IBAN: DE30 2585 0110 0046 0424 20
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.40. - 31. Jahrtausend v. Chr.
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
40. Jahrtausend v. Chr.
- ca. 40.000 v. Chr.: Die Yllopter haben durch Kolonisation und Eroberung ein Sternenreich errichtet, das 214 Planeten umfasst.
39. Jahrtausend v. Chr.
- ca. 38.700 v. Chr.: Alter des Fußes des Turms in der Stadt auf Impos, Herkules, EX-2115-485.
38. Jahrtausend v. Chr.
- ca 38.000 v. Chr.
- Ein unbekanntes Volk baut auf Gol im Wega-System ein sechsdimensional arbeitendes Gehirn, später bekannt als Denker von Gol. Aufgrund von Wahrscheinlichkeitsberechnungen wurde ein Mindestalter des Gehirns von 40.000 Jahren errechnet. (PR-TB 2)
- Die Roboter auf Tramp haben das letzte Mal (bis 1975) Kontakt mit organischen Wesen außer den Ilts. (PR-TB 3)
- Die Laurins haben Probleme in Andromeda und wagen den Sprung zur Milchstraße. Dort treffen sie zuerst auf Outside, wo sie in Kontakt mit den Robotikern von Mechanica kommen. Sie zwingen sie, die fähigsten Roboter herzustellen, die sie kennen. Dabei konstruieren die Laurins die Hypertoyktische Verzahnung. Als organische Grundsubstanz verwenden sie Teile jenes Plasmas, das sie auf Rando-1 in Andromeda gefunden haben. (PR 130, PR 144)
- Anmerkung: Die Angaben in der Nicht-Kanon-Quelle SOL 28 weichen hiervon ab. Dort heißt es, die Laurins entdecken um 35.000 v. Chr. den galaktozentrischen Sonnensechseck-Transmitter Andromedas und erkunden so die Milchstraße. Vom Temur-Sonnenfünfeck im Nordostsektor der Milchstraße aus werden Stützpunkte errichtet. Sie entdecken auch das Outside-System, auf dessen Planeten Mechanica geniale Robot-Konstrukteure leben. Die Robotiker von Mechanica sind nach dieser Quelle ein ehemaliges Hilfsvolk der Lemurer. Erst etwa 22.000 v. Chr. nahmen die Laurins erneut Kontakt mit den Robotikern von Mechanica auf und beauftragten sie, eine Roboterarmee zu bauen. Der noch nicht degenerierte Teil der Echsen nimmt begeistert den Auftrag an.
- ca. 37.600 v. Chr.: Die Baramos werden von ihrer Heimatwelt vertrieben. (PR 389)
37. Jahrtausend v. Chr.
- ca. 36.600 v. Chr.: Die restlichen Haluter ziehen sich nach Halut, Haluta zurück, um ein friedfertiges Leben zu leben. (PR 373)
- Anmerkung: PR 323 gibt für den Untergang der halutischen Großmacht das Jahr 27.600 v. Chr. an. In PR 200 betont Icho Tolot, dass die Haluter ungefähr im Jahr 47.600 v. Chr. alle Machtansprüche in der Milchstraße aufgegeben hätten.
36. Jahrtausend v. Chr.
- ca. 36.000 v. Chr.
- Der Explorer EX-2115 wird 2326 auf dem Mond Impos des Planeten Herkules im System der Sonne EX-2115-485 um 38.000 Jahre in die Vergangenheit versetzt und trifft auf eine verschwundene Zivilisation von dreiarmigen Kugelbauchwesen.
- Das Geisteswesen Former von Haardh wird von dem Pangalaktischen Statistiker Tshi auf das Sternengebiet Hol Annasuntha hingewiesen, in das es sich zurückzieht. (PR 2367)
- 35.066 v. Chr.: Für die Thoogondu beginnt die Ära der bemannten Raumfahrt. (PR 2905, S. 41)
35. Jahrtausend v. Chr.
- ca. 35.000 v. Chr.
- Der Cromagnon verdrängt den Neandertaler. (PR 436)
- Die Guan a Var erheben sich gegen die Joridaer.
- ca. 34.715 v. Chr.: Die Thoogondu erreichen zum ersten Mal ein anderes Sonnensystem und beginnen mit der Eroberung von Cooris. (PR 2905, S. 41)
- ca. 34.700 v. Chr.: Die Stadt auf Impos wird gegründet.
- 34.331 v. Chr.: Angriff des Konvents von Bakoq auf die Pangalaktischen Statistiker und die Galaxie Wassermal; der Angriff kann nur durch die Unterstützung einer Flotte der Kosmokraten unter der Führung von Cairol II zurückgeschlagen werden. (PR 2146)
34. Jahrtausend v. Chr.
- 33.680 v. Chr.: Die Thoogondu beginnen mit der Besiedelung der Galaxie Poshcooris / Milchstraße. (PR 2905)
- 33.490 v. Chr.: Das Gondunat wird in der Milchstraße ausgerufen. (PR 2905, S. 41)
- ca. 33.100 v. Chr.: Der Heimatplanet der Mocksgerger wird von Pool Tammen und der KEMPEST vernichtet. (PR 1845)
33. Jahrtausend v. Chr.
- ca. 33.000 v. Chr.: Die letzte Erinnerung an organische Wesen, die in den Gehirnen der ellipsoiden Roboter gespeichert ist, auf die Perry Rhodan 1975 auf dem Planeten Tramp stößt, ist 35.000 Jahre alt.
32. Jahrtausend v. Chr.
- zwischen 32.626 und 31.200 v. Chr. : Die Thoogondu werden zum Hilfsvolk von ES. (PR 2905, S. 42)