BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.CENTURIO
Die CENTURIO war nach der TERRA und der SOLAR SYSTEM das dritte auf der Erde hergestellte Raumschiff der TERRA-Klasse.
Technische Details
Der Kugelraumer hatte einen Durchmesser von 200 Metern und die für die erste Hälfte des 21. Jahrhunderts gängige technische Ausstattung mit Impulstriebwerken, Transitionstriebwerk für den Unter- bzw. Überlichtflug und Impulskanonen, Desintegratoren sowie normalenergetische Schutzschilde als Offensiv- bzw. Defensivsysteme. Ebenfalls waren Strukturkompensatoren gegen Anpeilung bei Transitionen vorhanden.
Nahe dem Äquator gab es eine Beobachtungskuppel, auch Observatorium genannt. Durch ein durchsichtiges Dach konnte man den Weltraum studieren. (PR 48)
Bekannte Besatzungsmitglieder
- Conrad Deringhouse – Major und Kommandant (PR 34)
- Dunker – Funkoffizier (PR 34)
- Anmerkung: Es könnte sich auch um einen Tippfehler handeln und eigentlich »Funker« lauten.
- James Hugh – Ortungsoffizier (PR 34)
- Jean Lamanche – Captain, Erster Offizier (PR 48)
- Meier – Labor (PR 48)
Besatzungsstärke insgesamt: 400
Geschichte
Das Raumschiff wurde 1982 in Dienst gestellt und in einer feierlichen Zeremonie von Thora da Zoltral getauft. In ihrem ersten Einsatz brachte sie in der Nähe der Pluto-Bahn das Raumschiff des Parias Levtan auf, der die Springer an Perry Rhodan verraten wollte. (PR 34)
Im November 1984 flog die CENTURIO zusammen mit der TERRA ins System der Riesensonne Beteigeuze, um Rhodans Täuschungsmanöver der angeblichen Vernichtung der Erde umzusetzen. Oberkommandierender war Conrad Deringhouse. Er flog ständig Angriffsmanöver während der Schlacht der Springer gegen die Topsider, um beide Seiten in ihrem Glauben zu bestärken, sie würden gegen Terra kämpfen. (PR 48)
Auf Aqua zerstörte die CENTURIO ein kleines Walzenschiff der Springer, die BERN I. (PR 49)
Modell
Ein Zinnmodell des Kugelraumers »CENTURIO« ist als Beilage zur Vorzugsausgabe der Silber Edition Nr. 5: »Vorstoß nach Arkon« enthalten.