IBAN: DE30 2585 0110 0046 0424 20
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Perry Rhodan-Olymp
Perry Rhodan-Olymp ist der Titel einer zwölfteiligen Heftromanserie, die ab dem 12. Januar 2018 in zweiwöchigem Rhythmus erscheint.
Allgemeines zur Serie
- Die Miniserie ist auf 12 Bände begrenzt, das Thema ist in sich abgeschlossen.
- Für das Exposé ist Susan Schwartz verantwortlich.
- Die Titelbilder stammen alle von Arndt Drechsler.
- Verantwortliche Redakteurin ist Sabine Kropp.
- Das Lektorat übernimmt Dieter Schmidt.
Redaktionelles
- Im Gegensatz zur Erstauflage besteht der Heftumschlag aus glänzend beschichtetem Papier, wodurch ein optisch hochwertiger Eindruck entsteht. Daher liegt der Preis für die 12 Bände bei 2,40 € und damit höher als bei der Erstauflage. Die eBook-Ausgabe kostet dagegen wie bei den eBooks der Erstauflage 1,99 €.
- Die Nummerierung der Hefte erfolgt wieder in der Form: Heft x von 12. Zusätzlich verdeutlicht ein roter Button mit dem Text »Abgeschlossene Miniserie«, dass insgesamt nur 12 Hefte in diesem Spin-Off erscheinen werden.
- Jedes Heft enthält ein Lesermagazin.
- Abonnenten der Serie erhalten exklusiv und kostenlos eine limitierte Broschüre mit dem Titel »Arndt Drechsler illustriert PR-Olymp«. Sie wurde von Sabine Kropp zusammengestellt und zeigt, wie das Titelbild des ersten Romans entstand. Des Weiteren ist ein DIN A4-Miniposter dieses Titelbildes enthalten.
- Die Serie wurde auf den Umschlagseiten der Bände PR 2940, PR 2941 – PR 2944, PR 2946, PR 2949, PR 2954, PR 2955, PR 2957, PR 2959, PR 2963 farbig beworben.
- Schwarz-weiße Werbung zu »Olymp« tauchte in PR 2947, PR 2948, PR 2951, PR 2953, PR 2961 und PR 2965 auf.
- Für die Abonnenten der Serie gab es die limitierte Broschüre »Arndt Drechsler illustriert Perry Rhodan-Olymp« gratis. (PR 2940)
- Eine Leseprobe des ersten Olymp-Romans wurde dem Band PR 2942 beigefügt.
- In der LKS vom Band PR 2943 erzählte Susan Schwartz über ihre Arbeit am Exposé der Miniserie.
- Im Werkstattbericht »Der Weg zum Olymp« im Perry Rhodan-Report 516 (PR 2944) berichtete Susan Schwartz ausführlicher über die Serie.
- In PR 2946 bantwortete Dennis Mathiak die Fragen zu seinem Olymp-Roman »Die Museumswelt«.
- Ein weiteres Kurzinterview mit Madeleine Puljic und Dietmar Schmidt folgte in PR 2949.
- In PR 2951 erschien ein Kurzinterview mit dem Olymp-Autor Olaf Brill.
- In PR 2973 wurde erstmals das Hörbuch zur Miniserie beworben. Diese Werbung wurde in PR 2975 und PR 2978 wiederholt.
Portale
- Zyklusseite Perry Rhodan-Olymp
- Zyklus-Portal Perry Rhodan-Olymp
- Titelbildgalerie Perry Rhodan-Olymp
- Hörbücher Perry Rhodan-Olymp
- Titelbildgalerie Perry Rhodan-Olymp Hörbücher
Dikussionsforen
- Olymp-Thread im Galaktischen Forum, dem offiziellen RHODAN-Forum des Verlags
- Olymp-Thread im SF-Forum
- Olymp-Thread im SF-Netzwerk
Interviews & Hintergründe
- Interview mit Susan Schwartz zu Olymp 1: Mysterium auf geisterspiegel.de
- Perry Rhodan-Report Nr. 516 in Heft 2944: »Der Weg zum Olymp« Werkstattbericht zu PERRY RHODAN OLYMP von Susan Schwartz
- Interview mit Uschi Zietsch über OLYMP in der SOL 89 von Alexandra Trinley.
- Der Terranische Club Eden veröffentlicht ein Fanzine zu PERRY RHODAN-Olymp - Interviewreihe, Hintergründe und eine neue Story zur Miniserie
Rezensionen & Lesermeinungen
Offizielle Weblinks
- Die nächste PR-Miniserie kommt bald 4.9.17
- Arndt Drechsler gestaltet die Titelbilder der Olymp-Serie 20.10.17
- Susan Schwartz schreibt ersten Band der Olymp-Serie 10.11.17
- Spezielle Extras für Abonnenten 17.11.17
- Blick auf den Inhalt der Serie 20.11.17
- Die Autorinnen und Autoren 29.11.17
- Die Helden der Serie 6.12.17
- Die ersten Titel stehen fest 14.12.17
- Eine scheinbar unbedeutende Welt 18.12.17
- Ein Blick auf Olymp 26.12.17
- Logbuch der Redaktion: Weg zur Olymp-Serie 1.1.18
- News zur Leseprobe 1 2.1.18
- Susan Schwartz und das "Mysterium" 4.1.18
- Dennis Mathiak schrieb "Die Museumswelt" 10.1.18
- Der zweite Band von PR-Olymp 19.1.18
- Madeleine Puljic und "Im Auftrag des Kaisers" 23.1.18
- Knifflige Politik zwischen den Sternen 30.1.18
- Weitere Titel von PR-Olymp stehen fest 1.2.18
- Dietmar Schmidt schrieb "Im Netz von Adarem" 2.2.18
- Ein Terraner in heikler Lage 7.2.18
- Michael Marcus Thurner und "Die Prospektorin" 14.2.18
- Auf der Jagd nachstellaren Schätzen 21.2.18
- Olaf Brill schrieb "Olympia in Aufruhr" 26.2.2018
- Die nächsten Titel 27.2.2018
- Madeleine Puljic und das "Land der Seligen" 9.3.2018
- Der sechste Band von PR-Olymp spielt im Zentrum der Macht 15.3.2018
- Ein Mausbiber in geheimer Mission 22.3.2018
- Dietmar Schmidt schrieb "Die Herren von Adarem" 5.4.2018
- Die abschließenden Titel bei PR-Olymp 11.4.2018
- Ein Gefängnisplanet und seine Geheimnisse 13.4.2018
- Olaf Brill schrieb "Rückkehr in Chaos" 20.4.18
- Der neunte Band von PR-Olymp blickt auf die Handelswelt 27.4.2018
- Dennis Mathiak schrieb "Adarem antwortet nicht" 2.5.2018
- Der zehnte Band von PR-Olymp setzt Gucky in Szene 10.5.2018
- Michael Marcus Thurner und die "Flotte der Robotraumer" 15.5.2018
- Im elften Band von PR-Olymp kommen wichtige Enthüllungen 24.5.2018
- Susan Schwartz und "Der Mutaktor" 28.5.2018
- Susan Schwartz schließt PR-Olymp ab 4.6.2018
- Werkstattbericht von Susan Schwartz 21.6.2018