3433

Aus Perrypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Google translator: Translation from German to English.
Google translator: Překlad z němčiny do češtiny.
Google translator: Vertaling van het Duits naar het Nederlands.
Google translator: ドイツ語から日本語への翻訳
Google translator: Traduction de l'allemand vers le français.
Google translator: Tradução do alemão para o português.

 

Genaues Datum unbekannt

Januar

  • 14. Januar
  • 21. Januar
    • Die INTERSOLAR mit Perry Rhodan und Heublein an Bord bricht den Flug zum Solsystem ab und erreicht das Goring-Maat-System.
  • 23. Januar
    • Major Heublein wird auf dem Planeten Shishter zur Beobachtung abgesetzt, die INTERSOLAR verlässt das System gerade noch rechtzeitig.
  • 24. Januar
    • Nachdem die lebende Bombe Heublein explodiert ist, greift Ribald Corello die INTERSOLAR direkt an. Er überwältigt die gesamte Besatzung einschließlich Perry Rhodan, Atlan und Gucky, doch durch einen mutigen Einsatz von Alaska Saedelaere erleidet Ribald Corello auf Shishter schließlich seine erste große Niederlage gegen Perry Rhodan. (PR 417)

Februar

  • 22. Februar
    • Durch den Einsatz Cascals auf Rudyn können die Angriffspläne der ZGU auf den Shomona-Orden endgültig vereitelt werden. (PR 418)

März

  • 15. März
    • Auf Precheur im Kekile-System findet die von Esybon Herrihet einberufene »Konferenz der Verräter« von 1385 imperiumstreuen Welten statt. Perry Rhodan wird genötigt, die Nachricht seines Todes für verfrüht zu erklären – genau wie von Herrihet geplant. (PR 419)

April

  • 21. April
    • Die Superintelligenz ES nimmt Kontakt mit Perry Rhodan auf. Perry Rhodan erfährt, dass ES im Jahr 2326 vor der Gefahr durch das Suprahet geflohen ist, und dass es noch überlebende Ilts gibt. (PR 420)
Anmerkung: Siehe jedoch PR 517, wo eine völlig andere Erklärung für die Flucht von ES gegeben wird.

Mai

  • 1. Mai
    • Die Aufheizung Sols durch den Todessatelliten nimmt bedrohliche Ausmaße an und gefährdet die Integrität des ATG-Felds
    • Infolge der anwachsenden Aktivität des Satelliten muss Alaska Saedelaere nach Tahun ausgeflogen werden. Bei einem Zusammentreffen mit Lord Zwiebus erkennt dieser Alaskas Gesichtsfragment als Cappin und berichtet aus seinen neu gewonnenen Erinnerungen über die Experimente der Takerer an der frühen Menschheit.
  • 29. Mai
    • Mit der Evakuierung des Solsystems muss spätestens in zwölf Tagen begonnen werden. (PR 422)
  • 31. Mai
    • Ein mondgroßes Forschungsschiff der Cappins, das zur Erforschung der sechsten Dimension dienen sollte, ist ausweglos in einer Zeitschleife gefangen. Dann ortet die Besatzung die Signale eines Pedopeilers, der sich fünf Minuten in der Zukunft befindet. 8000 von insgesamt 20.000 Besatzungsmitgliedern gelingt der Sprung in den Pedopeiler, bei dem es sich um den Todessatelliten handelt. (PR 422)

Juni

  • 1. Juni
    • Die auf dem Todessatelliten angekommenen Cappins wollen mit einem größeren Raumschiff das Sonnensystem erkunden, das aber von der INTERSOLAR abgeschossen wird. (PR 422)
  • 3. Juni
    • Auf Befehl Perry Rhodans wird das Antitemporale Gezeitenfeld so umgeändert, dass sich das Solsystem in einem ständig ändernden Abstand zwischen sechs Sekunden und vier Minuten von der Realzeit bewegt; den Cappins wird damit eine Flucht von dem Todessatelliten unmöglich gemacht. (PR 422)
  • 4. Juni
    • Die Cappins an Bord des Todessatelliten beenden die Aufheizung der Sonne. In wenigen Tagen ist die Sonne fast wieder im Normalzustand. Die Natur auf der Erde wird etwas länger brauchen, um sich zu erholen. Nun können alle Kräfte auf den Bau des Nullzeitdeformators konzentriert werden. (PR 422)
  • 19. Juni
    • Während einer Rede anlässlich des 1462. Jahrestages der ersten Mondlandung fällt Perry Rhodan beinahe einem Attentat durch Leutnant Habas Beruda zum Opfer, der an der Enterung des Cappinschiffes teilgenommen hatte. Beruda wird von Galbraith Deighton tödlich verwundet. Vor seinem Tod teilt er mit, dass er unter dem Einfluss eines Cappins stand, und dass noch ein zweiter Cappin jemanden unter seiner Kontrolle hat. Die Jagd nach dem Unbekannten beginnt. (PR 423)

Juli

  • 6. Juli
    • Galbraith Deighton schlägt vor, den Todessatelliten mit insgesamt 10.000 Fusionsbomben anzugreifen. (PR 423)
  • 11. Juli
    • Galbraith Deighton lenkt ein mit 10.000 Fusionsbomben beladenes Schiff von seinem Ziel, dem Todessatelliten, zum Hauptgezeitenwandler auf dem Merkur um. In letzter Minute wird sein Plan verhindert, und der Cappin muss Deightons Körper verlassen. Nicht nur ist die Gefahr durch die Cappins vorläufig abgewendet, Deighton hat auch einiges über die Cappins erfahren. (PR 423)

August

  • 1. August
    • Erste Reise mit dem Nullzeitdeformator: Ein unbekannter Einfluss verhindert eine Reise 200.000 Jahre in die Vergangenheit, stattdessen endet die Reise 53.421 Jahre in der Vergangenheit, in der Endphase des Krieges zwischen Lemurern und Halutern. Der Nullzeitdeformator wird von den Lemurern angegriffen und kann gerade noch mit einem weiteren Zeitsprung entkommen, der drei- bis viertausend Jahre weiter in die Vergangenheit führen soll. (PR 424)
  • 6. August
    • Die Zeitexpedition bewegt sich bei ihrer zweiten Etappe genau 2000 Jahre weiter in die Vergangenheit. Zu dieser Zeit befinden sich die Lemurer seit 150.000 Jahren in einem Ausrottungskrieg mit den Präbios. (PR 425)
  • 13. August
    • Die Besatzung des Nullzeitdeformators beschließt, die Lemurer zu unterstützen. (PR 425)
  • 15. August
    • Einige Cappins an Bord des Todessatelliten versuchen, mit zwei kleinen Raumschiffen zu entkommen. Beide Raumschiffe werden von der Solaren Flotte zerstört. (PR 426)
    • Die Space-Jet der Zeitexpedition führt einen Erkundungsflug zum Mond durch und findet dort den Zeitläufer, einen spindelförmigen Flugkörper von 30 Metern Größe, der sechsdimensionale Energien verwendet. Beim zweiten Start der Space-Jet fallen alle fünfdimensionalen Geräte aus; dasselbe gilt für den Nullzeitdeformator, und ein Rückflug in die Realzeit misslingt. (PR 426)
  • 28. August
    • Über fast zwei Wochen haben die Mitglieder der Zeitexpedition zu Gunsten der Lemurer in den Krieg eingegriffen und den Präbios erhebliche Schäden zugefügt. Als Dank teilen ihnen die Lemurer die Position einer zweiten Spindel auf der Erde mit. (PR 426)

September

  • 11. September
    • Mit einem umgerüsteten Luftschiff und einem Dampfer starten die Mitglieder der Zeitexpedition eine Expedition zum Standort der »Goldenen Spindel«. Sie erreichen trotz vielfältiger Angriffe durch Präbios und durch Saurier eine Insel, die von einem 700 Meter breiten See aus flüssigem Asphalt umgeben ist. Gucky und Ras Tschubai stellen fest, dass jetzt auch Teleportation nicht mehr möglich ist. (PR 427)
  • Ende September
    • Dem Paladin-Roboter gelingt es, durch den Asphalt-See zur Insel der »Goldenen Spindel« vorzudringen und alle Einrichtungen zu zerstören. Die Goldene Spindel mit einer Größe von 120 Metern verschwindet jedoch, wahrscheinlich in eine andere Zeitebene. (PR 428) Der störende Einfluss auf den Nullzeitdeformator ist damit beendet. (PR 429)

Oktober

  • 8. Oktober
    • Der Nullzeitdeformator ist wieder voll einsatzbereit, und der Rücksturz in die Gegenwart soll in wenigen Stunden stattfinden. Perry Rhodan hat den Lemurern etliche Waffen und Baupläne für technische Geräte übergeben. Da gerät Alaska Saedelaere unter den Einfluss einer Sextadimstrahlung und flieht. (PR 429)
  • 9. Oktober
    • Lord Zwiebus und Icho Tolot folgen Saedelaere und finden eine riesige Anlage, die die natürliche Unfruchtbarkeit der Präbios für kurze Zeit aufheben kann. Die Anlage wird zerstört, die Präbios werden daher in einigen Jahren auf natürliche Weise aussterben, und die Zivilisation der Lemurer ist gerettet. (PR 429)
  • 10. Oktober
    • Der Nullzeitdeformator springt zurück in die Gegenwart. (PR 429)