IBAN: DE30 2585 0110 0046 0424 20
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Datenblätter im Perry Rhodan-Report der 4. Auflage
Diese Auflistung verzeichnet die Datenblätter im Perry Rhodan-Report der 4. Auflage.
Da einige Datenblätter sowohl im Perry Rhodan-Report der 4. als auch im Perry Rhodan-Report der 1. Auflage als Beilage erschienen sind, gibt es in der Tabelle eine zusätzliche Spalte, in der vermerkt ist, in welchem Heft der 1. Auflage das entsprechende Datenblatt auch erschienen ist.
Für eine Auflistung der Datenblätter in den Reports der 1. Auflage siehe: Datenblätter im Perry Rhodan-Report der 1. Auflage
Siehe auch: (Riss-)Zeichner-Statistik der Datenblätter der Rhodan-Serie
Inhaltsverzeichnis
Hefte 100 - 499
Heft | auch in 1. Aufl. |
Report | Datenblatt | Rubrik | Zeichner | Abbildung |
---|---|---|---|---|---|---|
127 | PR 912 | 55 | Flottentender der MASTODEN-Klasse, Modell AHT-11F | Terranische Raumschiffe | Heiner Högel | Abbildung |
135 | PR 916 | 57 | Flottentender der DINOSAURIER-Klasse, Modell AHT-2D | Terranische Raumschiffe | Heiner Högel | Abbildung |
147 | PR 924 | 60 | Kampfjäger der BEAVER-Klasse, Modell CatF/UCo-288 | Terranische Raumschiffe | Heiner Högel | Abbildung |
167 | PR 928 | 65 | Forschungsraumschiff der Explorerflotte Typ PAGODE XR-3C, Modell AEReCA-758 | Terranische Raumschiffe | Heiner Högel | Abbildung |
171 | PR 936 | 66 | Einheits-Rettungsboot, Modell OR/OCatCo-34M (Handels- und Explorerflotte) | Terranische Raumschiffe | Heiner Högel | Abbildung |
183 | PR 1024 | 69 | Mittelschwerer Jäger, Modelle HF.OLr-A »Topsider« Version B.Ic/Rec and A.Rec | Terranische Raumschiffe | Oliver Scholl | Abbildung |
203 | PR 968 | 74 | Ultraschlachtschiff der GALAXIS-Klasse bzw. der Träger-Klasse, Modell UIHBCa-6P bzw. UIBCaLr-5A | Terranische Raumschiffe | Heiner Högel | Abbildung |
223 | PR 1064 | 79 | Transport- und Verbindungsboot SUPER LANDER, Modell U/L Co C 794-L B | Terranische Raumschiffe | Manuel de Naharro | Abbildung |
231 | PR 1072 | 81 | Terranischer 200 m Kreuzer der STAR-Klasse | Terranische Raumschiffe | Hans Knößlsdorfer | Abbildung |
235 | PR 1076 | 82 | Triebwerksentwicklungen Teil II - 1. Folge: Intergalaktische Triebwerke Dimesextatriebwerk |
Terranische Technik | Günter Puschmann | Abbildung |
239 | PR 1080 | 83 | Triebwerksentwicklungen Teil I - 2. Folge: Überlichttriebwerke Kalup-Konverter ROs-200Tk und Waring-Konverter CSc-200La |
Terranische Technik | Günter Puschmann | Abbildung |
243 | PR 1084 | 84 | Terranischer Mini-ATG | Terranische Technik | Günter Puschmann | Abbildung |
247 | PR 1088 | 85 | Triebwerksentwicklungen Teil II - 2. Folge: Intergalaktische Triebwerke Dimetranstriebwerk |
Terranische Technik | Günter Puschmann | Abbildung |
251 | 86 | Röhrenschiff der Ferronen | Extraterrestrische Raumschiffe | Manuel de Naharro | Abbildung | |
255 | 87 | Elektronentaster-Mikroskop, Typ TET 7000-03 | Terranische Technik | Oliver Johanndrees | Abbildung | |
259 | 88 | Ultraschlachtschiff der GALAXIS-Klasse: CREST III | Terranische Raumschiffe | Günter Puschmann | ||
263 | 89 | Raumboot der HORNET-Klasse, Modell LFT aOp/mg 256-65 | Terranische Raumschiffe | Günter Rensch | Abbildung | |
267 | 90 | Schweres Schlachtschiff der Maahks | Extraterrestrische Raumschiffe | Günter Puschmann | Abbildung | |
271 | 91 | Raumschiff der Twonoser | Extraterrestrische Raumschiffe | Heinz Haßfeld | Abbildung | |
275 | 92 | Werfplattform KA-Preiswert | Extraterrestrische Raumschiffe | Heinz Haßfeld | Abbildung | |
279 | 93 | Gravitations- und Gravopuls-Luftstrahltriebwerk | Terranische Technik | Oliver Scholl | Abbildung | |
283 | 94 | Gazelle, Space-Jet, Mini-Space-Jet | Terranische Raumschiffe | Günter Puschmann | Abbildung | |
287 | 95 | Computersysteme: Bordpositroniken | Terranische Technik | Günter Puschmann | Abbildung | |
291 | 96 | Multi-Duplikator der MdI | Extraterrestrische Technik | Heinz Haßfeld | Abbildung | |
295 | 97 | Leichter Langsteckenfrachter, Typ VELOX-PROCUL Fr. Alpha/1 | Terranische Raumschiffe | Heiner Högel | Abbildung | |
299 | 98 | Traktorgleiter für Privatwerften vom Typ "Nightmare" | Terranische Raumschiffe | Peter Sztandera | Abbildung | |
303 | PR 1144 | 99 | Einmanngleiter, SG1 und Prototyp | Terranische Technik | Oliver Scholl | Abbildung |
311 | 101 | Frachtraumschiff der WHISTLER-Klasse - Modell LCCr-LrO-3A (LC0-Cr-LrO-2A) | Terranische Raumschiffe | Heinz Haßfeld | Abbildung | |
315 | 102 | Traktorstrahlprojektor | Terranische Technik | Heinz Haßfeld | Abbildung | |
323 | 104 | Experimentalraumschiff der Gurrads | Extraterrestrische Raumschiffe | Heinz Haßfeld | Abbildung | |
327 | 105 | Transitröhrenfahrzeug der Terra-Police | Terranische Alltagswelt | Georg Joergens | Abbildung | |
331 | 106 | Die Space-Jet-Story 1: A.) Raumboot Typ Gazelle; B.) Space-Jet No. 1; C.) Beiboot der CREST II; D.) Beiboot der OMASO |
Terranische Raumschiffe | Christoph Anczykowski | Abbildung | |
335 | 107 | Die Space-Jet-Story 2: E.) MOPY Beiboot des Nullzeitdeformators; F.) Beiboot des Flottentenders TERMIT-1083; G.) Beiboot der SOL |
Terranische Raumschiffe | Christoph Anczykowski | Abbildung | |
339 | 108 | Die Space-Jet-Story 3: H.) LFT Space-Jet PROTON WIFE; I.) Space-Jet der Kosmischen Hanse; J.) SHIFT |
Terranische Raumschiffe | Christoph Anczykowski | Abbildung | |
343 | 109 | Schwerer Kampf-Shift, Typ HFS-410/A1 | Terranische Technik | Karl-Heinz Mayer | Abbildung | |
347 | 110 | Patrouillen-Basisschiff DRAGON IV | Terranische Raumschiffe | Oliver Johanndrees | Abbildung | |
351 | 111 | Sportgleiter HS-103/c (High Speed) | Terranische Technik | Unbekannt | Abbildung | |
355 | 112 | Shift Version I | Terranische Technik | Oliver Scholl | Abbildung | |
359 | 113 | Raumtransporter TST-"Trapo" 9 | Terranische Raumschiffe | Oliver Johanndrees | Abbildung | |
363 | 114 | Terranischer Fernaufklärer TF-79A | Terranische Raumschiffe | Oliver Johanndrees | Abbildung | |
367 | 115 | Privater Forschungsraumer MINHAU | Terranische Raumschiffe | Christoph Anczykowski | Abbildung | |
371 | 116 | Großtransport-Tanker vom Typ LX-A-25 | Terranische Raumschiffe | Oliver Johanndrees | Abbildung | |
375 | 117 | Kolonisierungsschiff KS-IX-FA | Terranische Raumschiffe | Oliver Johanndrees | Abbildung | |
379 | 118 | Beiboot Typ RAUMLINSE Modell 2500 n. Chr. | Terranische Raumschiffe | Oliver Scholl | Abbildung | |
383 | 119 | Fragmentraumschiff BOX-13111 | Extraterrestrische Raumschiffe | Christoph Anczykowski | Abbildung | |
391 | 121 | Schwerer Zerstörer Typ ZA-118-T | Terranische Raumschiffe | Oliver Johanndrees | Abbildung | |
395 | 122 | Kurierschiff B-RT-750 BUTTERFLY | Terranische Raumschiffe | Oliver Johanndrees | Abbildung | |
399 | 123 | Raumschiff des akonischen Energiekommandos | Extraterrestrische Raumschiffe | Andreas Mettauer | Abbildung | |
403 | 124 | Vermessungsschiff der MEASURE-Klasse | Terranische Raumschiffe | Oliver Johanndrees | Abbildung | |
407 | 125 | Der Fall Laurin (1) | Terranische Technik | Günter Puschmann | Abbildung | |
415 | 127 | Der Fall Laurin (2) | Terranische Technik | Günter Puschmann | Abbildung | |
427 | 130 | Keule von Lord Zwiebus | Terranische Technik | Georg Joergens | Abbildung | |
431 | 131 | Reparaturtender der Klasse V | Terranische Raumschiffe | Oliver Johanndrees | Abbildung | |
435 | 132 | Galaktische Völker: Matten-Willys | Völker-Datenblatt | Alfred Kelsner | ||
439 | 133 | Galaktische Völker: Antis | Völker-Datenblatt | Alfred Kelsner | ||
443 | 134 | Galaktische Völker: Haluter | Völker-Datenblatt | Alfred Kelsner | Abbildung | |
447 | 135 | Galaktische Völker: Arkoniden | Völker-Datenblatt | Alfred Kelsner | ||
451 | 136 | Extragalaktische Völker: Perlians | Völker-Datenblatt | Alfred Kelsner | Abbildung | |
455 | 137 | Extragalaktische Völker: Maahks | Völker-Datenblatt | Alfred Kelsner | ||
459 | 137b | Leichtes Mehrzweckraumschiff GRUMMAN Raumyacht Allison Spacecraft YS-C9 STARLET 200 Meter Explorer-Raumschiff |
Terranische Raumschiffe | Martin Wendling Martin Wendling Andreas Mettauer |
Abbildung Abbildung Abbildung | |
463 | 138 | Multiarmband | Terranische Technik | Armin Preisendörfer | Abbildung | |
467 | 139 | Großkampfschiff der Tefroder | Extraterretrische Raumschiffe | Karl Haas | Abbildung | |
471 | 140 | Großkampfschiff der Überschweren | Extraterretrische Raumschiffe | Karl Haas | Abbildung | |
475 | 141 | Shift | Terranische Beiboote | Bernhard Kletzenbauer | Abbildung | |
479 | 142 | Hangar mit Schulungsjäger | Terranische Raumschiffe | Oliver Johanndrees | Abbildung | |
483 | 143 | Leichter Polizeigleiter Sanderson GA 65 | Terranische Technik | Franz Steckermeier | Abbildung | |
487 | 144 | Space Fashion modern style Modell Venus | Terranische Alltagswelt | Georg Joergens | ||
491 | PR 1332 | 145 | Die Space-Jet-Story, Folge 4: K.) Hub-Gleiter "CT - EX-4173-5"; L.) Seitenansicht und Bemerkungen; M.) "DISCO VOLANTE II" |
Terranische Raumschiffe | Christoph Anczykowski | Abbildung |
495 | PR 1336 | 146 | Die Space-Jet-Story, Folge 5: O.) SK-FD 19; P.) Ein Beiboot der FRANCIS DRAKE |
Terranische Raumschiffe | Christoph Anczykowski | Abbildung |
499 | PR 1340 | 147 | Die Space-Jet-Story, Folge 6: Q.) "Little Giant"; R.) Rißzeichnung und Bemerkungen |
Terranische Raumschiffe | Christoph Anczykowski | Abbildung |
Hefte 500 - 799
Heft | auch in 1. Aufl. |
Report | Datenblatt | Rubrik | Zeichner | Abbildung |
---|---|---|---|---|---|---|
503 | PR 1344 | 148 | Die Space-Jet-Story, Folge 7: S.) TRIPODEN-Station EX-ST-34 "Hubble"; T.) Draufsicht und Bemerkungen |
Terranische Raumschiffe | Christoph Anczykowski | Abbildung |
507 | PR 1348 | 149 | Raumhafenareal (Teil 1): Sektor XII-B, Terrania | Terranische Alltagswelt | Oliver Johanndrees | Abbildung |
511 | PR 1352 | 150 | Die russische ![]() |
Reale Raumschiffe | Christoph Anczykowski | Abbildung |
515 | PR 1356 | 151 | Raumhafenareal (Teil 2): Containerhalle | Terranische Alltagswelt | Oliver Johanndrees | Abbildung |
519 | PR 1360 | 152 | Raumhafenareal (Teil 3): An/Abflughalle GATE 18 | Terranische Alltagswelt | Oliver Johanndrees | Abbildung |
523 | PR 1364 | 153 | Raumhafenareal (Teil 4): Verlade und Reparaturhangar | Terranische Alltagswelt | Oliver Johanndrees | Abbildung |
527 | PR 1368 | 154 | Raumhafenareal (Teil 5): Raumhafen-Tower | Terranische Alltagswelt | Oliver Johanndrees | Abbildung |
531 | 155 | Die Explorerflotte des Solaren Imperiums 1: Mutterschiff EX-4323 und Atmosphärenscout Typ FLAMINGO |
Terranische Technik | Gregor Sedlag | Abbildung | |
535 | 156 | Die Explorerflotte des Solaren Imperiums 2: Wartungskommando der EX-4323/C-2 und interstellare Beobachtungs- und Meßplattform |
Terranische Technik | Gregor Sedlag | Abbildung | |
539 | 157 | Die Explorerflotte des Solaren Imperiums 3: Prospektorkommando der EX-4323 |
Terranische Technik | Gregor Sedlag | Abbildung | |
543 | 158 | Die Explorerflotte des Solaren Imperiums 4: EX-4323 H.U.S.-Extremwelt-Polarstation, Exo-Skelett-Skaphander und Spezial-Einsatzfahrzeug Superschildkröte |
Terranische Technik | Gregor Sedlag | Abbildung | |
547 | 159 | Verladetechniken 1: Containerschiff Typ ISC-Contrans GOLIATH | Terranische Alltagswelt | Walter Hellekamps | Abbildung | |
551 | 160 | Die Explorerflotte des Solaren Imperiums 5: EX-4323 Swamp-Kommando der EX-4323/C-4 mit GDTM-Crawler Typ SNAKE |
Terranische Technik | André Höller | Abbildung | |
555 | 161 | Die Explorerflotte des Solaren Imperiums 6: Beiboote der Explorerflotte EX-OBSERVER "Zinksarg" |
Terranische Technik | Walter Hellekamps | Abbildung | |
559 | 162 | Die Explorerflotte des Solaren Imperiums 7: EX-4323 Schwerer Tranport-SHIFT BIG LIFT und Traktorstrahl-Lastenkran im Großraumhangar |
Terranische Technik | Gregor Sedlag | Abbildung | |
563 | 163 | Verladetechniken 2: Containerlager | Terranische Alltagswelt | Walter Hellekamps | Abbildung | |
567 | 164 | Verladetechniken 3: Raumhafenunabhängige Auslieferungsverfahren für Containerware | Terranische Alltagswelt | Walter Hellekamps | Abbildung | |
571 | 165 | Die Explorerflotte des Solaren Imperiums 8: EX-4323 Unterseeforschungscontainer Typ AMPHI-LAB |
Terranische Technik | Gregor Sedlag | Abbildung | |
575 | 166 | Modifizierter Bergungs- und Werfttender | Terranische Raumschiffe | Oliver Johanndrees | Abbildung | |
579 | 167 | Die Explorerflotte des Solaren Imperiums 9: EX-4323 Ballon-Forschungsboje für H.U.S.- und Gasweltenatmosphären |
Terranische Technik | Gregor Sedlag | Abbildung | |
583 | 168 | Bodengebundernes Vier-Personen City-Car | Terranische Fahrzeuge | Oliver Johanndrees | Abbildung | |
587 | 169 | Roboter: Lasten- und Verlageroboter | Terranische Kybertechnik | Oliver Johanndrees | Abbildung | |
591 | 170 | Teil 1: Laathamir, das große Labyrinth | Extraterrestrial Sightseeing | Oliver Johanndrees | Abbildung | |
595 | 171 | Teil 2: Die stählernden Monolithen von Izwal | Extraterrestrial Sightseeing | Günter Puschmann | Abbildung | |
599 | 172 | Teil 3: Raumschiffsfriedhof Sektor Morgenrot | Extraterrestrial Sightseeing | Oliver Johanndrees | Abbildung | |
603 | 173 | Teil 4: Die fliegenden Städte Jo'Revilo | Extraterrestrial Sightseeing | Günter Puschmann | Abbildung | |
607 | 174 | Teil 1: NASA-Ortungsstation 1984 n. Chr. | Terranische / Galaktische Ortungstechnik | Boris Bockstahler | Abbildung | |
611 | 175 | Teil 5: Die Pyramiden von Kahalo | Extraterrestrial Sightseeing | Oliver Johanndrees | Abbildung | |
615 | 176 | Teil 2: Ortungszentrale der IRONDUKE 2103 n. Chr. | Terranische / Galaktische Ortungstechnik | Boris Bockstahler | Abbildung | |
619 | 177 | Teil 3: Ortungssatellit Saturn 30acx 3047 n. Chr. | Terranische / Galaktische Ortungstechnik | Boris Bockstahler | Abbildung | |
623 | 178 | Sumpfstation | Terranische Raumstationen | Bernd Held | Abbildung | |
627 | 179 | Teil 6: Lasterhöhle Lepso | Extraterrestrial Sightseeing | Oliver Johanndrees, Günter Puschmann | Abbildung | |
631 | 180 | Teil 7: Leticrons Titanfestung | Extraterrestrial Sightseeing | Günter Puschmann | Abbildung | |
635 | 181 | Raumhafen des Siedlerplaneten Alrow | Terranische Technik | Torsten Renz | Abbildung | |
639 | 182 | Teil 8: Die Igtae-Hites | Extraterrestrial Sightseeing | Günter Puschmann, Oliver Johanndrees | Abbildung | |
643 | 183 | Schwerlast-Transportgleiter CARGO 5770 | Terranische Atmosphärenfahrzeuge | Georg Joergens | Abbildung | |
647 | 184 | Renngleiter STORMWING | Terranische Atmosphärenfahrzeuge | Georg Joergens | Abbildung | |
651 | 185 | Sonnenwindstation ELKOSTAT | Terranische Technik | Bernd Held | Abbildung | |
655 | 186 | Antigrav-Lastengleiter | Terranische Atmosphärenfahrzeuge | Christoph Anczykowski | Abbildung | |
663 | 188 | Wohnen in Terrania Anno 3500 (Terranischer Stadtteil) | Terranische Alltagswelt | Manuel de Naharro | Abbildung | |
667 | 189 | Einpersonenschweber EPS, Typ TRAVEL POD | Terranische Technik | Georg Joergens | Abbildung | |
671 | 190 | Berge-Shift | Terranische Technik | Lars Bublitz | Abbildung | |
675 | 191 | Vier-Mann-Planetenfähre GUPPIE-Z72/III | Terranische Atmosphärenfahrzeuge | Oliver Johanndrees | Abbildung | |
679 | 192 | Rettungsgleiter Typ CERES | Terranische Atmosphärenfahrzeuge | Georg Joergens | Abbildung | |
683 | 193 | Explorerflotte: kleiner Beiboothanger der EX-3116 | Terranische Technik | Torsten Renz | Abbildung | |
687 | 194 | Sportgleiter CHRONOSPEED GAMMA | Terranische Fahrzeugtechnik | Oliver Johanndrees | Abbildung | |
691 | PR 1532 | 195 | Assu-Letels Raumschiff | Extraterrestrische Raumschiffe | Lars Bublitz | Abbildung |
695 | 196 | Mehrpersonengleiter SILVER EAGLE 011-T | Terranische Fahrzeugtechnik | Oliver Johanndrees | Abbildung | |
699 | 197 | Tiefsee-Bungalow | Terranische Alltagswelt | Georg Joergens, Martin Göller | Abbildung | |
703 | 198 | Aufklärer FLASHER II-B | Terranische Raumschiffe | Torsten Renz | Abbildung | |
707 | 199 | Schwerer terranischer Polizeigleiter | Terranische Alltagswelt | Lars Bublitz | Abbildung | |
711 | 200 | Teil 1: Hochauflösender Molukular-Tomograph | Medizintechnik | Oliver Johanndrees | Abbildung | |
715 | 201 | Teil 2: Hochsterile Bio-Life-Tanks | Medizintechnik | Oliver Johanndrees | Abbildung | |
719 | 202 | Teil 3: Positronisch gesteuerte multivariable Operationseinheit | Medizintechnik | Oliver Johanndrees | Abbildung | |
723 | 203 | Teil 1: Konvoi-Fahrzeuge | Die Altlemurer | Christoph Anczykowski | Abbildung | |
727 | 204 | Orbitale Zubringerfähre | Terranische Fahrzeugtechnik | Oliver Johanndrees | Abbildung | |
731 | 205 | Standard Space-Jet | Terranische Raumschiffe | Oliver Johanndrees | Abbildung | |
735 | 206 | Teil 2: Luftschiffe | Die Altlemurer | Christoph Anczykowski | Abbildung | |
739 | 207 | Personentransmitterstation der SOL-Hauptzelle | Terranische Technik | Torsten Renz | Abbildung | |
743 | 208 | Experimentalkorvette der Modul/EX-Baureihe und Multicyborg des NEIs | Die Experimentalflotte der Solaren Abwehr | Gregor Sedlag | Abbildung | |
747 | 209 | Hochschwerkraftgleiter SIGMA-G7 | Terranische Beiboote | Oliver Johanndrees | Abbildung | |
751 | 210 | Mittelschwerer terranischer Police-Gleiter | Terranische Technik | Lars Bublitz | Abbildung | |
755 | 211 | Artefakte | Experimentelle Raumfahrt | Frank Jaeckel | Abbildung | |
759 | 212 | Teil 1: Wohncontainer | Kolonisten-Ausrüstung | Torsten Renz | Abbildung | |
763 | 213 | Hobby-Bazaar | Terranische Atmosphärenfahrzeuge | Günter Puschmann | Abbildung | |
767 | 214 | Schweres Allzweckräumgerät der Mammut-Klasse | Terranische Technik | Oliver Johanndrees | Abbildung | |
771 | 215 | Teil 2: Expeditionsgleiter | Kolonisten-Ausrüstung | Torsten Renz | Abbildung | |
775 | 216 | 35 Meter Beiboot der Blues | Völker der Milchstraße | Oliver Johanndrees | Abbildung | |
779 | 217 | BCWI: Brain Controlled Impulse Weapon | Terranische Waffentechnik | Oliver Johanndrees | Abbildung | |
783 | 218 | Rettungskapseln, 1. Teil | Terranische Sicherheitstechnik | Hermann Zink | Abbildung | |
787 | 219 | Explorer-Technik: Mineralien-Tiefenschürfgerät | Terranische Technik | Oliver Johanndrees | Abbildung | |
791 | 220 | Teil 3: Zug- und Schlepptraktoren | Die Altlemurer | Christoph Anczykowski | Abbildung | |
795 | 221 | Kombi-Impulsstrahler (MCB VII/A) | Terranische Waffentechnik | Georg Joergens | Abbildung | |
799 | 222 | Zyklop-Vierfach-Komber (Z4K) | Terranische Waffentechnik | Georg Joergens | Abbildung | |
799 | 222 | Rettungskapseln, 2. Teil | Terranische Sicherheitstechnik | Hermann Zink | Abbildung |