BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.SAMBO
Die SAMBO war ein terranischer Leichter Kreuzer.
Besatzung
- Perry Rhodan (Kommandant) (PR 65 E)
- Rodes Aurin (PR 65 E)
- Baldur Sikerman (Pilot) (PR 65 E)
An Bord befanden sich auch Crest und Atlan sowie alle verfügbaren Mitglieder des Mutantenkorps. (PR 65 E)
Geschichte
Im Januar 2041 drang ein von Marcel Rous angeführtes Einsatzteam auf dem Planeten Tats-Tor in das Universum der Druuf vor, wobei der Linsen-Feld-Generator zerstört wurde. Die Männer hatten somit keine Rückkehrmöglichkeit. Mit dem in der DRUSUS installierten neu entwickelten Krümmungsfeld-Generator konnte ein 200 Meter durchmessendes Linsenfeld erzeugt werden, das es Perry Rhodan ermöglichte, mit der SAMBO in das fremde Universum überzuwechseln. Der Leichte Kreuzer startete am 16. Juli. Im Universum der Druuf erreichte die SAMBO einen Planeten, auf dem sich nicht nur Rous und seine Kameraden befanden, sondern auch die ebenfalls verschollene K-7. Die SAMBO nahm alle Verschollenen an Bord. Auch fünf von der Rous-Expedition gefangen genommene Raupenwesen wurden aufgenommen. (PR 65 E)
Zwanzig Kampfschiffe der Druuf schossen Sperrfeuer im Bereich des Linsenfeldes. Rhodan wagte es zunächst nicht, die Feuerwand zu durchstoßen. Gucky und Ras Tschubai zerstörten einzelne Schiffe der Druuf. Die SAMBO vernichtete mindestens ein weiteres mit einem Fiktivtransmitter. Die Druuf entsandten einen Kruukh zur Sambo, angeblich zu Verhandlungen, in Wahrheit aber zu dem Zweck, den Kommandanten des Leichten Kreuzers hypnotisch zur Kapitulation zu bewegen. Dieses Vorhaben wurde vereitelt und die SAMBO kehrte wohlbehalten in ihr Heimatuniversum zurück. Dort waren aufgrund der besonderen Begleitumstände beim Kampf gegen die Druuf trotz der 72.000-mal langsameren Eigenzeit des Druuf-Universums nur wenige Minuten vergangen. (PR 65 E)
Im Oktober kehrte die SAMBO ins Solsystem zurück. (PR 67 E)