BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Pilzdom
Ein Abschnitt der Brücke in die Unendlichkeit besteht aus mehreren Pilzdomen und einem Megadom. Dieser wiederum verbindet mehrere Abschnitte miteinander.
Technische Details
Die Pilzdome dienen als Zugangspunkte zur Brücke in die Unendlichkeit. Diese ist ein Transportmittel, das auf den Prinzipien der Zeitbrunnen fußt, und ebenfalls von den Algorrian entwickelt wurde. Der Pilzdom übernimmt also nur die Aufgabe, die Reisenden in die Pararealität der Brücke zu befördern, wo sie dann selbst einen Weg zurücklegen müssen, und sie an einem anderen Pilzdom wieder verlassen.
Über die verwendete Technologie der Pilzdome ist nichts bekannt. Die technischen Aggregate sind alle im »Hut« untergebracht. Der »Stiel« besteht aus einer Art Formenergie und dient nur der Verankerung im Boden.
Ein Pilzdom kann nicht einfach auf einem Planeten gebaut werden: Zuerst wird ein Potenzialfeld in das Zielobjekt implantiert. Dann wird der Pilzdom ins Ziel fiktivtransmittiert.
Besonderheiten
... todo: unverwundbar, Passantum, Versuche der Kosmokraten ...
Ein Pilzdom lässt sich nach seiner Erstellung nicht mit herkömmlichen Mitteln bewegen. Er ist an festen universellen Koordinaten verankert und lässt sich nicht mittels Transmitter, etwa den Heliotischen Bollwerken, verschieben.
Übersicht bisher bekannter Pilzdome
Galaxie | Sonnensystem | Planet | Volk | Besonderheit |
---|---|---|---|---|
Milchstraße | Sol | Trokan | Terraner, Herreach | |
Bröhnder | kein | Arsenal der Baolin-Nda | ||
Plantagoo | Galornenstern | Galorn | Galornen | |
Shaogen-Himmelreich | kein | Baolin-Deltaraum | Baolin-Nda | |
Gorhoon | Teuller | Kenteullen-Rad | Nonggo | |
Chearth | kein | Thagarum | Gharrer | |
Karakhoum | Rumbiak-Awy | Gestalter | ||
Tradom | Frieson | Frieson I | Lichtvolk | VAIA - Thoregon |
Felgar | Lichtvolk | VAIA - Thoregon | ||
Aul Eimanx | Guyaam | VAIA - Thoregon |
- Siehe auch: Übersicht der bekannten Megadome.
Quellen
- PR 1800, PR 1802, PR 1803, PR 1804, PR 1805, PR 1813, PR 1814, PR 1815, PR 1820, PR 1833, PR 1844, PR 1845, PR 1851, PR 1852, PR 1874, PR 1875, PR 1883, PR 1885, PR 1900, u. a.
- Autorenbibliothek 1
...