BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Stefan Lechner
Stefan Lechner (* 18. November 1959 in Steyr, Österreich) absolvierte nach der Volksschule das Gymnasium in seiner Geburtsstadt, bevor er 1978 nach Innsbruck zog, um dort Medizin zu studieren. Das Studium brach er nach einigen Semestern ab. Er arbeitet seitdem in einer Bank.
Die Science Fiction fazinierte ihn schon seit den Tagen, als »Raumschiff Orion« im Fernsehen lief. Dies schlägt sich auch in einer großen Sammlung dieses Genres nieder, die er besitzt. Schon seit seiner Kindheit gehört das Malen von Bildern zu seinen größten Hobbys. Mit der Zeit verfeinerten sich sein Zeichenstil und Maltechnik immer mehr und er setzte immer öfter die Airbrush-Technik ein. Inzwischen fertigt er für verschiende Plattenlabels und Verlagshäuser Titelbilder und Illustrationen als Auftragsarbeiten an. Außerdem zeichnet er auch für die Dorgon-Fanserie der PROC Community.
Siehe auch: »Maler für Traversan« (Selbstporträt von Stefan Lechner) in PR-Jahrbuch 1999
Titelbilder
Atlan Miniserien
Traversan-Zyklus
SOL (Magazin)
|
Dorgon
|
Sonstige
|
Perry Rhodan Galerie
- PR 1311, LKS: 5 Schwarzweißreproduktionen von Farbgemälden
- Perry Rhodan Magazin 8/80 (Club-Galerie): Zwei Graphiken ohne Titel
- Perry Rhodan Magazin 4/81: »Die Tage des Ungeheuers«
- PRR 391: »Shift« (PR 2344)
- PRR 395: »Space-Jet« (PR 2364)
- PRR 398: »Gestrandet« (PR 2376)
- PRR 482: »Alienship« (PR 2776)
Weblinks
- Kurzbiografie auf perry-rhodan.net
- Dorgon-Fanserie (PROC)
- Innsbrucker Perry Rhodan-Stammtisch Besucht Stefan Lechner monatlich