
Die Raumstationen Lysum 1 bis Lysum 7 standen im September 446 NGZ nahe dem vierzehnten Planeten. (PR 1335)
Geschichte
Auf dem 14. Planeten versuchten die Terraner im Jahre 2327, einen geheimen Brückenkopf aufzubauen. Das Kommandounternehmen scheiterte. (PR 168)
Im Jahre 2328 konnten weitere terranische Kommandounternehmen im System Verth erfolgreich durchgeführt werden.
Tausende von GAVÖK-Schiffen, darunter Springer, Überschwere, Arkoniden, Akonen, Posbis und Terraner, unterstützten im Jahr 428 NGZ die Blues gegen die Eisigen. Außerdem waren die Kosmischen Basare NOWGOROD, LÜBECK und ROSTOCK im Einsatz. Mit der Operation Thermoschild wurde die erste Angriffswelle aufgehalten. (PR 1231)
... todo: PR 1232, PR 1233 ...
Am 22. Oktober 1217 NGZ errichteten die Hamamesch aus Hirdobaan einen Basar, in dem sie den Galaktikern ihre Imprint-Waren anboten. (PR 1734)
Im Jahre 1344 NGZ wurde das Verth-System von der Terminalen Kolonne TRAITOR besetzt.