BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Hans-Günter Hauptmann
Von Hans-Günter Hauptmann (* 02. Dezember 1944 in Dresden) stammen zwölf Titelbilder der Atlan-Heftserie.
Leben und Wirken
Hauptmann, der sich selbst als „Kunstmaler und Illustrator“ bezeichnet, fertigt seit den 1960er Jahren künstlerische Arbeiten. 1980 verließ er die DDR per offizieller Ausreise zusammen mit Ehefrau und zwei Kindern. Es folgte ein Aufenthalt in den USA. Als freier Künstler arbeitete er für verschiedene Verlage und Agenturen.
Als Johnny Bruck 1986 wegen gesundheitlicher Probleme nicht mehr alle Titelbilder für die zahlreichen Veröffentlichungen selbst zeichnen konnte, besorgte VPM Ersatzmaterial bei verschiedenen Bildagenturen. So gelangten Illustrationen von Hauptmann auf ein Dutzend Atlan-Hefte. Er fertigte übrigens die meisten Titelbilder der externen Zeichner.
Auch für den Stuttgarter Verlag Das Beste wurde Hans-Günter Hauptmann tätig und illustrierte mehrere Bände der Reihe
»Unterwegs in die Welt von morgen«.
Doch nicht nur SF-Motive stammen von ihm, sondern auch zahlreiche Illustrationen für Western, Gaslicht-Romane,
Butler Parker- und Irrlicht-Romane im Kelter-Verlag, sowie für Grusel-Krimis,
Dämonenkiller- und
Larry-Brent-Romane.
Heute lebt er wieder in Dresden und gestaltet je nach Auftragslage Gemälde und Illustrationen zu unterschiedlichen Themen, die er mit „Hans“ signiert.
Titelbilder
Atlan-HeftserieSiehe auch die Titelbildgalerie "Im Auftrag der Kosmokraten"
Dämonenkiller-Neuauflage
|
Weitere Titelbilder
|
|
Innenillustrationen
Unterwegs in die Welt von morgen
In der Reihe Unterwegs in die Welt von morgen stammen vom Künstler Innenillustrationen in:
- Band 109:
Herbert W. Franke: Der Elfenbeinturm /
Alan Dean Foster: Die denkenden Wälder. Verlag Das Beste: Stuttgart, 1988. ISBN 3870703199
- Band 110:
Ray Bradbury: Die Mars-Chroniken /
Chad Oliver: Nachts kamen die Fremden. Verlag Das Beste: Stuttgart, 1989. ISBN 3870703245
- Band 112:
Robert A. Heinlein: Von Stern zu Stern / Alan Dean Foster: Outland. Verlag Das Beste: Stuttgart, 1989. ISBN 3870703296
- Band 115: Robert A. Heinlein: Farmer im All /
Bob Shaw: Orbitsville. Verlag Das Beste: Stuttgart, 1990. ISBN 3870703415
- Band 117: Alan Dean Foster: Das Ding aus einer anderen Welt /
Philip José Farmer: Die Irrfahrten des Mr. Green. Verlag Das Beste: Stuttgart, 1990. ISBN 3870703539
Quellen
- Persönliche Mitteilungen der Familie Hauptmann
- Europäisches Künstlerlexikon. Hrsg. v. Kurt Bütow. 1992 (ISBN 3931236005)
- Kürschners Handbuch der Bildenden Künstler. Deutschland, Österreich, Schweiz. K. G. Saur Verlag: München/Leipzig, 2005 (ISBN 3598247346)