BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Datenblätter im Perry Rhodan-Report der 1. Auflage
Diese Auflistung verzeichnet die Datenblätter im Perry Rhodan-Report der 1. Auflage.
Da einige Datenblätter sowohl im Perry Rhodan-Report der 1. als auch im Perry Rhodan-Report der 4. Auflage als Beilage erschienen sind, gibt es in der Tabelle eine zusätzliche Spalte, in der vermerkt ist, in welchem Heft der 4. Auflage das entsprechende Datenblatt auch erschienen ist.
Für eine Auflistung der Datenblätter in den Reports der 4. Auflage siehe: Datenblätter im Perry Rhodan-Report der 4. Auflage
Siehe auch: (Riss-)Zeichner-Statistik der Datenblätter der Rhodan-Serie
Inhaltsverzeichnis
Hefte 500 - 999
Heft | auch in 4. Aufl. |
Report | Datenblatt | Rubrik | Zeichner | Abbildung |
---|---|---|---|---|---|---|
912 | PR 127 | 41 | Flottentender der MASTODEN-Klasse, Modell AHT-11F | Terranische Raumschiffe | Heiner Högel | Abbildung |
916 | PR 135 | 42 | Flottentender der DINOSAURIER-Klasse, Modell AHT-2D | Terranische Raumschiffe | Heiner Högel | Abbildung |
924 | PR 147 | 44 | Kampfjäger der BEAVER-Klasse, Modell CatF/UCo-288 | Terranische Raumschiffe | Heiner Högel | Abbildung |
928 | PR 167 | 45 | Forschungsraumschiff der Explorerflotte Typ PAGODE XR-3C, Modell AEReCA-758 | Terranische Raumschiffe | Heiner Högel | Abbildung |
936 | PR 171 | 47 | Einheits-Rettungsboot, Modell OR/OCatCo-34M (Handels- und Explorerflotte) | Terranische Raumschiffe | Heiner Högel | Abbildung |
944 | 49 | Leichter Kreuzer der STÄDTE- und STAATEN-Klasse, Modelle LOL-EX-19 | Terranische Raumschiffe | Heiner Högel | Abbildung | |
952 | 51 | Flottentender der REVISOR-Klasse, Modell L TRecCa-4H und ECa-4E (Explorerflotte) | Terranische Raumschiffe | Heiner Högel | Abbildung | |
968 | PR 203 | 55 | Ultraschlachtschiff der GALAXIS-Klasse bzw. der Träger-Klasse, Modell UIHBCa-6P bzw. UIBCaLr-5A | Terranische Raumschiffe | Heiner Högel | Abbildung |
976 | 57 | Leichter Tender der ASSISTANT-Klasse, Modell LTCaR-12A | Terranische Raumschiffe | Heiner Högel | Abbildung | |
988 | 60 | Stratosphärenkreuzer WEASEL 28-G und Fracht- und Verbindungsboot, Modell UCCo 16L | Terranische Raumschiffe | Heiner Högel | Abbildung |
Hefte 1000 - 1499
Heft | auch in 4. Aufl. |
Report | Datenblatt | Rubrik | Zeichner | Abbildung |
---|---|---|---|---|---|---|
1012 | 66 | Fernflug-Tender der BISON-Klasse, Model LrTERe-10A | Terranische Raumschiffe | Heiner Högel | Abbildung | |
1024 | PR 183 | 69 | Mittelschwerer Jäger, Modelle HF.OLr-A »Topsider« Version B.Ic/Rec and A.Rec | Terranische Raumschiffe | Oliver Scholl | Abbildung |
1044 | 74 | Mittelschwerer Raumaufklärer STILETTO, Modell A Cat/O Rec-41 S | Terranische Raumschiffe | Manuel de Naharro | Abbildung | |
1064 | PR 223 | 79 | Transport- und Verbindungsboot SUPER LANDER, Modell U/L Co C 794-L B | Terranische Raumschiffe | Manuel de Naharro | Abbildung |
1072 | PR 231 | 81 | Terranischer 200 m Kreuzer der STAR-Klasse | Terranische Raumschiffe | Hans Knößlsdorfer | Abbildung |
1076 | PR 235 | 82 | Triebwerksentwicklungen Teil II - 1. Folge: Intergalaktische Triebwerke Dimesextatriebwerk |
Terranische Technik | Günter Puschmann | Abbildung |
1080 | PR 239 | 83 | Triebwerksentwicklungen Teil I - 2. Folge: Überlichttriebwerke Kalup-Konverter ROs-200Tk und Waring-Konverter CSc-200La |
Terranische Technik | Günter Puschmann | Abbildung |
1084 | PR 243 | 84 | Terranischer Mini-ATG | Terranische Technik | Günter Puschmann | Abbildung |
1088 | PR 247 | 85 | Triebwerksentwicklungen Teil II - 2. Folge: Intergalaktische Triebwerke Dimetranstriebwerk |
Terranische Technik | Günter Puschmann | Abbildung |
1092 | 86 | Traktor/- Lastengleiter ETS-VC | Terranische Gleiter | Oliver Scholl | Abbildung | |
1096 | 87 | Leichter Kreuzer der CRUSADER-Klasse, Modell L Cr A/O Rec-8 | Terranische Raumschiffe | Heinz Haßfeld | Abbildung | |
1100 | 88 | Trägerschiff für intergalaktische Fernflüge BASIS (RZ-Poster im gleichen Heft) | Terranische Raumschiffe | Oliver Scholl | Abbildung | |
1104 | 89 | Stratosphärengleiter der ARRACIS-Klasse, Typ SSFV - RT 73/1C Terra LFT | Terranische Raumschiffe | Oliver Scholl | Abbildung | |
1108 | 90 | Experimentierraumschiff PHOENIX der Kosmischen Hanse | Terranische Raumschiffe | Oliver Scholl | Abbildung | |
1112 | 91 | Triebwerksentwicklungen II - 3.Folge: Intergalaktische Triebwerke Septim-Parallelspur-Triebwerk |
Terranische Technik | Günter Puschmann | Abbildung | |
1116 | 92 | Raumjäger der TEACHER-Klasse, Modellversion Lw/Biv. | Terranische Raumschiffe | Günter Puschmann | Abbildung | |
1120 | 93 | Shift Version 3 - Shift TACAN | Terranische Raumschiffe | Oliver Scholl | Abbildung | |
1124 | 94 | Triebwerksentwicklungen II - 4.Folge: Intergalaktische Triebwerke Metagravtriebwerk |
Terranische Technik | Günter Puschmann | Abbildung | |
1128 | 95 | Transportraumschiff der GIGANT-Klasse, Modell O Hc Lr-1V/2V/3V | Terranische Raumschiffe | Heinz Haßfeld | Abbildung | |
1132 | 96 | KontEv-Stufer (Handwaffe für Clifton Callamon) | Terranische Waffentechnik | Peter Sztandera | Abbildung | |
1136 | 97 | Forschungskreuzer und Explorer Typ PAVO Ga.Rho/1 (es existiert eine auf diesem Datenblatt basisierende Risszeichnung in Band PRC-Arge-Festak Spezial 1 - Die Explorerflotte) | Terranische Raumschiffe | Heiner Högel | Abbildung | |
1140 | 98 | Energieversorgung I: Schwarzschildreaktor | Terranische Technik | Günter Puschmann | Abbildung | |
1144 | PR 303 | 99 | Einmanngleiter, SG1 und Prototyp | Terranische Technik | Oliver Scholl | Abbildung |
1152 | 101 | Terras Alltagswelt I | Terranische Technik | Günter Puschmann | Abbildung | |
1156 | 102 | Terras Alltagswelt II | Terranische Technik | Günter Puschmann | Abbildung | |
1164 | 104 | Terras Alltagswelt - Fluggleiter | Terranische Technik | Günter Puschmann | Abbildung | |
1168 | 105 | Energieversorgung II: NUGAS-Auswertung | Terranische Technik | Günter Puschmann | Abbildung | |
1172 | 106 | Terranische Atmosphärenfahrzeuge (1): VOSPER TURTLE / VOSPER TORTOISE | Terranische Technik | Christoph Anczykowski | Abbildung | |
1176 | 107 | Raumjäger der DRAKE-Klasse | Terranische Raumschiffe | Karl-Heinz Mayer | Abbildung | |
1180 | 108 | Energieversorgung III: Hypertronzapfer | Terranische Technik | Günter Puschmann | Abbildung | |
1184 | 109 | Der schwarze Handschuh | Extraterrestrische Technik - Porleyter | Günter Puschmann | Abbildung | |
1188 | 110 | Terras Alltagswelt - Vakuumsegler | Terranische Technik | Günter Puschmann | Abbildung | |
1192 | 111 | Terras Alltagswelt - Medo-Tank | Terranische Technik | Günter Puschmann | Abbildung | |
1196 | 112 | SERUN - Sondermodell für Welten mit extremer Schwerkraft Raumanzüge I |
Terranische Technik | Oliver Scholl | Abbildung | |
1200 | 113 | Transmitterraum der BASIS (Teil 1) | Terranische Technik | Oliver Scholl | Abbildung | |
1204 | 114 | Transmitterraum der BASIS (Teil 2) (Schema) | Terranische Technik | Oliver Scholl | Abbildung | |
1208 | 115 | Technik der BASIS: Mehrzweckhangar an Bord der BASIS | Terranische Technik | Christoph Anczykowski | Abbildung | |
1212 | 116 | Technik der BASIS: Panorama-Galerie an Bord der BASIS | Terranische Technik | Christoph Anczykowski | Abbildung | |
1216 | 117 | Leichter Wach- und Abfangkreuzer der GAVÖK (SCERP-Klasse) | Terranische Raumschiffe | Gregor Sedlag | Abbildung | |
1220 | 118 | Technik der BASIS: Mannschleuse an Bord der BASIS | Terranische Technik | Christoph Anczykowski | Abbildung | |
1224 | 119 | Technik der BASIS: Großhangar der Ringwulstsektion der BASIS - THEBEN-Hangaranlage | Terranische Technik | Oliver Scholl | Abbildung | |
1228 | 120 | Grundlagen zur Erstellung von RZs | Artikel | Georg Joergens | ||
1232 | 121 | Terranische Atmosphärenfahrzeuge (2): Vosper MANDRAKE | Terranische Technik | Christoph Anczykowski | Abbildung | |
1236 | 122 | Technik der BASIS: Deckanlage an Bord der BASIS, Verbindungsgang mit Gravoschleuse | Terranische Technik | Oliver Scholl | Abbildung | |
1240 | 123 | Flugfähiger Schutzanzug | Terranische Technik | Bernhard Kletzenbauer | Abbildung | |
1244 | 124 | HÜ-/Paratron-Schirmprojektor | Terranische Technik | Günter Puschmann | Abbildung | |
1248 | 125 | Holoball-Sportstätte | Terranische Alltagstechnik | Günter Puschmann | Abbildung | |
1256 | 127 | Transportroboter AMOR | Terranische Alltagstechnik | Bernhard Kletzenbauer | Abbildung | |
1268 | 130 | Nasszelle | Terranische Alltagstechnik | Oliver Scholl | Abbildung | |
1272 | 131 | Technik der BASIS: Kommandozentrale der BASIS | Terranische Technik | Oliver Scholl | Abbildung | |
1276 | 132 | Technik der BASIS: Umbauarbeiten an Bord der BASIS | Terranische Technik | Oliver Scholl | Abbildung | |
1280 | 133 | Technik der BASIS: Optodrom an Bord der BASIS | Terranische Technik | Oliver Scholl | Abbildung | |
1284 | 134 | Technik der BASIS: Cafe-Bistro STELLA an Bord der BASIS | Terranische Technik | Oliver Scholl | Abbildung | |
1288 | 135 | Technik der BASIS: Raumanzüge und -Monturen an Bord der BASIS | Terranische Technik | Christoph Anczykowski | Abbildung | |
1292 | 136 | Technik der BASIS: Bordkombinationen an Bord der BASIS | Terranische Technik | Christoph Anczykowski | Abbildung | |
1296 | 137 | Transit-Station für Verkehrssysteme | Terranische Alltagswelt | Georg Joergens | Abbildung | |
1304 | 138 | Wohnungseinrichtungen (Teil 1): Multi-Mediawand | Terranische Alltagswelt | Georg Joergens | Abbildung | |
1308 | 139 | Wohnungseinrichtungen (Teil 2): Body Peeling and Hygienic Interior | Terranische Alltagswelt | Georg Joergens | Abbildung | |
1312 | 140 | Wohnungseinrichtungen (Teil 3): Multimodule Kücheneinheit | Terranische Alltagswelt | Georg Joergens | Abbildung | |
1316 | 141 | Wohnungseinrichtungen (Teil 4): Terrasse mit Gartenanlage | Terranische Alltagswelt | Georg Joergens | Abbildung | |
1320 | 142 | Wohnungseinrichtungen (Teil 5): Regenarionsgondel | Terranische Alltagswelt | Georg Joergens | Abbildung | |
1324 | 143 | Kaufhaus im Jahre 427 NGZ (Teil 1) | Terranische Alltagswelt | Georg Joergens | Abbildung | |
1328 | 144 | Einpersonengleiter Druillet 451e "Schlitter" | Terranische Alltagstechnik | Dieter Bohn | Abbildung | |
1332 | PR 491 | 145 | Die Space-Jet-Story, Folge 4: K.) Hub-Gleiter "CT - EX-4173-5"; L.) Seitenansicht und Bemerkungen; M.) "DISCO VOLANTE II" |
Terranische Raumschiffe | Christoph Anczykowski | Abbildung |
1336 | PR 495 | 146 | Die Space-Jet-Story, Folge 5: O.) SK-FD 19; P.) Ein Beiboot der FRANCIS DRAKE |
Terranische Raumschiffe | Christoph Anczykowski | Abbildung |
1340 | PR 499 | 147 | Die Space-Jet-Story, Folge 6: Q.) "Little Giant"; R.) Rißzeichnung und Bemerkungen |
Terranische Raumschiffe | Christoph Anczykowski | Abbildung |
1344 | PR 503 | 148 | Die Space-Jet-Story, Folge 7: S.) TRIPODEN-Station EX-ST-34 "Hubble"; T.) Draufsicht und Bemerkungen |
Terranische Raumschiffe | Christoph Anczykowski | Abbildung |
1348 | PR 507 | 149 | Raumhafenareal (Teil 1): Sektor XII-B, Terrania | Terranische Alltagswelt | Oliver Johanndrees | Abbildung |
1352 | PR 511 | 150 | Die russische ![]() |
Reale Raumschiffe | Christoph Anczykowski | Abbildung |
1356 | PR 515 | 151 | Raumhafenareal (Teil 2): Containerhalle | Terranische Alltagswelt | Oliver Johanndrees | Abbildung |
1360 | PR 519 | 152 | Raumhafenareal (Teil 3): An/Abflughalle GATE 18 | Terranische Alltagswelt | Oliver Johanndrees | Abbildung |
1364 | PR 523 | 153 | Raumhafenareal (Teil 4): Verlade und Reparaturhangar | Terranische Alltagswelt | Oliver Johanndrees | Abbildung |
1368 | PR 527 | 154 | Raumhafenareal (Teil 5): Raumhafen-Tower | Terranische Alltagswelt | Oliver Johanndrees | Abbildung |
1372 | 155 | Kaufhaus im Jahre 427 NGZ (Teil 2): Galerie mit Einkaufspassage | Terranische Alltagswelt | Georg Joergens | Abbildung | |
1376 | 156 | Raumhafentechnik (Teil 1): Fesselfeldprojektor | Terranische Technik | Bernd Held | Abbildung | |
1380 | 157 | Raumhafentechnik (Teil 2): Externe Energieversorgung | Terranische Technik | Bernd Held | Abbildung | |
1384 | 158 | Raumhafentechnik (Teil 3): Unterirdische Transportsysteme | Terranische Technik | Bernd Held | Abbildung | |
1388 | 159 | Forschungsstation SYBAC Typ PAVO Lab. 7451 | Raumstationen und Basen | André Höller | Abbildung | |
1392 | 160 | Schürfstation | Raumstationen und Basen | André Höller | Abbildung | |
1396 | 161 | Spacelab - Geoffry Waringers Spezialraumschiff | Terranische Raumschiffe | Boris Bockstahler | Abbildung | |
1400 | 162 | Raumschiffe vom Reißbrett 440 NGZ | Artikel | Christoph Anczykowski | Abbildung | |
1404 | 163 | Kaufhaus im Jahre 427 NGZ (Teil 3): Translobby Level | Terranische Alltagswelt | Georg Joergens | Abbildung | |
1408 | 164 | Roboter (Teil 1): Service-Roboter Alt-Terranischer Bauart | Terranische Technik | Georg Joergens | Abbildung | |
1412 | 165 | Roboter (Teil 2): Bluescher Multi-Tech-Roboter | Extraterrestrische Technik - Blues | Georg Joergens | Abbildung | |
1416 | 166 | Roboter (Teil 3): Meßroboter ATLAS | Terranische Technik | André Höller | Abbildung | |
1420 | 167 | Roboter (Teil 4): Leichter Kampfroboter der Hauri | Extraterrestrische Technik - Hauri | Frank Jaeckel | Abbildung | |
1424 | 168 | Raumschiff der Freihändler TORTUGA | Terranische Raumschiffe | André Höller | Abbildung | |
1428 | 169 | Die BASIS: Die BASIS-Fragmente | Terranische Raumschiffe | Heinz Haßfeld | Abbildung | |
1432 | 170 | Roboter (Teil 5): Mimikriroboter der Juatafu | Extraterrestrische Technik - Juatafu | Frank Jaeckel | Abbildung | |
1436 | 171 | Roboter (Teil 6): Human. Universalroboter in Modul-Bauweise | Terranische Technik | Bernhard Kletzenbauer | Abbildung | |
1440 | 172 | Roboter (Teil 7): Ctl-Roboter | Extraterrestrische Technik | Frank Jaeckel | Abbildung | |
1444 | 173 | Roboter (Teil 8): Omni-Medo-Roboter der Aras | Extraterrestrische Technik - Aras | Georg Joergens | Abbildung | |
1448 | 174 | Samurai-Shift (12. Jahrhundert NGZ) | Raumschiffstechnik der Milchstraßenvölker | André Höller | Abbildung | |
1452 | 175 | Roboter (Teil 9): Forschungsroboter des Planetaren Explortaions Corps der Explorerflotte | Terranische Technik | Frank Jaeckel | Abbildung | |
1456 | 176 | Roboter (Teil 10): Posbis | Extraterrestrische Technik - Posbis | Frank Jaeckel | Abbildung | |
1460 | 177 | Roboter (Teil 11): Multi-Cyborg der Cantaro | Extraterrestrische Technik - Cantaro | Georg Joergens | Abbildung | |
1464 | 178 | Der Raumschiffs-Friedhof von Assih-Barang | Zeichnung | Christoph Anczykowski | Abbildung | |
1468 | 179 | Raumjäger-Neukonstruktion PIRANHA (RZ) | Terranische Raumschiffe | Gregor Sedlag | Abbildung | |
1472 | 180 | Die Space-Jet-Story (Folge 8): Kleinst Space-Jet, Typ Minor Disc | Terranische Raumschiffe | André Höller | Abbildung | |
1476 | 181 | Ortungsgleiter RED SPY 075 490 NGZ | Terranische/galaktische Ortungstechnik | Boris Bockstahler | Abbildung | |
1480 | 182 | Die Space-Jet-Story (Folge 9): Groß Space-Jet, Typ Mayor Disc | Terranische Raumschiffe | André Höller Georg Joergens |
Abbildung | |
1484 | 183 | Die alte Station der Netzgänger | Extraterrestrische Raumstationen | Boris Bockstahler | Abbildung | |
1488 | 184 | Afu-Metems Schiff VANNAGRAL | Extraterrestrische Raumschiffe | Lars Bublitz | Abbildung | |
1492 | 185 | Enerpsi-Triebwerk | Extraterrestrische Technik | Martin Göller | Abbildung | |
1496 | 186 | Die Space-Jet-Story (Folge 10): U.) TS-SJ-AB 4 | Terranische Raumschiffe | Christoph Anczykowski | Abbildung |
Hefte 1500 - 1999
Heft | auch in 4. Aufl. |
Report | Datenblatt | Rubrik | Zeichner | Abbildung |
---|---|---|---|---|---|---|
1504 | 188 | MERZ-Kreuzer VESTA: Grundkörper | Terranische Raumschiffe | André Höller | Abbildung | |
1508 | 189 | MERZ-Kreuzer VESTA: Module | Terranische Raumschiffe | André Höller | Abbildung | |
1512 | 190 | Die Space-Jet-Story (Folge 11): V.) SJ-TG XIV/SAR | Terranische Raumschiffe | Christoph Anczykowski | Abbildung | |
1516 | 191 | Genfabrik der Cantaro, Teil 1 | Extraterrestrische Technik | Lars Bublitz | Abbildung | |
1520 | 192 | Experimantal-Gleiter Typ Gillinoor VX-28a | Terranische Technik | Oliver Johanndrees | Abbildung | |
1524 | 193 | Jagdshift SHOGUN, Typ APC 494 Retaliator | Terranische Technik | André Höller | Abbildung | |
1528 | 194 | Kugelfahrzeug GRAVO SPHERE 1,0 | Terranische Technik | Oliver Johanndrees | Abbildung | |
1532 | PR 691 | 195 | Assu-Letels Raumschiff | Extraterrestrische Raumschiffe | Lars Bublitz | Abbildung |
1536 | 196 | Arkonidische Raumjacht | Extraterrestrische Raumschiffe | Lars Bublitz | Abbildung | |
1540 | 197 | Reportage- und Aufzeichnungseinheit MONITOR | Terranische Technik | Georg Joergens | Abbildung | |
1544 | 198 | Beiboot SHARKY (Raum-Luft Überlegenheitsjäger) der NIMROD-Klasse | Terranische Raumschiffe | Gregor Paulmann | Abbildung | |
1548 | 199 | Der METAGRAV-Antrieb | Terranische Technik | Bernd Held | Abbildung | |
1552 | 200 | Unbemannte Kommunikationsstation für interstellaren Funkverkehr | Terranische Technik | Bernd Held | Abbildung | |
1556 | 201 | VERTIGO-Roboter | Terranische Technik | Daniel Schwarz | Abbildung | |
1560 | 202 | Die geheimnisvollen Stationen von Truillau IV: TARTONVAL - Die Kommunikationsstation | Extraterrestrische Raumstationen | Bernd Held | Abbildung | |
1564 | 203 | Die geheimnisvollen Stationen von Truillau V: Das Sonnenfort | Extraterrestrische Raumstationen | Bernd Held | Abbildung | |
1568 | 204 | Genfabrik der Cantaro, Teil 2 | Extraterrestrische Technik | Lars Bublitz | Abbildung | |
1572 | 205 | Die Space-Jet-Story (Folge 12): W.) SJ-QL II/T.M.N.T. "NINJA TURTLE" | Terranische Raumschiffe | Gregor Sedlag | Abbildung | |
1576 | 206 | Underdocking Transporter | Extraterrestrische Technik - Springer | André Höller | Abbildung | |
1580 | 207 | Die geheimnisvollen Stationen von Truillau VI: Der Palast der Begradigung | Extraterrestrische Raumstationen | Bernd Held | Abbildung | |
1584 | 208 | Der PARANAKK | Terranische Technik | Oliver Johanndrees | Abbildung | |
1588 | 209 | Die geheimnisvollen Stationen von Truillau VII: Die Stationskonglomerate | Extraterrestrische Raumstationen | Bernd Held | Abbildung | |
1592 | 210 | Hospitalschiff des Galaktikums 1147 NGZ | Terranische Raumschiffe | Boris Bockstahler | Abbildung | |
1596 | 211 | Terranischer Raumjäger "T-SPIKE 1" 480 NGZ | Terranische Raumschiffe | Boris Bockstahler | Abbildung | |
1600 | 212 | Das HUMANIDROM (Risszeichnungsposter) | Terranische Raumstationen | Boris Bockstahler | Abbildung | |
1604 | 213 | Feuerlöschzug "FLZ 451" | Terranische Atmoshärenfahrzeuge | Georg Joergens | Abbildung | |
1608 | 214 | Landwirtschaftlicher Ernteroboter TECHNAC 880 | Terranische Atmoshärenfahrzeuge | Bernd Held | Abbildung | |
1612 | 215 | Die Shift-Story | Terranische Beiboote | Georg Joergens | Abbildung | |
1616 | 216 | Springerschiff der Jelczyn-Sippe | Extraterrestrische Technik - Springer | Michael Oberhofer | Abbildung | |
1620 | 217 | Leichter Aufklärer der Arkoniden | Experimentelle Raumfahrt | Frank Jaeckel | Abbildung | |
1624 | 218 | Relikte der Arachnoiden (Teil 1): Die Sirenen von NGC 1400 | Extraterrestrische Technik | Daniel Schwarz | Abbildung | |
1628 | 219 | Raumschiff-Friedhof von ASSIH-BARANG (Teil 2) | Extraterrestrische Technik - Zeichnung | Christoph Anczykowski | Abbildung | |
1632 | 220 | Genfabrik des Bewahrers von Truillau | Extraterrestrische Technik | Lars Bublitz | Abbildung | |
1636 | 221 | Relikte der Arachnoiden (Teil 2): Das Asterioridenschiff von Arachno | Extraterrestrische Technik | Daniel Schwarz | Abbildung | |
1640 | 222 | Schiffstechnik 1: Wartungs- und Maschinenkorridor | Terranische Technik | Bernd Held | Abbildung | |
1644 | 223 | Relikte der Arachnoiden (Teil 3): Die Transmittermaske von Ofen | Extraterrestrische Technik | Daniel Schwarz | Abbildung | |
1648 | 224 | Schiffstechnik 2: Lebenserhaltungssysteme 1: Atmosphärenaufbereitung | Terranische Technik | Bernd Held | Abbildung | |
1652 | 225 | Terranische Handfeuerwaffen: Desintegrator | Terranische Waffentechnik | Georg Joergens | Abbildung | |
1656 | 226 | Schiffstechnik 3: Lebenserhaltungssysteme 2: Nahrungs- und Energieaufbereitung | Terranische Technik | Bernd Held | Abbildung | |
1660 | 227 | Relikte der Arachnoiden (Teil 4): Das n-Exagonium | Extraterrestrische Technik | Daniel Schwarz | Abbildung | |
1664 | 228 | Relikte der Arachnoiden (Teil 5): Der 5-D-Boogo | Extraterrestrische Technik | Daniel Schwarz | Abbildung | |
1668 | 229 | Transport-Shift | Extraterrestrische Technik - Springer | André Höller | Abbildung | |
1672 | 230 | Planetare Energieversorgungsstation | Terranische Technik | Torsten Renz | Abbildung | |
1676 | 231 | HORNET II-B Gravitycraft | Terranische Technik | Oliver Johanndrees | Abbildung | |
1680 | 232 | Die Androgyn-Roboter (Teil 1): Die Weltraumstämme | Terranische Technik | Daniel Schwarz | Abbildung | |
1684 | 233 | Deepspace-Ferries | Terranische Technik | Oliver Johanndrees | Abbildung | |
1688 | 234 | Hanse-Kogge PAVO | Terranische Raumschiffe | Georg Joergens | Abbildung | |
1692 | 235 | Die Androgyn-Roboter (Teil 2): Die Planetenstämme | Terranische Technik | Daniel Schwarz | Abbildung | |
1696 | 236 | NATHAN | Terranische Technik | Georg Joergens | Abbildung | |
1700 | 237 | Moiras Raumschiff STYX - Allgemeines | Extraterrestrische Raumschiffe | Georg Joergens | Abbildung | |
1704 | 238 | Beiboot der ATHUER - Raumschiff des Siodor Thean | Extraterrestrische Raumschiffe | Frank Jaeckel | Abbildung | |
1708 | 239 | Mehrzweckgleiter | Terranische Technik | Torsten Renz | Abbildung | |
1712 | 240 | ASHIGARU-Shift | Extraterrestrische Technik - Springer | Andreas Weiß André Höller |
Abbildung | |
1716 | 241 | Kombistrahler TH/P IV | Terranische Waffentechnik | Daniel Schwarz | Abbildung | |
1720 | 242 | Icho Tolots Labor | Extraterrestrische Technik - Haluter | Oliver Johanndrees | Abbildung | |
1724 | 243 | Transportliner der Topsider | Extraterrestrische Technik - Topsider | Daniel Schwarz | Abbildung | |
1728 | 244 | Leicht-Transporter CARGO-QueenBee | Terranische Raumschiffe | Oliver Johanndrees | Abbildung | |
1732 | 245 | Raumschiff der früheren Ayindi | Extraterrestrische Raumschiffe | Georg Joergens | Abbildung | |
1736 | 246 | Vollmobiles Aufzeichnungssystem TRR Charlie | Terranische Technik | Georg Joergens Martin Zurru |
Abbildung | |
1740 | 247 | Kugelraumer der VIPER-Klasse (RZ) | Terranische Raumschiffe | Daniel Schwarz | Abbildung | |
1744 | 248 | Arkonidischer Aufklärer CANAIMA | Extraterrestrische Raumschiffe | Wolfgang Schnack | Abbildung | |
1748 | 249 | SERUN - Mittelschwerer Kombinations-Kampfanzug | Terranische Technik | Georg Joergens | Abbildung | |
1752 | 250 | TANKSET 500 m Kugelraumer vom ODIN Typ | Terranische Raumschiffe | Christoph Anczykowski | Abbildung | |
1756 | 251 | Space-Tube Springer Walzenbeiboot | Extraterrestrische Technik - Springer | André Höller Christoph Anczykowski |
Abbildung | |
1760 | 252 | Landungsboot | Terranische Beiboote | Christoph Anczykowski | Abbildung | |
1764 | 253 | SERUN - Überschwerer Extremwelten-Schutzanzug Typ H.S.S.M. 0259B7 "Pharao" | Terranische Technik | Georg Joergens | Abbildung | |
1768 | 254 | Leichte Allzweck-Bordkombination | Terranische Technik | Georg Joergens | Abbildung | |
1772 | 255 | Beiboot Typ "Raumlinse" Modell 1200 NGZ | Terranische Raumschiffe | Georg Joergens | Abbildung | |
1776 | 256 | Kombi-Impulsstrahler (Modell MCB VII/A) | Terranische Waffentechnik | Georg Joergens | Abbildung | |
1780 | 257 | HUNTER-JET | Terranische Verteidigungstechnik | Mark Fleck | Abbildung | |
1784 | 258 | OPERA-Roboter | Extraterrestrische Technik | Christoph Anczykowski | Abbildung | |
1788 | 259 | Ausrüstung der Maschtaren - Der Maschthom | Extraterrestrische Technik | Georg Joergens | Abbildung | |
1792 | 260 | CERES | Terranische Raumschiffe | Mark Fleck | Abbildung | |
1796 | 261 | Stabroboter und Schemazeichnung | Extraterrestrische Technik | Christoph Anczykowski Daniel Schwarz |
Abbildung | |
1800 | 262 | GILGAMESCH (Computergrafik) | Terranische Raumschiffe | Michael Prieskorn | Abbildung | |
1804 | 263 | Bodengestütztes Verteidigungsgeschütz TC-MHV (terranisch) | Terranische Verteidigungstechnik | Mark Fleck | Abbildung | |
1808 | 264 | Hyperraum-Resonator | Terranische Technik | Markus Silbereisen | Abbildung | |
1812 | 265 | Igelschiff - Erkunder | Extraterrestrische Raumschiffe - Tolkander | Andreas Weiß | Abbildung | |
1816 | 266 | Langstreckenjäger Typ "Saphyr" | Terranische Raumschiffe | Andreas Weiß | Abbildung | |
1820 | 267 | 5-D - Indifferenz-Kompensator | Terranische Technik | Mark Fleck | Abbildung | |
1824 | 268 | 5-D - Vektor-Shredder | Terranische Technik | Christoph Anczykowski André Höller |
Abbildung | |
1828 | 269 | Passantum des Vierten Boten von Thoregon | Extraterrestrische Technik | Oliver Johanndrees | Abbildung | |
1832 | 270 | Module der SPARTAKUS (1): Das Explorermodul | Terranische Raumschiffe | Daniel Schwarz | Abbildung | |
1836 | 271 | Mehrzweckroboter Typ MODULA (CAMELOT-Technik) | Galaktische Robottechnologie | Gregor Paulmann | Abbildung | |
1840 | 272 | Module der SPARTAKUS (2): Das Zylindermodul | Terranische Raumschiffe | Daniel Schwarz | Abbildung | |
1844 | 273 | Topsiderschiff TEK TORN | Extraterrestrische Raumschiffe - Topsider | Mark Fleck | Abbildung | |
1848 | 274 | Mobile Verteidigungsplattform | Terranische Verteidigungstechnik | Mark Fleck | Abbildung | |
1852 | 275 | Biosphären-Scanner | Terranische Beiboote | Christoph Anczykowski | Abbildung | |
1856 | 276 | Gezeiten-Satellit | Terranische Technik | Christoph Anczykowski | Abbildung | |
1860 | 277 | Die Flotte der Topsider (2): Topsidischer Landungspanzer | Extraterrestrische Raumschiffe - Topsider | Daniel Schwarz Georg Joergens |
Abbildung | |
1864 | 278 | Flugpanzer "Shift" | Terranische Raumschiffe | Gregor Paulmann | Abbildung | |
1868 | 279 | Raumschiffsmarkt New Taylor | Terranische Raumschiffe | Oliver Johanndrees | Abbildung | |
1872 | 280 | Terranische MERZ-Station | Terranische Raumstationen | Mike Spreckelmann | Abbildung | |
1876 | 281 | Rettungspod | Terranische Raumschiffe | Gregor Paulmann | Abbildung | |
1880 | 282 | Low-Orbit-Station SkyEstrel IV | Terranische Aussenwelt-Technik | Oliver Johanndrees | Abbildung | |
1884 | 283 | Planetenfahrzeuge der Dscherro | Extragalaktische Technologie | Gregor Paulmann | Abbildung | |
1888 | 284 | Ausrüstung der Dscherro: Bogantöter, Trümmertoser und 5-D-Eiser | Extragalaktische Technologie | Mark Fleck | Abbildung | |
1888 | 284 | Plantagoo | Datenblatt | Michael Thiesen | Abbildung | |
1892 | 285 | Sphärenrad der Nonggo | Extraterrestrische Technik | Heinz Haßfeld | Abbildung | |
1901 | 287 | Die Milchstraße zur Zeit der Tolkander-Invasion | Datenblatt | Michael Thiesen | Abbildung | |
1904 | 288 | Terrania City - Kanchenjunga - Wohnanlage | Terranische Technik - Bauwerke | Günter Puschmann | Abbildung | |
1908 | 289 | Hyperphysikalische Forschungseinrichtung auf Camelot | Terranische Technik | Torsten Renz | Abbildung | |
1908 | 289 | Temur-Station - Justierstation des Temur-Sonnenfünfeck-Transmitters | Lemurische Technik | Rainer Castor | Abbildung | |
1912 | 290 | Terranische SERUN-Gefechtseinheit Typ C-06, 1288 NGZ | Galaktische Schutzanzüge | Gregor Paulmann Christoph Anczykowski |
Abbildung | |
1916 | 291 | Serunslip | Terranische Technik | Georg Joergens | Abbildung | |
1920 | 292 | OCTAVIAN - Terrania-City - Stadtteil Alashan | Terranische Technik - Bauwerke | Günter Puschmann | Abbildung | |
1924 | 293 | OCTAVIAN - Terrania-City - Stadtteil Alashan Modifizierte Wohnanlage | Terranische Technik - Bauwerke | Günter Puschmann | Abbildung | |
1928 | 294 | Das Agravarium | Terranische Alltagswelt | Dieter Bohn | Abbildung | |
1932 | 295 | Schacht-Hangaranlage ALDEBARAN 5-Alpha | Terranische Technik | Oliver Johanndrees | Abbildung | |
1936 | 296 | Die Milchstraße zur Zeit der Schwarmkrise | Datenblatt | Michael Thiesen | Abbildung | |
1940 | 297 | Galaxis Puydor (Grafik) | Datenblatt | Michael Thiesen | Abbildung | |
1944 | 298 | Embleme der LFT - Galactic Signs / Text zu Galaxis Puydor | Terranische Technik | Günter Puschmann | Abbildung | |
1948 | 299 | Hauptzentrale der NEBULAR-Klasse | Terranische Technik | Gregor Paulmann | Abbildung | |
1956 | 301 | Keilschiff der Rawwen | Extraterrestrische Raumschiffe | Mark Fleck | Abbildung | |
1960 | 302 | Transformplattform Robinson 14 | Terranische Technik | Andreas Weiß | Abbildung | |
1964 | 303 | Antigravschacht, Class A - Teil 1 | Terranische Technik | Gregor Paulmann | Abbildung | |
1968 | 304 | Antigravschacht, Class B - Teil 2 | Terranische Technik | Gregor Paulmann | Abbildung | |
1972 | 305 | Schwalbenschwanz-Jäger ST-6b | Terranische Raumschiffe | Oliver Johanndrees | Abbildung | |
1976 | 306 | Raumstation der Algiotischen Wanderer | Extraterrestrische Raumschiffe | Mark Fleck | Abbildung | |
1980 | 307 | Langstreckenjäger BX2 | Terranische Raumschiffe | Oliver Johanndrees | Abbildung | |
1984 | 308 | MATERIA - Die Kosmische Fabrik | Extraterrestrische Raumschiffe | Georg Joergens | Abbildung | |
1992 | 309 | Flottentender SHE'HUAN | Extraterrestrische Raumschiffe | Georg Joergens | Abbildung | |
1996 | 310 | Welten des Tai Ark'Tussan zur Zeit der Schreckensmonde (2048) | Datenblatt | Michael Thiesen | Abbildung |
Hefte 2000 - 2499
Heft | Report | Datenblatt | Rubrik | Zeichner | Abbildung |
---|---|---|---|---|---|
2004 | 311 | Die Milchstraße zu Beginn des 14. Jahrhunderts NGZ | Datenblatt | Michael Thiesen | Abbildung |
2008 | 312 | Projekt MIRKANDOL | Arkonidische Technik | Günter Puschmann | Abbildung |
2016 | 314 | Der Hyperkon-Antrieb (oder das Metagravtriebwerk) | Galaktische Technik | Gregor Paulmann | Abbildung |
2020 | 315 | Die Space-Jet-Story, Folge 13: Lastenspace-Jet Typ "Comet-Buster" | Terranische Raumschiffe | Christoph Anczykowski | Abbildung |
2024 | 316 | Die Umgebung des Solsystems | Datenblatt | Michael Thiesen | Abbildung |
2028 | 317 | Raumschiffe der Mundänen (Größenvergleich) | Extraterrestrische Raumschiffe | Mark Fleck | Abbildung |
2032 | 318 | KATSUGO - Arkonidischer-Kampfroboter | Arkonidische Technik | Oliver Johanndrees | Abbildung |
2036 | 319 | Doppelstabroboter des Morkhero Seelenquell | Extraterrestrische Technik | Andreas Weiß | Abbildung |
2040 | 320 | Die Technik der Solaren Residenz (Teil 1): Der Transport-Transmitter | Terranische Technik | Georg Joergens | Abbildung |
2044 | 321 | Die terranische Transformkanone (Textfortsetzung zu RZ aus PR 2043) | Terranische Waffentechnik | Gregor Paulmann | Abbildung |
2048 | 322 | Die Technik der Solaren Residenz (Teil 2): LAOTSE | Terranische Technik | Georg Joergens | Abbildung |
2056 | 324 | Die Aagenfelt-Barriere - Transmitterschiff der BARBAZOON-Klasse | Terranische Raumschiffe | Christoph Anczykowski | Abbildung |
2064 | 326 | Omniträgerschiff der NEBULAR-Klasse S.N.C. 3-085-A-12 »AVALON« | Terranische Raumschiffe | Gregor Paulmann | Abbildung |
2068 | 327 | Hypertakt-Triebwerk der SOL | Extraterrestrische Technik | Rainer Castor / Gregor Paulmann | Abbildung |
2072 | 328 | Das nähere Umfeld des Solsystems | Datenblatt | Michael Thiesen | Abbildung |
2076 | 329 | LEIF ERIKSSON - S.N.C. 1-08-11 | Terranische Raumschiffe | Gregor Paulmann Christoph Anczykowski |
Abbildung |
2080 | 330 | Gyrobike Typ "Taurus 602" | Terranische Technik | Georg Joergens | Abbildung |
2084 | 331 | Hauptzentrale der LEIF ERIKSSON | Terranische Technik | Gregor Paulmann | Abbildung |
2088 | 332 | Perry Rhodans Anwesen in der Solaren Residenz | Terranische Technik | Georg Joergens | Abbildung |
2092 | 333 | Teil 1: Gravitraf-Betankungssonden | Terranische Hangartechnologie | Christoph Anczykowski | Abbildung |
2096 | 334 | Thantur-Lok (M 13) | Datenblatt | Michael Thiesen | Abbildung |
2104 | 335 | Leichter Aufklärer | Terranische Raumschiffe | Peter Sztandera | Abbildung |
2108 | 336 | Ein-Personen-Rettungskapsel | Terranische Technik | Georg Joergens | Abbildung |
2112 | 337 | TifiTrans (Modell 101) | Terranische Raumschiffe | Andreas Weiß | Abbildung |
2116 | 338 | Schwerer Kreuzer der Topsider: TOPSID | Galaktische Raumschiffe | Mark Fleck | Abbildung |
2120 | 339 | Stratosphärengleiter Typ SSFV-RT 102/3X Terra SLK | Terranische Technik | Georg Joergens | Abbildung |
2124 | 340 | Raumschiffe des Reiches Tradom - Standard-Beiboot-Version Typ AGLAMAD-01 | Extraterrestrische Raumschiffe | Thomas Rabenstein | Abbildung |
2128 | 341 | Teil 2: Strukturvariabler Hangar der ENTDECKER-Klasse | Terranische Hangartechnologie | Gregor Paulmann | Abbildung |
2136 | 343 | PoSynTronic SERUN 1304 NGZ | Terranische Technik | Sascha Döpper | Abbildung |
2140 | 344 | Notfalleinsatz | Terranische Technik | Dieter Bohn | Abbildung |
2144 | 345 | Die Space-Jet-Story, Folge 14: Mikro-Space-Jet Typ Vision X-400 | Terranische Raumschiffe | Georg Joergens | Abbildung |
2152 | 347 | Die Space-Jet-Story, Folge 15: Experimental-Fight-Jet | Terranische Raumschiffe | Georg Joergens | Abbildung |
2160 | 349 | Terranische Handelsflotte Teil 1 - Containerschlepper mit Norm-Container | Terranische Raumschiffe | Daniel Schwarz | Abbildung |
2172 | 352 | Cargo-Lifter Typ TEL-TRANS | Terranische Raumschiffe | Andreas Weiß | Abbildung |
2180 | 354 | Staubgleiter "Caldhoor" der Guyaam | Extraterrestrische Raumschiffe | Georg Joergens | Abbildung |
2184 | 355 | Staubsegler "Caldhur" der Guyaam | Extraterrestrische Raumschiffe | Georg Joergens | Abbildung |
2188 | 356 | VESTA/MERZ-MODULe Teil 1: Prospektoreinheit "Hy-!-MINE 15" | Terranische Technik | Gregor Paulmann | Abbildung |
2192 | 357 | Die großen kosmischen Distanzen | Datenblatt | Michael Thiesen | Abbildung |
2196 | 358 | Galaxien im Umkreis von ca. 50 Millionen Lichtjahren | Datenblatt | Michael Thiesen | Abbildung |
2204 | 359 | TRAJAN - Flaggschiff der USO (Schemazeichnung) | Galaktische Raumschiffe | Andreas Weiß | Abbildung |
2208 | 360 | Space-Jet Corbin Class S.N.C. 1-1912-86 | Terranische Raumschiffe | Gregor Paulmann | Abbildung |
2212 | 361 | MERZ-Module Teil 2: Grigoroff - VX 147 | Terranische Technik | André Höller | Abbildung |
2216 | 362 | Arkonidisches Spionageboot (LFT Code: "Snail") | Extraterrestrische Raumschiffe | Sascha Döpper | Abbildung |
2224 | 364 | Arkonidische Architektur - Gesellschaft zum Nutzen arkonidischen Kulturgutes | Galaktische Technik | Daniel Schwarz | Abbildung |
2228 | 365 | Bionischer Kreuzer SCHWERT | Extraterrestrische Raumschiffe | Rainer Castor | Abbildung |
2232 | 366 | Die Space-Jet-Story, Folge 16: [D]ee-Jet | Terranische Raumschiffe | Günter Puschmann | Abbildung |
2240 | 368 | Die terranische Raumflotte im September 1331 NGZ | Terranische Raumschiffe | Gregor Paulmann | Abbildung |
2244 | 369 | Lightning-Jet IX | Terranische Raumschiffe | Günter Puschmann | Abbildung |
2252 | 371 | Arkonidischer Flottentender GIGA-RANTON-Klasse | Arkonidische Raumschiffe | Andreas Weiß | Abbildung |
2264 | 374 | Kompensationskonverter Typ Hawk-I | Terranische Technik | Gregor Paulmann | Abbildung |
2268 | 375 | MERZ-Module Teil 3: Klapptender MM/TM 05 | Terranische Technik | André Höller | Abbildung |
2272 | 376 | Die Space-Jet-Story, Folge 17: [Z]ed-Jet | Terranische Raumschiffe | Günter Puschmann | Abbildung |
2280 | 377 | Gleitertaxi (Terranischer Verkehrsverbund 1) | Terranische Technik | Daniel Schwarz | Abbildung |
2284 | 378 | Arphonie - ein neuer Kugelsternhaufen im Umfeld des Solsystems | Datenblatt | Michael Thiesen | Abbildung |
2288 | 379 | Jupiterstation | Terranische Raumstationen | Johannes Fischer | Abbildung |
2292 | 380 | Der Sternenozean von Jamondi | Datenblatt | Michael Thiesen | Abbildung |
2300 | Sonderreport | Die Milchstraße anno 1344 NGZ | Datenblatt | Michael Thiesen | Abbildung |
2308 | 383 | ZenZahn-Orgel | Terranische Technik | Dieter Bohn | Abbildung |
2312 | 384 | Sekundärmodule der ENTDECKER-Raumer | Terranische Technik | Andreas Weiß | Abbildung |
2320 | 386 | Terrania anno 1344 NGZ | Terranische Bauwerke | Rainer Castor | Abbildung |
2328 | 387 | OZEANIA-Modulhabitate | Terranisches Wohnen | Daniel Schwarz | Abbildung |
2332 | 388 | Hangay | Datenblatt | Rainer Castor | Abbildung |
2340 | 390 | Raumhafen | Terranische Bauwerke | Johannes Fischer | Abbildung |
2348 | 392 | Terranische Technik des 35. Jahrhunderts: Impulstriebwerk | Terranische Technik | Holger Logemann | Abbildung |
2352 | 393 | Kolonnen-Fort - Innen-Ansichten | Extragalaktische Technik | Rainer Castor | Abbildung |
2360 | 394 | Dienstburg CRULT des Progress-Wahrers Antakur von Bitvelt | Extragalaktische Technik | Rainer Castor | Abbildung |
2364 | 395 | Innen-Ansichten - Der Kharag-Sonnendodekaeder | Extragalaktische Technik | Rainer Castor | Abbildung |
2364 | 395 | TRAICAH-/TRAIGOT-Fabrik mit/ohne Kolonnenfähre | Extragalaktische Technik | Rainer Castor | Abbildung |
2368 | 396 | Kugelrutschen | Terranische Alltagswelt | Dieter Bohn | Abbildung |
2372 | 397 | Technisches Memo zum Käfigtransmitter I | Galaktische Technik | Rainer Castor / Gregor Paulmann | Abbildung |
2376 | 398 | Technisches Memo zum Käfigtransmitter II | Galaktische Technik | Rainer Castor / Gregor Paulmann | Abbildung |
2380 | 399 | Projekt BACKDOOR - Hypertronzapfer | Terranische Technik | Gregor Paulmann | Abbildung |
2388 | 401 | Terranische Mode | Terranische Alltagswelt | Daniel Schwarz | Abbildung |
2400 | Sonderreport | Die JULES VERNE (Teil 1) | Terranische Raumschiffe | Rainer Castor | Abbildung |
2404 | 404 | Die JULES VERNE (Teil 2) | Terranische Raumschiffe | Rainer Castor | Abbildung |
2408 | 405 | Projekt BACKDOOR - MOTRANS-Plattform | Terranische Technik | Andreas Weiß / Rainer Castor | Abbildung |
2416 | 407 | Röhrenbahn - (Terranischer Verkehrsverbund 2) | Terranische Technik | Daniel Schwarz | Abbildung |
2420 | 408 | Redox | Terranische Alltagswelt | Dieter Bohn | Abbildung |
2428 | 410 | Der Kontextwandler | Terranische Technik | Andreas Weiß | Abbildung |
2440 | 413 | Terranische Impulskanone | Terranische Technik | Gregor Paulmann | Abbildung |
2444 | 414 | NUGAS Kugel | Terranische Technik | Holger Logemann | Abbildung |
2452 | 415 | Arkonidisches Lineartriebwerk | Arkonidische Technik | Andreas Weiß | Abbildung |
2460 | 416 | Raummine – Typ KNK 1345 | Terranische Technik in HI-Zeiten | Peter Dachgruber | Abbildung |
2468 | 418 | Modulares Raumanzugssystem für SERUN, Teil 1: SERUN M3S-I Typ 1 | Terranische Technik | Gregor Paulmann | Abbildung Abb. 1: Innenanzug Abb. 2: Helmkinematik Abb. 3: Außenanzug |
2472 | 419 | Modulares Raumanzugssystem für SERUN, Teil 2 | Terranische Technik | Gregor Paulmann | Abb. 4: Handschuh und Armmanschette Abb. 5: Tornister Abb. 6: Gefechtsmodul |
2472 | 419 | Kristallschirmprojektor | Terranische Technik | Daniel Schwarz | Abbildung |
2492 | 422 | Raumschiff der Ferronen - Kreuzer der IRIDUL-Klasse | Extraterrestrische Raumschiffe | Johannes Fischer | Abbildung |
Hefte 2500 - 2999
Heft | Report | Datenblatt | Rubrik | Zeichner | Abbildung |
---|---|---|---|---|---|
2504 | 424 | MVH-Überlicht-Geschützmodul für SATURN-Klasse - Einzelauslegung für Intervallstrahl (KN-Modus) | Terranische Technik in HI-Zeiten | Peter Dachgruber | Abbildung |
2508 | 425 | Modulare Raumstation der DEIMOS-Klasse Teil I | Terranische Technik | Daniel Schwarz | Abbildung |
2516 | 427 | Modulare Raumstation der DEIMOS-Klasse Teil II: Montagering-Konfiguration | Terranische Technik | Daniel Schwarz | Abbildung |
2528 | 430 | Multiduplikator-Typ: Multika | Extraterrestrische Technik | Mark Fleck | Abbildung |
2532 | 431 | Teil 3: Hangar-Landebucht | Terranische Hangartechnologie | Christoph Anczykowski | Abbildung |
2536 | 432 | Siedlerwelten - MuBau 03 | Terranische Technik | Peter Dachgruber | Abbildung |
2540 | 433 | Raumjäger der HALLEY-Klasse Konfiguration (Teil 1): Militärischer Einsatz | Terranische Raumschiffe | Daniel Schwarz | Abbildung |
2544 | 434 | Galaxis ANDROMEDA / HATHORJAN (M 31 / NGC 224) | Datenblatt | Rainer Castor | Abbildung |
2548 | 435 | Die Shift-Story (Teil 1) | Terranische Technik | Georg Joergens | Abbildung |
2552 | 436 | Die Shift-Story (Teil 2) | Terranische Technik | Georg Joergens | Abbildung |
2556 | 437 | Die Shift-Story (Teil 3) Waffenturm mit Zwillings-Impulskanone | Terranische Technik | Georg Joergens | Abbildung |
2564 | 439 | SOLAR SYSTEM Erste Ausbaustufe | Terranische Technik | Holger Logemann | Abbildung |
2568 | 440 | Modul 08 (SOLAR SYSTEM) | Terranische Technik | Holger Logemann | Abbildung |
2572 | 441 | VARIO-1000 Pseudovariable Kokonmaske (PVK-Maske) | Terranische Technik | Holger Logemann / Michel Van / Rainer Castor | Abbildung |
2596 | 447 | Hyperkristallindustrie - Gewinnung von Hyperkristallen | Terranische Technik | Gregor Paulmann | Abbildung |
2604 | 448 | Galaxie Anthuresta | Datenblatt | Michael Thiesen | Abbildung |
2608 | 449 | Stoßimpuls-Generator-Plattform ZEUT-80 | Galaktische Technik | Johannes Fischer | Abbildung |
2640 | 455 | MedoBox - Erste-Hilfe-Ausrüstung | Terranische Technik | Toni Cullotta | Abbildung |
2644 | 456 | Hydropneumatischer Kontursessel in verschiedenen Konfigurationen | Terranische Technik | Georg Joergens | Abbildung |
2656 | 458 | Terranischer Käfigtransmitter | Terranische Technik | Raimund Peter | Abbildung |
2692 | 464 | Escalianische Walzenraumer im Größenvergleich | Datenblatt | Rainer Castor | Abbildung |
2696 | 465 | Die Plejaden - Ein Überblick | Datenblatt | Michael Thiesen | Abbildung |
2704 | 466 | Raumschiffwerft der LFT für leichte Kreuzer der MERKUR-Klasse | Terranische Technik | Johannes Fischer | Abbildung |
2736 | 473 | Andromeda - Ein Überblick | Datenblatt | Michael Thiesen | Abbildung |
2772 | 481 | Terranischer Kampfroboter - TARA-VIII-UH - Einsatz-Konfiguration (Ergänzung zur RZ in PR 2763) | Terranische Technik | Holger Logemann | Abbildung |
2784 | 484 | Galaktische Technik – »Der Mikro-Transitions-Hyperkonverter (MTH) als Energiequelle in Praxis und Forschung« | Terranische Technik | Gregor Paulmann / Michel Van (Skizzen) | Abbildung |
2788 | 485 | Terranische Siedlerwelten: Zeichnungen: »MuBau 01 - Roboter« und »Armadapter für MuBau 01«
(In Verknüpfung mit der Story von Roman Schleifer »Das Kollektiv der Orvin z’Arphyl« Teil 1) |
Terranische Technik | Peter Dachgruber | Abbildung |
2792 | 486 | Terranische Siedlerwelten: Zeichnungen: »Kranmodul« und »Orbitalwerft«
(In Verknüpfung mit der Story von Roman Schleifer »Das Kollektiv der Orvin z’Arphyl« Teil 2) |
Terranische Technik | Peter Dachgruber | Abbildung |
2812 | 490 | Terranische Hangartechnologie - Teil 4: Intern Schleuse | Terranische Technik | Christoph Anczykowski | Abbildung |
2820 | 491 | Terranisches Kampf-Ensemble TARA-X-T (TXT) Detail Peripherie-II-Einheiten | Terranische Technik | Holger Logemann | Abbildung |
2828 | 493 | Ringwelt Andrabasch | Datenblatt | Rainer Castor | Abbildung |
2872 | 502 | Die Entstehung einer RZ anhand des EPPRIK-Kreuzers | Artikel | Johannes Fischer | Artikel |
2884 | 505 | Terranischer Gleiter TT-1.1 | Galaktische Technik | Johannes Fischer | Abbildung |
2908 | 509 | Die Milchstraße zu Beginn des 16. Jahrhunderts NGZ | Datenblatt | Michael Thiesen | Abbildung |
2920 | 511 | Das Dissonanzgeschütz | Terranische Technik | Johannes Fischer | Abbildung |
2956 | 519 | Aus der Risszeichner-Werkstatt Teil 1: Reise in die Temporale Tiefe - Ein Reisebericht durch eine LFT-BOX | Artikel | Verena Themsen / Holger Logemann | |
2960 | 520 | Aus der Risszeichner-Werkstatt Teil 2: Wanderung in die variable Weite | Artikel | Verena Themsen / Holger Logemann |