IBAN: DE30 2585 0110 0046 0424 20
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Heinz Haßfeld
Heinz Haßfeld ist ein Perry Rhodan-Risszeichner der zweiten Generation und gehört zu den aktivsten Zeichnern.
Haßfeld, der auch »Der große Stille aus dem Süden« genannt wird, gab sein Debüt in PR 967 mit seiner Zeichnung eines Raumschiffes der Twonoser. Sein »nüchterner« Zeichenstil ähnelte zunächst stark den Arbeiten von Bernard Stoessel, wurde jedoch im Lauf der Zeit differenzierter und detailreicher.
Risszeichnungen
Risszeichnungen der Perry Rhodan-Heftserie
- 967: Raumschiff der Twonoser (Abbildung)
- 983: Leichter Kreuzer der STAATEN-Klasse (Abbildung)
- 1135: Passagierraumschiff der WHISTLER-Klasse (Abbildung)
- 1143: Erzfrachter der Kosmischen Hanse (Abbildung)
- 1151: Raumschiff der Zencen (Abbildung)
- 1155: Raumschiff der Armadabarbaren (Torkroten) (Abbildung)
- 1163: Die Armadaschmiede HORTEVON (Abbildung)
- 1171: Raumschiff der Puschts (Abbildung)
- 1191: Raumschiff der Cruuns (Abbildung)
- 1223: Sperrfeldgenerator (Abbildung)
- 1239: Raumschiff der Armadaschmiede - Die RAMADEV (Abbildung)
- 1279: Virenschiff aus dem Konglomerat der EXPLORER (Abbildung)
- 1287: Wachfort eines Schmiedewalls (Abbildung)
- 1315: Planetenfähre der Kartanin (Abbildung)
- 1331: Raumüberwachungsstation der Kartanin (Abbildung)
- 1339: Kugelsegmentraumschiff der Elfahder (Abbildung)
- 1363: Trimaran - KLOTZ-Raumschiff (Abbildung)
- 1383: Raumschiff der Gavvron (Abbildung)
- 1407: Urian - Materiewippe der Hauri (Abbildung)
- 1467: Atlans KARMINA (Abbildung)
- 1507: Handelsraumer (Passagierraumer) der Arkoniden (Abbildung)
- 1515: Raumschiff der Topsider (Abbildung)
- 1559: ENTSORGER-1 (Abbildung)
- 1599: SHANT-TOR (Abbildung)
- 1675: Akonisches Schiff MAGENTA (Abbildung)
- 1731: UTIEKKS TURM Raumschiff der Barayen (Abbildung)
- 1743: Hamamesch-Basar KOROMBACH (Abbildung)
- 1751: Grenzländerstation SCHERMOTT (Abbildung)
- 1827: Balkenspindel des vierten Boten von Thoregon (Abbildung)
- 1855: Kastenraumer der Kroogh (Abbildung)
- 1927: GOOD HOPE III (Abbildung)
- 1971: Extragalaktische Raumschiffe: Kreuzschiff der Varmiren (Völker der Galaxis Puydor) (Abbildung)
Atlan-Heftserie
exklusive Risszeichnungen in Risszeichnungsbänden
- Risszeichnungsband 4: Grydo-Werft (Abbildung)
Datenblätter
Datenblätter im Perry Rhodan-Report der 1. Auflage
- 1096: Leichter Kreuzer der CRUSADER-Klasse (Abbildung) (PRR 87)
- 1128: Transportraumschiff der GIGANT-Klasse (Abbildung) (PRR 95)
- 1428: DIE BASIS: Die BASIS-Fragmente (Abbildung) (PRR 169)
- 1892: Sphärenrad der Nonggo (Abbildung) (PRR 285)
Datenblätter im Perry Rhodan-Report der 4. Auflage
- 271: Raumschiff der Twonoser (Abbildung) (PRR 91)
- 275: Werftplattform KA-preiswert (Abbildung) (PRR 92)
- 291: Multi-Duplikator der MdI (Abbildung) (PRR 96)
- 311: Frachtraumschiff der WHISTLER-Klasse (Abbildung) (PRR 101)
- 315: Traktorstrahlprojektor (Abbildung) (PRR 102)
- 323: Experimentalraumschiff der Gurrads (Abbildung) (PRR 104)
Weblinks
- Kurzbiografie auf www.rz-journal.de
- Liste der Risszeichnungen auf www.rz-journal.de
- Liste der Datenblätter auf www.rz-journal.de
- Von Freihand zur Folie: »Folge 8 – Der große Stille aus dem Süden«