Martin Wendling

Aus Perrypedia
(Weitergeleitet von Martin Zurru)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Google translator: Translation from German to English.
Google translator: Překlad z němčiny do češtiny.
Google translator: Vertaling van het Duits naar het Nederlands.
Google translator: ドイツ語から日本語への翻訳
Google translator: Traduction de l'allemand vers le français.
Google translator: Tradução do alemão para o português.

Martin Wendling, auch verheirateter Martin Göller ist ein Risszeichner. Er nutzte auch das Pseudonym Martin Zurru.


© RZ-Journal

Über seinen persönlichen Werdegang oder seine jetzige Tätigkeit ist nichts bekannt. Martins Zeichenstil orientierte sich an den Arbeiten von Manuel de Naharro, von dem er den sogenannten Zahnpasta-Stil übernommen hatte. Dieser Zeichenstil bringt insbesondere Maschinenaggregate und Antennenanlagen von Raumschiffen in eine organische Form, die das Fremdartige gegenüber heutigen technischen Anlagen unterstreicht.

Martin Wendling hat die »klassische« Risszeichner-Laufbahn beschritten: Nach einigen Veröffentlichungen auf der LKS ab circa 1983 erschien im Jahre 1986 seine erste und bislang einzige Heftmittenzeichnung in der Erstauflage. Eine kleine Renaissance erlebte er im Jahre 2004 mit der Veröffentlichung einer alten Zeichnung aus den späten 1980er Jahren, die von Christoph Anczykowski überarbeitet wurde.

Nach seiner Eheschließung hat er den Nachnamen Göller angenommen. Er arbeitete auch mit dem Pseudonym Martin Zurru. (Quelle: RZ-Journal.de und Mail von Georg Joergens)

Risszeichnungen

Anmerkung: (nc) bezeichnet ein nicht kanonisches Thema der betreffenden Zeichnung.

Leserrisszeichnungen auf der LKS

Risszeichnungen der Perry Rhodan-Heftserie

unveröffentlichte Risszeichnungen

  • Ur-Version der THUMPER, circa 1986 oder 1987

Datenblätter

Datenblätter im Perry Rhodan-Report der 1. Auflage

Datenblätter im Perry Rhodan-Report der 4. Auflage

Poster

Illustrationen

Perry Rhodan-Report

Weblinks