BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Andreas Adamus
Andreas Adamus (* 1968 in New York,
USA[1] – oder
München,
Deutschland[2]) ist sowohl als Zeichner als auch als Autor im
Science-Fiction-Genre tätig.
Leben und Wirken
In New York geboren, lebt er seit seinem fünften Lebensjahr in Deutschland. Schon in früher Jugend fiel er durch seine künstlerische Begabung auf.[1] Für seinen weiteren Lebenslauf prägend war der Film
Krieg der Sterne im Jahr 1978.[3]
Über den Perry-Rhodan-Con 1998 in Garching trat er mit Klaus Bollhöfener von VPM in Kontakt. 1999 erschien sein erstes und bislang einziges Titelbild für die Perry Rhodan-Heftserie[4], 2005 folgten einige Titelbilder für den Intrawelt-Zyklus.
Von 1999 bis 2012 fertigte er mehrere Titelbilder für das SOL-Magazin an.[5]
Er lieferte Titelbilder und Innenillustrationen für mehrere Fanpublikationen wie die Perry Rhodan-Fan-Edition, die Atlan Fanzine-Serie und das Magazin phantastisch! (Chefredakteur Klaus Bollhöfener).[6]
Für seine eigene Science-Fiction-Serie »Nomads« schreibt er nicht nur die Romane, sondern zeichnet auch die Titelbilder.[5]
Pseudonym
|
Bibliografie (Perryversum)
Fanpublikationen
Light-Edition
... als Andreas Adamus
- Arkoniden-Saga: DARK-NEO-MAGIC-AVALON
... als Allan J. Stark
- Faktorwelten 2 »Simna« (SFC Universum 2013)
Titelbilder
Perry Rhodan-Heftserie
Niederländische Perry Rhodan-Serie
- 1955: Strijd om Thagarum
Atlan-Heftserie
Intrawelt-Zyklus
Fanpublikationen
Atlan Fanzine-Serie
- 20: Finale für Vennersoon
- 21: Die Sonnenbarriere
Light-Edition
... als Andreas Adamus
- Arkoniden-Saga: DARK-NEO-MAGIC-AVALON
- »Valongatu – Die Simna Chroniken«
- Avalon 0: »Elysion« (Havemann 2010)
... als Allan J. Stark
- Faktorwelten 2 »Simna« (SFC Universum 2013)
Perry Rhodan-Fan-Edition
Perry Rhodan-Jahrbücher
... als Andreas Adamus
... als Allan Joel Stark
Phantastisch!
- phantastisch! 2
- phantastisch! 3
- phantastisch! 9
SOL
Illustrationen
Perry Rhodan-Magazin
- 8 Illustrationen zur Kurzgeschichte Ein lausiger Historiker von Andreas Eschbach (in Perry Rhodan Magazin Sonderausgabe September 2001)
Fanpublikationen
Light-Edition
... als Andreas Adamus
- Spirit (alle Folgen nur online erschienen)
- 2: Was Gucky gerne verschweigt ..., Kapitel 2 (mit Alfred Kelsner und Stefan Lechner)
- 3: ZUFLUCHT, Kapitel 2
- Arkoniden-Saga: DARK-NEO-MAGIC-AVALON
- Dark 4 »Der Klon«, S. 47
- Neo 1 »Seelenfarbe Purpur«, S. 59
- Neo 2 »Unter dem Sternenzelt«, S. 42
- Neo 3 »Finale Ewigkeit«, S. 28, 42, 44, 51, 53
- Neo 4 »Lockruf der Freiheit«, S. 17, 29, 40, 48
- Magic 2 »Der Kämpfer des Lichtes«, S. 39, 60
- Magic 3 »Im Labyrinth der Rätselwelt«, S. 50
- Magic 4 »Wenn Seelenanker Trauer tragen«, S. 20
- Avalon 1 »Simna«, S. 23, 40, 56
- Avalon 2 »Vom Leben nach dem Tod«, S. 10, 36
... als Allan J. Stark
- Faktorwelten 1 »Abschied von Xanadu«, S. 6, 18, 41, 47, 64, 98, 133, 144
SOL
Weitere Veröffentlichungen
Anthologie
... als Allan J. Stark
- Imperium Stellaris Anthology (11/2017, ISBN 978-154973052-8)
Asgaroon (Papierverzierer)
Urfassung der späteren Serie »Nomads Legacy«.
... als Allan J. Stark
- 1: Der stählerne Planet (2014, epub 978-394454474-8)
- 2: Weltenbrand (2014, epub 978-394454475-5)
- 3: Unter Piraten (2014, epub 978-394454476-2)
- 4: Im Labyrinth der Unterwelt (2015, epub 978-394454478-6)
- 5: Die Sterneninsel (2017, epub 978-394454479-3)
- 6: Inferno (2016, epub 978-394454480-9)
- 7: Vergessene Welten (2017, epub 978-394454481-6)
Asgaroon – Die Abenteuer des Dominic Porter
- 1: Die Eroberer (2016, ISBN 978-395962701-6?[8], epub 978-395962700-9)
- 2: Das Piratennest (2016, ISBN 978-395962703-0[9], epub 978-395962702-3)
- 3: Feindesland (2016, ISBN 978-395962705-4[10], epub 978-395962704-7)
- 4: Unter fremder Flagge (2016, ISBN 978-395962707-8[11], epub 978-395962706-1)
- 5: Dunkles Land (2016, ISBN 978-395962709-2[12], epub 978-395962708-5)
Einzelbände
- Zug um Zug (2014, epub 978-394454477-9)
- Der unendliche Traum (2014, epub 978-394454473-1)
- Visions (2015, epub 978-394454465-6)
- Ghost (2015, epub 978-394454472-4)
- Ein dunkles Geheimnis (2015, epub 978-394454471-7)
- Die Piratenkönigin (2015, epub 978-394454466-3)
Eon - Das letzte Zeitalter (Greenlight Press)
... als Allan J. Stark
- 4: Augenblicke und Ewigkeiten (mit Sascha Vennemann, 5/2014)
- 5: Die Knotenwelt (mit Sascha Vennemann, 8/2014)
Die Romane erscheinen nur als Kindle-E-Books.
Kurzgeschichten
... als Allan J. Stark
- Oneyun (Papierverzierer 2015, epub 978-394454493-9)
- Zug um Zug (in PHANTAST 16, 9/2016; Downloadlink)
- Onejun: Der letzte Gott (überarbeitete Fassung, 2020, nur als Kindle-E-Book)
- Der Held (in »Hyper Orbis«, VMPG Verlag für Moderne Phantastik Gehrke 2020, ISBN 978-398237550-2)
Nomads
Überarbeitete und um weitere Geschichten ergänzte Neufassung der »Outlanders«-Serie.
... als Allan J. Stark
- 1: Die Invasoren (
epubli 2020, ISBN 978-375028942-0, 978-375317770-0, 978-375317788-5, 978-375410087-5, 978-375410500-9;
Books on Demand ISBN 978-375346260-8)
- 2: Dunkles Land (epubli 2021, ISBN 978-375410088-2, 978-375317789-2; Books on Demand ISBN 978-375346158-8; ohne Verlag ISBN 979-872493868-6)
- 3: Unter Kriegern (epubli 2021, ISBN 978-375410496-5, 978-375317851-6; Books on Demand ISBN 978-375346332-2; ohne Verlag ISBN 979-875314531-4)
- 4: Fremde Welten (epubli 2021, ISBN 978-375410502-3; Books on Demand ISBN 978-375346399-5; ohne Verlag ISBN 979-875292152-0)
- 5: Offenbarungen (epubli 2021, ISBN 978-375410016-5, 978-375410704-1; Books on Demand ISBN 978-375348148-7)
- 6: Neue Allianzen (epubli 2021, ISBN 978-375410043-1, 978-375410705-8; Books on Demand ISBN 978-375348173-9; ohne Verlag ISBN 978-197331629-9)
- 7: Zu den Sternen (epubli 2021, ISBN 978-375410707-2; Books on Demand ISBN 978-375348176-0; ohne Verlag ISBN 978-198069136-5)
- 8: Die Inneren Welten (
Books on Demand 2021, ISBN 978-375348206-4; ohne Verlag ISBN 979-875308417-0)
- 9: Verräter und Rebellen (nur als Kindle-E-Book)
- 10: Der Aufstand (nur als Kindle-E-Book)
- 11: Kein Weg zurück (nur als Kindle-E-Book)
- Nomads Anthology (nur als Kindle-E-Book)
Der Abschlussband 12 ist in Arbeit.[13]
Alle Romane gibt es auch als Kindle-E-Books. Alle Bücher gibt es auch auf Englisch.
Nomads Legacy
- 1: Der Eiserne Planet (03/2021, ISBN 979-872434875-1)
- 2: Welt in Flammen (10/2021, ISBN 979-861415522-3)
- 3: Unter Piraten (11/2020, nur als Kindle-E-Book)
- 4: Die Sterneninsel (05/2020, nur als Kindle-E-Book)
Band 5 ist in Arbeit.[14]
Alle Romane gibt es auch als Kindle-E-Books. Alle Bücher gibt es auch auf Englisch.
Nomads Legacy Aseera
- 1: Vergeltung (mit Frank Anderhorst. 2021)
- 2: Freund und Feind (mit Frank Anderhorst. 2021)
- 3: Spiel auf Zeit (mit Frank Anderhorst. 2021)
Nur als Kindle-E-Book. Alle Bücher gibt es auch auf Englisch.
Nomads Legacy Kurzgeschichten
- Zug um Zug (2020)
- Der unendliche Traum (2020)
- Operation Ghost (2020)
- Ein dunkles Geheimnis (2020)
- Die Piratenkönigin (2021)
Nur als Kindle-E-Book. Alle Bücher gibt es auch auf Englisch.
Outlanders
Urfassung der späteren »Nomads«-Serie.
... als Allan J. Stark
- 1: Die Invasoren (01/2017, ISBN 978-152120733-8)
- 2: Dunkles Land (01/2017, ISBN 978-152033944-3)
- 3: Unter Kriegern (04/2017, ISBN 978-152117726-6)
- 4: Fremde Welten (07/2017, ISBN 978-152182650-8)
- 5: Offenbarungen (12/2017, ISBN 978-154971465-8)
- 6: Neue Allianzen (02/2018, ISBN 978-197331629-9)
- 7: Zu den Sternen (05/2018, ISBN 978-198069136-5)
- 8: Die Inneren Welten (08/2018, ISBN 978-172896318-1)
Die Raumflotte von Axarabor (CassiopeiaPress)
- 81: Der interplanetare Kurier (2019)
- 109: Noraks Auftrag (2019)
Rettungskeuzer Ikarus (Atlantis)
... Autor Andreas Adamus
- 66: Der träumende Gott (12/2016, ISBN 978-386402467-2)
- 67: Sturm über Toruk (03/2017, ISBN 978-386402492-4)
... Titelbildzeichner Andreas Adamus
- 46: Welt der Schlafenden (von Irene Salzmann. 02/2012, ISBN 978-386402014-8)
Scavengers (CassiopeiaPress)
- 1: Der Weltenkiller[15] (2019, ISBN 978-373892801-3)
- 2: Beast (2019, ISBN 978-373892802-0)
Verschiedenes
- Faktorwelten: Simna (verlagsfrei, 2016, ISBN 978-152022497-8; auch als Kindle-E-Book)
- Anmerkung: Siehe auch Bibliografie: Light-Edition. Es ist nicht klar, ob der Roman dem Perryversum zugeordnet werden kann. Elemente des Romans stammen aus der Arkoniden-Saga: DARK-NEO-MAGIC-AVALON, die laut Light-Edition im Perryversum spielt.
- Hinter den Kulissen von Asgaroon (in PHANTAST 16, 9/2016; Downloadlink)
- Drafts (verlagsfrei, 2017, ISBN 978-152049269-8; auch als Kindle-E-Book)
- The Art of Scavengers (2017, nur als Kindle-E-Book)
- Stark Compendium (2018, nur als Kindle-E-Book)
Weblinks
- Kurzbiografie auf perry-rhodan.net
- Internet Speculative Fiction Database: Andreas Adamus und Allan J. Stark
- Eigene Homepage
Fußnoten
- ^ a b Eigene Homepage: »Allan J. Stark«. (Seite abgerufen 5.4.2022)
- ↑ Seine Biografie im Sonderband der Light-Edition »Valongatu – Die Simna Chroniken« (Downloadlink) nennt als Geburtsdatum den 25. Januar 1968, Geburtsort
München. Ebenso steht es auf der offiziellen Perry Rhodan-Homepage in seiner Kurzbiografie. (Seiten abgerufen 5.4.2022)
- ↑ Nomads Legacy: »Star Wars, meine Liebe – Star Wars, my love.«. (Seite abgerufen 27.3.2022).
- ↑ Offizielle Perry Rhodan-Homepage: »Ein neues Talent«, Kurzbiografie. (Seite abgerufen 26.3.2022)
- ^ a b Eigene Homepage: »BOOK COVERS«, Abschnitt »Illustrationen für Verlage und Autoren«. (Seite abgerufen 26.3.2022).
- ↑ Internet Speculative Fiction Database: »Summary Bibliography: Andreas Adamus«. (Seite abgerufen 26.3.2022)
- ↑ Portfolio aus dem Schaffensspektrum des Autors.
- ↑ ISBN für Printausgabe laut Katalog der Deutschen Nationalbibliothek. Fragwürdige Suchergebnisse in verschiedenen Suchmaschinen, möglicherweise doppelt vergebene ISBN. (Seite abgerufen 27.3.2022)
- ↑ ISBN für Printausgabe laut Katalog der Deutschen Nationalbibliothek. (Seite abgerufen 27.3.2022)
- ↑ ISBN für Printausgabe laut Katalog der Deutschen Nationalbibliothek. (Seite abgerufen 27.3.2022)
- ↑ ISBN für Printausgabe laut Katalog der Deutschen Nationalbibliothek. (Seite abgerufen 27.3.2022)
- ↑ ISBN für Printausgabe laut Katalog der Deutschen Nationalbibliothek. (Seite abgerufen 27.3.2022)
- ↑ Eigene Homepage: »NOMADS 12 / Schreib-Update!«. (Seite abgerufen 26.3.2022)
- ↑ Der Titel ist anscheinend noch nicht festgelegt. In seinem Blog hat der Autor zwei Leseproben veröffentlicht: »Kleiner Ausszug aus NOMADS LEGACY 5 – Inferno« und »NOMADS LEGACY 5 – Die Welten von Kimath (Leseprobe)«. (Seiten abgerufen 27.3.2022)
- ↑ Auf dem Titelbild: »Der Weltenfresser«.