BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.EMschen
Dieser Artikel beschreibt den Planeten der Perry Rhodan Neo-Serie. Für den Planeten der klassischen Perry Rhodan-Serie, siehe: EMschen (PR Neo). |
Der Planet Planeten EMschen liegt in einem unbenannten System einer kleinen roten Sonne im Kugelsternhaufen M 3. (PR 1058, S. 40)
- Anmerkung: Der Eintrag im PR-Lexikon redet fälschlicherweise von einer großen roten Sonne.
Der Name wurde vom Bordastronomen der DAN PICOT, Ernesto Briebesca, vergeben und von Perry Rhodan mit Verwunderung zur Kenntnis genommen. (PR 1058)
Astrophysikalische Daten: EMschen | |
---|---|
Sonnensystem: | unbenannt |
Galaxie: | Milchstraße (M 3) |
Schwerkraft: | 2,5 g |
Atmosphäre: | Wasserstoff-Ammoniak |
Atmosphärendruck: | 100.000 hPa |
Mittlere Temperatur: | 160 K (≈ -110 °C) |
Bekannte Völker | |
EM-Amöben | |
Besonderheiten | |
Windgeschwindigkeit: 300 km/s (100 km/h in Bodennähe) |
Übersicht
EMschen ist ein Felsplanet mit Wasserstoff-Ammoniak-Atmosphäre. In der oberen Atmosphäre liegen die Windgeschwindigkeiten bei 300 km/s, auf Bodenhöhe sind es nur noch bis zu 100 km/h.
Fauna
Die augenscheinlichsten Lebensformen auf EMschen sind die EM-Amöben und die EM-Schwämme. Die EM-Amöben sind intelligent und besitzen sogar eine Religion. Sie leben in Symbiose mit den EM-Schwämmen.
Geschichte
Im Mai 425 NGZ flog Perry Rhodan auf der Suche nach den Porleytern mit der DAN PICOT in den Kugelsternhaufen M 3 ein. EMschen war der erste dort von den Terranern angeflogene Planet. Sie folgten einem Abwehrsystem der Porleyter, das gleichzeitig der Einladung von Berechtigten diente. Die Mutanten hatten auf telepathischem Weg Signale aufgefangen, die auf die Existenz intelligenter Lebewesen hindeuteten. Drei Space-Jets leisteten die Voraberkundung. Die Space-Jet mit Rhodan an Bord wurde von einem EM-Schwamm zum Absturz gebracht, wobei es nicht zu Verlusten kam. Die beiden anderen Beiboote landeten wenig später. Die Terraner entdeckten zwei auffällige Strukturen: Einen schwarzen Monolithen aus Basalt und einen Ammoniaksee. Die Umgebung wurde untersucht, nachdem Irmina Kotschistowa eine Substanz entwickelt hatte, mit der die EM-Schwämme vertrieben werden konnten. Die Space-Jets wurden anschließend von der DAN PICOT aufgenommen. Ein ständiger Stützpunkt wurde auf dem Planeten eingerichtet. (PR 1058)
Sie wurde nur wenige Tage später vollkommen zerstört, als die EM-Schwämme mit massiver körperlicher Gewalt gegen sie vorgingen. Um Verluste unter den einheimischen Lebensformen zu vermeiden, zogen die Terraner widerstandslos ab. (PR 1059) Sie kamen wenige Wochen später zurück und erforschten den Schwarzen Monolithen und den Ammoniak-See. Außerdem fanden sie eine unterirdische, verfallene Porleyter-Station. Sie zogen wieder ab, bevor ein erneuter Kampf nötig wurde.