BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Olubfaner
Die Olubfaner sind ein Volk, das auf Ollfa beheimatet ist.
Erscheinungsbild und Physiologie
Die Olubfaner sind von wuchtiger Gestalt mit vier tonnenförmigen Beinen und brauner Haut. Auf allen vieren stehend sind ausgewachsene Olubfaner etwa drei Meter lang und eineinhalb Meter hoch. Aufgerichtet sind sie etwa drei Meter fünfzig hoch. Der Kopf ist geprägt von Lauschballen, die als Ohren dienen und bei Lärm eingezogen werden können, von Zupflippen und Riechlappen, mit denen Luft in den Riechspalt gefächelt werden kann. Die Fußhände bestehen aus drei kurzen und klobigen Fingern. Um feine Bewegungen ausführen zu können, leben die Olubfaner mit wurmähnlichen Kreaturen, den Tolnoten, in einer Sensorsymbiose. Die Wurmkolonien, die sich in Hautfalten in den Handflächen befinden, ersetzen den Olubfanern die feingliedrigen Finger und ermöglichen feinmotorische Arbeiten. Bei der so genannten Initialkopplung finden die jungen Olubfaner ihre jeweiligen Symbionten. (PR 3001, PR 3083 – Glossar )
Die Beziehung zwischen Olubfanern und Tolnoten beruht auf Kurzdistanztelepathie, über die sich die Tolnoten interessante Partner suchen. Daher können auch nur Olubfaner mit ausgereiften Gehirnen eine Tolnotenkolonie für sich gewinnen. (PR 3083 – Glossar)
Charakterisierung
Die Olubfaner sind liebenswürdig, freundlich und weltoffen. (PR 3083 – Glossar)
Bekannte Olubfaner
Gesellschaft
Einmal jährlich findet das Aufbruchsfest statt, mit dem des ersten olubfanischen Raumfluges gedacht wird. (PR 3001)
Religion
Die Olubfaner beten zu den Elfgöttern. Allerdings ist die Religionsausübung seit der Befriedung durch die Cairaner außerhalb des Götterhains auf Ollfa verboten. (PR 3001)
Bekannte Gottheiten
- Orbot – Gott der Begegnung (PR 3083, S. 32)
- Ogro – Schöpfer der Sterne (PR 3001, S. 42)
- Olu – Schöpfer der Sterne (PR 3001, S. 42)
- Olno (PR 3001)
- Tolno – Schwester von Olno, Schöpferin und Schutzpatronin der Tolnoten (PR 3001)
Technik
Bekannte Raumschiffe
Geschichte
Im Jahre 2045 NGZ erstreckte sich das kleine Sternenreich der Olubfaner über vier Sonnensysteme und neun Planeten. Es befand sich am äußersten Rand des Orionsarms der Milchstraße. (PR 3002 – Glossar)
Im September 2045 NGZ überfielen und plünderten Ladhonen die GLUTOBAT III und entführten zehn Olubfaner von deren Schiff. (PR 3001)
Anlässlich der Feierlichkeiten zum Aufbruchsfest besuchten Perry Rhodan und seine Begleiter Ollfa. Während der Kopplungszeremonie zur Initialkopplung einiger junger Olubfaner überfielen Ladhonen die Kontaktgärten auf Ollfa, töteten mehrere Olubfaner und entführten weitere. (PR 3001)
Auf dem Planeten Trakarat arbeiteten Olubfaner im März 2046 NGZ zusammen mit Cairanern, Báalols, Shenpadri und Kuokoa in der sogenannten »Fabrik« der dortigen Mission Klayndnar an der Fertigstellung des Supramentums. (PR 3044)
Im Jahr 2046 NGZ trafen der Haluter Bouner Haad und der TARA-Psi auf Ghibona auf den Olubfaner Plo und dessen Familie. Von ihnen erfuhren die Galaktiker, dass die Oblubfaner auf Ghibona an der Entwicklung der Enzephalotronik beteiligt waren, indem sie den Cairanern wichtige Informationen über besondere Organoide lieferten, die die Olubfaner in ihren Körpern trugen. Mithilfe von Plo gelang es Haad und dem TARA-Psi schließlich auch, in die Produktionsanlage der Cairaner einzudringen. (PR 3083)